Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 20. Dezember 2014, 15:09

Austria Professional HD Flugplatzergänzungen

Liebe Friendly-Flusianer,

als begeisterter Austria Professional HD-User stöbere ich regelmäßig im Netz, um nach möglichen ergänzenden Flugplätzen zu schauen. Bei den bislang existierenden ist teilweise die Kompatibilität nicht 100%ig oder man muss "nacharbeiten, wie an anderer Stelle beschrieben. Es bleibt zu hoffen, dass sich hier in absehbarer Zeit doch noch etwas tut. Ich habe aber zwischenzeitlich noch zwei Möglichkeiten entdeckt:

1) LOGT - Leoben Timmersdorf (speziell für Austria Pro HD), schöner kleiner Flugplatz: http://flightsim.helirescue.at/?page_id=222

2) LOGK - Kapfenberg, zu finden unter der AVSIM-library, auch sehr schön gemacht und ohne Probleme nutzbar: http://library.avsim.net/esearch.php?DLID=185690

Vielleicht freut sich jemand über diese Tipps. Wenn es weitere Flugplätze bzw. Addons gibt, würde ich mich freuen, wenn unter dieser Rubrik darauf hingewiesen werden könnte.

Fröhliche Weihnachtsgrüße!

2

Sonntag, 21. Dezember 2014, 11:39

Auf dieser Seite findet man noch weitere Kleinflugplätze.
cheers
Martin

wcf.user.posts: 241

Wohnort: Überlingen-Bodensee

Beruf: Kontemplation

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 21. Dezember 2014, 20:50

Hallo Nordlicht,

bin Deinen Link-Hinweisen LOGT/LOGK nachgegangen :

LOGT
verträgt sich ( bei mir ) offenbar nicht mit meiner FSX-Zusatzsoftware ( Add-On ) "ULTIMATE-TERRAIN-X-EUROPE" -->s.Bildanhang , linker Bildteil.
Mußte ich zunächst mit ADE bearbeiten. Ein AI-Traffic war nicht möglich , weder mit AI-ENHANCER noch mit UT-2.

LOKG
konnte ich nicht prüfen. Es fehlt ein ARP ( Airport-Refence-Point ,für den ADE ) . Flugfeld müßte wohl zunächst neu aufgebaut werden.
GPS-Daten -(-> s.Bildanhang ) in der Scenery werden vom FSX-Programm nicht eingebunden ( zumindest bei mir nicht )

Gruß

ULRICH-RICHARD
FSX-PROFESSIONAL EDITION (GOLD EDITION)_mit ACCLERATION-insgesamt 3 DVD / iMac 27''_13,2 ( macOS 10.12.5-SIERRA ) -Intel Core i5_3.2 GHz_Prozessor 1 , Kerne 4_NVIDIA GeForce GTX 675MX_bootcamp WIN-7->WIN-10-->downgrade WIN-7-64bit / Skype : ulrich_001

4

Montag, 22. Dezember 2014, 09:18

Hallo Uli,
Frage 1: hast du Austria Professional X? Manche AP's bauen auf dieser Software auf. Eine Bearbeitung dieser Airports mit ADE und/oder SBuilderX gestaltet sich recht schwierig, weil die Ersteller eine eigene Verarbeitungsart walten ließen. An LOWK zB. haben sich RolfUwe und ich schon (ergebnislos) versucht. Antworten der Ersteller auf unsere Fragen haben wir nicht erhalten.

Frage 2: Hast du Austria ProfessionalHD? Ich nicht, weil mir diese Phototapetenkleisterei nicht gefällt. Ich habe sie bei enem Freund gesehen, der auch nicht sonderlich begeistert war.

Ich habe in Österreich auf Austria ProfessionalX aufbauend viel Eigenbau, was meistens gut funktioniert hat ( bis auf die genannten Probleme s.o.)

"ULTIMATE-TERRAIN-X-EUROPE" habe ich nicht und kann zur Verträglichkeit nichts sagen. Mit Ground Environment X Europe vertragen sich die österreichischen airports jedenfalls recht gut.
happy landings wünscht

Christian :winke:

Intel(R) Core (TM) i5-6600K CPU @ 3.50GHZ, 4 Kerne, 16 GB physischer Speicher (4x4)
Grafikk. MSI RX 480; M. SATA WD 500 GB; WD RED PRO 2TB Win 10, 64 bit; FSX Gold Acc.

5

Montag, 22. Dezember 2014, 10:26

Grüß euch Kollegen,

gab hier auch schon mal einen Fred für Freewareflughäfen aus Österreich made by ORBX - hier nochmal der Link:

FSX Niederöblarn von ORBX als Freeware


Download hier:

https://fullterrain.com/freeware/global#


EUROPE PACK 06

lg
Markus

wcf.user.posts: 241

Wohnort: Überlingen-Bodensee

Beruf: Kontemplation

  • Nachricht senden

6

Montag, 22. Dezember 2014, 17:49

Hallo Christian ,

"Austria Professional X" habe ich nicht . Bisher habe ich mich nur mit dem Airport LOWI-Innsbruck ( aus dem Internet ) befaßt.

Weil die WoAI-Flieger bisher immer ?( auf den viel zu kurzen Graspisten für die "Stoppelhopser" gelandet sind , durch
den Berg flogen und zur Landung ansetzten , oder nach dem Start in einer starken Linkskurve wieder in den Berg hineinflogen,
habe ich den Platz umgebaut , den Berg in der Anflugschneise ( RW 08 ) nivelliert ( angepaßt ) und eine zweite Asphaltpiste hinzugefügt ( RW 08L ).

Aus dem FSX-Platz "LOWI" ist bei mir ein Experimental-Platz entstanden , zum Ausprobieren verschiedener Ansätze.

Gruß

Uli

NACHTRAG :
Hallo Markus ,
danke für den ORBX-Link .
Die Plätze EDMB ( D-Biberach an der Riß ) und LSZR ( CH-Altenrhein, Sankt Gallen ) habe ich auf "BAK" gesetzt. Diese Plätze
hatte ich schon vorher bei mir entsprechend umgebaut für AI-Traffic ( AI-Enhancer und UT2 ) .

Die verbleibenden ORBX-Plätze werde ich demnächst angehen und testen.

Gruß

Ulrich-Richard
FSX-PROFESSIONAL EDITION (GOLD EDITION)_mit ACCLERATION-insgesamt 3 DVD / iMac 27''_13,2 ( macOS 10.12.5-SIERRA ) -Intel Core i5_3.2 GHz_Prozessor 1 , Kerne 4_NVIDIA GeForce GTX 675MX_bootcamp WIN-7->WIN-10-->downgrade WIN-7-64bit / Skype : ulrich_001

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ULRICH-RICHARD« (22. Dezember 2014, 18:40)


liftwartbertl

Auszubildender

wcf.user.posts: 237

Wohnort: 50% LOLH - 50% LOAD

  • Nachricht senden

7

Montag, 22. Dezember 2014, 20:28

Sehe ich das richtig: Es macht wenig Sinn die ORBX Freewareplaetze zu verwenden wenn man sonst kein ORBX Produkt sondern die Flugwerksoftware nutzt?

8

Montag, 22. Dezember 2014, 22:38

Hey Leute,

ich hab die Freeware Flughäfen von ORBX selber noch nicht getestet - wollte hier lediglich den Tipp weitergeben, dass bei ORBX diese Flughäfen gratis zu haben sind.

Da ich Austria Pro Hd nicht besitze, kann ich es leider auch nicht testen - vielleicht mag das ja mal jemand übernehmen von euch :-)

P.S. Ich hab die Hoffnung auf Austria Pro HD West noch nicht aufgegeben - wenn es das irgendwann mal geben sollte kaufe ich mir dann gesamt Österreich!

lg
Markus

liftwartbertl

Auszubildender

wcf.user.posts: 237

Wohnort: 50% LOLH - 50% LOAD

  • Nachricht senden

9

Montag, 22. Dezember 2014, 23:04



P.S. Ich hab die Hoffnung auf Austria Pro HD West noch nicht aufgegeben
Laut Gernot sollte Austria HD West spaetesten 2015 rauskommen.

10

Montag, 22. Dezember 2014, 23:36

@ Bertl:

Danke für die Info - das hört sich ja mal gut an - da freu ich mich jetzt schon drauf!

lg
Markus

wcf.user.posts: 241

Wohnort: Überlingen-Bodensee

Beruf: Kontemplation

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 23. Dezember 2014, 09:18

Hallo Freunde ,

habe den "SIX-PACK" ( s.o.Kommentare ) mal ausgepackt.

Einen Platz "EDTD" ( Donaueschingen/Villingen / im Südschwarzwald ) habe ich eingespeichert in meine "FSX-Adon-Scenery" .
Ergebnis : Nur Rollwege und Piste , sonst nichts.

Warum das so ist ,sollte sich aus dem nachfolgenden Bildanhang ergeben : tout en noir ( alles schwarz ) .
Eine Nachbearbeitung ( wegen meines AI-Traffic ) , bei Erhalt der ORBX-Datails, war mit dem Airport-Design-Editor (ADE , Version 0161...) nicht zu erreichen.
Die "schwarzen Teile" , sicher sehr kunstvoll gestaltet , wurden nicht übernommen.

Möglicherweise kann jemand hier im Forum mehr erreichen .Würde mich freuen davon zu hören.

Schade um die sicher interessanten Plätze .

Gruß

Ulrich-Richard
FSX-PROFESSIONAL EDITION (GOLD EDITION)_mit ACCLERATION-insgesamt 3 DVD / iMac 27''_13,2 ( macOS 10.12.5-SIERRA ) -Intel Core i5_3.2 GHz_Prozessor 1 , Kerne 4_NVIDIA GeForce GTX 675MX_bootcamp WIN-7->WIN-10-->downgrade WIN-7-64bit / Skype : ulrich_001

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ULRICH-RICHARD« (23. Dezember 2014, 09:51)


12

Dienstag, 23. Dezember 2014, 10:15

Es könnte sein, dass auch für diese Plätze die ORBX Lib benötigt wird.
cheers
Martin

wcf.user.posts: 241

Wohnort: Überlingen-Bodensee

Beruf: Kontemplation

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 23. Dezember 2014, 11:01

NACHTRAG
Habe bei ORBX keinen Hinweis ( auf die Schnelle ) auf eine "ORBX-Library" finden können.
Die Danksagungen auf der ORBX-Forumsseite :laola:
http://www.orbxsystems.com/forum/topic/8…orts-eu-pack-6/
fallen mir ein bißchen zu heftig aus .

Die Freeware "FTXGLOBAL_EU_AIRPORT _PACK6" ist dann mit "exe" zu starten ( s.a. Bildanhang ) . Das Ergebnis ist , daß die einzelnen Szenarien ( BGL/bgl) sich
bei mir in einem ORBX-Odner im FSX sammeln.
Das war's dann auch schon. Der Rest ist Handarbeit.

Daß gewisse ORBX-Grundbausteine ( z.B. eine Library ) vorab zu installieren sind , kann ich auch in der ORBX-Anweisung zu besagtem SIX-PACK nicht finden ?(
Möglicherweise können gestandene ORBX-ler Kenntnisse beisteuern.

ORBX hatte ich unlängst nur wegen Installation des "BOB-Männchens"( merci Christian ) . Ansonsten ist mir ORBX unbekannt.

Gruß

Ulrich-Richard
FSX-PROFESSIONAL EDITION (GOLD EDITION)_mit ACCLERATION-insgesamt 3 DVD / iMac 27''_13,2 ( macOS 10.12.5-SIERRA ) -Intel Core i5_3.2 GHz_Prozessor 1 , Kerne 4_NVIDIA GeForce GTX 675MX_bootcamp WIN-7->WIN-10-->downgrade WIN-7-64bit / Skype : ulrich_001

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ULRICH-RICHARD« (23. Dezember 2014, 11:04)


14

Dienstag, 23. Dezember 2014, 13:49

Zitat

Habe bei ORBX keinen Hinweis ( auf die Schnelle ) auf eine "ORBX-Library" finden können.
Hast du meine verlinkung angeklickt? ORBX Lib

Bei den ORBX-Szenerien ist es Pflicht, nach jeder neuen Installation zum Schluss noch die neueste Lib zu installieren.

BTW
Ich habe seinerzeit die ersten Paar Freeware-Airports installiert, ohne im Besitz von FTXG zu sein. Damals wurden die Airports trotz fehlendem FTXG ordungsgemäss angezeigt.
Neulich wollte ich die Hawaii-Version installieren. Zu meinem Erstaunen wurden diese jetzt aber nicht mehr angezeigt, will heissen, in der Szenerie waren sie nicht zu sehen.
Könnte sein, das ORBX da nun den Riegel geschoben hat und die Plätze nur den FTXG Besitzern zugänglich macht.
cheers
Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Samy« (23. Dezember 2014, 13:53)


wcf.user.posts: 241

Wohnort: Überlingen-Bodensee

Beruf: Kontemplation

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 23. Dezember 2014, 17:53

Hallo Martin,

das mit dem Link hatte ich zunächst mißverstanden , weil ich im ORBX-Forum gelandet war.
Stimmt , steht ja bei dem User Ed Correira der Link :muede: .
Also , habe FTXORBXLIBS_141207 heruntergeladen / entpackt , weiter mit "exe" / hat sich etabliert bei FSX...im ORBX-Ordner/FTX_AU/FTAA_ORBXLIBS/scenery und texture.
Von der Inhaltsangabe her macht das Sinn ( s.a. Bild-2 ) . Immerhin sind das schon mal 310 MB.

ABER , ich bin nicht weiter gekommen , sondern stehe immer noch da , wo ich gestern abend aufgehört habe ?(
ERGEBNIS : EDTD_Donaueschingen=NULLRUNDE :thumbdown:

Im ORBX-Text ( s.Bildanhang ORBX-LIBS, Mittelteil ) steht jede Menge über "customer" ...Bei meiner Installation kam kein Hinweis , dass ich
30 Tage Zeit hätte ,um zu löhnen :thumbup: oder so ähnlich.

Habe vorhin dem Administrator geschrieben und bebildert , dass im EUROPE-SIX-Pack alles "schwarz" ist :bier:

Schaun 'mer mal .

Gruß

Ulrich-Richard
FSX-PROFESSIONAL EDITION (GOLD EDITION)_mit ACCLERATION-insgesamt 3 DVD / iMac 27''_13,2 ( macOS 10.12.5-SIERRA ) -Intel Core i5_3.2 GHz_Prozessor 1 , Kerne 4_NVIDIA GeForce GTX 675MX_bootcamp WIN-7->WIN-10-->downgrade WIN-7-64bit / Skype : ulrich_001

wcf.user.posts: 241

Wohnort: Überlingen-Bodensee

Beruf: Kontemplation

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 15. Januar 2015, 14:58

Airport-Design-Editor 1.61 / IMAGE / OVERLAY

Langsam komme ich voran mit dem ADE-User-Manual ( Jon Masterson , dt-Übersetzung Helmuth Hauck ).
Neueste Erkenntnis ( seit gestern ) mit ADE-Image-Overlay :thumbsup: .

Experiment anhand des Airports Salzburg LOWS .

ARP ( Airport-Reference-Point ) für LOWS im Internet gesucht und im ADE-Arbeitsblatt ( ad4 ) eingefügt /dann re.Maustaste :
BILD-001



OVERLAY
GoogleEarth-Bildschirmausschnitt ( GE-Ba) von LOWS in's ADE-Arbeitsblatt kopiert / ADE-Runway eingefügt / GE-Ba versucht anzupassen , auf die ADE-RW-Maße bezogen.
Die Vergrößerung des GE-Ba hat bei mir dann mit dem Faktor 3,2 gepaßt.


Nach dem ADE-User-Manual ( s.o. ) Seite 93 ...
@"...Das Prinzip von Hintergrundbildern ist simpel.
Es wird das Bild einer Karte auf (unter) das Bild des Flugplatzes im ADE gelegt, und zwar
so, dass man beide sehen kann. Dann werden die Größen und die Ausrichtung so lange
verändert, bis beide genau übereinander passen
.."
Am besten gefällt mir , Satz eins , das Wort "simpel" . Sowas motiviert den Anfänger ungemein ;(..... :laola:

Meine Frage zur Overlay-Anpassung :

Gibt es tatsächlich nur die Möglickeit der Anpassung des Overlays mit dem System "Ausprobieren" ?

