Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 3. Februar 2013, 14:47

ATC weist Sichtlandeanflug zu, obwohl ILS vorhanden?

Hallo zusammen,

weiß jemand warum der FSX ATC manchmal einen Sichtlandeanflug zuweist, obwohl die entsprechende Runway auch ILS anbieten würde? Hängt das von den Wetterbedingungen ab, oder gibt es da andere Faktoren?

Gruß,

Bernd

2

Sonntag, 3. Februar 2013, 17:50

Du kanns dann einen anderen Anflug auswählen im ATC Menü.

Ich hatte das auch schon, mir kommt es so vor als würde das manchmal bei sehr gutem Wetter machen.......
Mein System: Intel Core i7 3,8 Ghz, 16 Gb Ram, Geforce GTX660 Ti Grafikkarte 2GB, SSD für Windows 230Gb und SSD für FSX 250Gb


Pilot bei Skyline VA

3

Sonntag, 3. Februar 2013, 19:11

Hängt davon ab ob man VFR oder IFR fliegt. Bei einem IFR Flug kann es sein daß man einen Sichtanflug bekommt, bei VFR gibts nur Sichtanflug und auf jeden Fall kein ILS. Aber auch IFR bekommt man nicht immer ILS, sondern es könnte auch mal ein anderer Approach sein. Leider ist das FSX ATX nicht sonderlich klug geschweige denn realistisch. Aber es erfüllt seinen Zweck weitgehend.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

4

Sonntag, 3. Februar 2013, 22:06

Dann liegt das also an einem eher sub-optimalen ATC im FSX, oder kommt es auch im echten Leben mal vor, dass ein Sichtanflug ansteht, obwohl ILS verfügbar wäre?

Gruß,

Bernd

5

Sonntag, 3. Februar 2013, 22:25

Zitat

... Leider ist das FSX ATX nicht sonderlich klug geschweige denn realistisch...

Fehler in den Airportdatei können auch zum versagen des ATC führen. Ich korrigiere ca. 75% aller meiner Airport Addons, damit der Traffic nach meinen Wünschen funktioniert. Ca. 33% sind so fehlerhaft das ATC nicht funktionieren kann. Statistisch gesehen ist ATC besser als die Addons.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

6

Sonntag, 3. Februar 2013, 22:44

Dann liegt das also an einem eher sub-optimalen ATC im FSX, oder kommt es auch im echten Leben mal vor, dass ein Sichtanflug ansteht, obwohl ILS verfügbar wäre?

Gruß,

Bernd


Im echten Leben kann man nur IFR überhaupt einen ILS-Anflug zugewiesen bekommen. VFR gibt es das nie. Aber es gibt auch die Variante daß man im IFR (Instrumentenflug) einen Sichtanflug zugewiesen bekommt (Visual Approach), unter der Voraussetzung daß die Wetterbedingungen dafür geeignet sind.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

7

Montag, 4. Februar 2013, 08:38

Fehler in den Airportdatei können auch zum versagen des ATC führen. Ich korrigiere ca. 75% aller meiner Airport Addons, damit der Traffic nach meinen Wünschen funktioniert.


Moin ,

ja da wäre es doch mal eine Idee, Unwissenden wie mir, die Werkzeuge und Stellschrauben zu erklären, damit man nahe an 100% guten Traffic kommt.

Wäre das nicht mal eine Aufgabe :hm: Ich persönlich habe mich mit AI noch nie sehr viel beschäftigt, zumal es da wohl beim FSX einiges zu beachten gilt.
Gibt es überhaupt native AI Modelle die einen reibungslosen Betrieb zulassen :hm: . Damit meine ich jetzt Freeware Modelle ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

8

Montag, 4. Februar 2013, 13:20

Werkzeuge:
ADE: http://www.airportdesigneditor.co.uk/
Text Editor: notepad.exe
Traffic-Tool u. bglfpfsxconvert02
Es gibt auch alternative Werkzeuge. Aber die o.g. haben für meine Bedingungen Vorteile. Ich kann auch nicht alles ausprobieren.

Aus vielen Scenerien, die sich Airport nennen, muß man erst mal einen Airport machen.
Häufig fehlen: Towerfrequenz, Stellplätze u. sinnvoll angelegte Pfade für RWY, Taxi, Hold Short Punkte, usw.
ADE wird auf der HP des Entwicklers gut erklärt. Dazu braucht man etwas Erfahrung, also lieber mit einem kleinen Airport u. Eigenbau-Traffic erst mal üben.

In der Aircraft.cfg der AI-Flieger stehen u.a.
atc_parking_codes= u. atc_parking_types=

Mit ADE sind die Proporties der Stellplätze (u. Größe) an die atc_parking_Einträge der aircraft.cfg anzupassen.
Dazu muß man seine Flugpläne u. die AI-Models analysieren u. (möglichst) wissen welcher Flieger an welches Gate soll.
Eigene Codes ermöglichen individuelle Wünsche zu erfüllen.
Aber das muß jeder auf seinem FS selber zusammenbasteln.
Es gibt aber auch einige gute Freeware-Addons, z.B. Frankfurt von Ray Smith, wo eigentlich alles perfekt funktioniert.

Man wird , wenn man sich damit eine Weile beschäftigt hat, darauf kommen das Traffic u. ATC nur dann 99%_ig funktionieren kann, wenn man Traffic u. Airports selber macht bzw. wenigstens die Airportdateien (AFD) editiert. Selbst die Flugeigenschaften der AI-Flieger sind nicht selten verbesserungsfähig.

Der Mix aus allen möglichen Addons (AI-Traffic u. Airports) kann selten optimal funktionieren.

MDLX-AI-Models zum Austausch für die WoAI-Models, gibt es bei http://www.ai-aardvark.com/.
Da braucht man wirklich nur das Model tauschen. Andere AI-Fliger muß man sich zusammensuchen.
Das ist beim FSX alles etwas aufwendiger, wenn man mit wirklich nativen Addons arbeiten möchte, denn ein großer Teil der FSX-Pay-u.-Freeware-Addons sind nur mit FS8/9-Werzeugen zurecht gefriemelte Schummeladdons.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau