Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 20. Juli 2008, 12:22

Szenerien es sind soviele!!!

Hallo Friendly Flusi Forum

Das ist mein erster Beitrag Hali hallo,
ich lese schon seit zirka 4 Monaten in eurem Forum und bin echt begeistert :brav: :respect:

Nun Zum Thema da der FSX Standard mässig nicht grad hübsch aussieht habe ich mich mal durch die Theards gelesen und viele Szenerien gefunden allerdings sind es jetzt so viele das ich nicht mehr weis welches passt (Teil 15 : Environmental Addons ) habe ich mir genau durchgelesen.

Habe eine kleine Auflistung von Szenerien wo ich ansprechend finde, und mir Überlege zu kaufen.

-FS Global X Mesh
-Ultimate Terrain X Landclass
-Ground Environment X Texturen
-FS Altitude Texturen für eine Höhe ab 10000 fuss

-Flight Environment X Wetter und Wasser Texturen
-Activ Sky X Realistisches Wetter bringt Bewegung.
FEX und ASX sind zum Kombinieren gedacht?

Real Environment Xtreme ist ein Komplettes Tool Texturen+Realistisches Wetter?

Stimmt das so, und lässt sich das auch so Kombinieren?

Wegen FEX und ASX denke ich einfach warum zwei Programme kaufen wenn es alles im REX gibt.

Danke für eure Antworten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mr.red« (20. Juli 2008, 12:23)


2

Sonntag, 20. Juli 2008, 12:27

Ich würde die Wahl der Addons von der Art des Fliegens abhängig machen.
Active Sky X/xGraphics auf der einen und FEX auf der anderen Seite sind sich recht ähnlich in der Wirkung. FEX fehlt im Moment die Wetterengine und keiner weiß so recht wann sie kommt. Gleiches gilt für REX.

Ultimate Terrain und Ground Environment sind dann interessant, wenn du in Nordamerika bzw. Europa unterwegs bist. Zieht es Dich eher nach Osteuropa, Asien, Afrika, Südamerika. Kannst du das Geld auch sparen.

Landclassaddons werten die Flusiwelt enorm auf. In meinen Augen reduziert sich aber der Wert, wenn man a) eh nicht weiß, wie es dort real aussieht, man b) nicht nach VFR navigieren möchte oder c) mit einer 747 in über 30T Fuß Höhe umherfliegt. Dann kosten die Addons nur "unnötig" Performance.

Insofern schreib vielleicht erst einmal, was Deine Vorlieben beim Fliegen sind.

FEX, ASX usw. sind aber in jedem Fall lohnenswert. Zumindest eines davon jeweils.
Grüße
Timo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »firebird« (20. Juli 2008, 12:27)


3

Sonntag, 20. Juli 2008, 12:31

RE: Szenerien es sind soviele!!!

Zitat

Original von Mr.red
Hallo Friendly Flusi Forum


Herzlich Willkommen ! :bier:

Nun zum Thema...

Das Mesh von Global X ist empfehlenswert, hat aber Nachteile, je nach Region in der Du Dich bewegst - Manche Gegenden sind im FSX mit falschen Hohenangaben gesegnet und Global X bastelt dann Plateaus mit richtigen Höhenangaben - Vorwiegend aber nur Südamerika...

Ultimate Terrain X ist sehr empfehlenswert, es gibt dort Landclassen, Texturen und Straßen, die wesentlich besser aussehen als die Default-Texturen, zudem hat man noch eine tolle Beleuchtung der Straßen und Laternen, die der FSX von hause aus nicht mitbringt...

Zu FEX und ActiveSky würde ich mich noch zurückhalten, man kann es zwar kombinieren, jedoch hast Du es richtig erkannt, es könnte sein, dass da REX die bessere Alternative ist...


Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

4

Sonntag, 20. Juli 2008, 18:02

@firebird

Meine Vorlieben sind kurzstrecken Europa und Langstrecke (momentan Asien, und später dan auch mal Amerika)

Deshalb auch das FS Altitude wo erst ab grossen höhen Interesant wird, da das Programm je tiefer man fliegt anderen Szenarien den vorzug lässt.

5

Freitag, 25. Juli 2008, 18:21

Zu Altitude kann ich gar nichts sagen. Ich glaub im vorletzen FlightXPress war ein Test.

Europa und Asien.. tja.. ta kommst du für Europa an Ultiamte Terrain wahrscheinlich drumherum. Dann noch das wohl irgendwann erscheinende Ground Evironemt X für Europa und das sollte klasse aussehen.

