Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 3. Februar 2008, 13:09

Dammerung im Fs9

Hi
Bei mir ists so, dass vor allem bei der Dämmerung die Übergänge im Himmel
durch Linien getrennt sind und das sieht gar nicht gut aus!!
Hier ein kleiner Screen!! Da sieht man schön was ich meine!!




Gibts da eine Möglichkeit das zu korrigieren?? An meiner Computer leistung kanns nicht liegen, habe alle
Einstellung ganz oben und der Flusi läuft schön flüssig??
Kennt da jem. ein Add-on?? Freeware oder Payware,(Freeware lieber :D)

lg Christian ;)

2

Sonntag, 3. Februar 2008, 13:17

Grafikkarteneinstellung...

Prüfe mal Deine Grafikkarteneinstellung auf:

Hohe Qualität
Antialiasing
Filterung


Prüfe mal Deine Einstellungen im FS auf:

Farbtiefe 32bit

...und poste die Ergebnisse mal hier...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (3. Februar 2008, 13:18)


3

Sonntag, 3. Februar 2008, 13:21

So siehts bei mir zurzeit aus!!

Hohe Qualität: Ja
Antialising:Nein
Filterung:Trilinear

Hab mal Antialising angemacht, wo finde ich die Farbtiefe??


lg

4

Sonntag, 3. Februar 2008, 13:25

Farbtiefe...

Die Frabtiefe findest Du im FS in den Grafikkarteneinstellungen unter der Auflösung, da gibt es immer zwei Modi zu jeder Auflösung, z.B.:

1024 x 768 x 16
1024 x 768 x 32

Die "x 32" bedeutet 32 Bit Frabtiefe...

Allerdings glaube ich - mit Anitaliasing x4 wird´s schon behoben sein...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Sonntag, 3. Februar 2008, 13:27



So siehts aus, was soll ich bei der Auflösung einstellen??

6

Sonntag, 3. Februar 2008, 13:30

Habs mal mit X 32 versucht jetzt siehts gleich viel besser aus!! Danke!! :luxhello:


7

Sonntag, 3. Februar 2008, 14:06

X32

Die Auflösung mit 16 Bit bedeutet - der FS benutzt 65.536 unterschiedliche Farben ...

Die Auflösung mit 32 Bit bedeutet - der FS benutzt 16.777.216 unterschiedliche Farben (24 Bit) und 256 unterschiedliche Fraben für die Alphakanäle (8 Bit)...

Soweit ich das weiß ist es über die Treiber so geregelt...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

8

Sonntag, 3. Februar 2008, 17:25

@master-fighter

Problem gelöst :thumb:

Nur noch als zusätzlicher Hinweis:
Fast alle hier sind der Ansicht, dass das Antialising im FS deaktiviert sein soll und man die settings dazu in den Einstellungen der Grafikkarte vornehmen soll.
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

9

Sonntag, 3. Februar 2008, 17:32

Settings...

@joni

Beschränkt sich allerdings ausschließlich auf FS9...



Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

10

Sonntag, 3. Februar 2008, 18:16

RE: Dammerung im Fs9

Hallo Cristian.

Auf deinem Bild sieht es so aus, das die sichtweite auch auf "voll" steht,
die sollte man schon etwas reduzieren, dann werden die Übergänge
in der Tiefe weicher.

Soll nur ein Tipp sein, ob ich richtig liege weiß ich nicht.

Gruß gesta. :thumb: :opi:

11

Sonntag, 3. Februar 2008, 18:23

Hallo!

Also ein Problemchen:
Ich hab das Antialiasing im Fs9 aktiviert, wie das mit der Grafikkarte zum
einstellen geht, keinen Dunst. Und welche Vorteile hat diese Vorgehensweise?

Gruß Gernot :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

12

Sonntag, 3. Februar 2008, 19:05

Ist 'n bisschen kurios. Aber das Deaktivieren des AA im FS ist ein allgemein gern genommener Tipp, um die Framerate zu erhöhen.
Das scheint sich aber zumindest bei den letzten Treibergenerationen auf ATI/AMD-GraKas zu beschränken. Bei den 8xxx von nVidia soll es genau umgekehrt sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (3. Februar 2008, 19:06)


13

Sonntag, 3. Februar 2008, 20:31

Zitat

Original von gernot
Hallo!

Also ein Problemchen:
Ich hab das Antialiasing im Fs9 aktiviert, wie das mit der Grafikkarte zum
einstellen geht, keinen Dunst. Und welche Vorteile hat diese Vorgehensweise?

Gruß Gernot :bier:


Das verbessert die Frames, allerdings kommt es zume einen auf den Treiber an und zum Anderen auf das System ansich und auch auf die Grafikkarte (Chip-Generation)...

Es gibt da immer nur eine Aussage, und die ist jetzt mal pauschal gültig:

Teste wie es am besten Läuft...

Die Einstellung findest Du im NVidia-Control-Manager oder NVidia-Systemsteuerung unter der Rubrik 3D Einstellungen verwalten -> zur NVidia-Systemsteuerung kommst Du indem Du auf´s Dektop mit der rechten Maustaste klickst...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

14

Montag, 4. Februar 2008, 09:53

Kann nur bestätigen dass das jetzt nicht mehr allgemein gültig ist und auch immer mehr vom Treiber abhängt.

Hatt einen alten nVidia Treiber druff und konnte im FSX AA deaktiviert lassen. Nun neuen nVidia Treiber und ich bekomme bessere Qualität wennich im FSX und in der GraKa AA aktiviere :silly:

Da soll sich einer auskennen :nein:

Also, es gilt nur mehr eines 100%ig : selber ausprobieren

:bier:
Gruß


15

Montag, 4. Februar 2008, 12:10

Hallo Ihr!

Also danke für die schnellen Tips! Habs nun in der Grafikkarte aktiviert, und im
Flusi abgestellt, kann aber keine Veränderung feststellen!?

Aber er läuft ja eh super, man versucht halt immer wieder was anderes(man ist nie zufrieden) und man lernt dazu!

Danke Gernot :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt