Sie sind nicht angemeldet.

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 18. Juni 2008, 21:59

Touchdown - keine Spur

Halllo Ihr lieben,

ich vermisse bei mir im FSX diese ''Spuren, Streifen'' wenn man aufgekommen ist, also der Qualm ist da aber diese Spuren fehlen halt.

Kann mir jemand weiterhelfen? :thumb:

Beispiel
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (18. Juni 2008, 22:04)


2

Mittwoch, 18. Juni 2008, 22:18

Addon

Immer wieder ein Grund sich einmal gedanken zu X Graphicx zu machen:

Da sieht es bei mir so aus:



Und das ist nur eine von vielen RWY-Texturen ;)

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Donnerstag, 19. Juni 2008, 09:37

RE: Addon

Wie gut dass es AVSIM gibt, zB DAS HIER
Gruß


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 8. Juli 2008, 17:03

Hmm ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt.

Ich möchte nciht das das vorher dunkler dort ist, sondern das es nach meinem Touchdown die Streifen meiner Maschine da zu sehen sind.

So war es im FS9 und FS2002...
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Bugra Ayhan

Turkish Airlines | A Star Alliance Member

wcf.user.posts: 542

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler und Virtual Pilot =)

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 8. Juli 2008, 17:57

Zitat

Original von Lufthanseat

So war es im FS9 und FS2002...


Sicher :hm: Ich wusste davon garnichts hmmm
Gruß,Bugra :flieger:

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 8. Juli 2008, 18:01

Zitat

Original von Bugra Ayhan

Zitat

Original von Lufthanseat

So war es im FS9 und FS2002...


Sicher :hm: Ich wusste davon garnichts hmmm


Doch doch.

Anfangs war ich im FS2002 tätig, da kam es. Und ein Kollege im FS9, da war dies aus...
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


7

Dienstag, 8. Juli 2008, 18:11

Mir war dieser Effekt im FS9 bisher nie aufgefallen. Jetzt bin ich probehalber gelandet und - deutlich schtbare neue Spuren auf der Bahn an der Stelle, an der die Reifen den Boden berührt haben.

Danke für den Tip!
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

8

Dienstag, 8. Juli 2008, 18:18

Zitat

Original von Wommiu
Mir war dieser Effekt im FS9 bisher nie aufgefallen. Jetzt bin ich probehalber gelandet und - deutlich schtbare neue Spuren auf der Bahn an der Stelle, an der die Reifen den Boden berührt haben.

Danke für den Tip!
Wolfgang


Doch doch. Lande mal ein bissel schneller und halt einfach die Bremsentaste gedrückt,
bzw. Bremsachse am Anschlag. :D

Gibt schöööön lange schwarze Spuren, die innerhalb von 30 Sekunden langsam ausgeblendet werden, sodass sie nicht Tage später noch zu sehn sind - dafür gibt es ja die RWY-Texturen.

EDIT: Achso, schreibst du ja auch. Hab nicht so gründlich gelesen. :thumb:
Gruß, Roman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RomanK« (8. Juli 2008, 18:18)


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 8. Juli 2008, 18:45

Zitat

Original von Wommiu


Danke für den Tip!


Ja Wolfgang kein Problem :lol:

Fehlen mir nur noch die Dateien oder die Einstellung :hm:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 8. Juli 2008, 18:47

Bringt FlusiFix da nichts mit :hm: Auf jeden Fall mal ein heißer Tipp
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 8. Juli 2008, 18:48

Zitat

Original von jodlherz
Bringt FlusiFix da nichts mit :hm: Auf jeden Fall mal ein heißer Tipp


FlusiFix also...

Was genua ist das denn?

Danke für den Tip! :thumb:


EDITH: Ja ich habe den FlusiFix gefunden -

Zitat

Landeeffekte: Fehlende Landeeffekte nachrüsten


Ich werds mal damit probieren :thumb:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (8. Juli 2008, 18:55)


12

Dienstag, 8. Juli 2008, 20:26

Also bei mir ist der Streifen zu sehen.


Ich weiß nicht woran das legen könnte :hm:

Versuchs mal mit einer härtere Landung :thumb:

Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 8. Juli 2008, 21:08

Zitat

Original von KLM B772ER


Versuchs mal mit einer härteren Landung :thumb:


Oh, das wird schwer! :lol:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


Lufthanseat

The Musican

  • »Lufthanseat« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 8. Juli 2008, 21:17

Seltsam...

Trotz eingreifens des FlusiFix mit der Verbesserung Landedetails, sind keine Streifen zu sehen...

@KLM B772ER
hast du eine besondere Einstellung eingeschaltet?
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (8. Juli 2008, 21:18)