Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

1

Samstag, 12. Oktober 2013, 13:17

Computer startet nicht mehr

Ich habe ein Problem, dass ich weder verstehe noch lösen kann:

Beim normalen Booten fährt der Rechner hoch bis zum Bild, in dem Windows die Daten lädt, dann kommt die Fehlermeldung, dass der Computer nicht gestartet werden kann. Die Reparaturfunktion beendet sich mit dem wenig tröstlichen Hinweis, dass der Computer nicht automatisch repariert werden kann.
Die Option, einen Wiederherstellungspunkt auszuwählen scheitert daran, dass Windows diesen Punkt nach der Auswahl nicht findet. Das gleiche Problem tritt ein, wenn das Systemimage zurückgespielt werden soll.

Die mit dem Image erstellte Recovery-DVD bootet bis zu den gleichen Auswahloptionen, die dann das Image ebenfalls nicht finden.

Die mitgelieferte Win7 64 Bit DVD bootet bis zu einem DOS-Screen, der bei wpinit stehen bleibt, Ende des Vorgangs.

Vollkommen rätselhaft ist, dass die gesamte Ordnerstruktur verändert ist, der FSX läuft jetzt auf C, obwohl auf G installiert und die Systemdaten finden sich auf X, welches ich nie installiert hatte....

Der Start mit oder ohne externe Geräte verändert das Verhalten nicht. Seltsam ist auch, dass der Rechner beim letzten Herunterfahren einwandfrei lief und ich schon mind. 1 Woche keine neuen Programme, Treiber o.ä. installiert hatte...

Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren kann? Der IT-Fachmann, der das Gerät gebaut hat, nimmt es erst am Dienstag wieder an...

Danke! :help:
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

2

Samstag, 12. Oktober 2013, 13:42

Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren kann?


Moin Gunter,

wie es aussieht hast Du ein Problem mit den Laufwerken - somit würde ich zunächst mal im BIOS nachsehen welche Laufwerke überhaupt erkannt werden. Dazu alles an USB-Kram ausstöpseln.
Zusätzlich, wenn sowas plötzlich auftritt, würde ich die Kabel an den HDD mal prüfen, die können schon echt Ärger machen.

Wenn mehrere Platten eingebaut sind mal nachsehen ob man die Bootreihenfolge auf die CD und dann erst die Systemplatte fix machen kann um auszuschließen, dass irgendwas von irgendwelchen anderen Platten gebotet wird.

Sowas ähnliches hatte ich mal mit einer OEM-Version von Win7 mit zwei DVDs - eine war nur für die Vorbereitung der Erstinstallation und die zweite DVD war für das Installieren des Windows-System gedacht - evtl. hast Du die falsche DVD genutzt ?

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Samstag, 12. Oktober 2013, 13:44

Hmmm...hatte vor Jahren mal ähnliches...ein Rat war damals mal kurz die Batterie im Bios zu entfernen nach dem der Rechner stromlos ist.
Hatte mir geholfen und die Probleme beseitigt...
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

4

Samstag, 12. Oktober 2013, 13:48

Danke Dirk,

die Laufwerke sind alle da, nur mit falschem Buchstaben. Im BIOS wird automatisch nicht mehr C: sondern X: gewählt, das stimmt soweit, auch dort sind alle Laufwerke da. Die Bootreihenfolge ist ok, sowohl im voreingestellten Mode als auch manuell bootet das System entweder von X oder der DVD, das klappt. Es ist nur eine DVD dabei und nach den Kabeln schaue ich jetzt mal....
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

5

Samstag, 12. Oktober 2013, 13:52

Danke Dirk,

die Laufwerke sind alle da, nur mit falschem Buchstaben. Im BIOS wird automatisch nicht mehr C: sondern X: gewählt, das stimmt soweit, auch dort sind alle Laufwerke da. Die Bootreihenfolge ist ok, sowohl im voreingestellten Mode als auch manuell bootet das System entweder von X oder der DVD, das klappt. Es ist nur eine DVD dabei und nach den Kabeln schaue ich jetzt mal....
Hmmm...hatte vor Jahren mal ähnliches...ein Rat war damals mal kurz die Batterie im Bios zu entfernen nach dem der Rechner stromlos ist.
Hatte mir geholfen und die Probleme beseitigt...
Ob ich die finde.... schon mit den vielen Kabeln bin ich etwas überfordert ;(
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

6

Samstag, 12. Oktober 2013, 14:28

Alles probiert, kein Erfolg.. ;(
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

7

Samstag, 12. Oktober 2013, 16:26

Hmmm...hatte vor Jahren mal ähnliches...ein Rat war damals mal kurz die Batterie im Bios zu entfernen nach dem der Rechner stromlos ist.


Bin zwar hoffnungsloser Laie, aber bei mir war genau diese Batterie platt und ich hatte damit die von Gunter beschriebenen Probleme. ;( Neue Batterie installiert
BIOS überprüft und schon war alles im grünen Bereich. :yes:

Viele Grüße

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

8

Samstag, 12. Oktober 2013, 16:33

Die Batterie ist zwar neu (der Rechner ist ja noch keine drei Monate alt), aber ich finde sie auch nicht... ;(
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

9

Samstag, 12. Oktober 2013, 17:07

Auf dem Motherboard.Welches Board hast du denn installiert??

Edith:

Wenn es das ist welches in deiner Signatur aufgeführt ist:

Forenberg.deVideoYouTube

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

10

Samstag, 12. Oktober 2013, 17:18

Es ist die große CR2032 Knopfbatterie zwischen dem dunkelblauen langen PCI-E 16x Slot und dem hellblauen PCI Slot. Grafikkarte rausnehmen, dann sieht mans. :yes:



:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

11

Samstag, 12. Oktober 2013, 17:41

Danke Peter. Es ist das Board aus meiner Sig, die Jumper habe ich gefunden, an die Batterie komme ich nicht dran, dazu müßte ich den zweiten Lüfter und/oder die GraKa ausbauen, aber da gehe ich nicht dran. Das Ändern der Jumper hat nichts gebracht, das Board bootet ja auch, Windows macht nicht mehr mit...

Danke Martin, so sieht mein Board aus, aber die GraKa ist darüber verbaut. ;(
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

12

Samstag, 12. Oktober 2013, 18:07

Den Jumper musst du danach übrigens wieder zurückstecken!
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

13

Samstag, 12. Oktober 2013, 18:38

Ja, danke, gemacht!
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

14

Samstag, 12. Oktober 2013, 19:05

Wenn Sich das Windows evtl mit der Festplattenansteuerung vertut, dann kann es sein daß es hängt. Check mal ob Du in Deinem BIOS die SATA Ports in den AHCI Modus geschalten hast oder ob da irgendwas von IDE oder Compatibility Mode steht. Weil da sollt AHCI her. Ohne die vorige Config Deines Systems zu kennen kann man schwer sagen welches Setting sich verabschiedet hat. :(
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

15

Samstag, 12. Oktober 2013, 21:24

Danke, das prüfe ich morgen. Ich glaube, dass das Problem nur durch die irgendwie verschobene Struktur der Laufwerksbuchstaben besteht. Alle Optionen inkl. des abgesicherten Modus landen immer beim Punkt, dass sie die Dateien nicht finden. Kein Wunder, wenn alle Pfade falsch sind....
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 13. Oktober 2013, 10:25

Alle Angaben im BIOS stimmen, daran liegt es nicht.

Die neue Struktur ist außerdem sehr merkwürdig. Ich hatte C: für das System, D: und E für andere Programme sowie G für den FSX.
Die neue Struktur zeigt C: als FSX-Platte (also ehemals G), D und G als leer, D heißt nun "System reserviert" D:, ist aber leer. E: hat verschiedene Hilfsprogramme und eine Windows Installation, F: hat meine installierten Hilfsprogramme und dann gibt es noch die Platte "Boot" X:, die auch eine Windows Installation hat.
Ich habe nachgelesen, dass man unter DOS eine Partition umbenennen kann. An das DOS Fenster komme ich heran, die Frage ist, ob ich mit einer solchen Umbenennung nicht noch mehr kaputt mache und dem Experten sämtliche Möglichkeiten nehme, die Sache professionell zu reparieren. :help:
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

17

Sonntag, 13. Oktober 2013, 10:46

Am besten mal die Platten rausnehmen und die Daten auf einem anderen System sichern, dann kann man beruhigt experimentieren...
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

18

Sonntag, 13. Oktober 2013, 10:52

Alle Angaben im BIOS stimmen, daran liegt es nicht.

Die neue Struktur ist außerdem sehr merkwürdig. Ich hatte C: für das System, D: und E für andere Programme sowie G für den FSX.
Die neue Struktur zeigt C: als FSX-Platte (also ehemals G), D und G als leer, D heißt nun "System reserviert" D:, ist aber leer. E: hat verschiedene Hilfsprogramme und eine Windows Installation, F: hat meine installierten Hilfsprogramme und dann gibt es noch die Platte "Boot" X:, die auch eine Windows Installation hat.
Ich habe nachgelesen, dass man unter DOS eine Partition umbenennen kann. An das DOS Fenster komme ich heran, die Frage ist, ob ich mit einer solchen Umbenennung nicht noch mehr kaputt mache und dem Experten sämtliche Möglichkeiten nehme, die Sache professionell zu reparieren. :help:



Ich habe von so etwas, wie Deinem Problem noch nie gehört (obwohl ich PCs seit 1989 nutze...).
Du hast ja selbst geschrieben, dass Du keine Veränderungen an Programmen, Bios, Updates Treiber usw. vorgenommen hast.

Mir fallen da nur zwei Möglichkeiten ein:
1.) Du fährst Dein Betriebssystem mit der Autoupdate Einstellung und diese haben vielleicht Dein System abgeschossen (sehr unwahrscheinlich...)
2.) Bei Dir gibt es ein Hardware Problem, dass z.B. ein Laufwerk kurzzeitig ausgefallen ist, ohne dass es bemerkt wurde. Windows ändert die Struktur automatisch...

Die einzige Möglichkeit, ist wirklich die der professionellen Hilfe, nur wo bekommt man gute Leute her?

.


Grüße von Rainer

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 13. Oktober 2013, 11:59

Die einzige Möglichkeit, ist wirklich die der professionellen Hilfe, nur wo bekommt man gute Leute her?
Da bin ich verhalten optimistisch, der gute Mann, der den Rechner vor kurzem zusammengebaut hat, bekommt ihn am Dienstag zurück....
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

20

Sonntag, 13. Oktober 2013, 12:32

Wieviele physische Platten sind in der Kiste?
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 13. Oktober 2013, 12:37

3, eine 1 TB HD, 1 kleinere SSD fürs OS und eine 256 SSD für den FSX. Die große HDD ist in zwei Partitionen geteilt.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

22

Sonntag, 13. Oktober 2013, 13:14

Du hast aber nicht die SSD formatiert :opi: :whistling:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 13. Oktober 2013, 14:01

Ich habe gar nichts formatiert, die Daten siund ja auch noch da....
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

24

Sonntag, 13. Oktober 2013, 14:29

3, eine 1 TB HD, 1 kleinere SSD fürs OS und eine 256 SSD für den FSX. Die große HDD ist in zwei Partitionen geteilt.


Moin :)

ziehe mal alle Stecker bis auf die "ehemalige" Platte C mit dem Windows.
Wenn nur noch eine HDD drin ist sollte Windows auch booten. Wenn nicht könnte man im abgesicherten Modus versuchen das System zu starten und evtl. mal in der Verwaltung nachsehen welche HDD als was eingerichtet ist.

Der Hintergrund ist der - Win7 erstellt bei der Installation ein Laufwerk mit zwei Partitionen, eine hat 100mb und ist systemreserviert und eine ist dann der Rest der HDD - sollte nun irgendwas die Laufwerksbuschstaben verschieben, dann kann es sein, dass der Rest des Systems nun auf der falschen Partition liegt bzw. woanders.

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

25

Sonntag, 13. Oktober 2013, 14:30

ich würde folgendermaßen vorgehen :

alle Platten abhängen

dann die mit WIN OS ANSTECKEN

im BIOS sollte Bootreihenfolge mit : C beginnen

dann die anderen nach und nach anstecken .

Laufwerks
Bezeichnungen sollten dann mit Bordmitteln Windoof geändert werden können.

Bei Bedarf :yes:

So ähnlich hat Martin das ja auch schon geschrieben glaub ich.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 13. Oktober 2013, 16:37

Gut, das mit dem Abhängen der Platten versuche ich als nächstes, danke für den Tipp!

Der abgesicherte Modus funktioniert auch nicht, die neue Struktur habe durch die Option, Treiber neu zu installieren gefunden, denn dort sieht man im Auswahlmenü, wie der Rechner jetzt aussieht.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Viking01

Always Check six!

  • »Viking01« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 12:23

Und nun die Auflösung:

Durch einen nicht mehr nachvollziehbaren Grund wurde die Partitionszuordnung des Rechners gründlich durcheinander gebracht. Die Möglichkeit, den Wiederherstellungspunkt zu finden, war dadurch hinfällig.

Zusätzlich war aber die Sicherungs-DVD des OS schadhaft, sie funktionierte auch bei andem anderen Rechner nicht und meine externe HD, die das Image enthält, war ebenfalls defekt, sie funktioniert gar nicht mehr. DVD und HD waren aber nicht im Rechner bzw. angeschlossen, als dieser die Partitionen zerschossen hatte, so dass drei Fehler gleichzeitig für das beschriebene Trauerspiel gesorgt haben.

Nun läuft er wieder :luxhello: , aber um eine erneute vollständige Neuinstallation des FSX komme ich nicht herum... ;(


Allen, die geholfen haben meinen herzlichen Dank! :bier:
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

28

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 12:25

Nun läuft er wieder


Na das ist wenigstens etwas .... :bier: :thumbsup:


Zusätzlich war aber die Sicherungs-DVD des OS schadhaft, sie funktionierte auch bei andem anderen Rechner nicht und meine externe HD, die das Image enthält, war ebenfalls defekt, sie funktioniert gar nicht mehr. DVD und HD waren aber nicht im Rechner bzw. angeschlossen, als dieser die Partitionen zerschossen hatte, so dass drei Fehler gleichzeitig für das beschriebene Trauerspiel gesorgt haben.


Ich glaube so was nennt GAU oder SuperGAU
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

29

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 15:21

Na gut, dass Du den Knecht wieder fit hast :thumbsup:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

30

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 16:35

aber um eine erneute vollständige Neuinstallation des FSX komme ich nicht herum... ;(


Ist ab und an ganz nützlich, denn so wird mal unnützer Ballast abgeworfen. ;)
Habe das Teil auch gerade auf meinen neu erworbenen Rechenknecht implantiert. :pfeif:

Viele Grüße