Sie sind nicht angemeldet.

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 24. Februar 2009, 09:57

Vista, die falsche Lösung?

Hallo Leute ich hab ein großes Problem glücklicherweise hat der CEO der FLY VA bei der ich Mitglied bin Kontakt zu einem Microsoft Mitarbeiter.

Also, ich habe ein Problem mit Treibern bei Vista. Ich habe schon mehrere Versionen für mein MSI Board sowie für meine ATI aus probiert. Leider funktioniert garnichts.

Ich habe nämlich nach 10-20 Minuten zoggen immer einen Bluescreen. Dort steht das der Physikalische Speicher zu voll ist.

Nun woran liegt das?

Nach einer ausführlichen Diskussion mit Peter und dem Microsoft Angestellten, sind wir darauf gekommen das entweder der Chipset Treiber, der Audio Treiber oder der ATI Treiber der Grafikkarte nicht richtig unter Vista funktioniert. Ich habe 3 Versionen von MSI also Chipset und Audio probiert. Das war nicht die Lösung. Aber wir sind weiter gekommen. Im Bluescreen stand dann dass das ganze durch ein Teil vom ATI Treiber (da stand was von ativ2kg oder so) ausgelöst wird. Also habe ich vom ATI Treiber mehrere Versionen ausprobiert. Dummerweise haben die grade bei Vista viele Probleme mit den Treibern.

Ich möchte euch das nur mal mitteilen und falls ihr die selben Probleme habt, ich habe ein Tipp vom Microsoft Angestellten bekommen:
XP wäre die bessere Lösung es läuft stabiler. Er empfiehlt man soll auf Windows 7 warten (durft es schon beim Kollegen antesten läuft sehr stabil) da es da noch keine gescheiten Treiber gibt. Aber bis Windows 7 erscheint soll man defenitiv wenn man die selben Probleme hat wie ich mit XP arbeiten.
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

MeatWater

unkaputtbar • unersetzlich • unmöglich

wcf.user.posts: 119

Wohnort: Aachen

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 24. Februar 2009, 10:55

Vista ist und war ein Schuss in den Ofen - selbst im Profi-Audiobereich gibt es von führenden Herstellern wie M-Audio und Korg für viele bewährte Geräte aus dem Studioalltag keine oder kaum Treiber für Vista64, obschon das ein optimales Betriebssystem hätte werden können. Bei einem großen deutschen Sender gibt es sogar ein ausdrückliches VERBOT an IT und Mitarbeiter, Vista auf irgend einem Dienst-PC zu installieren.

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 24. Februar 2009, 11:01

Das mit den Treibern ist wirklich ärgerlich, das geb ich zu... aber warum sollte das mit Windows 7 besser sein? XP läuft stabil, keine Frage - aber ich hatte auch jetzt nach 2 Jahren mit Vista Ultimate noch keinerlei Probleme gehabt. Weder Abstürze, noch Treiberprobleme, gar nichts... läuft superstabil und wunderbar. Bin ich da vielleicht die Ausnahme? Ich höre immer wieder Leute über Vista meckern, ich persönlich kanns aber wie gesagt nicht nachvollziehen. Hmmm... und dabei läuft bei mir der Rechner 14-16 Stunden minimum am Tag und wird auch wirklich nicht geschont...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nextlevelsimulations« (24. Februar 2009, 11:02)


Laszlo

Anfänger

wcf.user.posts: 103

Wohnort: Karlsruhe

Beruf: Opernsänger

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 24. Februar 2009, 11:53

Bin ich da vielleicht die Ausnahme?




Nein, bist Du nicht! Ich kann es auch nur bestätigen,
überhaupt keine Probleme! Unter XP immer "Speicherüberlauf" , seit
ich Vista 64bit habe, alles läuft, wie geschmiert! Aber, wenn es tatsächlich
mit Windows 7 alles viel besser sein sollte, mal abwarten, über Vista wurde
auch etwas ähnliches gesagt, dann werde ich auch umsteigen, bis dahin bin ich
froh Vita zu haben, den kauf habe ich nicht bereut.
Gruß: Laszlo
Win 7x64 Bit+SP1
i7 3770k 3.5GHz
16GB Arbeitsspeicher
GeForce GTX 670 Treiber 344.65
FSX+ACC

5

Dienstag, 24. Februar 2009, 12:06

Vista bashing...

Wundert mich auch, habe seit 2006 Vista und noch keinen einzigen BlueScreen oder Absturz, ein Zustand der mir bisher (95a, 98 SE, XP) völlig unbekannt war, XP ist mir immer wieder nicht reproduzierbar abgestürzt, aber Gott sei Dank selten. Vista ist für mich ein Wunder an Stabilität.

Das Problem muß also nach meinem Empfinden beim Motherboard Treiber liegen. Schon mal probiert, wenn Du die Vista Treiber dafür verwendest statt der von MSI? Win 7 ist übrigens eigentlich Vista, würde mich wundern wenn sich da großartig etwas ändert.

Greyhair

Blondy

wcf.user.posts: 20

Wohnort: Meßstetten

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 24. Februar 2009, 12:15

Vista die falsche Lösung

Hi,
benutze Vista auch seit Anbeginn und bin zufrieden. Selbst diverse PC Magazine bescheinigen heute Vista als gutes System, was nicht heißt, dass es nicht verbessert werden kann, siehe W7.
Die immer noch Gestrigen haben vergessen, daß es anfänglich auch erhebliche Probleme mit XP gab und wir ja auch mittlerweiler bei SP3 angekommen sind.
Wer immer wieder abwartet bis alle anderen User das System als absolut sicher und als gut befunden haben kann das unbenommen tun. Für mich gilt eine alte Weisheit, wohlgemerkt nur für mich;
Wer niemals die befestigten Straßen verläßt, wir auch niemals Spuren hinterlassen!
Wollte diesen Beitrag nur loswerden, da es anscheinend üblich ist Vista-User zu stigmatisieren. Nicht für ungut.

herzlichst

Greyhair

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 24. Februar 2009, 12:30

es kommt natürlich auch auf die "Pflege" des Rechners an... damit meine ich jetzt nicht Putzen des Gehäuses oder so :D wenn man das richtig macht und einige grundlegenede Dinge beachtet, hat man denke ich mit keinem Betriebssystem Probleme was Instabilität und Abstürze angeht ;)

aber es freut mich dass es noch mehr Leute gibt, bei denen alles problemlos läuft...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nextlevelsimulations« (24. Februar 2009, 12:31)


8

Dienstag, 24. Februar 2009, 14:29

Mittlerweile liegt die Priorität aller HW Hersteller bei Vista und das Treibermodell wird sich - soweit ich weiß - nicht fundamental in Win7 ändern.
Der aktuelle ATI-Treiber soll gut sein: http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspu…2&id=1235156749
Aber entferne den alten erst richtig.
Vista sollte auch up-to-date sein und auch mal die letzte Directx redist installieren - Vista hatte ein Speicherproblem: http://support.microsoft.com/kb/940105
Gruß,

Nils

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 24. Februar 2009, 14:50

Auch bei mir läuft Vista Ultimate superstabil, und ohne makel ...
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Abbi737

Formerly known as Abbi737

wcf.user.posts: 105

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 24. Februar 2009, 15:31

Hab auf meinem neuen Rechner auch Vista. War damit erst auch sehr unzufrieden,weil ich eigentlich bei XP bleiben wollte. A :pfeif: ber ein paar Anpassungen und seitdem läuft der Rechner sehr gut und stabil... :pfeif:
Gruß

Markus

11

Dienstag, 24. Februar 2009, 16:31

Tach Leute,
also ich hab Vista Ultimate64bit schon über 1Jahr rumzuliegen gehabt und anfangs einmal installiert,aber dann ziemlich schnell wieder von der Platte gefegt.
Aber die Anfangsschwierigkeiten sind zwischenzeitlich behoben.
Vor 2Wochen habe ich jetzt einen neuen Versuch gestartet und bin doch positiv überrascht,wie gut das läuft.
Keinerlei Treiberprobleme,keine Abstürze und endlich die vollen 4Gb-Ram zur Verfügung zu haben ist schon fein.
Hoffe,das das Service-Pack2 bald in der Final rauskommt,soll ja angeblich die Performance noch ein wenig verbessern.
Fazit:Ich bin voll zufrieden damit!
Gruss
Micha

12

Dienstag, 24. Februar 2009, 18:43

Vista bashing

- aber ich hatte auch jetzt nach 2 Jahren mit Vista Ultimate noch keinerlei Probleme gehabt. Weder Abstürze, noch Treiberprobleme, gar nichts... läuft superstabil und wunderbar. Bin ich da vielleicht die Ausnahme? Ich höre immer wieder Leute über Vista meckern, ich persönlich kanns aber wie gesagt nicht nachvollziehen.


... geht mir genauso, habe Vista Ultimate64 und Vista HP64 und XPpro32 im Einsatz* die beiden Vista-versionen funktionieren perfekt und bisher völlig ohne Abstürze :thumb:
Mit XPpro32 hab ich halt die üblichen Problemchen gehabt, ab und zu Freeze oder Bluescreen, aber auch das Betriebssystem lief stabil ...

