Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 17. November 2006, 12:14

Frage zu Saitek x52

Da ich zu dem oben genannten Joystick viel hier lesen konnte, habe ich mir nun auch so ein Teil zugelegt.
Nun stelle ich fest das der Throttle ein USB Anschluß hat welches kein Problem dar stellt. Aber der Joystick hat einen PS2 Anschluß und die sind bei mir mit der Maus und der Tastatur belegt.
Nun zu meiner Frage: Kann ich über einen PS2 / USB Adapter diesen an auch an einen USB Hub anschließen, oder gibt es so einen Art Hub auch für PS2.
Wie habt ihr das gelöst, damit es problemlos funzt?
Ich frage halt nach, da ich auf dem Land wohne und meine nächste Einkaufsmöglichkeit für diese Teile 50 Km entfernt sind.
Möchte mir also unnötige Wege sparen.
@Klaus Du kannst mir doch sicherlich helfen, oder :hm:

Viele Grüße und schon mal Danke Karl

2

Freitag, 17. November 2006, 12:19

RE: Frage zu Saitek x52

Karl, ganz einfach : Du steckst den Throttle am Joystick an (auf der Vorderseite ist ne Buchse) und nur den Joystick via USB an den PC ;)

:bier:

PS : der wird Dir gefallen, ist ein tolles Teil :luxhello:
Gruß


3

Freitag, 17. November 2006, 12:30

RE: Frage zu Saitek x52

Hallo Karl,

Jürgen hat´s ja schon erklärt Joystick -----> Throtel mit dem PS/2 Kabel verbinden und den USB-Stecker am Composter unterbringen --> thats all.

Erkannt wird der von WIN XP sogar ohne speziellen Treiber / nur die Programmiersoftware ist ein bischen launisch :lol: mal machtse das was du willst mal nich :nein: aber da musste halt mal ein wenig probieren.

Aber wenn Du noch Fragen hast-- nur zu -- ich bin noch 1 Woche im Land aber dann erstmal auf Urlaub.

Gruß KLaus


P.S. : wie ist das mit dem Flieger für dich :hm:( Condor 737)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

4

Freitag, 17. November 2006, 12:52

:nein:
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe :luxhello:

"P.S. : wie ist das mit dem Flieger für dich ( Condor 737) "

Warte bis Sandra es fertig hat. Möchte Sie auf keinen Fall hetzen.

Viele Grüße Karl, muß jetzt los Flugzeuge reparieren

fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 30. Dezember 2008, 10:49

So ich hab mir nun auch den X-52 HOTAS zugelegt. Ein klasse Teil, sein ganzes Geld wert. Aber irgendwie kann ich diesen "Mausknüppel" an der Throttle nicht als Sichtenschwenker benutzen. Bzw wenn ich bei FSX in den Einstellungen ihn als Schwenker einstellen will erkennt dass System garnicht wenn ich ihn bewege. Woran kann dass liegen?

c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 30. Dezember 2008, 10:54

Meinst du den "Knüppel" der sonst als Mauszeiger gedacht ist oder das Mausrad?

Funktioniert es denn ansonsten, wenn du es nicht belegt hast, als normale Maus? Dafür musste ich erst einen weiteren Treiber von der CD installieren.


Glückwunsch zu dieser hervorragenden Wahl, ist direkt ein anderes Erlebnis zu fliegen, nicht wahr? :thumbsup:
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 30. Dezember 2008, 12:03

Danke, durch die Treiber gehts !