BILD-002



BILD-003

weitere Terrainarbeiten -nur als Beispiel- ( AirportBackground-Flatten Exclude AutoGen ) / Overlay anschließend ,nach Abgrenzung des Platzes, gelöscht.


Motiviert hat mich die Arbeit von Gianni . Der download ist zwar Stand 2006 ( Internet Homepage , vermittelt aber schon einen guten Eindruck vom künftigen FSX-LOWS ).
Bei der Darstellung des Platzes in meiner FSX-Version ( Gold-Edition ) gibt es teilweise "schwebende " Ebenen ", Bauten "schweben" hin und her wie eine Art Magnetkissenbahn und der Autoverkehr
( bei mir ULTIMATE-TERRAIN-X-EUROPE) braust vielfach querbeet durch die Wiesen . Bei der Unterquerung der Runway durch die eine Straße , gibt es kein Problem mit dem Verkehr -kommt keiner an :bier: .

Gruß

Ulrich-Richard

P.S.: Hoffe , dass kein Bild auf der Strecke bleibt . Die Internet-Upload-Bilder-Plattform "P***c" ist neu für mich , da der I***shak" mich blockiert ?(
Desweiteren bitte ich um Nachsicht wegen der langen Ausführungen zu einem simplen Thema - Ist für den nächsten Newcomer :tag:
FSX-PROFESSIONAL EDITION (GOLD EDITION)_mit ACCLERATION-insgesamt 3 DVD / iMac 27''_13,2 ( macOS 10.12.5-SIERRA ) -Intel Core i5_3.2 GHz_Prozessor 1 , Kerne 4_NVIDIA GeForce GTX 675MX_bootcamp WIN-7->WIN-10-->downgrade WIN-7-64bit / Skype : ulrich_001

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »ULRICH-RICHARD« (15. Januar 2015, 18:39)


17

Donnerstag, 15. Januar 2015, 15:43

Gibt es tatsächlich nur die Möglickeit der Anpassung des Overlays mit dem System "Ausprobieren" ?


Ich habe es bis jetzt nur mit dieser Methode gemacht :D

ImageShack ist kommerziell geworden, weshalb ich "abload" verwende.

Viel Erfolg beim Designen!
happy landings wünscht

Christian :winke:

Intel(R) Core (TM) i5-6600K CPU @ 3.50GHZ, 4 Kerne, 16 GB physischer Speicher (4x4)
Grafikk. MSI RX 480; M. SATA WD 500 GB; WD RED PRO 2TB Win 10, 64 bit; FSX Gold Acc.

18

Donnerstag, 15. Januar 2015, 16:05

An LOWK zB. haben sich RolfUwe und ich schon (ergebnislos) versucht.

Ich bin inzwischen zu dem Ergebnis gekommen, dass dieses Höhenmodel von Austria nicht kompatibel zum FSX ist. Das kann nicht wie ein normales Mesh funktionieren. ORBX benutze ich aus dem gleichen Grund nicht.

Nach dem ADE-User-Manual ( s.o. ) Seite 93 ...
@"...Das Prinzip von Hintergrundbildern ist simpel.
Es wird das Bild einer Karte auf (unter) das Bild des Flugplatzes im ADE gelegt, und zwar
so, dass man beide sehen kann. Dann werden die Größen und die Ausrichtung so lange
verändert, bis beide genau übereinander passen.."
Am besten gefällt mir , Satz eins , das Wort "simpel" . Sowas motiviert den Anfänger ungemein

Ich benutze dafür SBuilder, da gibt es mehrere Luftbilder u. Karten (Google, virtual Earth,..., je nach Treiber) die ich als Hintergrund nehmen kann u. die sind gleich richtig positioniert. Darauf kann ich dann mit der Vectortechnik arbeiten. Aus allen Karten u. Luftbidern kann ich auch direkt Photo.BGLs in den FSX bringen. Dann hat man den Hintergrund auch gleich im FSX.
Ich habe mich schon immer gewundert, warum so viele ADE-Addons verzerrt u. verschoben sind. Die default Airports sind auch oft nicht korrekt.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau