Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MaddogChris

Sim-Pilot

  • »MaddogChris« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 10. Juni 2010, 18:29

Maddog 2010

Ich wollte mir die Maddog 2010 zulegen damit ich auch im FS9 eine vernünftige MD83 habe. Jetzt ist die frage kaufen oder nicht?! Ich hab gehört das die regesrtrierung wie bei Ariane ist, hat sich das mit der 2010er version geändert? Link: http://secure.simmarket.com/lsh-fly-the-…(de_4431).phtml

Danke :bier:

Lg Chris



2

Donnerstag, 10. Juni 2010, 20:09

Ich hab gehört das die regesrtrierung wie bei Ariane ist



Nabend ...

also ich hab nichts von Ariane , daher weiß ich nicht wie die Reg dort ist :leider:

Bei LSH ist das Registrieren aber relativ einfach und problemlos ... geht alles über E-Mail einfach und schnell ...

Hat bei meiner 2006er einwandfrei gefunzt und bei den neueren Typen (2008/ 2010 ) soll die Reg vereinfacht worden sein :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

wcf.user.posts: 215

Beruf: B.Eng. Kommunikations- und Medientechnik

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 10. Juni 2010, 22:37

Kann dies nur bestätigen, was Klaus schreibt.

Hatte auch nie Probleme mit der Registrierung.
Viele Grüße Jürgen :winke:

MaddogChris

Sim-Pilot

  • »MaddogChris« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

4

Freitag, 11. Juni 2010, 06:31

Ahja ok Danke :bier: ! Noch mal ne frage wie ist es kann ich die maddog später problemlos auf einen neuen system installieren? Bei Ariane design müsste man das teil neu kaufen . Wollte wenn die NGX und EDDM_X releast sind ,auf Win7 und FSX umschwecken , dazu brauch ich eine größere festplatte gegebenfalls neue grafikarte .

Lg Chris



MaddogChris

Sim-Pilot

  • »MaddogChris« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

5

Freitag, 11. Juni 2010, 16:58

So hab sie mir gekauft! Das einzige was negativ ist ist der Tailkronos der solte eckiger sein ansonsten spitze das Teil!

Ps. wie öffnet man die hintere Tür mit E 2 3 gehts nicht ,auch nicht mit Tragfläche ausklappen

Lg Chris :bier:



6

Freitag, 11. Juni 2010, 17:36

wie öffnet man die hintere Tür mit E 2 3 gehts nicht ,auch nicht mit Tragfläche ausklappen

Lg Chris :bier:

Sollte im Manual stehen .... :pop: :D





Door -------------------EOAP Message---------FS Command -------------- Maddog Comand
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vordere Kabine -> FWD Cabin Door --> Main Exit-->.................... Exit 1 ( Shift+ F5 )

Forward Stair -> FWD Stairway Door -->.....................................Exit 2 ( Ctrl+ F5 )

Rear Door --> AFT Cabin Door -->..........................................EXIT 3 ( Shif+F6 )

Rear Stair --> AFT Stairway Door-->.......................................Exit 4 ( Ctrl +F6 )

Service Doors ---> FWD Galley Door-->.........................................Exit 5 ( Shift + F7
..............................AFT Galley Door

Cargo Bays ---> FWD Cargo Door-->.........................................Exit 6 ( Shift + F8 )


das zumindest ist die Belegung bei der 2006 Maddog ...............hoffe es nützt was :brav:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

MaddogChris

Sim-Pilot

  • »MaddogChris« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

7

Samstag, 12. Juni 2010, 17:18

Danke Danke :luxhello:

Lg Chris



8

Samstag, 12. Juni 2010, 19:38

Hallo Chris ...

funkt das mit den Türen ?( na dann ist ja alles gut :D

Sag mal hast du die 2010 Version ... dann mach doch mal ein paar Bilder vom VC bitte ... würde mich wirklich interessieren ob sich bei der 10 etwas geändert hat .... denn die 06 und 08 Versionen kann man VC- mäßig vergessen ... da ist heute jede Freeware fast besser .... :nein:

Da bin ich von Leonardo absolut enttäuscht ... ein ansonsten so toller Flieger ist so ein miesses VC wirklich nicht wert. Ich spreche da von den 06 u. 08 Versionen.

Danke schon mal für ein paar Pics :bier:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

MaddogChris

Sim-Pilot

  • »MaddogChris« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 23. Juni 2010, 20:29

Oh sorry , nein leider ist die FS9 version die 2008 , nur die FSX version ist die 2010er version , habe aber den FSX nicht installiert darum kann ich dir nicht sagen ob das VC im FSX besser ausieht. Danke für deine Hilfe! :bier:

Lg Chris


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaddogChris« (23. Juni 2010, 20:30)


10

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 21:32

darum kann ich dir nicht sagen ob das VC im FSX besser ausieht.



so dieser Tage habe ich mir das Update der Maddog 2006 auf 2010 Pro geholt.

Aber zufrieden bin ich nicht ... ich hätte erwartet ein einigermaßen brauchbares VC vorzufinden aber weit gefehlt , wenn denn dann überhaupt mal ein VC angezeigt wird.

Ich stelle der Tage mal ein paar Bilder davon hier her ein .... also den Neupreis von knappen 50.-€ ist die nicht wert ... :leider:

Ist so ein schöner Systemtiefer Flieger , aber was die Jungs sich da graphisch im VC geleistet haben ist zum heulen :thumbdown: :nein:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

11

Freitag, 29. Oktober 2010, 09:19

So nun mal die Bilder ... und ah ja noch ein Problem :nein: ein VC bekomme ich nur mit der Md HouseLivery :punk: , sobald ich einen andere Livery auswähle gibts leider :leider: nur 2D wobei ich das mittlerweile eher als wohltuend betrachte ... war wohl eine Fehlinvestition :cursing: :cursing:









die oberen 3 Bilder zeigen das VC ... obwohl es auf den kleinen Bildern besser aussieht ..es ist kein Vergleich mit PMDG oder Capt.-Sim

die unteren Bilder zeigen das 2D Panel aus Sicht des Piloten , ist annehmbar auch die anderen OVH oder FMC sind gut ablesbar






mal eine Aussenansicht
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

12

Freitag, 29. Oktober 2010, 11:46

So nun mal die Bilder ... und ah ja noch ein Problem :nein: ein VC bekomme ich nur mit der Md HouseLivery :punk: , sobald ich einen andere Livery auswähle gibts leider :leider: nur 2D wobei ich das mittlerweile eher als wohltuend betrachte ... war wohl eine Fehlinvestition :cursing: :cursing: [...]

Hallo Klaus,

danke für deine Einschätzung. Ich liebäugele auch mit der Maschine, da ich ein großer MDD-Fan bin.
Das VC bei diesem Flieger war ja für den Entwickler scheinbar eine Qual, denn lange gab es keins und dann scheinbar eins nur mit Mängeln. Für meinen Geschmack sieht das auf deinen Bilder gar nicht mal sooo schlecht aus (vielleicht könntest du mal Full-Screen-Bilder verlinken?). Auf das VC kommt es mir bei der Bewertung eines Fliegers dann auch nicht unbedingt an, denn ich fliege Airliner hauptsächlich aus dem 2D-Cockpit; von daher hat es eher eine untergeordnete Rolle und kommt hauptsächlich beim Rollen und im Anflug zum Einsatz.

Wenn nur eine Maschine ein VC hat, kann es sein, dass es da eine falsche Zuweisung in der Aircraft.CFG gab. Wahrscheinlich gibt es für die Maddog verschiedene Modelle, mit VC und ohne, richtig? Falls es einen Configurator gibt, bei dem man zwischen den Modellen wählen kann, lass' ihn doch nochmal mit der VC-Option laufen (am besten im Administrator-Modus) und wiederhole das nach jeder Installation einer neuen Livery. Ich kenne das Problem von der CS 757 und der PMDG MD-11. Falls es keine solche Option gibt, schau mal in der Aircraft.CFG des Fliegers nach, ob auch alle Liveries das VC-Modell zugewiesen bekommen haben.
Außerdem habe ich gelesen, dass die Pro-Variante (müsste das 50-Euro-Exemplar sein) mit einem Wideview-Panel kommt. Es müsste sogar eines in einer sehr hohen Auflösung dabei sein (1920x1200). Das kann man sicher auch im Configurator einstellen. Nach deinen Screenshots zu urteilen, die auf mich ziemlich verzerrt wirken, wäre das für deinen Bildschirm bestimmt eine Wohltat ;).

Kannst du noch mehr zu dem Flieger sagen?
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

13

Freitag, 29. Oktober 2010, 15:21

Kannst du noch mehr zu dem Flieger sagen?


ja ich kann :yes: :D

hier noch mal schnell Bilder vom VC ...

im Configurator sieht man was für Panels zum wählen sind ...





2D Wide


mal das Overhead aus dem 2D



so jetzt wechsele ich zum Schläpptop und dann schreib ich Dir noch was zum Flieger :yes: :pfeif:


Edit macht jetzt weiter :

Im Großen und Ganzen ist der Flieger schon OK. Ehemals für den FS9 entwickelt wurde die Maddog dann FSX mäßig umgebaut.
Verkauft bzw. gekauft hatte ich den Flieger als 2006 Version (FS9/FSX) ohne VC , dieses brauchte dann enorm lange bis es nachgeliefert wurde.
Es sah aber immer noch recht unfertig aus ... viel geändert hat sich am bzw. im VC auch in der 2010 Pro Version noch nicht ,was das Aussehen anbelangt.
Aber es hat sich Ausstattungs mäßig was getan, es gibt jetzt auch ein kompl. analoges Panel und auch das FMC gibts in verschiedenen Ausführungen.

Punkten kann die LSH Maddog vor allem mit ihrer sehr guten Systemtiefe, der Flieger verzeiht keine Fehlbedienung. Er möchte so behandelt werden wie in Real , sonst gibts mecker und das nervt .... :D

Also, alles in Allem ein guter Flieger mit , Schwerpunkt Bedienung. Wenn erst mal die Installation glatt abgelaufen ist .... bei XP überhaupt kein Problem ,
Vista und WIN 7 mag er nicht soooo gerne, geht aber ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

14

Freitag, 29. Oktober 2010, 19:49

Alles klar, danke nochmal für deine Einschätzung :thumb:.

Von der Systemtiefe scheint's ja wirklich ein tolles Gerät zu sein, auch der Featuresliste auf der Website der Entwickler nach zu urteilen. Und das Analogpanel sagt mir als Classic-Jet-Fan natürlich auch zu :thumbsup: (könntest du davon bitte noch ein Bild reinstellen, wenn's geht? :sagnix:).
Nochmal zurück zum VC - was stört dich denn jetzt genau daran? Das "grobe" Modell mit den eckigen und kantigen Schaltern? Oder ist da noch mehr, z.B. Updateraten der Glasbildschirme im VC?
Nur wegen dem VC würde ich jetzt nicht gleich von einem Fehlkauf sprechen, aber ich kann's ja als Außenstehender nicht beurteilen, ob da noch mehr Schwachstellen sind, die dich zu dieser These veranlassen :pfeif:.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flugingenieur« (29. Oktober 2010, 19:53)


MaddogChris

Sim-Pilot

  • »MaddogChris« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

15

Freitag, 29. Oktober 2010, 19:54

Ich würde im FSX die Flight1/Coolsky Super 80 Pro fliegen . Da es endlich dass service pack 2 und das OOM update gibt!

http://www.flight1.com/products.asp?product=uas80pro

Lg Chris



Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

16

Freitag, 29. Oktober 2010, 20:10

Ich würde im FSX die Flight1/Coolsky Super 80 Pro fliegen. [...]

Hallo Chris,

den Flieger hatte ich mir tatsächlich schon angeschaut. Er scheint ja wirklich auch gut gemacht zu sein; besonders das interaktive Tutorialsystem, das direkt auf dem Panel stattfindet, finde ich klasse. Allerdings sind FSX und Airliner bisher für mich ein no-go, da zum einen mein Rechner nicht die nötige Leistung hergibt und es zum zweiten für den FSX keine AI-Traffic-Version gibt, die mich voll und ganz überzeugt. Ohne AI wäre es dann ziemlich langweilig auf den Airports...

Trotzdem danke für deine Empfehlung :thumb:.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

MaddogChris

Sim-Pilot

  • »MaddogChris« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

17

Freitag, 29. Oktober 2010, 20:58

WOAI ist freeware und echt top! (FSX/FS9)
Ich steig erst um wenn die PMDG NGX draussen ist , so flieg ich heimlich bei meinem Vater im FSX .



Lg Chris



Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

18

Freitag, 29. Oktober 2010, 21:40

WOAI ist freeware und echt top! (FSX/FS9) [...]

... aber weder DX-10-fähig, noch performanceschonend programmiert (da alles reine FS9-Technik). WOAI ist toll im FS9, aber in den FSX kommt's mir nicht...
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

19

Freitag, 29. Oktober 2010, 22:12

Und das Analogpanel sagt mir als Classic-Jet-Fan natürlich auch zu (könntest du davon bitte noch ein Bild reinstellen, wenn's geht? ).


Aber sicher , sobald ich morgen oder Sonntag dazu komme :opi:

Nochmal zurück zum VC - was stört dich denn jetzt genau daran? Das "grobe" Modell mit den eckigen und kantigen Schaltern?


Ja genau , ist alles etwas grobschlächtig und läst sich auch nicht soooo gut bedienen ... es gibt mittlerweile für weitaus weniger €uros besseres.

Aber die Jungs habens nicht so mit der 3D -Darstellung .... dafür ist das andere an dem Flieger absolute Oberklasse :yes:

Da kommt die F1 CoolSky nicht ganz mit :D


Oder ist da noch mehr, z.B. Updateraten der Glasbildschirme im VC?


Nö, das ist durchaus akzebtabel ...kommt aber immer auch auf die PC-Maschine an ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

20

Samstag, 30. Oktober 2010, 13:12

as Analogpanel sagt mir als Classic-Jet-Fan natürlich auch zu :thumbsup: (könntest du davon bitte noch ein Bild reinstellen, wenn's geht? :sagnix:).



so hier mal ein Bild davon ... wie gewünscht :bier:

Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

21

Samstag, 30. Oktober 2010, 14:12

[...] so hier mal ein Bild davon ... wie gewünscht :bier: [...]

Klasse, toller Service :thumb:.
Also unter Triebwerks-Zeigerinstrumenten und EFIS-Bildschirmen verstehen die also ein "analog Panel" :vogel: ... aber gut, dann bin ich immerhin schon vorgewarnt. Für ein "richtiges" Analog Panel muss man wahrscheinlich nochmal die 5 Euro investieren, oder?

Zitat von »Leonardo SH«

Fly The Maddog Professional 2010 Edition - Full Analog Upgrade, V3.2 - FS2004 - FSX
Add Full Analog 2D panel to Fly The Maddog 2008 Professional.

€ 4,99

> Click here to purchase via Leonardo SH shop <

> Click here to register Fly The Maddog Professional 2010 Edition <

For registration issues click here

[Quelle: Leonardo SH]

Ich werd' mir noch ein paar weitere Infos zum VC holen und auch mal bei Youtube stöbern, ob man da noch ein paar aussagekräftige Eindrücke findet. Wenn mich das Gerät weiterhin so überzeugt, wie jetzt, wird's vielleicht ein selbstgeschenktes Weihnachtsgeschenk :pfeif: ...
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

22

Montag, 17. Juni 2013, 17:39

Neuigkeiten : UPDATE für die Maddog 2010

Hallo,

für FlytheMaddog 2010 gibt es ein kompl. Update , zumindest bei Simmarket die dies ihren Kunden per Mail mitgeteilt haben.

Die alte Version muss dabei deinstalliert werden.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Alti

Wieso muss man hier was eintragen? Und weil wir schon dabei sind... Hundekot verboten...

wcf.user.posts: 188

Wohnort: Linz

  • Nachricht senden

23

Montag, 17. Juni 2013, 17:59

Nicht ganz richtig:

Ich hab die alte vor dem SP2 deinstalliert, was dann gemeckert hat,
weils die Maddog nicht gefunden hat. Also nochmals installert.
Und nach dem SP2 kann ich die Kiste nicht registrieren.
Mit dem Problem bin ich wohl nicht allemin, wenn ich ins
Leonardo Forum schau...

24

Montag, 17. Juni 2013, 18:22

Hmmmmm :hm: :
ich hab damit überhaupt keine Probleme gehabt.

Ich habe über Uninstall deinstalliert, sonst nichts manuell gelöscht, also eventuelle Ordner die nach dem Uninstall noch übrig waren bzw. gewesen sind.

Dann die Download - Datei einfach ausgeführt ( noch nicht mal mit Adminrechten ) und schon flog der Flieger.

Und dies sogar besser als zuvor ;) . Vorher fackelt immer das rechte Triebwerk ab.

Auch die Registrierung ohne Probleme, sogar sehr sehr schnell :huh:

Edit hat noch eine Frage ?(

Was alles ist denn geändert worden :hm:. Weiß das jemand, oder zumindest wo kann man es nachlesen?
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

25

Montag, 17. Juni 2013, 19:18

Kann nur das gleiche, wie Klaus berichten...


Allerdings gibt es zwei Updatemöglichkeiten:

1.) über die neue Version und Neuinstallation, wie bei Simmarket (Version 3.3)
2.) Über die Originalseite von Leonardo - man benötigt dann den "Purchase Code" und lädt ein Service Pack 2 herunter, das man einfach installiert...


PS: Zur Zeit kann man bei Simmarket für knapp 34 € die Leonardo Maddog erwerben - grafisch sicherlich schon veraltert, aber in Bezug auf Systemtiefe ein Hammer...


Grüße von Rainer

26

Dienstag, 18. Juni 2013, 00:53

Was alles ist denn geändert worden . Weiß das jemand, oder zumindest wo kann man es nachlesen?


Zitat aus dem Maddog-Forum:

Fly The Maddog Professional SP2 has been released, which includes the following fixes/improvements:
- No need anymore to run in Administrator mode or disable UAC for Windows Vista/7/8.
- Compatibility with windows 8. Windows 8 compatibility has been tested only with FSUIPC installed.
- By default all failures (including pilot induced engine failures and icing effects) are disabled.
Gruss Seimen

27

Dienstag, 18. Juni 2013, 08:31

Zitat aus dem Maddog-Forum:

Fly The Maddog Professional SP2 has been released, which includes the following fixes/improvements:
- No need anymore to run in Administrator mode or disable UAC for Windows Vista/7/8.
- Compatibility with windows 8. Windows 8 compatibility has been tested only with FSUIPC installed.
- By default all failures (including pilot induced engine failures and icing effects) are disabled.


Hallo Seimen,

ja das hatte ich auch gelesen :yes: Ich hatte halt gedacht es gäbe noch weitergehende Erläuterungen dazu.
Trotzdem Danke für die Antwort.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

28

Dienstag, 18. Juni 2013, 08:58

Nee, ich war auch leicht enttäuscht. Handkehrum was soll bei einem nahezu perfekten System noch verbessert werden? Einzig ein neues Aussenmodell könnte man sich wünschen. :thumbup:
Gruss Seimen

29

Dienstag, 18. Juni 2013, 09:41

Hmmm, Aussenmodell ja, obwohl ich meine das Cockpit VC viel mehr etwas Aufhübschung vertragen könnte.

Denn das gleicht mehr einem, gelinde gesagt Freware -Flieger und ist einem Flugzeug das sich bisher im PMDG - Preissegment bewegte nicht würdig.
Systemtiefe absolut Top ... der Rest eher ein Flop. Leider muß man das so hart sagen :leider: :opi:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

30

Mittwoch, 19. Juni 2013, 12:09

Ja, das VC wäre auch noch erneuerbar. Ich bin mit dem 2D aber schon vollkommen zufrieden.
Gruss Seimen