Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 1. Juni 2008, 19:16

CPU bringt nicht volle Leistung?

Hallo Flusianten,

da ich seit einer Woche meinen neuen PC in Betrieb hab und seitdem schon ein mal das Mainboard kaputt ging, hab ich mal bei CPU Z geschaut ob der e8500 gescheit läuft.

Jetzt seh ich da aber, dass der mit nur nur 1999.9Mhz , obwohl der E8500 doch 3,16 hat?!

Seht selbst...



Grüße
Regards,
Mario


2

Sonntag, 1. Juni 2008, 19:25

Hallo,

Bei den neuen CPU's ist es üblich, dass sie sich hochtakten auf die volle Power wenn sie es brauchen. Solange sie nicht die volle Power brauchen fahren sie ein wenig runter um Energie zu sparen :thumb:
Wenn du z.B. den Flusi startest und er mehr Power braucht fährt er auf die maximale Ghz hoch. :yes:

Außerdem schont es die CPU.
Gruß :winke:



3

Sonntag, 1. Juni 2008, 19:27

Ahh, das erklärt einiges :)

Danke für die Aufklärung :thumb:
Regards,
Mario


Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 1. Juni 2008, 19:29

Das kommt davon, wenn man seinen Hochleistungsprozessor mit billigem radioktiv verseuchtem Atom-Strom aus Tschernobyl betreibt. Jetzt hilft nur noch eine Kur mit reinem Bio-Strom aus norddeutscher Windkraft oder aus alpiner Wasserkraft. :D

Im Ernst: ich denke, daß die Antwort von PuSSy richtig ist.

Falls sich auch bei voller Auslastung nichts ändert wäre das BIOS die Stelle, wo sich die Taktung einstellen läßt.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

5

Sonntag, 1. Juni 2008, 19:54

Pussy hat recht :thumb:

Sieht man daran, dass sich die FSB nicht verändert, sondern der Multiplikator. Der sollte bei Last auf 9,5 rauf.

Das ganze heißt EIST (für "Enhanced Intel SpeedStep Technology") und lässt sch im BIOS meistens ausschalten. Lohnt sich aber nicht.

Gruß Tim :bier:

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 1. Juni 2008, 20:46

Lade Prime95 runter und dann starte dann CPU/Y nochmal. Wenn es dann immernoch nur Multiplikator 6,0 ist, dann stimmt was nicht, sonst ist es Speedstep...

7

Mittwoch, 4. Juni 2008, 18:01

Eigentlich reicht es den Firefox zu starten da kannst du dann sehen wie der Multi ganz kurz auf 9,5 springt und die Frequenz hochschießt.
Gruss McFly


8

Mittwoch, 4. Juni 2008, 18:19

Zitat

Original von hayabusa1300
Pussy hat recht :thumb:

Sieht man daran, dass sich die FSB nicht verändert, sondern der Multiplikator. Der sollte bei Last auf 9,5 rauf.

Das ganze heißt EIST (für "Enhanced Intel SpeedStep Technology";) und lässt sch im BIOS meistens ausschalten. Lohnt sich aber nicht.

Gruß Tim :bier:


Ist genau das selbe wie bei AMD Prozessoren die Funktion Cool'n'Quiet. Muss auch im Bios aktiviert sein, ansonsten sind keine Einstellungen erforderlich.
Bei niedriger Last (system- und programmleerlauf) wird auf 1GHz getaktet, bei mäßiger Last auf 1,5 und bei höherer Last auf die volle Taktfrequenz.
Allerdings ändert sich der Wert in Sekundenbruchteilen. :thumb:
Gruß, Roman