Sie sind nicht angemeldet.

B747-400F

ATPL Pilot "in Ausbildung"

  • »B747-400F« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 109

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. Februar 2010, 08:51

PMDG 747-8_ILS Frequenz Eingabe geht nicht!

Hallo Flusianer,

Bin bin mittlerweile nur noch mit dem "schönsten Flugzeug der Welt" unterwegs, die 747-8. Im Approach ist es mir nicht möglich die ILS Frequenz ins FMS einzugeben. Ich kann lediglich den RWY Course eingeben. Woran könnte das liegen? ich führen den ganzen Flug übers FMS durch, also alle anderen Eingaben sind möglich.


Gruß

Stephan
mfg

B747-400F

AMD Athlon 64 X2 5200+, 2 x 2048MB DDR2 (667), NVIDIA GeForce GTX 260 - 896MB, Asus VW222U 22 Zoll Widescreen TFT-Monitor,Pro Flight Yoke System

2

Dienstag, 9. Februar 2010, 09:43

du gibst Frequenz und Course ein und weist sie im FMC dem ILS zu, nicht dem NAV ..... oder die Landebahn hat kein ILS?
Übrigens, du kannst 747-8 und 747-400 parallel ohne Umschaltung betreiben, läuft bei mir wunderbar.
Netzteil: 800W; HDD: 5 TB (alle 32MB Cache); Monitor: Samsung 2494 HS LCD 1920x1080;
MB: ASUS P6T SE; RAM: 12GB; CPU: Intel i7-960 3,3 GHz; Grafik: ATI Radeon HD 5970 2GB
Joystick: CH Yoke, CH Pedals, CH Throttle
WIN7/64 ult; FS-X + AccPack; FS Global 2010; Ulti-Terr X Eur, Can, USA

B747-400F

ATPL Pilot "in Ausbildung"

  • »B747-400F« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 109

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Dipl. Ing.

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 9. Februar 2010, 10:09

Danke dür die rasche Antwort. Wenn ich den Approach im FMS auswähle, STAR RWY XYZ. Meinst du das mit dem FMS die Frequenz zuweisen? oder stehe ich da auf dem Schlauch?
mfg

B747-400F

AMD Athlon 64 X2 5200+, 2 x 2048MB DDR2 (667), NVIDIA GeForce GTX 260 - 896MB, Asus VW222U 22 Zoll Widescreen TFT-Monitor,Pro Flight Yoke System

4

Dienstag, 9. Februar 2010, 19:48

ja, die Datenbank kennt die Frequenzen und speichert sie automatisch ein. Wenn der FLieger dann in den Endanflug geht, wird die ILS-Frequenz automatisch aktiviert. Du kannst sie auch manuell eingeben, aber es ist KEINE NAV-Frequenz bei der 747-400, sondern ein eigener Empfänger. DIe beiden NAV´s bleiben davon unberührt.
Voraussetzung ist, daß die Landebahn ILS hat.
Gib mal eine Route EDDM-EDDF ein (ohne Waypoints) und weise EDDM eine Startbahn mit SID und EDDF eine Landebahn mit STAR zu. Du kannst die Bahn wählen(z.B. ILS25) undschon ist automatisch die Frequenz vorbelegt (wenn auch nicht sichtbar). Wähle aber nicht - beispielsweise - NDB25, denn dann ist kein ILS gewählt und auch nicht vorbelegt!
Netzteil: 800W; HDD: 5 TB (alle 32MB Cache); Monitor: Samsung 2494 HS LCD 1920x1080;
MB: ASUS P6T SE; RAM: 12GB; CPU: Intel i7-960 3,3 GHz; Grafik: ATI Radeon HD 5970 2GB
Joystick: CH Yoke, CH Pedals, CH Throttle
WIN7/64 ult; FS-X + AccPack; FS Global 2010; Ulti-Terr X Eur, Can, USA