Sie sind nicht angemeldet.

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

1

Montag, 20. April 2009, 20:30

Saitek Ruderpedale bremsen ständig

Hallo zusammen,

nach einem Neu-Aufsetzen meines Computers muß ich nun auch meinen Saitek X 52 und die Saitek Ruderpedale wieder einrichten. Der Joystick ist kein Problem, aber die Pedale zeigen laufend "Bremsen" an. Sonst funktionieren sie gut, d.h. sowohl am Boden mit den Bremsen als auch in der Luft mit dem Seitenruder, aber es steht eben ständig "Bremsen" da. Die Achsen sind definiert, ob "reverse" angeklickt ist oder nicht ergibt keinen Unterschied. Die Dinger haben schon jahrelang einwandfrei funktioniert, also muß der Fehler "zwischen den Kopfhörern" liegen. Weiß jemand, was da zu tun ist?
Danke :help:
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

2

Montag, 20. April 2009, 20:46

Nabend ....

verwendest Du SST Programiersoftware von Saitek oder nimmst Du die Flusieigene Steuerungsbelegung ?(

mal nachsehen ob die Wiederholfunktion eingeschaltet ist ... im Flusi Steurungsmenü, wenn verwendet ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Montag, 20. April 2009, 20:51

Hi

hatte ich auch. In der Zuordnung im Flusi direkt (nix SST) zu den Pedals beim EIntrag "Bremsen" einfach das "reverse" anhakeln und dann geht es ;)

:bier:
Gruß


Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

4

Montag, 20. April 2009, 20:51

Danke Klaus, für die Blitzantwort.

Ich nutze die Flusi-eigenen Zuordnungen, mit der SST-Software stehe ich auf Kriegsfuß. Die Wiederholung beim "Bremse setzen" ist aus, bei den Achsen kann man ja nur Reverse anklicken oder eben nicht. Das Problem ist übrigens identisch beim FSX wie bei FS2004 vorhanden.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

5

Montag, 20. April 2009, 20:58

Neu aufsetzen des Computers auf welches OS?
Und die aktuellen Treiber von Saitek (ohne die SST Software) sind drauf?
Weil erkannt werden die Geräte auch ohne, aber wirklich funktionieren tuns nur mit.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

6

Montag, 20. April 2009, 21:06

Nene is ein Standard "bug" von Saitek. Einfach wie schon gesgat bei der zuordnung der Achsen auf "reverse" stellen und fertig ist die Kiste.
Gruß
Torben


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

7

Montag, 20. April 2009, 21:10

zuordnung der Achsen auf "reverse" stellen und fertig

War bei meinen Saitek Pedalen genau gleich - kurz und einfach zu beheben :thumbsup:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

8

Montag, 20. April 2009, 21:13

So, danke für die Tipps, Problem gelöst. Nach dem dritten Install des immer gleichen Treibers (von der Saitek-Seite) hat der Flusi das Ding gefressen, es funktioniert wie gedacht.

Dass der Treiber richtig installiert ist, kann man übrigens daran erkennen, dass statt "Reverse" bei den Achsen "Left Toe" bzw. "Right Toe" steht!

Danke nochmal und "Happy Landings"
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Dreamliner

Anfänger

wcf.user.posts: 93

Wohnort: Bonn

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

9

Montag, 20. April 2009, 22:04

Komisch, genau das steht bei mir auch, und auch Reverse ist aktiviert. Trotzdem hört es nicht auf zu bremsen, wenn ich diese kurz antippe :(
Naja, ich bügel noch mal den Treiber drüber, vielleicht geht es dann :)
Gruß, Tom - Meine Website - www.net-sky.de


10

Dienstag, 21. April 2009, 08:27

Vielleicht liegts auch am USB Port. Einige Saitek Treiber sind so besch*** programmiert, daß sie irgendwo niederschreiben an welchem USB Port ein Gerät hängt. Wenn mans umsteckt, fängts an zu spinnen (getestet mit einem X52 Pro, Display streikt wenn man ihn trotz installiertem Treiber woanders ansteckt).
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

11

Dienstag, 21. April 2009, 08:37

Display streikt wenn man ihn trotz installiertem Treiber woanders ansteckt




jo , kann ich bestätigen ... ist aber auch bei der x45 Serie und bei den Vorgängern auch schon so gewesen :rolleyes: 8|
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 22. April 2009, 08:55

Ich hab bei meinen Pedalen ein ähnliches Problem 8|

Wenn ich nur kurz bremse, bremsen die Dinger ständig bis ich die Parkbremse setzte.. ;(
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbus_Simmer« (22. April 2009, 08:56)


wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 22. April 2009, 09:01

sind die Bremsen mit den Saitek Pedalen eigentlich dann stufenlos? Also analog?

14

Mittwoch, 22. April 2009, 09:07

Ja :)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 22. April 2009, 09:12

cool!!! Also kein stotterbremsen mehr über den Joystickknopf... ich glaub ich brauch bald auch mal Pedale :)

16

Mittwoch, 22. April 2009, 09:22

Ja, wenn mans mal gewohnt ist, liebt mans. Es gibt zwar noch keine Pedale die sich anfühlen wie echte, aber allein daß sie schon mal da sind bringt schon so einiges.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

17

Freitag, 24. April 2009, 15:01

Ich kann nur jedem Pedale empfehlen. :thumbup:

Wenn man sich entschieden hat seine Hardware aufzurüsten sollten man auf einen Fall sparen in dem man auf FSUIPC verzichten. Da, wie bekannt SST nicht zugebrauchen ist. Dort kann man alles perfekt einstellen.
Man kann sogar beim Throttel die verschiedenen beriche festlegen ( idle,reverser.....) sodas man alles perfekt kalibrieren kann und man sieht dort auch viel schneller wo sich der Fehler bei der konfiguration eingeschlichen hat :yes:

:bier:
Gruß
Torben


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

18

Freitag, 24. April 2009, 15:32

sollten man auf einen Fall sparen in dem man auf FSUIPC verzichten

Du meinst doch wohl eher:

... man auf KEINEN Fall sparen, indem man auf FSUIPC verzichtet.

Oder? ?(
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

19

Freitag, 24. April 2009, 20:17

Oh entschuldigung. :nein:
Selbstverständlich sollten man auf KEINEN Fall auf FSUIPC verzichten.
:bier:
Gruß
Torben


20

Samstag, 25. April 2009, 22:11

Also seitdem ich die Pedale habe kann ich mir gar nicht mehr vorstellen ohne zu fliegen, egal ob Jet, Prop oder Heli :luxhello:
Gruß