Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 29. Januar 2007, 14:56

BAE Harrier GR7

Hallo,

Harrier-Fans seit gestern in den News bei FlightSim das nachfolgende Modell:


Zitat



Name: ukmashr.zip Size: 25,974,749 Date: 01-28-2007
FS2004 BAE Harrier GR7/T10 Package. This package, created by UKMIL, gives a new lease of life to the freeware harrier by Alphasim. This new version includes new flight dynamics, panel and sounds, along with a whole host of new textures. It includes the superb VTOL effect by Rob Barendregt. This pack will give you two versions of the GR7, clean and tanked, along with one version of the T10 trainer. Original model file by Alphasim. Revised aircraft including panel and flight files by UKMIL with assistance from Rob Barendregt.



und zum Downloaden geht das von AVSIM
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Montag, 29. Januar 2007, 15:02

RE: BAE Harrier GR7

:luxhello:

Na jetzt bin ich aber neugierig..... :yes:
Gruß


3

Montag, 29. Januar 2007, 15:14

RE: BAE Harrier GR7

Glaube mir Jürgen , ich auch. :shocked:

Da warte ich jetzt mit Spannung auf die ersten Tests unserer Senkrecht-Piloten :lol: :lol:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

4

Dienstag, 30. Januar 2007, 19:17

Hallo Jürgen,

hast Du diesen Harrier-Update schon ausprobiert? Funktioniert er gut?

Bin auf Deinen Bericht gespannt?

Glocke

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 30. Januar 2007, 20:34

Ich bin gerade auf Tour gewesen....erst mit dem neuen Westland Wessex der Royal Navy und danach mit dem Harrier.

Ich finde er fliegt sich sehr gut...
Leicht zu handhaben und auch visuell toll gemacht.

Hier Beispielbilder:













Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

6

Dienstag, 30. Januar 2007, 22:30

Nun habe ich mir diesen Harrier zwar heruntergeladen, aber noch nicht installiert, weil in der Anleitung steht:

This solution also requires prior installation of FSUIPC: FSUIPC.dll

Habt Ihr diese Datenbibliothek alle geladen? Läuft die im Hintergrund und wozu dient sie eigentlich? Hat sie Einfluss auf das Flugverhalten der FS9-Standardflugzeuge oder heruntergeladene Jets (z.B. Tomcat)?

Ich bin ja noch Anfänger und hätt's gern einfach. Ich bin froh, dass mein FS gut läuft, weshalb ich ungern Software draufpacken möchte, die nicht "dazu gehört". Bitte sagt mir, ob ich die Datenbibliothek problemlos installiert kann.

Danke
Glocke

7

Dienstag, 30. Januar 2007, 23:36

Aber damit es nicht allzu einfach ist,

weil Glocke mir rechlich *bequem* vorkommt.

Hier mal was zum Lesen.

Lies mich

Denn bevor ich hier einen Roman schreibe, könnte man ja mal Forum Suche veranstalten oder mal Googeln -
oder versuchen zu warten, es wird schon jemand schreiben.

Ich habe nix gegen Vorsicht, aber mir zu erklären, das er nicht bereit ist ein Risiko einzugehen
und darauf wartet dass andere das tun und ihren Flusi zerschießen,
das grenzt an Frechheit. :nein: :smash:
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bambi_007« (30. Januar 2007, 23:37)


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 31. Januar 2007, 00:22

Na jetzt aber mal ab auf die Schweigetreppe.....die Nanny ist jetzt da!!!
:brav:

Hier bekommt niemand :pruegel: wenn er eine Frage stellt....(ich wollte erst "auf die Glocke" schreiben.... :nein: )


Also...ich glabe es geht hier nicht darum das Glocke möchte das sich hier jemand das System zerschiesst, er hat doch lediglich gefragt ob wir FSUIPC installiert haben und wie unsere Erfahrungen sind. :engel:

Darum bitt etwas mehr "patience" mit unseren "Unerfahrenen" Usern.

Ich will dann mal meine Erfahrungen kundtun. :rundum:

FSUIPC brauchst Du damit verschiedene Add-Ons in Deinem FluSi aktiviert werden können.
Um z.B. im F-16 Cockpit von Kirk Olsson's Freewareflieger das Radar benutzen zu können brauchst Du FSUIPC.
Es ist völlig OK es zu installieren und beeinträchtigt Dein System in keinster Weise!!!


Du kannst es kaufen oder die abgespeckte Freewareversion nutzen, so mache ich das. :thumb:


Also seht die Sache nicht so eng wenn mal einer eine Frage stellt, auf die Ihr die Antwort schon lange kennt...wir alle haben irgendwann mal bei Null angefangen.


Godspeed
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

9

Mittwoch, 31. Januar 2007, 07:42

Ach Bernd ,:luxhello: :lol:

Du bist ja so Guuuuuuuuuuuuut zu uns :lol: :lol: :lol: :lol: :bier:


Hast aber ganz recht , es gibt viele User die Ihren FS9 wiederendeckt haben durch die starke FSX Werbung und sich gedacht haben ,
He , ich hab doch so ein Teil auch noch im Keller liegen und fangen jetzt erst wieder oder gerade an , den Flugsimulator zu entdecken.

Bis vor einem 3/4 Jahr wußte ich auch nicht wozu diese .DLL gut war. Und da viele Sachen ja leider nur in English zu lesen sind , ist es manchmal schon ein bischen schwierig.

Es gibt schlimmeres , Bambi , als solche Fragen zu beantworten , nicht jeder der hier postet ist ein(e) absoluter FS9 Fachfrau/mann ; siehe U-Bootwilli der lernt noch immer :nein: :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

10

Mittwoch, 31. Januar 2007, 08:59

Zitat

Original von ubootwilli
.... siehe U-Bootwilli der lernt noch immer :nein: :thumb:


Nicht nur der, auch ich bin ein Lernender :yes:

Bernd, Danke für Deine Klarstellung, genauso isses und soll es sein :thumb:

Sandra, wir haben alle mal angefangen und jeder findet seinen eigenen Weg zu Erkenntnis und Wissen. Neulingen und Eisteigern zu helfen ist eine unserer Grundprinzipien, bitte um etwas mehr Verständnis :sonne:

Glocke, nun zu Dir :)

Ich erklär Dir FSUIPC so wie mir das mal einer erklärt hat :
FSUIPC ist die Abkürzung für
Flight
Simulator
Universal
Inter
Process
Communication ....oder so irgendwie :lol:

Microsoft hat dem Flugsimulator kaum Schnittstellen nach außen verpaßt. D.h. wenn ein findiger Add-On Produzent etwas zusätzliches im Flusi integrieren möchte, zB ein TCAS oder Wetterradar, hat er ein Problem, weil der Flusi kaum "Türchen" offen hat.
Pete Dowson hat nun eine Bibliotheksdatei (eine .dll Datei) programmiert dass als "Übersetzer" zwischen diversen Addons und dem Flusi dient, er überbrückt sozusagen fehlende Schnittstellen. Und nun ist es mit FSUIPC möglich externe Addons in der "propriäteren" Flusi-Welt zu verwenden.
Nicht alle Addons benötigen FSUIPC, aber bestimmte Funktionen zB TCAS, Radar Wetter (ActiveSky)... setzen darauf auf.

Es gibt zwei Varianten, eine Free- und eine Bezahlversion.
Die Freeversion stellt gerade mal die Schittstelle zur Verfügung, reicht aber für den Großteil aller Addons die FSUIPC benötigen.
Die Bezahlversion bringt noch einige Einstellmöglichkeiten für Joysticks und Wetter mit.
FSUIPC ist eine simple .dll Datei die in den Ordner "Module" im FS geschoben wird, es findet also keine Softwareinstallation statt ;)

Genaues findest Du im Link den Sandra angeführt hat...oder eben hier im Forum wo Deine Fragen dazu beantwortet werden ;)

:bier:
Gruß


11

Mittwoch, 31. Januar 2007, 20:13

Allen verständnisvollen Flusi-Mitglieder ein herzliches Dankeschön! :klatschen:

Natürlich könnte man alles im Web nachlesen, aber ich bin vor allem deshalb hier Mitglied geworden, weil ich Eurem Rat gern vertrauen möchte und schnell Antworten bekomme.

Ich habe FSUIPC nun installiert und kann mit großer Freude melden, dass alles bestens funktioniert. Eben habe ich den neuen Harrier von Flugzeugträger gestartet, bin eine Platzrunde geflogen und dann blitzsauber senkrecht gelandet. COOL :thumb:

Glocke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Glocke« (31. Januar 2007, 20:14)


12

Mittwoch, 31. Januar 2007, 20:17

Zitat


Natürlich könnte man alles im Web nachlesen, aber ich bin vor allem deshalb hier Mitglied geworden, weil ich Eurem Rat gern vertrauen möchte und schnell Antworten bekomme.


:luxhello:


Bravo und :respect:
Erzähl, wie tut sich dieser Harrier mit Senkracht-Landung...und vor allem mit "Senkrecht-Start" ?

Und überhaupt....wo sind die Bilder davon ? :D :lol: :bier:
Gruß


13

Mittwoch, 31. Januar 2007, 20:30

Die voll getankte Maschine kriegst Du nicht hoch. Aber wenn Du Treibstoff rausnimmst (habe 50% eingestellt), startet und landet der Harrier problemlos in einem spektakulären Staubwirbel . Ich muss noch die Details zum VOLP in der Anleitung lesen, vielleicht geht's noch besser.

Ein Bilderalbum (imageshack oder derlei) muss ich mir auch mal zulegen.

Gruß
Glocke

14

Donnerstag, 1. Februar 2007, 08:48

Hei Glöcklein, :lol: :lol:

also ist der Flieger etwas für dich oder :hm: na Prima


Das freut mich, wenn Du mit dem Fluggerät zurecht kommst und es Dir Freude macht.

Habe den Flieger selber noch nicht installiert , ich warte da mal die Bilder von Dir ab , siehste nicht nur Du lernst

sondern auch ich vertraue auf Deine Meinung :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit