Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 3. Februar 2013, 13:37

Flugzeug wackelt plötzlich wie verrückt

Hallo,

ich habe seit kurzem auf einmal das Problem, das beim normalen fliegen plötzlich das Flugzeug extrem wackelt und Sink und Steigrate plötlcih extrem sind.

Besonders ergerlich mit FS Passengers, da dann die Passagiere verletz werden.

Dies ist auch schon kurz nach dem Start passiert.

Ich habe dann versucht mit FSUIPC dieses Windsmoothing einzustellen, bring aber überhaupt keine verbesserung.

Der Fehler tritt immer an anderen Stellen auf und bei allen Flugzeugen.

Soweit wie ich das beobachtet habe liegt es auch eigentlich nicht am Wind (Drehung oder so).


Hat jemand ne Ahnung woran das liegt ???
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

2

Sonntag, 3. Februar 2013, 13:46

Hallo,

Welche Windverhältnsse liegen denn an ? Am besten sind immer mal ein paar Screenshots mit den entsprechenden Instrumenten bzw. Werten.

Da ich davon ausgehe das du Realwetter eingestellt hast ....wirst du eventuell zu schnell sein :hm:

Es gibt da Werte die nicht überschritten werden dürfen, ich kenne dieses Problem gerade bei FSP X. , das reagiert auf Böen extrem sensibel ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Sonntag, 3. Februar 2013, 13:52

Also das ist erst seit kurzen, ich habe nichts verändert seit dem das so ist.

Reisegeschindigkeit 0,76 Mach und mit Zeitbeschleunigung (2X) in 32000 Fuß höhe. (aber auch ohne Zeitbeschleunigung macht er das)

Dann kurz nach dem Start beim beschleunigen auf 250Kts in einer höhe von ca 1500 Fuß.

Ich werd mal versuchen ein paar Screenshots zu machen.....
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »*Bastian*« (3. Februar 2013, 13:54)


4

Sonntag, 3. Februar 2013, 14:23

Also alle Flieger können es nun nicht sein ... Denn eine Cessna schafft das nicht FL320 /.76 mach ;)

Welche Flieger sind das denn im speziellen ... Addon oder FSX Stock Flieger.


Zeitbeschleunigung ist immer so eine Sache , obwohl 2 X ist ja nicht sooooviel . Aber FSP mag sowas gar nicht.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Sonntag, 3. Februar 2013, 14:41

Das Problem trat bissher beim Project Airbus A380 mit Wilco A380 Cockpit auf, Wilco A330, Airbus Extended A320 und 321 und Aribus 319 von Wilco.

Mit der Zeitbeschleunigung hat es denke mal nicht zu tun, da er das auch ohne macht.
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »*Bastian*« (3. Februar 2013, 14:42)


6

Sonntag, 3. Februar 2013, 14:47

Beim Aerosoft Ex wird sogar explizit darauf hingewiesen keine Beschleunigung zu nutzen.

Mal das Handbuch lesen da steht's drin ;)

Wie geschrieben es wäre interessant mal Werte zu sehen!
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

7

Sonntag, 3. Februar 2013, 15:24

Beim Extended weiß ich das, der läuft bis 2 fache beschleunigung trozdem fast normal.

Ich versuche mal Abbilder zu erstellen mache jetzt mal nen Flug.....
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

8

Sonntag, 3. Februar 2013, 16:21

Jetz ist es wieder passiert,

liegt es vieleicht doch am Wetter? der Wind scheint viel zu schnell zu drehen, obwohl FSUIPC das auf smooth eingestellt hat ???

Hab mal die Screenshots angehangen, da sieht mann das das flugzeug aufeinmal viel zu hoch bzw tief ist, die Geschindigkeit wird viel zu hoch und das Flugzeug trudelt....
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »*Bastian*« (3. Februar 2013, 16:22)


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 3. Februar 2013, 16:31

Du hast 99 Knoten Wind, das ist doch recht heftig. Teste mal den Flug bei ausgeschaltetem Wetter.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

10

Sonntag, 3. Februar 2013, 16:34

Komisch ist nur das ich schon mit mehr wind geflogen bin und da hatte er das noch nicht gemacht.

Warum dreht der Wind trotz der Einstellung mit FSUIPC so schnell, das soll doch verhindert werden damit ???

Ich probier es mal........
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

11

Sonntag, 3. Februar 2013, 16:51

Im Moment sieht es nicht so aus als würde er das mit ausgeschaltetem Wetter machen
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

12

Sonntag, 3. Februar 2013, 16:59

Verwendest Du ActiveSky?
Besser gesagt, Wake Turbulences?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


13

Sonntag, 3. Februar 2013, 17:06

Nein das benutze ich nicht-

Habe Wetter auf Real mit uodate stehen und world und sky 2 drauf.

Sagt dir FSrealWX etwas? Hilft das Programm vieleicht???
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

14

Sonntag, 3. Februar 2013, 17:06

Verwendest Du ActiveSky?
Besser gesagt, Wake Turbulences?


..und zudem:

- welche Wettereinstellungen hast du im FSX Menue aktiv? Ist der Haken bei "turbulenzeffekte am Luftfahrzeug deaktivieren" gesetzt ?

- Nutzt du "Accu Feel V2" ?

- Ist der Eintrag unter [Weather] TurbulenceScale=0.500000 gesetzt?

Falls du Active Sky nutzt solltest du gemäss des Handbuch die oben genannte Einstellungen, sowie in der FSUIPC.ini einen Eintrag abändern..Accu Feel V2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PIO« (3. Februar 2013, 17:07)


15

Sonntag, 3. Februar 2013, 17:09

TurbulenceScale=1.000000 ist eingertragen

Der Haken ist nicht gesetzt, merke ich dann nicht garkeine turbolenzen mehr?
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »*Bastian*« (3. Februar 2013, 17:13)


16

Sonntag, 3. Februar 2013, 17:18

Ha, dachte ich es mir doch -- Reales Wetter --

ich bin eben zu Testzwecken mit dem ASAEx von STR nach Kerkira (Corfu) und da war unterwegs heftig Wind.

Da hat der Bus heftigst geschaukelt, FL 340 am stärksten über der Adria so ab Triest bix zu 123 ktn :punk:

Wetter machte mir AS 2012 :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

17

Sonntag, 3. Februar 2013, 17:22

Aber gast du auch das Problem das er dann ganz steil nach oben zieht und trudelt ???
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

18

Sonntag, 3. Februar 2013, 17:25

TurbulenceScale=1.000000 ist eingertragen

Der Haken ist nicht gesetzt, merke ich dann nicht garkeine turbolenzen mehr?



Du wirst "am Ende" möglicherweise recht wenig Turbulenzen zusassen dürfen. Addons bzw. die Autopiloten von vielen Addons wie PMDG sind extrem empfindlich und akzeptieren leider nur eine absolut gezähmte Turbulenzeinstellung. Den Haken der Turbulenzeffekte deaktivieren im FSX muss bei solchen addons unbedingt gesetzt sein. Auch musst du über dein Wetterprogramm und FSUIPC zusätzlich limitieren. WIe Günter sagt, die "wake turbulence Simulation" des Wetterprogramms kann auch doofe Effekte mit sich bringen.

Ich bin derzeit ausschliesslich mit der 737 NGX unterwegs und musste gegen meinen Willen Einstellungen die ich für real empfinde rausnehmen, um das der Autopilot irgendwann mal rausflog bzw. S-turns vermieden wurden.

Schade. Aber "reales Wetter" ist so eine Sache im FSX, wenn überhaupt irgendwie "reale Luftmassen" simuliert werden. Nichtmal Wolken sind als Objekte dargestellt, die von einem Wetterradar ausgelesen und angezeigt werden könnten.

Schwieriges Thema.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PIO« (3. Februar 2013, 17:29)


19

Sonntag, 3. Februar 2013, 17:27

Aber gast du auch das Problem das er dann ganz steil nach oben zieht und trudelt ???


Du müsstest mir etwas genauer beschreiben was genau du unter steil und trudeln verstehst um das ich die mögliche Ursache herauslesen könnte. Sollte das Ganze Problem eine Eigenheit deiner geflogenen Airbusse sein, kann ich dir nicht helfen, da müssen andere ran. Ich las gelegentlich von bugs in vielen Produkten.

20

Sonntag, 3. Februar 2013, 17:33

Also....

Ich fliege z.b. in einer Höhe von 20000 Fuß und steige auf 32000 Fuß

der Wind sag ich mal ist bei 83 Knoten von hinten, meist dreht der Wind dann die Richtung ganz schnell das er von vorne kommt.

Mein Flugzeug bekommt auf einmal eine Steigrate von 3500 fuß oder sinkt halt um die Rate.

Das Flugzeug schwenkt dann noch von rechts kurve zu links kurve und das halt alles zusammen.


Das aller erste mal ist mir das aufgefallen als ich von KLAX gestartet bin über das Meer dann eine Rechtskurve flog und dann aufeinemal diese beschriebene Sache macht.

Das flugzeug brach dann sogar auseinander.

Ich habe zu diesem Zeitpunkt allerdings keine Änderungen vorgenommen gehabt !!!
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »*Bastian*« (3. Februar 2013, 17:33)


21

Sonntag, 3. Februar 2013, 17:47

Was auch immer du für ein Wetterprogramm benutzt, dein Problem scheint das Zulassen von plötzlichen Windwechsel zu sein. Das kann real passieren aber gehen wir hier mal von einer Fehlsimulation aus. Es ist ein nicht unbekanntes Problem mit den Windwechseln. Möglich können unrealistische Wetterdaten sein oder deine fehlende Unterdrückung der massiven Wechsel.

Das solltest du in deiner Wetterengine korrigieren können (vielleicht kommt der Schlag durch die refreshrate des Wetterdownloads etc.) oder zusätzlich in FSUIPC. Du kannst dort vorwählen, um wie viel Grad pro Sekunde die Windrichtung maximal wechseln darf. Im Endeffekt gilt es, abrupte Winwechsel zu glätten - wie auch immer.

22

Sonntag, 3. Februar 2013, 17:53

Ja deswegen habe ich FSUIPC auch zugelegt, aber es scheint nicht zu funktionieren.

Habe die rate so niedrig wie möglich gestellt.

Gibt es da noch einen weg wie mann dieses Wechselrate modifizieren kann?
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »*Bastian*« (3. Februar 2013, 17:56)


23

Sonntag, 3. Februar 2013, 18:28

Du musst die drei Häckchen bei "turbulence, guest, variance" machen, dann ist dein Problem wahrscheinlich gelöst!

Edit:
Wenn du Rückenwind hast, und der wechselt plötzlich auf Nasenwind, dann hast du natürlich plötzlich zu viel Speed, wenn nicht sogar overspeed.
Der Bus rettet dich mit Geschwindigkeitsabbau, sprich steigen.


Wetterengines sind, wie Pio sagt, sehr schwieriges Thema.
Interessanterweise ist ActiveSky die einzige, die mit DWC dieses Problem in den Griff kriegt.
Aber das geht nur mit Tricksereien, besser gesagt muss man Nachteile in Kauf nehmen, wie keine Wolkenupdates.
Für mich die perfekte Lösung ist AS mit "smooth cloud transition" und den o.a. FSUIPC Settings.


Gehypt wird in letzter Zeit ja Opus.
Solange bis die ersten nen Airliner mal länger in großer Höhe fliegen. Dann kommen auch mit Opus die gleichen Probleme...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


24

Sonntag, 3. Februar 2013, 18:45

OK,

ich werd die drei Häckchen mal setzen.

Vieleicht leg ich mir AS mal zu, ist das denn ein Frames drücker?
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

25

Sonntag, 3. Februar 2013, 18:54

Vieleicht leg ich mir AS mal zu, ist das denn ein Frames drücker?



Kommt drauf an.
Jedenfalls nicht mehr als andere Engines, würde ich sagen.

Du kannst (wie bei anderen größtenteils auch), vieles einstellen, z.B. die Anzahl der Wolkenlayer, die generiert werden. Diese sind ein großer Ressourcenfresser, wenn sie zu hoch gestellt sind.

Kurzum, wenn Du bei den Einstellungen nichts grob versemmelst, drückt AS auch nicht mehr auf die Frames, als andere.



Probier doch aber erstmal Die Freeware, die Du hast mit den FSUIPC Settings.
Damit sollte schon viel gewonnen sein (hoffe ich)
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


26

Sonntag, 3. Februar 2013, 18:59

Ja ich werd den nächsten Flug oder Flüge mal drauf achten ob es besser geworden ist.

Danke erstmal...
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »*Bastian*« (3. Februar 2013, 18:59)