Asien ist leider wie alle Kontinente außer Europa, Nordamerika und Australien extrem wenig unterstützt im FSX. Da kannst du nur zu einem Meshaddon greifen und einer Landclass von bspw. Scenery Tech oder Cloud9. Das möbelt das Ganze schon ordentlich auf. Vielleicht mal Fly Tampas Kai Tak anschauen und vielleicht gibts noch bisl Freeware, aber sonst ... gibts da nicht viel, leider...
Grüße
Timo

6

Freitag, 25. Juli 2008, 19:02

Ich würde FTX nicht vergessen, das bisher beste Landschafts-Addon überhaupt für den FSX.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

7

Freitag, 25. Juli 2008, 23:09

Mag sein, Australien hat er aber nicht genannt. Von daher hab ich es mal weggelassen. Zu dem Australien ja auch noch nicht fertig ist.
Grüße
Timo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »firebird« (25. Juli 2008, 23:09)


8

Samstag, 26. Juli 2008, 00:02

Der Appetit kommt bekanntlich beim Essen. Ich wollte auch nie in Australien fliegen und habe dafür nach Addons gesucht. Aber seit ich FTX kenne, fliege ich nichtmehr woanders. Und dass es nicht komplett ist, ist albern. Allein der Blue-Teil ist größer als ganz Europa. Und dann gibts noch Gold und Grün kommt die Tage. Aber es ist schon gut, wenn man FTX ignoriert. Denn danach kann einen UTX/GEX einfach nicht mehr überzeugen.

Und gerade für Europa wird es auch FTX geben, nachdem die beiden Australien-Teile erschienen sind. FTX Europa wird zwar erst 2009 passieren, aber bis dahin hätte man allemal genug in Australien zu tun. Und das gilt sowohl für VFR-Flüge als auch für Airliner-Operationen - Qantas, Jetstar, Virgin Blue, Skywest oder Alliance. Man stelle sich mal vor, die DA Fokker in Skywest oder Alliance Bemalung von Hobart nach Sydney. All das geht schon, denn alles ist verfügbar.

Ich plädiere dafür, nicht so fixiert auf "seine" angestammte Region zu sein sondern "andersrum" zu denken. Statt dem halbwegs besten Produkt für die eigene Region einfach das beste Produkt überhaupt und dafür dann da fliegen. Hab ich so gemacht und nie mehr zurückgeschaut. UTX Europa hab ich gekauft, zweimal angeflogen, mit den Achseln gezuckt und bin wieder nach Australien gegangen. Aber um diesen Effekt zu verstehen, muss man FTX eine Chance geben.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (26. Juli 2008, 00:08)


9

Samstag, 26. Juli 2008, 08:47

So isses :thumb:

Kostet kein Vermögen und eröffnet einen komplett neuen Horizont. Wenn ich nur endlich dazu kommen würde dort mal loszufliegen :nein: :lol:

:bier:
Gruß


10

Samstag, 26. Juli 2008, 11:11

Ja ok. Dann sollten wir der Vollständigkeit wegen auch die Freeware VOZ nennen, auch wenn es lange nicht an die FS9 Version herankommt und der Aufpreis zu FTX gerechtfertigt ist.

Was FTX Europa angeht, bin ich eher enttäuscht das es kommt. So klasse wie die Quali und die Ideen des Teams sind. Warum nicht die Chance nutzen und mal andere Regionen umsetzen?
Aufgrund der Vegetation wird Europa doch mindestens in 4 oder 5 Teilen erscheinen? Und so schön es auch wird.. Ultimate Terrain reicht auch und kostet dann wesentlich weniger auch wenn man noch GEX hinzurechnet. Also da hätte ich lieber Teile von Afrika oder Mittelamerika gesehen... aber so ists halt im Flusigeschäft. Aber führt an dieser Stelle zu weit.
Grüße
Timo

11

Samstag, 26. Juli 2008, 11:36

Tja, der Pöbel hat entschieden. :lol: Es gab sehr lange eine Umfrage, wohin FTX nach Australien expandieren soll, und da hat Europa - wenn auch knapp - gewonnen. Also geht FTX nach Europa, wohl auch um die größtmögliche Kundschaft anzusprechen. Ich finds auch nicht direkt sinnvoll, da UTX+GEX nicht sooo schlecht ist und Europa abdeckt. Ich hätte mir da eher gewünscht, dass FTX in "unbewirtschaftete" Gebiete expandiert wie Neuseeland, Südafrika oder Japan.

Es wurde übrigens im Forum dort mal gesagt, das FTX Europa ein einziges Pack sein wird. Und das passt durchaus, FTX AU Blue ist größer und fast so divers was Vegetation angeht. Also kommt das durchaus passend, Europa als ein Paket zu machen. 4 oder 5 Paket würden auch nicht funktionieren, zu klein und zu teuer.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (26. Juli 2008, 11:39)


12

Samstag, 26. Juli 2008, 11:41

Oki, lassen wir uns mal überraschen. Kann man irgendwo wetten, ob dann nach Europa Nordamerika bei FTX gemacht wird? :D
Grüße
Timo

13

Samstag, 26. Juli 2008, 11:47

Es wird ein Paket für einen Teil Nordamerikas geben, noch vor Ende 2008. Das deckt aber nur den pazifischen Nordwesten ab. Das wird auch mit Hilfe von Holger Sandmann gemacht, der kennt sich ja da oben gut aus. Mehr in Richtung US ist bisher nicht bekannt. Aber man sollte auch nicht bis 2010 hinein was ankündigen. :D
Viele Grüße aus Berlin, Oliver