Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 11. September 2007, 17:12

Saitek Aviator für Anfänger?

Liebe Leute,
nachdem mich Eure Hilfen dankenswerter Weise davor bewahrt haben, mit meiner "schmalen" Grafik den FSX zu probieren, :nein:
werde ich mir jetzt den FS 2004 besorgen, für den meine Anlage lt. systemrequirementslab-Test alle Anforderungen erfüllt :thumb:.

Ich suche jetzt nur noch einen für Anfänger geeigneten Joystick-Controller :hm:, so in der Preislage um die EUR 30, und bin da auf den Saitek Aviator gestoßen. Ist der wirklich empfehlenswert oder hat jemand von Euch einen anderen und u.U. besseren Vorschlag?

Schon heute vielen Dank für Eure Ratschläge.
RALF

2

Dienstag, 11. September 2007, 17:19

Hallo Ralf

Also ich hatte am Anfang auch einen Billigjoystick,der mir aber nach einer Woche den Nerv geraubt hat. :banghead:

Ich dachte auch,"naja ich bin ja Anfänger". :smash:

Aber sobald du die Steuerung raus hast,bist du froh einen gescheiten Stick zu haben.

Also meine Empfehlung Saitek X-52 (pro)

Saitek X-52

Saitek X-52 Pro

Gruss FalconBen
Grüße



Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 11. September 2007, 20:06

Hallo Ralf!

Ich hätte da auch noch eine etwas preisgünstigere Empfelung: Der Saitek Cyborg Evo. Mit dem bin ich schon gut eineinhalb Jahre sehr zufrieden. :yes:
Ist in meinen Augen der ideale Einsteiger Joystick: Gute Qualität/Verarbeitung, aber auch guter Preis(ca. 33€). :thumb:

:bier:
Viele Grüße,
Olli

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 11. September 2007, 21:03

Hallo Ralf,
ich habe mir zu meinen Anfängen mit dem Flusi auch einen Joystick der etwas preisgünstiger war, besser gesagt 10€ gekauft, da ich dachte, dass ich damit gut auskommen werde.
Denkste. :banghead:
Das Teil ließ sich einfach nicht richtig konfigurieren, sodass ich nach einer Woche die Nase voll hatte und mir den Joystick von meinem Onkel geliehen habe, dieser einen von Microsoft hatte.
Nach einiger Zeit habe ich mir dann den Saitek X45 für sehr viel Geld geholt und bin damit heute noch sehr zufrieden.
In meinen Augen ist es auch wenn man ein Anfänger ist ein fataler Fehler sich erst einmal einen Joystick der unteren Preisklasse zu holen. Meist sind diese Geräte schon nach wenigen Monaten verschlissen oder so miserabel verarbeitet, dass sie bei etwas heftigerer Beanspruchung, wie das bei Anfängern schon mal der Fall ist (Wutausbruch etc.) beschädigt oder Unbrauchbar sind.
Ich habe an meinem Joystick heute noch Gefallen, da er mir bis heute noch nicht seinen Dienst verweigert hat. Leider ist der Cooliehat zum Umsehen im Flieger schon etwas lediert, tut es aber immer noch tadellos.
Daher sollte man sich schon einen Joystick der mittleren Preiskategorie von 30-60€ holen, da diese Geräte schon sehr gut verarbeitet sind und auch von den Funktionen her alles bieten, was man braucht.
Auch sollte man beim Kauf darauf achten, dass man den Joystick anfassen kann, sodass er bequem in der Hand liegt und passt und Standfest ist.
Keiner möchte ja einen Joystick haben, der immer von Boden abhebt oder unangenehm in der Hand liegt.

Und wenn du erwägst dir einen von Saitek zu kaufen, dann kann ich dir nur sagen, dass du damit sicherlich eine gute Entscheidung triffst, denn bei Saitek weiß man, was man hat. ;)
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

5

Mittwoch, 12. September 2007, 08:31

Marc, was möchtest Du uns jetzt eigentlich sagen, was ist die Kernaussage dieser vielen Worte ? Klingt als stammen diese "Argumente" aus einem Werbeprospekt.


Ralf, wie meine Vorposter schon sagten : nimm Dir von Beginn an etwas Höherwertiges, Du wirst Deine Freude daran haben. Und ob Saitek oder ein anderer Hersteller : das ist ja auch eine Geschmackssache ;)

:bier:
Gruß