Machen wir uns nix vor, ein gewisses Bashing gibt´s doch immer und wenn die Treiber der Dritthersteller zu Abstürzen führen, dann ist sowieso immer das Betriebssystem schuld :brav:

Ist wie die Wärmeschutzverglasung eines Autos, die den GPS-Empfang der mobilen Navigsationsgeräte stört, also ist das Auto ein Schuss in den Ofen weil ich nicht navigieren kann :lol:

Meine Erfahrung hat mir eigentlich nur eines gelehrt, je mehr über ein Betriebssystem geschimpft wurde, je stabiler und länger war es im Einsatz ...
Leider ist diese Meinung zu Vista für viele Kritiker aus einer Gewohnheit entstanden, das Altbewährte zu suchen im Neuen, also das XP im Vista zu suchen, das ist natürlich Blödsinn, denn Vista ist nicht mit XP zu vergleichen, deshalb ist auch das Bashing hinzugekommen, denn viele Hersteller bekommen es nicht rechtzeitig auf die Reihe irgendwelche Treiber für Hardware der vergangenen tage zu basteln - ist wahrscheinlich auch gewollt - denn damit werden wieder die neuen Produkte verkauft ...

Als Profi oder Gewerbetreibender nutze ich Vista auch nicht, ist ja auch irgendwie klar, denn die meiste "Spezialsoftware" für den Betrieb hat noch gar keine Zulassung für Vista - ist auch logisch, denn die Software ist ja teilweise in sehr kleiner Auflage und sehr teuer produziert/verkauft worden - sehr speziell eben... Das war beim Wechsel auf XP ebenfalls so, da hatten wir die Windows 98se gut noch zwei Jahre länger im Einsatz wegen der Firmensoftware ...

"Genießen" wir lieber schonmal den Hype auf Windows7, das als "bestes Betriebsystem" titulierte Zukunftswerk - und wenn es dann released wird sehe ich es mir auch an ... Eine Beta ist immer eine gezielte Angelegenheit des Herstellers mit dem Zweck der "vorläufigen Präsentation" und nach der Beta zu Vista hatte ich erhebliche Unterschiede zum Fertigprodukt festgestellt, was mich wiederum stark in meiner Meinung zu "gefilterten Funktionen" bei Beta/RC-Versionen inbezug auf die Vollständigkeit eines Produkts bestärkt...
Das ist nämlich wie eine Kinovorschau - die besten Szenen gibt´s vorher und den langweiligen Rest dann im Kino - also wird man ein wenig angefüttert ;)

Windows7 steht sicherlich auch nicht in der Konkurrenz zu Vista, genausowenig wie XP es tut, denn alle Betriebssysteme haben auch ihre Vorteile...

:bier:

* Auf ein und demselben Rechner ...
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

13

Dienstag, 24. Februar 2009, 20:04

Als Vista rauskam, haben (fast) alle Stammtische geschrien, das sei ja nur ein Grafikupdate von XP (wegen Aero usw.) und es sei ja sooo schrecklich. Jetzt wo Windows 7 ansteht, schreien dieselben Stammtische, Win7 sei ja soo großartig und so viel besser und neuer. Dabei ist Windows 7 diesmal wirklich "nur" ein inkrementelles Update von Vista. Echt, die Situation ist völlig unverständlich und als Marketing Director von Microsoft würde ich heulend in der Ecke stehen, weil die Stammtische die Betriebssysteme immer genau gegenteilig deklarieren, als das, was sie wirklich sind.

Gut, die Werbekampagne von Vista war ein kompletter Schuss in den Ofen. Mit wow-Effekt holt man keinen ITler hinter dem Ofen vor und wahrscheinlich haben viele gedacht,ausser "wow" sei nix weiter drin gewesen. Die wenigsten gucken ja, welhe Änderungen es unter der Oberfläche gibt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (24. Februar 2009, 20:06)


14

Dienstag, 24. Februar 2009, 21:11

Die wenigsten gucken ja, welhe Änderungen es unter der Oberfläche gibt.


:thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:

Wahre Worte ... Gilt für jeden "Betriebssystemwechsel" ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

15

Donnerstag, 26. Februar 2009, 09:36

Also ich würde mir den "Microsoft Angestellten" mal zur Brust nehmen, seine Expertise erinnert mich irgendwie an die professionellen Tipps und Empfehlungen der Fachleute vom Blödmarkt, Jupiter oder Weltalle :lol:

Ich kann das Vista Bashing überhaupt nicht nachvollziehen. Vista64, entsprechende Treiber, kein Problem. Ist auch vorgekommen dass es zu dieser oder jender Hardware keine Vista(64) Treiber mehr gab (Hauppauge TV-Karte, Canon Scanner), aber das liegt ja am Hardwarehersteller der seine eigene Politik betreibt und ebenso seine neue Hardware verkaufen möchte.
Gruß


16

Dienstag, 3. März 2009, 00:16

Bashing

Habe aktuell vier Vista-Lizenzen* und zwei XP-Lizenzen* hier am Start, leider muss ich bei XP öfter mal debuggen ...

Wenn Windows 7 kommt, dann werde ich ebenfalls zuschlagen, denn bisher hab ich jedes neue MS-OS nach ME/2000 ziemlich sofort getestet ...

Bin mal gespannt ;)

:bier:

* 2Vista und ein XP auf meinem FS-Rechner, ein Vista auf dem Laptop, ein Vista und ein XP bei den Kindern

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt