Sie sind nicht angemeldet.

julifix

julifix

  • »julifix« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 59

Wohnort: near ETSE AB

Beruf: Sachbearbeiter

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 3. März 2016, 13:02

Gerüchte: Saitek - Madcatz insolvent?

Hallo zusammen,

Edith by Thorsten / BlackBox: leider keine guten Nachrichten von Saitek: die Firma scheint laut Gerüchten pleite zu sein. ;(
Mein Saitek Yoke System ist Anfang des Jahres kaputt gengangen und war noch in Gewährleistung. Eingeschickt und nun bekomme ich wegen Nicht-Lieferbarkeit eines Ersatzgerätes den Kaufpreis erstattet.
Weitere Recherchen ergaben, dass Saitek-Produkte nicht mehr zu haben sind und Gebrauchte, wenn überhaupt, nur für horrende Preise.
Hab' mir halt jetzt ein CH-Yoke gekauft - qualitativ nicht so gut, aber ok und suche jetzt noch zum vernünftigen Preis einen zweiten Saitek-Throttlequadranten USB (!). Die sind nicht mehr zu kaufen, auch über ebay nicht (1, aber "sau"teuer).
Ggf. müsste ich mir überlegen, ob man einen PS/2 Throttle mit einer USB-Joystickeinheit umbaubar wäre. Da die PS/2-Version keine eigene Elektronik hat, war die Idee, eventuell mit einem BU0836A 12-Bit Joystick Controller was zu machen.
Vielleicht hat da jemand auch noch 'nen Tipp.

Danke euch und viele Grüße

Ooops, falscher Thread - bitte versetzen :sagnix:

Edith durch Thorsten / BlackBox: laut Gerüchten habe ich hinzugefügt, da es keine keine sichere Erkenntnis dazu gibt! Somit musste auch die Überschrift angepasst werden. Entsprechend gibt es hier ein Folgebeitrag

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »julifix« (3. März 2016, 13:12) aus folgendem Grund: Falscher Thread


2

Donnerstag, 3. März 2016, 17:37

Moin,

gibt es für die Info eine Quelle?

Ich finde keine Nachrichten darüber, nur Gerüchte, aus dem letzten Jahr, sowie aus diesem Jahr, dass weltweit Mitarbeiter entlassen werden und die Firma umstruckturiert werden soll. Quelle http://derstandard.at/2000030853273/Gami…er-Angestellten
Zudem finde ich die Aktie an den Börsen noch im Handel, was dann nicht mehr möglich ist. Gut, der Kursverlauf und Wert ist jetzt nicht so dolle, aber die Aktie wird noch gehandelt. Quelle http://www.finanzen.net/aktien/Mad_Catz_Interactive-Aktie

Da es zur Zeit keine gesicherte Quelle gibt müssen wir / das Team entsprechend eingreifen, nicht dass auf Grund einer Falschmeldung etwas auf uns zu kommt.

Deswegen habe ich die Meldung erstmal editiert, was man ja bei Bestätigung wieder ändern kann

Das mit der Throttle kann auch andere Gründe haben.

Grüße

Thorsten

3

Donnerstag, 3. März 2016, 20:38

Moin,

also so ganz doll insolvent ist Mad Catz mal garnicht, das ist Quatsch - auch schon aus dem Grund weil Mad Catz nicht ein Unternehmen ist sondern neben Mad Catz interactive (USA) die Firma noch aus den Töchtern Saitek (HongKong) und Saitek Industries Ltd a Co (USA) und Mad Catz Interactive Asia Ltd & Co (HongKong) und Mad Catz Europe Ltd & Co (England) und einigen zugekauften Kleinfirmen besteht.

Warum die Gerüchte so hoch kochen mag daran liegen, dass Mad Catz die Rock-Band-Controller (solche Gitarren mit Knöppen) für deren Spiel "Rock-Band" mit etwas zu viel Geld aus den Gewinnen beworben haben und auf Vorrat produziert hatten und irgendwie etwas weniger in den Einzelhandel schieben konnten als erwartet wurde. Deswegen hatte sich die Geschäftsleitung gleich mal selbst entlassen müssen und am 9. Februar 2016 eben noch vorher bekannt gegeben, dass es 37 Prozent seiner Belegschaft entlassen würde in 2016. Ähnliche Prognosen gab es bereits weit vor 2016, da waren es sogar angebliche 68% der Belegschaft, die jedoch bis heute noch nicht entlassen wurde.
Das Problem sind die Quartalszahlen, die für die Banken den Kredit bewerten, und wenn die nicht top sind wackelt das Darlehen und wenn das wackelt darf die BAnk es einfordern - das ist das Problem - die reine Gamersparte ist weiterhin recht stabil, wie es momentan aussieht und ich unterstelle den Banken mal die Linie lieber Zinsen zu kassieren als Kredite auf einen Schlag bedient zu sehen.

Was die Saitek-Controller angeht - da würde ich nicht mehr all zu viel Hoffnung rein stecken, habe selber die Erfahrung gemacht, dass der Support zu Hard- und Software in der Saitek-Sparte nicht ausreichend ist, mein PC-Dash war ein gutes Beispiel dafür, keinerlei Support schon nach einem Jahr.

Insgesamt sollte man allerdings den ganzen Markt der FS-Controller nicht sonderlich euphorisch sehen, die Simulatorszene stagniert insgesamt und Massenware stirbt und Nischenware wächst - bei den Preisen ist es auch so :D

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt