Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 24. März 2007, 14:43

Da will ich meinen ersten Versuch im Bemalen mal auch mit einreihen.... die 747 ist schön groß zum üben :-).... inzwischen habe ich auch schon kleinere Modelle bemalt..... es macht halt Spaß.





Edit:// nun stell Dein Licht mal nicht so unter den Scheffel . Hier ins Desinger Forum da gehört doch so eine künstlerische Seite hin :lol: :lol:

deswegen hab ich sie mal hierher verschoben / Klaus / Ubootwilli
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (24. März 2007, 14:45)


2

Samstag, 24. März 2007, 15:11

Jo sieht doch recht Gut aus .......... so eine Art --> Herr der Ringe Flieger :lol: :lol:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Samstag, 24. März 2007, 19:47

Oh ha, danke für die Blumen..... und die aufwertende Verschiebung.... Designer ist aber wohl etwas hochgegriffen..... jedoch: alle die sowas auch machen wissen, dass der Spaß beim Painten den Erfolg ansich schon darstellt----jeder findet sein Werk sicher Klasse, wenn er es der Öffentlichkeit anbietet.... deshalb nun auch noch ein simples Beispiel meiner IL14....die hatte mal ein russenblauen Anstrich, den ich etwas modifiziert habe... besonders die Verschleißspuren an den Tragflächen..die Auspuffrußspuren und soweiter mussten sein, damit die alte Maschiene realistisch ausschaut... ich denke es ist auch ohne Paintkit gelungen....
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

4

Donnerstag, 12. April 2007, 08:02

Der TobiHSV hat mich nett gebeten, also habe ich ihm ein Paint gemacht, wie er es wollte. Als Vorlage hatte ich zwei Fotos, die germanwings-Flieger zeigten aber die Farbverläufe waren nicht so doll zu erkennen... aber auf der Seite von gw konnte ich inetwa die Farbgestaltung sehen.

Als Vorlage zum Bemalen hatte ich kein Paintkit, habe also ein B737-400 übermalt.



Das komplette Modell ist gezippt 46MB groß und stand eine Woche
zum download bereit, dann musste ich den Platz auf dem Server wieder räumen :-)

...bei Interesse bitte PN.
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (18. April 2007, 05:24)


5

Donnerstag, 12. April 2007, 08:26

Sieht doch prima aus , der Fliecher :D

und was den DL anbelangt bzw. den Platz auf dem Server , was hälst Du davon den bei uns in der Filebase einzustellen. Den Platz müsstest Du dann nicht räumen und Dein Kunstwerk wäre für die Nachwelt erhalten.

Überleg's Dir halt :hm: und sage bescheid .................. :yes: :clap:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

6

Donnerstag, 12. April 2007, 08:35

..he, da gibts doch nix zu überlegen, also da frag ich jetzt halt: wo wie soll ich den Upload starten ? :rundum:

EDIT: Habe es mal probiert auf die Filebasis zu laden, aber da sind max 8 Mb zugelassen und ich habe für alles zusammen Fliegermodell mit texture 46 Mb ????????????????
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (12. April 2007, 08:50)


7

Donnerstag, 12. April 2007, 09:08

Hai Dieter,

also ich ich schimpf mich zwar Admin , aber in die technische Seite muß ich mich noch ein wenig einlesen , so kann ich Dir ad hoc keine Antwort auf Deine Frage geben .

Aber ich verspreche die Antwort kommt , wenn nicht von mir dann von einem anderen
kompetenten Mitglied .
Bitte noch wenige Augenblicke Geduld :D :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

8

Donnerstag, 12. April 2007, 09:13

Dieter, ich zieh mir das Teil mal und schau mir das an ;)

:bier:
Gruß


9

Donnerstag, 12. April 2007, 16:24

Hallo Jürgen,

...und?? gezogen ???

Dein Urteil, Hinweis oder was auch immer?
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (12. April 2007, 16:24)


10

Donnerstag, 12. April 2007, 17:08

Halli Dieter,

ich habe mir den Fliecher mal drauf geschmissen , macht vom äußeren also vom Paint her ein gutes Bild.

Sag was hast Du für ein Modell dafür genommen Posky :conf:, oder was sonst für einen.

Das 2D-Panel will nicht so recht bei mir , war wohl vom Grundgerüst das von der Default 737 oder :conf:

Mit einem Posky Panel funzt das ganze schon besser -- da läßt sich aber bestimmt noch was verbessern :D ... panelmäßig mein ich ....
Hast Du was an der Flugdynamik verändert :hm: fliegt sich wie ein 40Tonner Möbelwagen mit zu wenig Reifendruck ....... :lol: :lol: kann aber auch an meiner Stickeinstellung liegen :nein: ( oder zuviel Farbe drauf :lol: :lol: )

Warten wir mal ab und lassen den ein oder anderen noch testen :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

11

Donnerstag, 12. April 2007, 17:27

Ja Klaus,

es war einfach das Defauldmodel B737-400 ; am Flugverhalten oder der Panelausstattung habe ich nix aber auch gaaaaaar nixxx verändert, weil ich davon keine Ahnung habe.

Aber das mit der Farbe kann sein, den ich habe ja darübergemalt ohne die alte Farbe abgekratzt zu haben :-))

Aber sich ein geeignetes Panel dazu einzubauen dürfte ja heut zu tage von jedem beherrschbar zu sein, ob die Gauges dann alle dabei sind und so ... naja vielleicht hilft dann FlusiFix.

Ich selber fliege Groß-Modelle gern, wenn sie etwas träge sind ( bei den Massen muss das ja auch so sein).

Der Vergleich mit dem Möbelwagen ist gut, aber ich habe auch da keine Erfahrung, da ich nur ziemlich flott unterwegs bin :-).

Aber schön finde ich, dass du die Malerei anerkennst, dann kannst du nicht der sein, der in der Galerie einfach 2 Punkte ohne was zu sagen einträgt, ich glaube sowas gehört sich nicht, wenigstens die Mühe muss doch mit 3 Punkten ... ?????? :oesi:
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

12

Donnerstag, 12. April 2007, 20:33

Hallo Dieter !

Ich weiß nicht ob es so koscher ist das Defaultmodell aus dem Flusi heraus zu verbreiten. Das Paint dazu ja, aber gleich das ganze Modell :hm:
Ich glaub da könntest Du in einen Konflikt mit Copyright kommen ;)

Ich hab es mir gezogen, aber ein arbeitsreicher Tag hat mich abgehalten es mir näher unter die Lupe zu nehmen, wäre schön einen Weg zu finden nur das Paint wo auch immer raufzustellen...Aber nicht heute, ich nehme mir nun meine verdiente Ruhe-von-der-Arbeit ;)

Bis morgen

:bier:
Gruß


13

Donnerstag, 12. April 2007, 22:42

:conf: mmmhhh, Quelle des Modells war AVSIM und da gibts ja nur Freeware zum downloaden...??? aber ich kenne mich da besonders in Sachen Copyright beim Painten nicht aus, alle gepainteten Sachen müssen ja irgendwie auch immer Modellen "angezogen" werden... da ist es doch besser gleich den Flieger anzubieten als nur die Textur, vielleicht passt sie geometrisch ja auch nicht auf ein anderes Modell des gleichen Typs.... also in sowas hab ich Nullahnung....
ich denke mal du wirst das richtige tuen .... mit dem Paint. (und ich habe dann was dazu gelernt .. und so ist es doch fein?)



EDIT: am Paint war noch ein kleiner Farbfehler...hinten rechts war ein Teil der braun-roten Linie gelb ist jetzt in der textur auf braun gefärbt... die notwendige BMP-datei kann bei mir geordert werden.
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (13. April 2007, 10:07)


14

Freitag, 13. April 2007, 08:59

hei Dieter ,

ich glaube diese Seite könnte dich interessieren ,


Painter Paradies

und bestimmt nicht nur dich , eine von vielen Möglichkeiten seinen Malkünsten freien Lauf zu lassen ...... :D


Ich hoffe es macht Dir Spaß da ein wenig herum zu stöbern :brav:


bis dann .......... :luxhello: :luxhello:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

15

Freitag, 13. April 2007, 12:42

Dieter?
Richtig Stark gemacht nochmals vielen vielen Dank!!

:respect: :thumb: :bier:

Gruss Tobi

16

Freitag, 13. April 2007, 19:00

Danke Klaus, ein toller Hinweis habe mir die Rohlinge schon mal uns Archiv geholt.... mal sehen, was man da so machen kann..

@TobiHSV

...na gern geschehen, man lernt dabei ja immer weiter.... hast du oben gelesen... eine letzte Farbstelle hinten rechts habe ich noch korrigiert... ein Teil des b :pepsi:raun-roten Streifens war noch gelb...

die neue Datei ist leider mit 550KB für hier noch zu groß sende sie per Mail bei Bedarf... muss dann nur in den Texturordner kopiert werden.

Prost Kaffee!! :pepsi:
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

17

Freitag, 13. April 2007, 19:46

Aber Büdde schön , ist doch selbstverständlich :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

18

Freitag, 13. April 2007, 21:53

Hat mir keine Ruhe gelassen.... musste, wie Weihnachten als Kind, mal gleich das Tool auspacken und probieren und hier meine DC3 von 1948 mein Paint zur Luftbrücke....weniger ist mehr, man muss gar nicht so viel Farbe aufwenden .....


....es war Winter und die DC3 flog als The Berlin Train pausenlos...



ich denke ich mach mal eine Fligstory zum Thema ...


damals war Gatow EDUG noch in Betrieb der RAF.....und hier noch einen zweiten Typ..


Aber auch Tempelhof war "Luftbahnhof"
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (16. April 2007, 05:45)


19

Samstag, 14. April 2007, 08:39

:thumb:
Gruß


20

Samstag, 14. April 2007, 11:28

Hallo Dieter ,


die Paints sind ja stark :respect: :respect:

sehen absolut Spitze aus , also da bin ich aber platt ..................... :bier: :bier:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

21

Samstag, 14. April 2007, 17:11

Hey Dieter,

geniale Paints, sehen alle Drei verdammt gut aus. :yes:

Mir geht´s da glatt wie Klaus.... *platt* :umfall:

Weiter so.... :thumb:
Grüsse,
Steve

22

Samstag, 14. April 2007, 18:01

Oh Danke die Herren :-),

nichts hört man lieber als ein Lob, aber seien wir ehrlich, sowas entsteht immer aus dem Zusammenspiel eines gut funktionierenden Dialoges hier im Forum, die Anregungen sind die eigentlichen Inertialzünder....

Die Paints sind dann nach Vorlagen alter historischer Fotos entstanden...nichts ist kreativer als die Realität.

:lupe:
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

23

Montag, 16. April 2007, 19:49

Und schon wieder habe ich zugeschlagen.... ein Bild von Magic hat mich inspiriert... einfach super diese L-188
http://www.friendlyflusi.at/index.php?pa…2&hilight=L+188


und hier meine Kopie dazu....


ich denke sie ist ganz gut gelungen... aber eben keine Cargo aber als Variante..... gehts doch .. oder?
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (16. April 2007, 19:51)


24

Samstag, 19. Mai 2007, 07:56

Schön diese Electra ...... hier mein Repaint im Fluge....
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

25

Samstag, 19. Mai 2007, 09:19

Echt hübsches Paint. Da wird unser Bernd bestimmt zugreifen.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"