Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 20. September 2006, 11:36

Dba verlässt Tempelhof

Von Katrin Schoelkopf
Herber Rückschlag für den Fughafen Tempelhof.Die Fluggesellschaft Dba wird den City-Airport zum Beginn des Winterflugplans am 29. Oktober verlassen und nach Tegel umsiedeln.Eine Entscheidung,die der übernahme der Dba durch die Air berlin Anfang dieses Monats geschuldet ist.
Air Berlin-Sprecher Peter Hauptvogel nannte wirtschaftliche Gründe für die Verlagerung des erst Mai 2005 nach Tempelhof übersiedelten Beamtenshuttels der Dba. "Hier geht es um Synergieeffekte,um wettbewerbsfähiger zu werden",so Hauptvogel.Es sei wirtschaftlicher,nur von einem Flughafen aus zu operieren.Die Fluggesellschaft Air Berlin,die in Tegel ein kleines Drehkreuz plant,erreicht mit der Dba-Flottean ihrem Standort Tegel mehr Flexibilität.So könne Air Berlin mit den 100-sitzigen Fokker 100-Maschinen der Dba je nach Passagierbedarf Flugzeuge zwischen Air Berlin und Dba ausstauschen.Von Seiten der Dba,die sich bisher immer für den Erhalt des Flughafens Tempelhof ausgesprichen hatte,hieß es gestern,der Umzug sei eine reine operationelle Entscheidung von Air Berlin.In Tempelhof sei man sehr zufrieden mit der Passagierauslastung gewesen.Auch Kunden,vornehmlich Beamte,hätte sich wegen der Nähe zum Regierungsviertel mehrfach für den Flughafen Tempelhof ausgesprochen.
Die Tempelhof-Köln/Bonn-Flüge hätten zu einer der drei besten Strecken der Dba gehört,Der City-Airport verliert mit der Dba wöchentlich gut 40 Flüge und damit mindestens 130000 Passagiere im Jahr.Die Tempelhofer Airlines,die gegen die geplante Schließung des Flughafens Tempelhof klagen wollen,reagieren verärgert auf Air Berlin Chef Joachim Hunold.Er,der sich in der Vergangenheit immer für den Erhalt der Kapazitäten des Flughafens,zumindest bis zur Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BBI,ausgesprochen habe,habe seiner Branche mit der Dba-Umzugsentscheidung keinen Gefallen getan,sagte der Sprecher der Tempelhofer Airlines,Bernhard Liscutin.


Wer den Rest noch lesen möchte,sollte sich eine Morgenpost kaufen.
Quelle:Berliner Morgenpost

2

Mittwoch, 20. September 2006, 13:46

RE: Dba verlässt Tempelhof

:shocked:

Hier auch noch der Bericht von airliners.de

:bier:
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 21. September 2006, 07:07

Das ist schon fatal, was ein Zusammenschluß zweier Airlines so für Folgen haben kann!

Leider ist es damit um Tempelhof immer schlechter bestellt, 130.000 Passagiere im Jahr,
das ist schon eine stolze Zahl, auch an Kunden die für die dort ansässigen Geschäfte verloren gehen! :shocked:
Grüsse,
Steve

4

Dienstag, 26. September 2006, 13:07

ICAT kämpft weiter um die CGN Flüge:

http://www.flughafen-berlin-tempelhof.de…ugblatt-AB.pdf

MfG

Benny

flying YOU intairnational