Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 7. August 2006, 19:51

A330-200 by FCD

zwar gibt es die Fligth Craft Design Gruppe nicht mehr,aber trotzdem können sich die A332 sehen lassen.
Der A330-200 wurden in den drei Triebwerks Versionen gemodelt, PW,RR und GE.

Mir persönlich gefallen die FCD A330 besser als die PoSky A330.

hier geht zur Seite: Fligth Craft Design

viel spass damit :)

2

Montag, 7. August 2006, 20:53

Update

so da ich langeweile hatte habe ich mir mal erlaubt ein paar Bilder zu machen.

zu erst der A330-200 von PoSky,mit allem was zu öffnen geht.



Und nun der A330-200 von FligthCraft,hier ist auch alles geöffnet.



great ha? und wer sagt PoSky is besser,naja.Man sieht was besser ist^^

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Montag, 7. August 2006, 21:18

Ohhhhh....jaaaa !!

Die Flightcraft Crew hat wirklich einen tollen Bus gebaut !!
Der A330 ist wirklich eine Augenweide....und mit dem Panel von Ken Mitchel auch gut zu fliegen!!!

Ich benutze die Flightcraft Busse schon seit geraumer Zeit....(so ca. 9 Monate) und bin einfach hin und weg!!!


Godspeed

Magic
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Montag, 7. August 2006, 22:07

Jo auch ich als nur Omnibus benutzer bin von den FC begeistert! Bei der Version mit den Pratt´s ist es übrigens ein anderer Schlepper, im FraPort design, solch einer der sich um das Nosegear "klammert".
Gruß, Fabian :pepsi:

5

Montag, 7. August 2006, 22:24

jup,man bedenke wie lange Posky gebraucht hat um einen Schlepper bei sich einzubauen.Da waren die jungs von FC schneller,und das model sieht auch richtig klasse aus.Wenn man das so sieht könnte man glauben das der FC Bus als Vorbild für die CS 757 gedient hat.Da die,die gleichen ich sag mal öffnungs funktionen hat:)

Einfach nur Geil,das ding.Selbst für ein hart eingesessnen Bobby Piloten^^

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 16. August 2007, 19:53

Flightcraft macht nun endgültig nichts mehr.

Dennoch hatte ich vor kurzem ein AUftragsrepaint zu machen für den Flightcraft A330-300.

Sehr schwer, weil es offiziell für den -300 kein Paintkit gibt.
Also hab ich selbst ein Paintkit erstellt.

Hier das Auftrags-Repaint:




Alle Flightcraft BASEPACKS (neuste Versionen), PAINTKITS und weitere Liveries findet ihr hier: http://flightcraft.repaintforum.de

Dort gibt es auch das Repaint oben

..
Gruss Joerg





7

Freitag, 17. August 2007, 07:50

Hi Jörg

Eine A330 ist ja immer interessant :yes:
Wie sieht denn das Panel dieses Paketes aus ?

:bier:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

8

Freitag, 17. August 2007, 07:55

A330 Panel von Ken Mitchell ist da drin (ohne VC)
Dennoch ein klasse Panel.

Hab jetzt gerade kein größeres Bild zur Hand:



..
Gruss Joerg





9

Freitag, 17. August 2007, 07:59

Passt schon, Danke :yes:

Ken Mitchells Airbuspanel ist eh sowas wie ein sehr guter Standard ;)

:bier:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

10

Freitag, 17. August 2007, 08:06

Alle meine Lieblingspanels, die ich bei meinen Repaints benutze, findest Du auf meiner neuen PANEL BOX Seite: http://www.tcr-online.net/panelbox/

Dann ins Forum wechseln...der Rest ist selbsterklärend.

Als Panel-Fan solltest Du mal vorbeischauen.
Gruss Joerg





11

Freitag, 17. August 2007, 08:23

Hey Jörg

Die ist ja super und extrem ausbaufähig :luxhello:

Es gibt ja nicht wirklich viele übersichtliche Panel-Sites im Netz, meistens Unterkategorien oder wild durcheinandergemixte Inhalte.

Ich finde es großartig dass Du die Panelbox eröffnet hast und habe sie sofort in die Linkliste aufgenommen. Schicke mir bitte noch einen Banner, direkt von der Site kann ich den nicht übernehmen ;)

Darf ich Dich mit ein paar Links und Tipps/Empfehlungen zu coolen Panels versorgen und Dir helfen die Panelbox zu erweitern ?

:bier:

Feine Sache die Panelbox :laola:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

12

Freitag, 17. August 2007, 08:37

Ich bitte sogar um Mithilfe bei der "Panel Box".

Wenn Du Dich da registriert hast, kann ich Dir Mod-Rechte geben.


Ein Banner findest Du hier:

http://www.adrastea.de/panel-box-banner.jpg


..
Gruss Joerg





13

Freitag, 17. August 2007, 08:46

Danke für den Banner, schon eingebaut ;)

Merci auch für das Mod-Angebot, aber ich komme kaum hier mit meinen Arbeiten oder Vorhaben durch :lol:

Aber ich gebe Dir natürlich gerne Unterstützung so gut es mir möglich ist, ich werde mit einer "Liste" ein paar empfehlenswerter Panels beginnen. Mehr dann per PN ;)

:bier:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

14

Freitag, 17. August 2007, 08:53

Hört sich gut an......


Kommt ja schließlich jedem zugute.
..


:bier:
Gruss Joerg





15

Samstag, 25. August 2007, 17:42

Ich flieg den auch
echt geiles Teil, nur die Kurven kann man tw. so fliegen als hätte man ne kleine Sportmaschine
Aber kann man nur empfehlen


hab da nochmal ne frage:
welche Panels benutzt ihr so?
ich flieg mit dem von Ken Mitchell, des is auch voll ok
oder kennst jemand en besseres (evtl. ein realistischeres) ?
(achso, panelbox hab ich schon durchgeforstet)
Gruß,
Moritz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CaptainMoe« (25. August 2007, 17:43)


16

Sonntag, 26. August 2007, 08:48

Hello Moe

Das von Ken MItchell ist schon schwer in Ordnung :thumb:

:bier:
Gruß


17

Sonntag, 26. August 2007, 17:46

gut okay,

aber den A346 von Flightcraft ist nicht so der Renner find ich :angryfire:
mit dem Teil kannste nen Looping ziehen und vom Runway hebt er nach ca 10sec ab...
Zusätzlich stimmt auch beim Loadmanager was nicht
Gruß,
Moritz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CaptainMoe« (31. August 2007, 12:24)