Sie sind nicht angemeldet.

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. September 2008, 18:08

Kann Saitek Pro Flight throttle nicht mehr zueweisen

Hallo!

Ich kann seit einigen Tagen meinen Saitek Pro Flight htrottle nicht mehr zuweisen.

Bei einem Flug mit der Level D 767 frierte plötzlich der Flusi ein und der PC hat sich abgeschaltet. Das übliche, beim restart zwischen den Optionen abgesicherter Modus und normal starten (...) wählen, ich habe "normal starten" gewählt und auf einmal waren im Flusi alle joystickachsen/tasten meines yokes und des dazugehörigen throttles gelöscht. Neu zugewiesen, nach Neustart des Flusis wieder weg. Das Ganze 3 mal, dann schien es "zu sitzen", zumindest beim yoke, aber nicht beim throttle:

Ich gehe in das FS-Menü, wähle Optionen/Steuerung/Zuordnungen, wähle den yoke/throttle aus und will z.B. die flaps zuweisen. Alles läuft normal, er erkennt die Achse. Dann klicke ich auf OK, zurück in de Flusi, aber der flap handle regt sich nicht. Die 6 Tasten lassen sich programmieren und löschen ihre Funktion nicht, aber die Achsen lassen sich nicht mal "einmalig" zuweisen.

Was kann ich jetzt dagegen tun? :conf:

Ich danke schonmal... :thx:
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


2

Dienstag, 9. September 2008, 20:07

Hi,
das Problem kenne ich (oder sowas ähnliches). Versuchs mal so das du eine Taste belegst und auf irgend ein anderes Feld klickst, dann machst du OK.
Das hatte ich bei meiner Tastenbelegung. Aber wenn das nicht geht weiss ichs auch nicht :leider:
3Wahrheiten aus Deinem Leben:
1. Du kannst mit Deiner Zunge nicht alle Zähne im Mund berühren.
2. Du hast es gerade ausprobiert
3.Jetzt lachst Du, weil Du darauf reingefallen bist

Gruß von mir!

eddk84

1. Fussball Club Köln

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 9. September 2008, 21:39

Habe auch immer wieder solche Probleme:
Dann ist es mal, dass die Tasten/Hebel-Zuweisungen einfach nicht mehr funktionieren, z.B hab ich den Hebel für die Gemischeinstellung als Fahrwerkshebel umfunktioniert/missbraucht dann fliegst du ne Runde und aufeinmal klappts nicht mehr, warum auch immer!? :hm:

Mit den Flaps genau dassselbe Spiel..... :angryfire:
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 9. September 2008, 22:08

Kann man die Zuweisungen nicht irgendwie selber in der FS9.cfg tätigen...?
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


  • »Möchtegernpilot_14« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 16. November 2008, 13:07

Hallo erstmal.

Mein Problem mit besagter hardware hat sich noch vergrößert, seit ich die FS9.cfg gelöscht habe.
Heute morgen konnte ich den FS9.1 nicht starten, weil der FS beim startup immer abgestürzt ist. Deswegen habe ich die FS9.cfg gebackupt und aus C:\Users\Samsung\AppData\Roaming\Microsoft\FS9 gelöscht, dass der Flusi sie noch einmal neu erstellt. Hat auch geklappt, aber dann taten sich neue Probleme auf:
- Wenn ich die throttleachse von meinem throttle in die IDLE-position bringe, liegt N1 bei der Wilco 737PIC bei ~30% anstatt wie üblich bei ~22% N1.
- Wenn ich die Achse ein bisschen nach vorne bewege, springt die Leistung gleich auf 40% N1, höher kann ich die Leistung nicht setzen, egal wieweit ich die throttle axis nach vorne bewege.
- Ich habe alles zugeordnet, zum Test habe ich die [joystick_main]-section aus der gesicherten FS9.cfg in die neue cfg eingesetzt, das hat aber auch nichts geholfen...
- Ich konnte jetzt wieder eine Achse für die flaps zuweisen (ich habe ein Häkchen bei reverse gesetzt), allerdings setzt der FS die Klappen gleich auf 2 (Wilco 737PIC), und wenn ich die Achse des throttles ganz nach unten bringe, setzt er die flaps auf 25, anstatt 40 wie es sein sollte.

Es scheint also so, als ob der FS nur einen mittleren Bereich des throttles verwendet... 8|

Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich erläutern, es ist nicht leicht zu beschreiben... :sad:

EDIT: Ich habe jetzt die Joystickempfindlichkeit wieder ganz hoch gesetzt, wie es vorher war. Jetzt springt die Leistung gleich auf 50% N1 und bleibt da hängen...
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (16. November 2008, 13:10)


6

Sonntag, 16. November 2008, 13:15

Lösche mal alle doppelten Zuordnungen, so Du sie mit der Tastatur oder einem anderen Joystick besitzt. Auch die FSUIPC.ini (Modules - Ordner)einfach mal löschen (nach Sicherung), bzw. alle Einträge unter "Joystick" entfernen !
Gruss

Mats