Sie sind nicht angemeldet.

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 3. Januar 2010, 19:50

PC startet nur noch im abgesicherten Modus, sonst nach Anmeldung bluescreen // OOM...

Habe seit heut Nachmittag das Problem, dass mein PC nur noch im abgesicherten Modus startet. Im "Normalen" Modus kommt sofort nach dem Anmeldebildschirm ein bluescreen, von dem ich zwar ein Foto habe das ich aber hier nicht hochladen kann da im abgesicherten Modus die Kamera nicht erkannt wird. In dem "Probleme lösen..." Fenster steht das hier:




$this->cacheCode('\1','\3')

Angefangen hat das Ganze so, dass ich auf der website von SBAirlines gebrowst bin. Habe auf einen button geklickt, und dann bluescreen. Automatischer Neustart, bluescreen. 1. Versuch abgesicherter Modus: HDD check vom System, keine Fehler gefunden, auf dem Desktop, nach ein paar Minuten bluescreen. Und so läuft das Ganze eine Weile, werde vermutlich auch in ein paar Minuten wieder einen bekommen.

Was ich bereits gemacht habe, ist die Mainboardbatterie eine halbe Stunde rauszunehmen. Ein Bekannter vermutet einen Virus im Bootsektor.

Jemand eine Idee?

:ergeben: :hm:
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (3. Februar 2010, 17:45)


2

Sonntag, 3. Januar 2010, 19:54

Um es einfach zu machen - lade Dir mal BlueScreenview runter und poste den Bluescreen oder den Stopcode hier...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 3. Januar 2010, 20:03

Die letzten 3:
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


4

Sonntag, 3. Januar 2010, 20:30

Versuche mal den Rechner mit nur einem Riegel RAM zu starten - wenn der Effekt weiterhin besteht nimm einen anderen Riegel, wenn´s dann auch nicht klappt kontrolliere auch mal die Spannung für den RAM im BIOS ...

Für meine Erkenntnis und vereinfacht erklärt wurde versucht im Speicherbereich zu lesen oder schreiben der nicht OK ist.

Mögliche Gründe:

RAM defekt
RAM Spannung falsch
Netzteil defekt ( RAM Spannung )
BIOS verstellt

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 2. Februar 2010, 20:15

Hallo,

Tschuldigung dass ich mich so spät erst zurückmelde. Es war der RAM. Ein Riegel wollt nicht mehr. Habe beide zurückgeschickt, da sich das Ganze schon eine Weile hinzog habe ich bei Alternate angerufen und gefragt wie es steht. Dann wurde mir erzählt er wurde zum Hersteller weitergeleitet, und da das bei denen evtl. Sehr lange dauert, haben sie mir ein neues kit gleichen RAM's geschickt.

Nun gut, der kam heute an, und ich habe ihn eingebaut - PC funzt wieder, super. nur leider kommt bei dem Versuch, den FS9 zu starten, die Meldung:



Also während der Startbildschirm noch angezeigt wird.

Windows und Everest erkennen den gesamten Arbeitsspeicher (2x2GB OZX PC8500 2.2V), und andere Anwendungen wie Skype, Windows Messenger oder auch Firefox laufen problemlos.

Allerdings werden im taskmanager nur 28MB RAM als frei angezeigt. Auch nachdem die FS9.exe beendet wurde.

Weiß jemand was ich tun kann? :help:
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 2. Februar 2010, 22:34

Hallo Felician,

was hast du denn für ein Betriebssystem?

Probier mal den Virtuellen Arbeitsspeicher (Zwischenlagerungen) zu vergrößern und Spiel mal den OOM Patch auf aber mach vorher bitte ein Backup von deiner FS9.exe!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 3. Februar 2010, 00:05

Moin Alex,

Ich hab Vista Home Premium 64 bit.

Hab mal blind das tool hier gezogen und auf die FS9.exe geschossen, den FS konnte ich sogar danach einmal starten aber nun wieder das gleiche Problem.

Virtuellen Speicher erhöhen sowie fs9.cfg reset haben auch nicht geholfen.
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


8

Mittwoch, 3. Februar 2010, 08:13

Im Versuch Dir eine erste Hilfe zu geben, so sieht es bei mir aus: :tag:


Daß der freie Speicher so wenig ist, in meinem Beispiel 22 MB - ist völlig normal da der restliche Speicher durch SuperFetch benutzt wird.

Was zeigt Systemsteuerung/System als RAM an? Bei mir stehen da 4 GB.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Foxbat« (3. Februar 2010, 08:13)


  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 3. Februar 2010, 17:15

Jop, bei mir genauso :yes:
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt