Sie sind nicht angemeldet.

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

1

Samstag, 11. Dezember 2010, 17:36

[FSX | Freeware] Auf die Azoren: Corvo und Flores!

Zitat von »simFlight«

Corvo ist die kleinste bewohnte Insel der Azoren. Trotz seiner gerade einmal 425 Einwohner verfügt das Vulkan-Eiland über einen kleinen Flughafen, der nun von der Let’s fly Association für den FSX umgesetzt wurde. Der Flughafen ist nichts für schwache Nerven: Meer am Anfang und am Ende der auf einem Plateau liegenden kurzen Piste.
Ergänzend hierzu gibt es von den gleichen Designern eine Szenerie für den Flughafen von Flores; die Insel ist der westlichste Punkt Europas.
Beide Downloads gibt es auf Flightsim.com: Corvo und Flores.

[Quelle: simFlight.com]



Corvo:











Flores:












... auf YouTube in HD.


Sieht wirklich interessant aus :).
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

ArnyLitheman

likes it low and slow

wcf.user.posts: 119

Wohnort: Raum Trier - RLP

  • Nachricht senden

2

Samstag, 11. Dezember 2010, 17:50

Test

Ja, sehr schön...Danke für den Tip!

Schade, dass die Dashs von PAD immer so eckige VCs haben. Aber solange es noch keine bessere gibt, installiere ich mir trotzdem mal eine.


Edit: Ich habe die beiden Szenerien nun getestet, klein, aber fein! Aus der Entfernung flimmern manche Objekte nur ein bischen, stört aber nicht weiter. Mit BOB konnte ich auch (über die Rampe auf dem Apron und dann durch die Wände) in die Gebäude laufen, sind auch von innen modelliert:



Ich fliege gern zwischen Inseln hin und her, vielleicht kommen ja noch ein paar Azoren-Airports von den Japanern? :)

Ach so, noch eine Frage: Auf Bild 3 oben in Corvo sieht man massenhaft diese seltsamen Polygone an den Kaimauern und dem Ufer...was ist das???
Happy Landings
ArnyLitheman

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ArnyLitheman« (11. Dezember 2010, 21:16)


3

Samstag, 11. Dezember 2010, 22:56




Nabend ,

meinst Du die hier auf dem Bild ?(

Das sind Wellenbrecher und die sehen wirklich so aus ... wenigstens im Prinzip :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

ArnyLitheman

likes it low and slow

wcf.user.posts: 119

Wohnort: Raum Trier - RLP

  • Nachricht senden

4

Samstag, 11. Dezember 2010, 23:15

Ja, die meine ich...Wellenbrecher? Sollen die Dinger verhindern, dass die Küste weggespült wird?

Die japanischen Freunde machen aber wirklich schöne Szenerien, solche Designer sind doch immer willkommen. Es gibt auch eine Menge japanischer Airports, dazu noch ein paar aus Kanada und sogar einen aus Australien auf deren HP (alles auf Japanisch, aber "FSX" steht normal da...schaut sie euch mal an, sehen auf den Screenshots alle wirklich gut aus!
Happy Landings
ArnyLitheman

5

Sonntag, 12. Dezember 2010, 10:58

Tetrapoden nennen sich diese Betongebilde. An einigen Sylter Stränden kann man die auch sehen. Dadurch, daß die Kraft der Wellen "gebrochen" wird, treffen sie mit weniger Wucht auf die Küste.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Kurt

Anfänger

wcf.user.posts: 430

Wohnort: Österreich

Beruf: Pensionist

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 12. Dezember 2010, 11:01

Kannst du dir mit Google übersetzen lassen. Ist zwar sehr lustig aber bringt dich auch nicht weiter. Allerdings findest du die Download-Links dabei.
Grüsse aus Wien

Kurt

ArnyLitheman

likes it low and slow

wcf.user.posts: 119

Wohnort: Raum Trier - RLP

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 12. Dezember 2010, 12:54

Vielen Dank, Hans...wieder was dazu gelernt!
Happy Landings
ArnyLitheman

Der Flieger

Globetrotter

wcf.user.posts: 345

Wohnort: London

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 12. Dezember 2010, 13:28

Hallo!

Ich finde die Scenerien sehr gelungen...

Wer das Dreamwings Q200 Repaint sucht, wird hier fündig: http://www.satavirtual.org/module.php?ac…&page=downloads

Da gibts die ganze SATA-Flotte zum Download. Unter anderem auch ein Repaint für die wirklich schöne Dreamwings Q400...so muss man nicht mit der PAD-Notlösung (meine Meinung) herumgurken...;)

Eine Frage hätte ich noch: Kann jemand die anderen Scenerien, die auf deren Seite zum Download angeboten werden, herunterladen? Mein Japanisch ist nicht so gut...und ich finde nur bei manchen Scenerien einen "Download"-Button...http://www7a.biglobe.ne.jp/~lets_fly/fsx_scenery.html

Wie lade ich mir z.B. Tokushima oder Yamaguchi-Ube herunter...?

Vielen Dank,
Sebastian
MfG Sebastian S.

Kurt

Anfänger

wcf.user.posts: 430

Wohnort: Österreich

Beruf: Pensionist

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 12. Dezember 2010, 14:27

Habe mir auch nur die Airports heruntergeladen, wo ein Download möglich ist. Bin gerade beim Testen im FSX.
Grüsse aus Wien

Kurt

10

Freitag, 17. Dezember 2010, 15:15

Sehr fein, Danke für den Tipp :thumb:
Gruß


ArnyLitheman

likes it low and slow

wcf.user.posts: 119

Wohnort: Raum Trier - RLP

  • Nachricht senden

11

Freitag, 17. Dezember 2010, 16:41

Hamilton Island in Queensland verträgt sich auch gut mit ORBX: http://www7a.biglobe.ne.jp/~lets_fly/fsx…island_v100.zip
Happy Landings
ArnyLitheman

12

Samstag, 18. Dezember 2010, 17:01

Mit Firefox & FlashGot: rechte Maustaste, Alles mit FlashGot laden, dann nach zip filtern -> ergibt 12 Downloads. Sollte aber auf ähnliche Art mit jedem anderen Downloadmanager gehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jumbolino« (18. Dezember 2010, 17:01)