Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 9. März 2015, 18:01

Fake Dualsimulator in Progress

Bisher konnten User, die weder einen FSX noch P3D v1 installiert haben, meinen Dualsimulator ï‚Žnicht nutzen.

Das ändert sich ab dem Wochenende.

Dann steht ein kompletter Fakesimulator zur Verfügung der eine leere Dateistruktur enthalt und ganz 600 kb groß ist. Diesen kann man nicht starten aber dafür alle FSX Addons in ihm installieren. Den Fakesimulator nebst Registry Dateien für den Machine und User Abschnitt gibt es dann zum Download.
Er sieht aus wie der richtige FSX, aber eben nur von der Struktur her. Er wird vom FSX2P3D Switch erkannt und in ihm lassen sich alle Addons problemlos installieren, die dann nach der Anleitung des Dualsimulators nur noch in P3D über die Szeneriebibliothek eingebunden werden.
Gruss
Rainer


Website:
simmershome.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »simmershome« (9. März 2015, 18:01)


2

Montag, 9. März 2015, 18:31

Öhm, verstehe ich es richtig, dass ich mit dem Tool mir auch eine Menge Arbeit ersparen kann, wenn ich einen FS X mit ACC sowie einen FS X mit SP betreibe :hm:

Gruß

Thorsten

3

Dienstag, 10. März 2015, 10:14

Ja, jedes Addon muss nur einmal installiert werden und für FSX Addons benötigt man gar kein Migrationtool auf diesem Wege. Das trifft aber nicht auf Fliger zu, die müssen in jedem Sim installiert sein, aber die machen auch die wenigsten Probleme.
Gruss
Rainer


Website:
simmershome.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »simmershome« (10. März 2015, 10:15)


4

Dienstag, 10. März 2015, 11:21

Hier mal das erste Bild aus dem "neuen" Dualsimulator






Installiert ist hier Pilots FSGlobal Ultimate, OrbX England, FTX Global, OrbX Vector, OrbX Open LC, UK2000
Der Switch bleibt bei der Szenerieinstallation auf FSX stehen. Dann werden automatisch alle FSX Scenerien im Fake FSX und alle P3D v2 Scenerien in P3D v2 installiert. Die Eintragung in die scenery.cfg von P3D erfolgen ebenfalls automatisch, soweit es der Installer erledigt.
Man merkt also gar nicht mehr dass man eigentlich an zwei Orten installiert. Der P3D bleibt aber dabei immer "sauber" und vor allem unverändert. Läuft eine alte FSX Szenerie nicht, kann man sie einfach in der Szeneriebibliothek von P3D deaktivieren oder löschen.
Gruss
Rainer


Website:
simmershome.de


5

Mittwoch, 11. März 2015, 12:23

NUN ONLINE

Im Artikel Dualsimulator ohne Risiko und Doppelarbeit habe ich schon dargelegt, wie man die FSX Addons (Szenerien) sinnvoll einbindet.

Nicht jeder Nutzer von P3D v2 hat aber noch einen FSX oder P3D v1, oder will ihn nicht unbedingt installieren.

Der angehängte Download schafft hier Abhilfe und stellt einen ganzen 20kB “großen” Dummi FSX zur Verfügung der die Scenerie Addons aufnimmt.

Ich kann nur jedem dringend raten keinerlei FSX Szenerien direkt in P3D v2 zu installieren. Die Sache ist nicht beherrschbar und irgendwann zeigt P3D “Nebenwirkungen” und sei es auch nur durch schlechte Performance. Viel schlimmer sind aber eventuelle Veränderungen beim Terrain oder gar des Autogen, die viele FSX Installer irreversibel im Hintergrund vornehmen. Das ist dann der “schleichende Tod” der P3D Installation.

Hier geht es zur ergänzenden Anleitung
Gruss
Rainer


Website:
simmershome.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »simmershome« (11. März 2015, 12:24)