Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

AirVia

The Dentist

  • »AirVia« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

1

Montag, 12. November 2007, 12:27

Wilco Airbus Series Vol. 2

Ein neues Review wurde soeben auf FS-Reviews freigeschaltet. Vielen Dank an Flugzeuschrauber für diesen ausführlichen Bericht.

Den Bericht findet ihr hier:
FS-Review - Wilco Airbus Series Vol. 2
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


Air Berlin

Bobbydriver

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 13. November 2007, 15:18

Wow! :shocked:
Danke Flugzeugschrauber für das Review. :thx:

:bier:
Viele Grüße,
Olli

3

Dienstag, 13. November 2007, 16:06

:shocked:

Das ist mir gestern total entgangen :nein:
Hol es aber sofort nach :weg:

EDIT :
Super Review, vielen Dank :luxhello:
Mir gefällt vor allem die Gewichtung auf Bedienung und Entsprechung zum realen Bus. Denn nette Animationen und schönes Aussenmodell darf man ja fast schon als selbstverständliches Muss voraussetzen, darüber soltle man eigentlich kaum Worte verlieren müssen ;)

Hat mir gut gefallen, bitte mehr davon :yes:

:bier:
Gruß


4

Dienstag, 13. November 2007, 16:07

Ah! Darauf habe ich gewartet!! Klasse Flugzeugschrauber!
Ich habe zwar kleinere Zweifel ob ich mir das Programm kaufen soll, jedoch sind viele der aufgezählten Mängel für mich garnicht sichtbar, da ich mich nicht 100 Prozentig mit dem Original auskenne...
Ich denke indem Fall ists für einen Fortgeschrittenen Anfänger ein tolles Programm oder?
Du sagtest, das der Flieger ziemlich viel Sprit schluckt, sind trotzdem Langstrecken Flüge möglich? :thumb:

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 13. November 2007, 17:04

Berny, du musst wissen:

Der A330 und A340 sind Langstreckenflugzeuge ;)
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

6

Dienstag, 13. November 2007, 17:05

Guten Tag,

also das Review ist sehr schön gemacht, Kompliment :thumb:

Nur eines verstehe ich nicht: Das Aussenmodell find ich ehrlich gesat gar nicht schön :conf:
Der A340 sieht gar nicht aus wie ein A340....

7

Dienstag, 13. November 2007, 17:12

Ich möchte mich an dieser Stelle erst einmal recht herzlich bei Thorsten bedanken, der mir mit der redaktionellen Bearbeitung geholfen hat und dafür Sorge getragen hat das der review hier eingestellt werden konnte :thumb:DANKE

Zitat

Du sagtest, das der Flieger ziemlich viel Sprit schluckt, sind trotzdem Langstrecken Flüge möglich?


Ich habe festgestellt das es bei diesem addon auf den benutzten Flieger ankommt. Der A330 mit RR Engine hat geschluckt wie ein Trunkenbold. Die A340-300 mit CFM Triebwerken entsprach etwa den realen Verbrauch.

Zitat

Ich denke indem Fall ist für einen Fortgeschrittenen Anfänger ein tolles Programm oder?


Jaein, ich denke wenn man so ein Programm kauft, möchte man auch das bekommen was angekündigt wurde. Z.B. den FMGC kann man zur Zeit nur für die laterale Navigation nutzen, da bei der vertikalen fast nichts stimmt. (FL, EFOB, T/D)

Aber denke Wilco wird sicherlich ein update heraus bringen und versuchen, daß eine oder andere zu richten.

Viele Grüße

8

Dienstag, 13. November 2007, 18:22

So nun noch einmal .... denn gestern ist es irgendwie bei dem Tohuwabohu Untergegangen. :banghead:

Also mein lieber Karl :thumb: und :respect: ließ sich sehr gut lesen und auch die Fotos dazu waren OK.

Sehr interessant was da dem User mal wieder für viel Geld da angeboten wird.. und mit viel Geld meine ich schon den verlangten Preis denn viele müssen sich den vom Taschengeld zusammen sparen.

Na ja wie auch immer , es wäre nett wenn auch andere Nutzer der Wilco Airbuse ihre Meinung zu diesem Modell kund tun :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

AirVia

The Dentist

  • »AirVia« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 14. November 2007, 09:15

Ich habe vor kurzem die Info erhalten das Wilco schon ein Servicepack für die großen Busse in der Mache hat. Eigentlich sollte es auch schon released sein, es scheint aber wohl weitere Probleme zu geben, weshalb sich das ganze wohl noch verzögert. Sobald uns der Patch vorliegt werden jedoch nochmal "in Media Res" gehen und die Flieger auf behobene Bugs testen. Bis dahin bleibt nur abwarten.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


10

Mittwoch, 14. November 2007, 13:29

Zitat

Original von jodlherz
Berny, du musst wissen:

Der A330 und A340 sind Langstreckenflugzeuge ;)


Ja Schon, aber Soll ich mit den BabyModellen Fliegen? Wilco Bietet die erste Version ja mit A318,19,20,21 Luxury Liner an... Fliegen werde ich von den Flugzeugen 2, nähmlich den A320 und den A321.. Der A318 ist mit dem gleichen Cockpit, mit den gleichen Flugeigenschaften, nur eben mit 7 Sitzreihen mehr ausgestattet als der A319, die sowiso keine veränderung bringen. Ich möchte ganz klare Unterschiede zwischen den Flugzeugen, um ein Optimales Kurz, Mittel, und langstrecken Flugzeug zu haben...
Klar kommen diese Jets erst auf Langstrecken, und nicht von Düsseldorf nach Palma auf Ihre Kosten, aber seitdem ich mit dem A340-600 von Düsseldorf nach Frankfurt flog, ist für mich alles drin :D

Jezt muss ich wieder etwas fragen: Flugzeugschrauber:
Letarane Navigation? Ich komme grade nicht drauf,...
Und der FMGC? was soll das genau sein? Also das mit dem FMC sprich dem FlugmanagementComputer habe ich verstanden, aber was soll das ''G'' da...
:D

Ich denke, das wenn die Fehler durch ein hoffentlich bald kommendes Service Pack behoben werden, taugt das Teil etwas...
Wiso strecken diese Holzköpfe nicht gleich 2 Monate mehr Arbeit rein?
Ausbessern müssen sie sowiso... als wenn es keine Konkurenz gäbe..
Und wenn denn dan viele Fehler behoben wurden steht dem kauf nichts mehr im wege? Man bin ich wuschich.. ich möcht entlich drin sitzen..

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Berny« (14. November 2007, 13:31)


TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 14. November 2007, 16:21

Also ich bin zufrieden :P
Ausser die 2-3 bekannten Bugs kann ich echt net meckern...meine Meinung

FMGC -> Flight Management Guidance Computer
Beim Airbus heißt das aber MCDU!

AntalyaBird

Russian MD-11F Freightdog

wcf.user.posts: 465

Wohnort: Helsinki

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 14. November 2007, 16:50

Sehr schön gemacht :thumb:
Lässt sich schön lesen. Aber bei A330/A340 bevorzuge ich ganz klar die Posky+PSS Variante :luxhello:

13

Mittwoch, 14. November 2007, 17:25

Zitat

Beim Airbus heißt das aber MCDU!


Nicht ganz richtig, denn die MCDU ist das Eingabegerät im Cockpit, also wie beim Composter die Tastatur. Bedient wird damit aber der FMGC und der macht die Berechnungen, die man dann auf dem Display der MCDU sieht. :thumb:
Ergo arbeitet bei dem Model der FMGC falsch. :opi:
also schon richtig geschrieben.

Zitat

Sobald uns der Patch vorliegt werden jedoch nochmal "in Media Res" gehen und die Flieger auf behobene Bugs testen


wird gemacht ,bin schon gespannt darauf.

Viele Grüße

AirVia

The Dentist

  • »AirVia« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 14. November 2007, 18:58

Zitat

Original von AntalyaBird
Sehr schön gemacht :thumb:
Lässt sich schön lesen. Aber bei A330/A340 bevorzuge ich ganz klar die Posky+PSS Variante :luxhello:


Schön das Du das erwähnst. Ich habe nämlich leider keine vernünftigen Komplettpakete der großen Busse finden können. Vielleicht kennt ja jemand eine gute Freeware Kombination als Alternative? (Außenmodell, Panel und Sounds)
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


15

Mittwoch, 14. November 2007, 19:43

Naja, Posky hat auch zwei A340...die kombniert mit Dany Setyadis A340 Panel ;)

:bier:
Gruß


16

Mittwoch, 14. November 2007, 20:57

Ich bevorzuge ganz klar die Overland bzw. CLS + Wilco Variante :luxhello:

17

Mittwoch, 14. November 2007, 23:08

Zitat

Original von ec-hgv
Ich bevorzuge ganz klar die Overland bzw. CLS + Wilco Variante :luxhello:


Gut, aber eben Payware ;)

Denn die Overland ist von der Optik wahrlich TOP :thumb:
Gruß


Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 15. November 2007, 15:55

Super Bericht!!

Hat es mir doch die Entscheidung abgenommen welche A330 ich mir kaufen könnte.
Es wird dann wohl doch das CLS Paket werden...die DC-10 war/ist ja auch ein Highlight in meiner Sammlung.

Vielen Dank
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

AirVia

The Dentist

  • »AirVia« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

19

Freitag, 16. November 2007, 09:09

Nur das Panel der CLS ist ja eher als rudimentär zu bezeichnen, wenn ich das was ich bisher gehört habe richtig deute. Also mit Systemtiefe ist da wohl nicht viel.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


20

Freitag, 16. November 2007, 09:30

Nicht ganz rudimentär, aber keine "Systemtiefe". ;)
Anzeigen funzen, AP funzt, kein FMC...also ideal für so Schnarchnasenflieger wie mich :lol:

:bier:
Gruß


21

Freitag, 23. November 2007, 10:51

Heute habe ich ein update für das Vol2 von Wilco erhalten. Mal schauen was verbessert wurde. :lupe:
Werde dann berichten. :thumb:

Viele Grüße

22

Freitag, 23. November 2007, 11:12

Also auf das bin ich wirklich gespannt ;)
Gruß


23

Montag, 26. November 2007, 18:28

Heute habe ich mal getestet, was das update von Wilco für den Airbus Vol2 gebracht hat.
Muß sagen bin echt entäuscht :sad:, da ich mehr erwartet hätte. Die Fehler des FMGC wurden zwar behoben, dafür gibt es neue bugs. :nein:
Behoben wurde das falsche ausrechnen des OPT. FL. Ist nun ok. (FMGC)
der T/D wird nun korrekt angezeigt vom FMGC
EFOB wird auch genau berechnet vom Computer.

Auch wurde, daß Problem mit den Pedalen bei der A330 behoben. Sind jetzt nicht mehr stuck in full left. :thumb:

Dafür gibt es, wenn man den A330-200 mit RR Triebwerken aussucht halt keinen Triebwerks sound mehr. :shocked:

Schaut mal wie der THS nach einem Auto Land steht. Ganz toll, im normalen Leben würde sich der Flieger in den Boden bohren. :nein:



Also auch nach dem update ist das addon nicht sonderlich zu empfehlen. :thumbdown:

Viele Grüße

24

Dienstag, 27. November 2007, 10:02

:shocked: :sad:

Wird es eine Aktualisierung Deines Reviews geben ?

:bier:
Gruß


AirVia

The Dentist

  • »AirVia« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 27. November 2007, 10:03

Danke für Deine Eindrücke. Ich denke in dem Fall können wir auf ein Aktualisierung verzichten!
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


26

Dienstag, 27. November 2007, 14:22

THS ? was ist das denn bitte ? :hm: :sad:

Na wenigstens einige kleine Verbesserungen...

27

Dienstag, 27. November 2007, 17:44

Zitat

THS ? was ist das denn bitte ?


Trimable Horizontal Stabilizer= Trimbare Höhenflosse. :lol:

Zitat

Ich denke in dem Fall können wir auf ein Aktualisierung verzichten!
:thumb:

Viele Grüße

28

Mittwoch, 28. November 2007, 14:04

Ok, ich frag lieber nochmal , jezt nach dem Service Pack:

Ich fliege im Flugsimulator schon seit 4 jahren, hab aber von nichts Ganzem und von nichts halben Ahnung. Mein Ziel ist es irgendwann mal Langstrecken Flüge zu planen und zu unternehmen.
Ausser während eines Ganzen Köln- England Fluges war ich nicht wirklich oft in Cockpits. Du kennst die Originalen Modelle perfekt - Ich nicht. Also erkennst du jeden noch so kleinen fehler - Ich nicht..

Also würde ich davon ausgehen, das ich erst in 2 Jahren, wenn ich es genau nehme , Fehler erkennen würde, vorher habe ich ein Tolles Programm. Die Fehler sind doch so klein, das man als Fortgeschrittener Anfänger keine Probleme damit haben wird oder?

Weisst du, ich weis nicht einmal was THS sind, wie soll ich dan erkennen wie die stehen ? :D Eins von vielen Beispielen.

Mir ist es wichtig, das ich ohne das ich auf eine PMDG Boeing umsteigen muss, ein gutes Programm habe. Das Flugzeug soll 2 Flügel haben, Die Systeme sollen für die Zukunft so gut wie Fehler frei sein, und ich möchte das Gefühl bekommen, es ist alles Perfekt, es klappt alles und ich kann Langstrecken Flüge unternehmen.
Wenn ich dieses Gefühl habe und trotzdem weis ich werde vereppelt, reicht das... :D

Wisst du, ich finde Berichte die Pingelich formuliert sind wirdklich gut. So kann sich jeder sein Stück rausnehmen . Der eine sagt ok, das ist mir sowiso egal, lege ich nicht so viel Wert drauf, der Experte nimmt jeden Fehler war und trifft eine Entscheidung.

Ich kann die Fehler einfach nicht einschätzen. Du erzählst mir was von Baumelbeeren und ich mach mir gedanken ob wohl man es überhaupt nicht merkt. Andersrum kann es sein, das ich Probleme unterschätze, und Negative Aspekte nicht ernst nehme...

Deswegen Frage ich dich, ob sich diese Aspekte auswirken, [ spiele Komfort , nicht unbedingt im Bezug auf Realistik , sondern auf vollständigkeit...] Das Auto muss laufen, ob es Pink oder gelb ist , ist mir schnurz.. :D

Nicht denken, das ich ein Silbernes nicht schöner finden würde,
möchte nur wissen ob sich die Fehler auswirken . Z.b ist es ärgerlich wenn man einen Rekordflug unternimmt, und der FMC nach 1 ner stunde was sagt wie : Tank ist leer... :nein:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Berny« (28. November 2007, 14:11)


29

Mittwoch, 28. November 2007, 14:15

Zitat

Also würde ich davon ausgehen, das ich erst in 2 Jahren, wenn ich es genau nehme , Fehler erkennen würde, vorher habe ich ein Tolles Programm. Die Fehler sind doch so klein, das man als Fortgeschrittener Anfänger keine Probleme damit haben wird oder?

Berny so gesehen hast Du vollkommen recht. Die Fehler mit dem FMC sind behoben, was ja auch für den normalen user wichtig ist.

Dieser review kann immer nur ein subjektiver Eindruck sein. Somit liegt es an jedem, ob er das eine oder andere für wichtig hält.

Kleine Anmerkung von meiner Seite: Da wird ein Produkt angepriesen wie toll es ist und damit geworben das es von erfahrenen Airbus Piloten getestet wurde und zu 90% dem realen Vorbild entspricht!
Dann kommt ein kleiner Flugzeugschrauber und findet Mängel an Mass. :nein:
Das ärgert mich :angryfire:

Viele Grüße

30

Mittwoch, 28. November 2007, 14:28

Ja das stimmt.. Nicht mit offenen Karten zu spielen ist unter aller Kanone.. :banghead: