Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 20:07

Friendly Flusi Projekt *Neue Donau-Siedlung*

Nun, ja - dann wollen wir mal was eigenes machen.

Initiator ist Jürgen.
In Zusammenarbeit mit Jürgen als Photo-Lieferant möchte ich hier mal das
Friendly Flusi Projekt *Neue Donau-Siedlung* starten.

Jürgen hätte diese Siedlung in Wien an der Donau, gerne im Flug-Simulator.

Diese Szenerie möchte ich dann dem Friendly Flusi Forum spendieren.
In wie weit das Projekt jetzt fortschreitet kann ich jetzt noch nicht sagen,
da ich noch nicht weiß auf welche Probleme ich stoße.
Aber Probleme sind ja da um sie zu meistern und was andere gestalten können wir doch auch - oder?
Wenn jemand noch mit GMax arbeiten möchte und/oder interesse daran hat, nur zu, es gibt genug zu schaffen.

Vielleicht ist uns/mir ja auch der Archtekt dieser Siedlung mit der ein oder anderen Info behilflich. Ich schreibe ihn mal an, mal sehen was daraus wird.

OFFTOPIC-Beginn
Eigentlich kommt der FSX völlig ungünstig, denn am FS9 kann/könnte man genug arbeiten um damit die nächsten 10 Jahre zu verbringen. Und alle Erkenntnisse in den FS9 einbringen. Völlig daneben mit dem Konzept.
Anstatt die einzelnen Upgrades zu vermarkten, wo man doch mehr Geld verdienen könnte, als mit einem einzelnen großen Objekt, dem FSX.

ATC-Upgrade
Adventures
das Problem der vermatschten Texturen

um nur einige zu nennen, lassen sich doch besser verkaufen als so ein ganzes, komplettes Teil.

Nun, genug abgeschweift, es sollte nicht mein Problem sein, damit lasse ich Microsoft Marketing ganz alleine fertig werden. Die werden dafür bezahlt....
OFFTOPIC-Ende

Diesen Thread bitte ausschließlich desweiteren nur zum Thema Friendly Flusi Projekt nutzen - Danke sehr.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bambi_007« (11. Oktober 2006, 20:09)


2

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 08:55

RE: Friendly Flusi Projekt *Neue Donau-Siedlung*

:luxhello:

Ich freu mich sehr dass Sandra dieses Projekt angeht, es wird für Austria Professional 2004 konzipiert sein :)

In Wirklichkeit sieht diese Anlage so aus :







...und liegt direkt an der Neuen Donau in Wien, am Kaisermühlendamm, bei der Reichsbrücke.

Der Architekt ist übrigens Harry Seidler, ein TOP-Mann, der nur leider letztes Jahr verstorben ist :sad: Sandra, wenn Du Infos brauchst bitte PN an mich, ich habe da auch Kontakte in Richtung Baubüro ;)

Vielen Dank und ich freu mich auf dieses Projekt :)
Gruß


3

Montag, 16. Oktober 2006, 21:13

RE: Friendly Flusi Projekt *Neue Donau-Siedlung*

So, neue News, ich habe mich ein wenig über topografisches Kartenmaterial schlau gemacht.

Sandra, ich könnte über meine Bekannte, die Architektin ist, zwar Kontakt zum Planungsbüro herstellen, sie kennt die Leute dort. Allerdings sind die topografischen Karten beim Geometer, und die rücken das nur gegen Kohle raus. Hier schätze ich unsere Chancen nicht sehr gut ein.

Ich könnte mit Flugwerk (Austria Professional 2004) Kontakt aufnehmen und einen Deal vorschlagen : Wohnpark Neue Donau gegen die Höhendaten dieser Region.

Oder ich borg mit das GPS meines Kumpels aus, das mißt auch Höhenmeter. Messe an markante Punkten (lt. Plan der Anlage) und als Referenz am Ufer der Neuen Donau.

Oder Du setzt es einfach durch Probieren auf die grüne Wiese.

Gib mir bitte Bescheid womit Dir am Besten geholfen ist :)

:bier:
Gruß


4

Dienstag, 17. Oktober 2006, 01:49

Hm,

man könnte Pi mal Daumen maßnehmen.

Dein Angebot in ehren, das du dich mit gps bewaffnen willst und das per Hand machen möchtest. Ich möchte aber nicht allzuviel deiner Freizeit, die eh nicht sehr groß ist, da du ja Familie hast, dafür beanspruchen.
Also, laß det mal mit dem GPS.

Geometer-Büros sind teuer - also auch keine gute Idee.

Wir werden da schon was finden. Nur keine Sorge.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 17. Oktober 2006, 07:01

Google Earth in der neuen Version liefert auch Höhendaten, Ich weiss aber nicht wie genau die sind. Und über die Nasa Website besteht auch irgendwie die Möglichkeit an SRTM-Daten, sprich Höhendaten zu kommen.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


6

Dienstag, 17. Oktober 2006, 11:38

Super,

Danke Air Via, wir können da mal nachschauen.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

7

Montag, 26. März 2007, 11:53

ist das Thema eingeschlafen????

wäre schade....

oder schon fertig????
Gruss :winke: Michael

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

8

Montag, 26. März 2007, 14:58

Die Bambi hat sich vor ein paar Wochen für immer aus dem FriendlyFlusi abgemeldet, sie hatte mit dem "friendly" Teil etwas Mühe ... Sie ist wahrscheinlich in anderen Foren zu finden, aber ich habe sie noch nirgends gesehen.

Ob das Projekt damit auch "gestorben" ist, kann ich nicht sagen.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

9

Montag, 26. März 2007, 15:22

Hallo Michl ,


ich denke mal so , da Bambi hier im Forum nicht mehr präsent ist , die Gründe dafür wollen wir einmal dahingestellt sein lassen :yes:

wird dieses Projekt bis auf weiteres Ruhen , ich kann Dir noch nicht mal sagen ob es je über die Planungsphase hinaus gelangt ist :hm:

Vielleicht weiß ja unser Wienermitbürger Jürgen_LOWW da mehr :brav:

warte mal ein weilchen vielleicht gibts dazu noch info's :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

10

Montag, 26. März 2007, 15:38

schad.... :sad:

so ist das Leben....oder wie schon die alten Franzosen sagten...Sellerie! :D

tja, meine Designer-Künste halten sich sehr in Grenzen, da kann ich leider nicht aushelfen...
Gruss :winke: Michael