Sie sind nicht angemeldet.

SirSeni

Anfänger

  • »SirSeni« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 511

Wohnort: Schweiz

Beruf: Logistiker

  • Nachricht senden

1

Samstag, 23. August 2008, 19:52

Swiss-Maschine wegen Bombendrohung notgelandet

Eine Maschine der Fluggesellschaft Swiss hat wegen einer Bombendrohung in Genf notlanden müssen. Der Airbus A321 war in Zürich gestartet und auf dem Weg nach Malaga in Spanien. Die 141 Passagiere erlebten Schreckensminuten.

Alle Passagiere sind wohlauf.

Die Bombendrohung sei aus Spanien bei der Swiss eingetroffen, sagte Swiss-Sprecher Franco Cullotti gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Nährere Angaben machte er nicht. Die Drohung betraf den Flug LX 2114. Die Maschine war zu diesem Zeitpunkt bereits über Frankreich.

Die Maschine drehte nach der Bombendrohung ab und setzte kurz nach 15 Uhr zu einer Notlandung mitten auf der Piste des Genfer Flughafens an, sagte Philippe Roy, Sprecher des Flughafens Genf-Cointrin, auf Anfrage.

Die Passagiere seien über Notrutschen aus dem Flugzeug gestiegen. Anschliessend wurde die Maschine weggerollt. Sie wird seit 17.30 Uhr untersucht. Zu diesem Zeitpunkt hätte die Maschine in Malaga landen sollen.

Ein Passagier gegenüber dem Lokalsender «Tele Züri» über die Schreckensminuten: «Panik kam auf, sie haben gerufen, alle auf der Notrutsche raus.»

Die Passagiere erhalten am späten Abend einen Ersatzflug. Zuvor wird ihr Gepäck kontrolliert. In Genf war der Flugbetrieb während einenhalb Stunden beeinträchtigt. Acht Flüge wurden annulliert oder über Lyon umgeleitet. Andere Flüge konnten erst verspätet starten oder landen.

Zitat

www.20min.ch



Zitat

http://dpts.org/

2

Samstag, 23. August 2008, 19:55

Bombendrohung

Na gut, dass nicht wirklich eine Bombe Schaden angerichtet hat...

Allerdings sollte man diese Typen, die sich solche Aktionen einfallen lassen, deutlich und öffentlichkeitswirksam mit sehr langen Haftstrafen belegen, naja, falls man die ermittelt...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Samstag, 23. August 2008, 20:53

Wenn die lieben Journalisten sich ihre Artikel noch einmal in Ruhe durchlesen würden, wäre es schön. Was sagt mir denn bitte die Formulierung "...setzte (...) zu einer Notlandung mitten auf der Piste des Genfer Flughafens an..."? :nein:
Ich hoffe doch sehr, daß alle Piloten in Querrichtung einigermaßen mittig ansetzen, während hoffentlich keiner auf die Idee kommt, selbiges in Längsrichtung zu tun :D
Passend wäre die Formulierung vielleicht für die Aktion vom Matthias Rust gewesen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe-x« (23. August 2008, 20:54)


4

Samstag, 23. August 2008, 22:20

Kleine Ergänzung:

Ist eine A320-214 und nicht ein A321.

Ja zum Glück ist nichts schlimmeres passiert.
Gruss und Danke für die Antwort

Flyröme

:love: Emirates :thumb: