Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 10. August 2006, 12:14

Dublin (EIWD) - Bratislawa (LZIB) mit B737-500 CSA

Hello ! :tag:

Das wird nun ein längerer Bericht. Denn einerseits habe ich bei der Planung Neues ausprobiert, Add-On Szenerien verwendet und dann war es bisher mein längster Flug und es gab wieder wunderschönes Wetter.
(Aber ich muß nun endlich meinen Horzont "weicher" machen, dieser scharfe Strich stört schon bei einigen Shots)

Es geht mit einem Morgenflug von Dublin nach Bratislawa. Ich verwende Dublin Bay & City 2006 und Dublin Intl der IFSD Group, Bratislawa 2004 und Stefanik Airport von Czech FSClub. Dazu die Payware B737-500 von 50North mit der CSA-Livery und die üblichen Add-Ons Flight Environment, Ground Environment, ActiveSky und FSGlobal, Austria Prof 2004 und MAV von FlyTampa.

Im RouteFinder RouteFinder gebe ich die ICAO-Codes von Departure und Destination, SID/STAR hakel ich nicht an ein, FL330.... und bekomme eine realistische Route :

EIDW (0.0nm) -DCT-> KLY (10.8nm) -UW10-> LIFFY (36.0nm) -UL975->
GINIS (58.9nm) -UL975-> NATKO (66.9nm) -UL975-> LYNAS (77.7nm) -UL975->
ROLEX (90.8nm) -UL975-> MALUD (103.7nm) -UL975-> WAL (120.7nm) -UM16->
MCT (152.0nm) -UM16-> DISAL (175.0nm) -UM16-> NAPEX (203.2nm) -UM16->
DOLAS (271.7nm) -UL603-> ENITO (325.8nm) -UL603-> DIBAL (327.1nm) -UL603->
BUKUT (338.2nm) -UL603-> LAMSO (345.4nm) -UL603-> EVELI (360.2nm) -UL603->
BASNO (407.5nm) -UL603-> SUPAM (437.9nm) -UL603-> ARNEM (465.4nm) -UL603->
DIDAM (475.3nm) -UL603-> TEBRO (488.1nm) -UL603-> KOMOT (512.2nm) -UL603->
GMH (553.4nm) -UL603-> TESGA (605.0nm) -UL603-> ESATI (636.7nm) -UL984->
LOHRE (648.1nm) -UL984-> PIGMI (680.4nm) -UL984-> SULUS (696.0nm) -UZ650->
ERETO (723.6nm) -UZ650-> NOGRA (739.6nm) -UZ650-> TIPAM (752.9nm) -UZ650->
VEMUT (766.2nm) -UZ37-> VADOV (837.5nm) -UZ37-> BUDEX (855.5nm) -UZ37->
GIMBO (877.4nm) -UZ37-> LADAG (890.7nm) -UZ37-> MASUR (907.1nm) -UZ37->
STO (931.0nm) -UL175-> MAREG (971.3nm) -DCT-> LZIB (981.1nm)


Oder zusammengefasst das hier :
EIDW DCT KLY UW10 LIFFY UL975 WAL UM16 DOLAS UL603 ESATI UL984 SULUS UZ650 VEMUT UZ37 STO UL175 MAREG DCT LZIB

Nun rufe ich FsRoute auf und trage Departure, Destination und diese Waypoints (mit Paste/Copy) ein. Die Flughäfen am Anfang und am Ende entferne ich, sonst kommt eine Fehlermeldung. Ich wähle eine Ausgabe für den Flugsimulator 200X aus....und bekomme einen herrlich realistischen Flugplan als .pln File das mir der Flugplaner später im FS9 anstandslos akzeptieren wird.
(Tipp : Gate und Flughöhe im FS9 noch ändern, speichern, fliegen)

:luxhello:
Ich gehe noch auf "View as map" und sehe meine Route auf einer Landkarte.



Nun das Wetter, ActiveSky bringt METAR und Winddaten von Dublin und Bratislawa

EIDW 091700Z 31017KT 9999 SCT029 FEW032CB 16/09 Q1020 NOSIG
EIDW 091600Z 100024 30016KT 9999 SCT015 BKN030
FL030: 305/21 (9,80) FL060: 330/30 (4,30) FL090: 326/34 (4,40)
FL120: 316/41 (-1,00) FL180: 315/50 (-13,20) FL240: 308/58 (-24,60)
FL300: 305/67 (-40,40) FL340: 304/73 (-50,00) FL390: 309/75 (-56,10)

LZIB 091630Z VRB05KT CAVOK 24/10 Q1010 NOSIG
LZIB 091600Z 100024 33010KT CAVOK BECMG 0710 9999 SCT040 SCT100 BECMG 1618 CAVOK
FL030: 311/09 (18,40) FL060: 306/12 (9,40) FL090: 302/13 (5,00)
FL120: 289/09 (-1,70) FL180: 276/10 (-14,90) FL240: 283/09 (-27,30)
FL300: 268/07 (-43,30) FL340: 250/17 (-50,00) FL390: 236/19 (-48,90)

ID FL060 FL090 FL120 FL180 FL240 FL280 FL340 FL390
EIDW 330/030 326/034 316/041 315/050 308/058 305/067 304/073 309/075
LZIB 306/012 302/013 289/009 276/010 283/009 268/007 250/017 236/019


Distanz sind knapp 938 nm, geplante Flugdauer etwas über zweieinhalb Stunden (bei KIAS 340, FL350)

TO DIST MC MH WDIR WSPD TEMP TAS GS ETE

938,2 97 91 304 73 -50,0 340 403 139
LZIB
----- -----
938,2 139m
2,32H
Average Route Winds for 35000ft: 304/73


Das alles passiert im Zuge der Flugvorbereitungen, während Boarding abgeschlossen wird und die B735 noch am Gate steht.



Eine dicke Wolkendecke hängt über Dublin, Regen und Donner...hoffentlich kommen wir da rechtzeitig raus bevor es noch schlimmer wird. Taxifreigabe erteilt ...







Startfreigabe erteilt......und los geht´s. Die 735 tut sich ein wenig schwer rasch auf Geschwindigkeit zu kommen, aber die Piste ist ja lang genug









Der A/P wird früher aktiviert als sonst (gewöhnlich FL50), Kurs der Flugkontrolle liegt an. Voraus schlägt gerade ein Blitz ein.







Während des Climb wird die Boeing heftig hin und her gerüttelt, wir bemühen uns diese Wetterschicht möglichst rasch hinter uns zu bringen...der Himmel wird langsam heller, ein wunderschöner Sonnenaufgang wird unsere müden Fluggäste begrüßen.









Rasch ist die Irische Insel überquert und die englische Küste taucht vor uns auf. Doch so schnell wir die Küste erreicht haben lassen wir das britische Festland wieder hinter uns und sind unterwegs übers Meer Richtung Holland







Nun geht es ruhig quer über den halben Kontinent : Holland - Deutschland - Tschechien - Österreich....







...wo es dann mit dem Descent losgeht





Rechts unter uns liegt Wien, lockere Wokendecke aber Gewitter. In der Nähe des Flughafens schlägt ein Blitz ein, auch hier also "geladene Stimmung" :)







Nach wenigen Minuten kommt auch schon Bratislawa ins Sichtfeld, nun noch eine weite Schleife....links und rechts hängen tiefe graue Wolken, gerade mal der Korridor in dem wir anfliegen ist halbwegs frei. Wir bekommen Rwy 31 ILS zugewiesen, Frequenz 110,7 und Kurs 312 sind gesetzt









Die Procedures im Final sind ja fast schon Routine : Flaps, Gear, Speed, Autobrake....wir warten nur noch dass der Glideslope eingefangen wird......captured ;)







Landeerlaubnis auf Rwy 31 erteilt













Störklappen raus, Reverse Thrust.....während des Taxelns hören wir einige Paxe klatschen :D







Genauen Beobachtern fällt vielleicht auf, dass die Flugzeit knapp mehr als 3 Stunden beträgt. Es kostete mich zwei abgebrochene Anflüge und ein wenig herumprobieren bis ich draufkam, dass der NAV/GPS Schalter verkehrt beschriftet ist :nein:

Viel Spaß :bier:
Gruß


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 10. August 2006, 12:44

Schöner Bericht :respect:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

3

Donnerstag, 10. August 2006, 13:26

Juergen,

dein Bericht ist allererster Güte. 1000 Dank dafür.

Da kann man mal wieder sehen welchem schönen Hobby wir nachgehen.

Kein Zank, kein Streit, aach die Welt könnte soo schön sein.

Ach was, die Welt ist schön, von oben betrachtet. Darum lässt uns alle unsere PC´s pflegen und hegen, damit sie es auch weiterhin ist.

P.S. Also bis Dezember 2007 bleibe ich auf alle Fälle dem FS9 treu.
Bitte keine Kommentare hier zu meinem P.S., wäre zu schade, wenn die schönen Bilder über den FSX *verhunzt* werden. Danke.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

4

Donnerstag, 10. August 2006, 13:29

Danke Flo, Danke Sandra für die :blumen:
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 10. August 2006, 15:37

Hallo Juergen,

schöner Bericht mit vielen tollen Bildern.

Das war bis jetzt Dein längster Flug? :flieger:
Ist wohl aber eher Geschmackssache.....
Grüsse,
Steve

6

Donnerstag, 10. August 2006, 15:44

Zitat

Original von Speed_Bird
Das war bis jetzt Dein längster Flug? :flieger:
Ist wohl aber eher Geschmackssache.....


Ja, bisher gings nicht länger. Hab ja auch Frau und Kind und verwende den PC zu Aufnahmen aus dem TV, daher nicht so viel freie Slots um einen 6 Stunden Flug, auch wenn beschleunigt wird, zu unternehmen ;)

Wieso Geschmackssache, das versteh ich nicht :conf:

:bier:
Gruß


X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 10. August 2006, 16:40

Hey ist doch ein Schöner Bericht :bier: :respect: :thumb: :oesi:
Gruß, Fabian :pepsi:

8

Donnerstag, 10. August 2006, 17:33

Jürgen das hast du ja was feines gemacht:)
Der Bericht ist Klasse :respect:

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 10. August 2006, 18:12

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Wieso Geschmackssache, das versteh ich nicht :conf:

:bier:


Der Eine mag lieber lange Strecken ( wie Speed_Bird beispielsweise ) :D
Der Andere fliegt am liebsten Kurzstrecken.... :luxhello:
Grüsse,
Steve

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 10. August 2006, 19:13

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Danke Flo, Danke Sandra für die :blumen:


Meinst du mit Flo mich? :D Wenn ja, ich Heiße Joe (Johannes) :D
Wenn nicht, --> diesen Post löschen :D
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

11

Freitag, 11. August 2006, 09:21

@Steve
Genau :yes:

@Joe
:banghead:
Sorry, ich hatte Dich mit FlyMunich verwechselt...und offensichtlich den falschen Namen im Hinterkopf :nein:


:bier:
Gruß


12

Freitag, 11. August 2006, 12:54

@Jürgen:

schöner bericht, mal schauen wann ich mal wieder Bericht mache :oesi:

@FlyMunich und Munich Airport:

Ich kann da Jürgen absulut verstehen, ich verwechsel euch auch oft :engel: :engel:
Liselotte
Click Air ist einfach schön