Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 20:59

Ein paar Probleme mit der PMDG 744

Da ich die 744 von PMDG jetzt schon etwas länger habe und mich gerade mit der Maschine vertraut machen möchte, versuche ich schon seit einiger Zeit die Checkliste ohne Erfolg druchzugehen.

Ich habe da nämlich ein paar Probleme mit der 744.

Und zwar gehen die EICAS-Bilschirme nicht an, wenn die APU oder die externe Stromquelle angeschlossen ist.

Dann habe ich noch ein kleines Problem mit der Steuerung. Und zwar zieht die 744 am Boden manchmal immer nach links und ich weiß nicht, woran das liegen könnte.

Das wären meine Probleme allerdings schon.

Ich habe es auch schon mal erfolglos mit einer Neuinstallation probiert um wenigstens das Steuerungsproblem in den Griff zu bekommen, was aber ohne Erfolg blieb.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 21:09

Das wegen der APU die Batterie haste schon an, oder? sorry, dass ich so blöd frage!
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

3

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 21:12

RE: Ein paar Probleme mit der PMDG 744

Also zu dem Problem mit dem EICAS-Bildschirm kann ich nur sagen, dass er bei mir auch aus ist, wenn ich die Engines abschalte. Das Overhead zeigt bei mir nach kurzer Zeit aber "EXT PWR 1" - AVAIL.

Wenn ich dann den Knopf mit "AVAIL" drücke, somit also den ext. PWR 1 einschalte, leuchtet im Knopf "ON". Dann geht auch der EICAS-Bildschirm wieder an.

Zu der Steuerung: hast du den Joystick vor dem Flug frisch kalibriert? Das scheint immer eine gute Idee zu sein. Weiter kannst du mal im COM-Panel nachsehen, wie es mit der Rudder-Trimmung aussieht. Beim Rollen bezieht die sich augenscheinlich auch auf das Bugrad.
Grüße aus EDLW

Eddy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SkyRider« (6. Dezember 2006, 21:12)


Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 21:24

Die Batterie habe ich schon an, wenn ich die APU eingeschaltet habe. So mache ich das mit meiner 738 von PMDG ja auch immer.

Nur leider bleiben bei mir die EICAS-Bildschirme aus.

Und zu der Joystickfrage,
der ist nicht frisch kalibriert. Ich denke aber mal dass es da am alter liegen könnte. Immerhin ist mein Saitek X45 jetzt schon 2 Jahre oder älter.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

5

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 21:57

Also lass uns mal vergleichen:

Sieht es bei dir so aus



Und dann so (nur dass der EICAS-Bildschirm nicht an ist)?





Eine weitere Möglichkeit wäre noch, dass du nicht das aktuellste Update der PMDG hast. Ist vielleicht ein Bug in deiner Version.

Das Update findest du hier (Universal Update V 1.1) http://precisionmanuals.com/file_library…te_to_V1R10.zip
Grüße aus EDLW

Eddy

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »SkyRider« (7. Dezember 2006, 07:34)


6

Mittwoch, 6. Dezember 2006, 22:13

Ach ja. Wichtig ist noch, dass du auf mindestens einen BUS Strom gibst. Egal ob BUS 1 oder 2 wenn XT PWR 1 ON.


Grüße aus EDLW

Eddy

7

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 08:55

Hallo Marc.

Das mit dem "zur-Seite-ziehen" hatte ich unlängst auch. Joystick-Treiber neu installieren und es klappt wieder ;)

:bier:
Gruß


Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 16:03

Auf die Frage von Jürgen kann ich nur sagen, dass ich die Treiber nicht installiert habe, da der Joystick mit meiner PMDG 738 und 739 prächtig funktioniert und ich mit diesem Flieger und meinem Joystick bisher noch keine Probleme hatte.
Mein Computer hat den Joystick bis jetzt nämlich immer einwandfrei erkannt.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Allesflieger« (7. Dezember 2006, 16:04)


9

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 17:16

Erkennen muß nicht immer auch 100%ig funktionieren bedeuten ;)
Gruß


Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 17:54

Das ist mir schon klar Juergen. ;)
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 17:55

Zitat

Original von Allesflieger
Das ist mir schon klar Juergen. ;)


Hast du schon mal ausprobiert, was Sky Rider geschrieben hat? Wenn ja, bitte hier posten, damit alles es wissen :thumb:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 18:40

Ich habe das schon mal ausprobiert was Sky Rider geschrieben hat. Ich habe wohl gemerkt bei den Gen Cont neben den ON-Lichtern auch noch die Gelben leuchten. Und die Drive-Switches leuchten ebenfalls.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

13

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 19:47

Gut, dann weiß ich wohl jetzt, was dir fehlt. Es scheint tatsächlich ein Fehler im Overhead-Panel zu sein. Wenn man den Fehler macht, die Generatoren mit den DRIVE DISC Schaltern, die sich unter einer Klappe befinden, die mit der rechten Maustaste geöffnet wird, zu schalten, wird der entsprechende Generator abgestellt.



Der Fehler ist nun dass man ihn nicht mehr einschalten kann. Das muss in deinem Fall vorliegen.

Ich denke mal, da du mit Anleitung arbeitest, lädst du dir über das PMDG-Menü eine Panel-State Datei. Sie wird wohl cold-dark.sav heißen. Diese musst du austauschen. Ich versuch mal, dir meine cold-dark.sav zu geben.
Grüße aus EDLW

Eddy

14

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 20:04

Cold_Dark Panel

Hi Allesflieger, habe versucht die Datei in die Filebase zu bringen. Das hat irgendwie nicht geklappt. Ich habe sie dir per eMail geschickt.

Sie gehört ins Verzeichnis:

FS9\PMDG\747400\PanelState.

Wenn du nun den FS startest, den Flieger lädst, den Panel-State aus dem Menü wählst, geht erstmal alles aus. Nun betrittst du das frische Cockpit der über Nacht geparkten Maschine.

Wenn du nun 1. Standby Power auf Auto 2. EXT PWR1 auf ON und Battery auf ON schaltest, müssten alle Monitore angehen.

Ich drücke jedenfalls die Daumen.... :thumb:
Grüße aus EDLW

Eddy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SkyRider« (7. Dezember 2006, 20:15)


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 20:07

RE: Cold_Dark Panel

Zitat

Original von SkyRider
Hi Allesflieger, habe versucht die Datei in die Filebase zu bringen. Das hat irgendwie nicht geklappt. Ich habe sie dir per eMail geschickt.


Ohne Erlaubnis, hättest du es wohl eh nicht drauf laden können ;)
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

16

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 20:14

RE: Cold_Dark Panel

Nicht Erlaubnis, sondern Freischaltung ;)

Bevor ein File das ein Member upgeloadet hat auch veröffentlicht wird muß es von Admins bzw. Olli/microburst freigeschaltet werden ;)

:bier:

ABer da Du es nun eh gemailt hast lösch ich den Upload und den Support-Thread ;)
Gruß


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 20:15

RE: Cold_Dark Panel

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Nicht Erlaubnis, sondern Freischaltung ;)

Bevor ein File das ein Member upgeloadet hat auch veröffentlicht wird muß es von Admins bzw. Olli/microburst freigeschaltet werden ;)

:bier:


AH :)
Aber eigentlich darf man doch sachen von anderen Urhebern nicht irgendwo hochladen oder?

Naja, is ja Ollis Aufgabe :lol:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

18

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 20:18

RE: Cold_Dark Panel

Kommt darauf an was es ist, ob Upload erlaubt/verweigert ist und ob man das Einverständnis des Autors hat.

Ist diese .sav Datei eine selbst erstellte oder eine programmimmanente von PMDG :conf:

:bier:

PS : no, nicht Olli alleine ;)
Gruß


19

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 20:18

RE: Cold_Dark Panel

Na ja, genau genommen dürfte ich wohl der Urheber sein. Jedenfalls ist das File dabei enstanden, den Flieger ordnungsgemäß zu parken und abzuschalten. Diesen Zustand habe ich gespeichert und da kam das File raus.
Grüße aus EDLW

Eddy

20

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 20:19

RE: Cold_Dark Panel

Sehr gut, paßt :thumb:

Dann ist alles sauber und ich kann ruhig weiterlümmeln :yes:
Gruß


Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 21:03

Leider hats immer noch nicht geklappt.

Hier mal ein Bild von mir, bzw meins OHP:
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

22

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 21:24

Puh, da haste mich aber ins Grübeln gebracht. Das sieht ja ganz anders aus als meines...

Bis ich erstmal darauf kam, dass es das virtuelle Cockpit ist... :lol:


Nun denn. Mit deiner Konfiguration sind meine drei Hauptbildschirme auch aus. Wenn ich dann den Standby Power Schalter (oben links) auf AUTO schalte, gehen alle an.
Grüße aus EDLW

Eddy

Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 21:37

Bei mir bleiben sie jedoch aus. Auch die Drive-Schalter und die Gen Cont-Schalter leuchten ebenfalls noch mit ON und OFF und die Drive-Schalter leuchten auch noch, obwohl ich deine Cold&Dark Configuration verwandt habe.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

24

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 21:37

Da bin ich ja platt. Muss mich berichtigen. Die Monitore meines Copiloten sind trotzdem an! :hm:


Grüße aus EDLW

Eddy

25

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 21:43

Zitat

ON und OFF und die Drive-Schalter leuchten auch noch


Ja, die gehen erst aus, wenn die Generatoren der Triebwerke laufen. Was passiert denn, wenn du die Motoren startest? Gehen die Monitore überhaupt an? Es gibt nämlich das Phänomen, dass die Monitore erst mal für etwa eine Minute an sind und dann aus gehen. Dann ist die PMDG nicht richtig installiert. Es gibt da einen Registry-Eintrag, der quasi als Kopierschutz gedacht ist. Wenn der gelöscht oder verändert wird, tritt das genannte Problem auf.
Grüße aus EDLW

Eddy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SkyRider« (7. Dezember 2006, 21:45)


Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 21:47

Ich werde die PMDG noch mal Deinstallieren und wieder neu installieren.

Vielleicht behbt das das Problem
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

27

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 21:50

Gute Idee. Gib mal Bescheid, ob es geklappt hat. :bier:
Grüße aus EDLW

Eddy

Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 22:07

Ich habe den Flieger mal mit den Standartbemalungen installiert und jetzt sind alle Bildschirme an, wenn ich die Triebwerke abschalte und dann die externe Stromquelle einschalte.

Ich habe dann aber noch eine Frage. Und zwar möchte ich wissen, wie ich den EICAS-Bildschirm auf die Verschiedenen Funktionen, wie Hydraulikdruck etc. umschalten kann.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Allesflieger« (7. Dezember 2006, 22:17)


29

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 22:25

Na prima. Alles wird gut :thumb:

Also zwei Möglichkeiten für EICAS Umschaltungen:

Im virtuellen Cockpit sind die Schalter oben beim Copiloten.
Im 2D Cockpit wird ein kleines Schalterfenster eingeblendet, wenn du EICAS aufrufst.
Grüße aus EDLW

Eddy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SkyRider« (7. Dezember 2006, 22:27)


Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 22:28

Aha. Ich finde den Schalter aber irgendwie nicht. Könntest du mir vielleicht einen Screenshot machen?
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)