Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 1. November 2011, 15:35

Bauchlandung einer Boeing 767 in Warschau!

Grade eben passiert. CNN meldete es eben erst vor 10 Minuten

Zitat

(CNN) -- A Boeing 767 plane made a dramatic emergency landing at Warsaw, Poland's Frederic Chopin International airport after problems with its landing gear, an airport spokeswoman said Tuesday.

All the passengers on the flight, from New Jersey's Newark airport to Warsaw, are safe and uninjured, she told CNN.

The LOT Polish Airlines flight, which had been due to land at 1:35 local time, circled above the airport for an hour before coming down in a belly landing at 2:40, she said.

There were 230 people aboard the flight, Poland's TVN broadcaster said.

Forenberg.deVideoYouTube


Keine Verletzten wie es scheint!

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

2

Dienstag, 1. November 2011, 15:39


"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 1. November 2011, 16:14

Hmmm, erst Teheran, jetzt das... sind Fahrwerkswochen?
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

DLH A340/600

Airbus Kutscher

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 1. November 2011, 16:16

Gratulation der Crew für die Saubere Bauchlandung :thumbsup:
Und zum Glück wurde niemand Verletzt :yes:

Aber die die 767 ist wohl hin oder kann man so einen Flieger wieder Fit machen für den normalen Liniendienst ????

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:




hogiebaer

mangelnde Wissenstiefe

wcf.user.posts: 163

Wohnort: Kassel

Beruf: Einzelhandel

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 1. November 2011, 16:23


Aber die die 767 ist wohl hin oder kann man so einen Flieger wieder Fit machen für den normalen Liniendienst ????


Denke mal, unser Karl wird da wohl genauere Auskunft geben können, aber nach meinem Verständnis ist das Teil hinüber,
denn der Abrieb am Unterboden dürfte immens gewesen sein, so etwas lääst sich doch gar nicht tauschen, die "Röhre" ist ja
eine Komplettanfertigung.
Meine Rechnerkonfiguration:
Board : ASUS P6T6 Revolution Intel i7 965XE (4 x 3,2)
Memory : 12GB DDR3-1600 unter Windows7-64bit
Graka : ATI 5970HD 1GB
Screen: 3x 24" über ATI Eyefinity

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 1. November 2011, 17:22

Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 1. November 2011, 17:27

Wo hier gerade die Frage aufkommt nach "Wiederverwertung":

Was mich mal interessieren würde (neben der Frage) sind Detailaufnahmen der Schäden.
Könnte so etwas zu einem späteren Zeitpunkt auf avherald veröffentlicht werden?
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

8

Dienstag, 1. November 2011, 17:51

Zitat

Aber die die 767 ist wohl hin oder kann man so einen Flieger wieder Fit machen für den normalen Liniendienst ????


In Anbetracht des Alters und der zu vermutenden Schäden, wird der Flieger wohl abgeschrieben. ;(

Viele Grüße

9

Dienstag, 1. November 2011, 19:28

Hmmm, erst Teheran, jetzt das... sind Fahrwerkswochen?



Hm, in diesem Fall kommen noch Hydraulic-Fail eines Kreises als extra dazu.... Avherald (wie andere Quellen) berichtet, dass ca. 30 Minuten nach dem Take-Off in Newark sich der komplette Centre-Hydraulikkreis (Blue System / blauer Kreis) in den Feierabend verabschiedet hat.

Ok, die eine Fluggesellschaft fliegt mit nur noch drei funktionierenden Triebwerken über den Teich, der anderen langen nur 2 von 3 funktionierenden Hydraulikkreisen.

Und genau da möchte ich jetzt mal ansetzten, denn ich :ergeben: :hm:
Wenn ich mir jetzt diese Seite durchlese: http://www.smartcockpit.com/data/pdfs/pl…_Hydraulics.pdf oder http://www.remudoaviation.net/docs/B767%20Schematics.pdf Seite 24, dann steht da für mich indirekt, dass genau dieser Centre-Kreis recht wichtig ist. Warum wird dieser von 2 elektrischen Pumpen versorgt sowie bei Ausfall dieser durch die RAT (Ram Air Turbine)? Zusätzlich erzeugt ein Generator Spannung / Strom durch einen Generator im Falle des Versagens beider AC-Busse.
Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden? Ich glaube nicht, besonders wenn ich mir weiter unten die System Conduct Chart anschaue!

Entweder sehe ich Geister und verstehe hier was nicht oder aber die Sache ist hmm etwas "fishy"

Gruß

Thorsten

Edith: Ich persönlich halte viel von PPRUNE, deswegen hier mal ein Link, der in Richtung meiner Frage geht: http://www.pprune.org/rumours-news/46789…tml#post6783577

DIDL

DIDL

wcf.user.posts: 684

Wohnort: Berlin

Beruf: Taxiunternehmer

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 1. November 2011, 19:36

Also das war ja wirklich eine Superleistung des Piloten. Habe es mir jetzt ein paar Mal angesehen. Sanfter geht es in so einer Situation wohl nicht mehr. :thumbsup: :thumb:
ASUS GameStar Notebook G73J, i7-720QM, ATI HD5870

best regards, Dietmar :tag:


11

Dienstag, 1. November 2011, 19:57

Ok, die eine Fluggesellschaft fliegt mit nur noch drei funktionierenden Triebwerken über den Teich, der anderen langen nur 2 von 3 funktionierenden Hydraulikkreisen.

Das habe ich mir auch irgendwie heute schon gedacht. Nur was wären die Alternativen??

Dumpen?? Mit Sicherheit. Lässt sich der Sprit bis zum "Sumpf" ablassen?? Lange Bahnen hat es an der Ostküste ja genügend. Und prinzipisch hätte es ja gut vorbereitet werden können. Jetzt ist nur die Frage, ob die RAM schon vor der Landung aktiviert war?? Auf den Videos habe ich nix erkennen können......

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

12

Dienstag, 1. November 2011, 20:04

Sind ja krass die Bilder und Videos.... fliegerisch kann man da nur den Hut ziehen. Sieht wie eine normale Landung aus, nur halt ohne Fahrwerk.
Dass sich mal das Bugrad nicht ausfahren lässt oder ein Hauptfahrwerk, das hatten wir ja schonmal, aber dass sich das komplette Fahrwerk nicht ausfahren lässt, finde ich allerdings sehr merkwürdig....??? ?( ?( ?( ?(
Grüsse Michi

13

Dienstag, 1. November 2011, 20:12

Ok, die eine Fluggesellschaft fliegt mit nur noch drei funktionierenden Triebwerken über den Teich, der anderen langen nur 2 von 3 funktionierenden Hydraulikkreisen.

Das habe ich mir auch irgendwie heute schon gedacht. Nur was wären die Alternativen??

Dumpen?? Mit Sicherheit. Lässt sich der Sprit bis zum "Sumpf" ablassen?? Lange Bahnen hat es an der Ostküste ja genügend. Und prinzipisch hätte es ja gut vorbereitet werden können. Jetzt ist nur die Frage, ob die RAM schon vor der Landung aktiviert war?? Auf den Videos habe ich nix erkennen können......


Nun Peter, die Alternative wäre vielleicht nicht über den Teich zu Fliegen. Ich denke da so zum Beispiel an Engines Turning Or Passengers Swimming (ETOPS). Hier gibt es ganz knallharte Vorgaben was von den Systemen nicht funktionieren darf.
Sicher, durch den langen Flug verbrauche ich Kerosin und habe somit ein entsprechendes landingweight. Auch zu bedenken, dass in Polen Tageslicht war und offensichtlich in diesem speziellen Fall das Wetter mitgespielt hat (obwohl bei PPRUNE eine beobachtet haben will, dass ein Windsack in den verfügbaren Videos einen Tailwind angezeigt hat).
Wobei: unterwegs darf dann auch nicht mehr viel passieren....

Gut, da bewege ich mich auch wieder in den Bereich, wo ich spekuliere.

Gruß

Thorsten

14

Dienstag, 1. November 2011, 20:13

Wer sagt denn, daß das Ausfahren versucht wurde?? Unter Umständen ist ne Bauchlandung ne bessere Option.
Wenn man befürchten muß, das das gear nicht verriegelt, wird die Landung noch gefährlicher als ne Bauchlandung. Das Bugfahrwerk wird nicht weiter tragisch sein ( Der Gimli Glider und die Iran Air haben es ja bewiesen), aber wenn irgendeins von den Hauptfahrwerken beim Aufsetzen einknickt, kann der Flieger ausbrechen und in Brand geraten. Das sah man beim Absturz des Prototypen der Gulf 650 ja auf tragische Weise.
Mal ne Frage an die Experten bezüglich gravity extend: Wie schnell darf man dabei sein mit der 767 und gibt es irgendein manuelles Back- Up wie bei der 737, mit welchem man das Fahrwerk "rauskurbeln" kann??

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

15

Dienstag, 1. November 2011, 20:16

Peter, ich denke nicht alleine an das Ausfahren.

Ich denke an das, was durch den Blauen Kreis versorgt wird oder im Notfall versorgt werden kann und dann Transatlantisch unter ETOPS geflogen wurde...

Gruß

Thorsten

16

Dienstag, 1. November 2011, 20:20

Nun Peter, die Alternative wäre vielleicht nicht über den Teich zu Fliegen. Ich denke da so zum Beispiel an Engines Turning Or Passengers Swimming (ETOPS). Hier gibt es ganz knallharte Vorgaben was von den Systemen nicht funktionieren darf.
Sicher, durch den langen Flug verbrauche ich Kerosin und habe somit ein entsprechendes landingweight. Auch zu bedenken, dass in Polen Tageslicht war und offensichtlich in diesem speziellen Fall das Wetter mitgespielt hat (obwohl bei PPRUNE eine beobachtet haben will, dass ein Windsack in den verfügbaren Videos einen Tailwind angezeigt hat).
Wobei: unterwegs darf dann auch nicht mehr viel passieren....

Gut, da bewege ich mich auch wieder in den Bereich, wo ich spekuliere.

Da gibt es nix, wogegen ich argumentieren könnte, Torsten. Interessant wäre ja, zu wissen ob ein emergency der Flugsicherung declared wurde.
Und die ETOPS- Regeln kenne ich jetzt nicht en detail.
Der Tageslicht- Faktor ist mit Sicherheit ein begünstigender Faktor. Aber ist daß das Risiko wert?? Ich weiss auch nicht so recht...... :hm:

Peter, ich denke nicht alleine an das Ausfahren. Ich denke an das, was durch den Blauen Kreis versorgt wird oder im Notfall versorgt werden kann und dann Transatlantisch unter ETOPS geflogen wurde...

Logo, ich ja auch, nur wenn ich überlege, daß erstmal genügend Zeit vorhanden war, um die Situation zu erfassen, werden die Piloten dieses Vorgehensweise ja nicht alleine festgelegt haben. Da wurde bestimmt die OPS, die Werft und vielleicht auch Boeing kontaktiert worden sein. Zumindest erschiene mir so ne Vorgehensweise schlüssig......
Kann und darf jemand vom "Staff" die Crew überstimmen??

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

17

Dienstag, 1. November 2011, 20:26

Forenberg.deVideoYouTube

Hier ist die RAT nicht draussen......

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

18

Dienstag, 1. November 2011, 20:33

Hmmm, erst Teheran, jetzt das... sind Fahrwerkswochen?


... Zufälle gibt´s ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

19

Dienstag, 1. November 2011, 23:03

Wer sagt denn, daß das Ausfahren versucht wurde??

Laut avheard wurde es wohl versucht: "was on approach to Warsaw's runway 33 when the crew aborted the approach at 3000 feet reporting an unsafe gear indication for all three gear struts".

20

Dienstag, 1. November 2011, 23:19

Mittels dem gear lever ja, aber nicht mit dem alternate gear extend. ( also dem Notausfahren mittels des Eigengewichtes der Fahrwerke und dem Fahrtwind, denn dieser Prozess ist so denke ich unumkehrbar). Hier fährt ein Elektromotor die Verriegelung der Fahrwerke auf und die Verriegelungen der Türen gehen auf.
Ergo wären die main gear doors und die Klappen des Bugfahrwerks wären offen- hier sind sie es offensichtlich nicht.

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

21

Dienstag, 1. November 2011, 23:51

Jetzt wissen die Polen mal wie es ist,wenn man zum Auto kommt und die Räder fehlen...! :weg:
Ansonsten SUPER Leistung von Pilot und Co.!
Dachte auch das dieses "von Hand rausgekurbel" genau für diesen Fall funktionieren sollte?
...runter kommen SIE ALLE

22

Mittwoch, 2. November 2011, 02:52

Hier noch ein sehr gutes Vid von der Landung :thumbsup:

http://www.youtube.com/watch?v=scUoqzG67…player_embedded

und ein interessanter Bericht

http://jeziorki.blogspot.com/2011/11/mir…-of-sp-lpc.html


Die Räder ließen sich nicht ausfahren, auch nicht manuell. Mit f-16 hat man es nochmal mal überprüft, denn es hätte sein können, daß nur die Anzeige nicht funktioniert und die Räder unten sind...dem war aber nicht so. Das Flugzeug soll nach dem Start Hydraulikflüssigkeit verloren haben. Morgen kommen leute aus Seattle und dann weiß man mit Sicherheit mehr...

hier der Pilot

http://translate.googleusercontent.com/t…ZmP1bSh4ZqFfLTA

Mit Nachnamen heißt er übrigens Krähe, deshalb das Wortspiel in der Überschrift...


Die polnische Fluggesellschaft ist jetzt in einer miesen Situation, denn sie braucht dringend Langstreckenflugzeuge und die 787 kommen ja noch nicht. Diesen Ausfall konnte man sich quasi nicht mehr leisten. Bin gespannt wo die jetzt Ersatz bekommen... das Angebot von 767-300 ist ja ziemlich knapp.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »markus1234« (2. November 2011, 02:56)


23

Mittwoch, 2. November 2011, 07:31

Hi

Warum legt man da eigentlich keinen Schaumteppich !

War keine Zeit oder ist das aus der Mode ?

Gruss
Thomas
Mein System:
Phenom x4 965 BE , Asus M4A89GTD Pro, 1024mb ATI HD5850, 8 gig Ram Win7 64bit

24

Mittwoch, 2. November 2011, 07:37

Da lag meines Erachtens ein Schaumteppich....

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

25

Mittwoch, 2. November 2011, 07:59

Wie Ekelig müssen sich die Passagiere gefühlt haben zu wissen das man eine "Notlandung" ohne Fahrwerk macht . :punk:
Wann werden die darüber informiert das da was nicht in Ordnung ist ? man ich glaube ich würde durchdrehen da Hilflos zu sitzen und zu warten ob wer weiß was passiert :ergeben: .

Und Schöne Bilder vom nach Außen hin "heilen" Flieger -Klasse Leistung von Boing-den Piloten- schätze das die Flugbegleiter einen Tollen Job gemacht um die Leute in Zaum zu halten und Organisiert raus gelassen haben :luxhello:
Gruß Jürgen

26

Mittwoch, 2. November 2011, 10:22

Zitat

Hm, in diesem Fall kommen noch Hydraulic-Fail eines Kreises als extra dazu.... Avherald (wie andere Quellen) berichtet, dass ca. 30 Minuten nach dem Take-Off in Newark sich der komplette Centre-Hydraulikkreis (Blue System / blauer Kreis) in den Feierabend verabschiedet hat.


Zitat

Wenn ich mir jetzt diese Seite durchlese: http://www.smartcockpit.com/data/pdfs/pl…_Hydraulics.pdf oder http://www.remudoaviation.net/docs/B767%20Schematics.pdf Seite 24, dann steht da für mich indirekt, dass genau dieser Centre-Kreis recht wichtig ist. Warum wird dieser von 2 elektrischen Pumpen versorgt sowie bei Ausfall dieser durch die RAT (Ram Air Turbine)? Zusätzlich erzeugt ein Generator Spannung / Strom durch einen Generator im Falle des Versagens beider AC-Busse


Recht einfache Erklärung: Das Center System hat bis auf eine gewisse Menge ihre Flüssigkeit verloren. Ein geringer Teil bleibt im Tank erhalten und sorgt mit Notfall dafür, das die RAT "Arbeitsflüssigkeit" bekommt. Über diese "Arbeitsflüssigkeit" kann sie via PTU in ein anderes Hydrauliksystem eingreifen (bei Ausfall) oder besagten AC Generator betreiben. Also kein Problem. ;)

Zitat

Dumpen?? Mit Sicherheit. Lässt sich der Sprit bis zum "Sumpf" ablassen?? Lange Bahnen hat es an der Ostküste ja genügend. Und prinzipisch hätte es ja gut vorbereitet werden können. Jetzt ist nur die Frage, ob die RAM schon vor der Landung aktiviert war?? Auf den Videos habe ich nix erkennen können......


Warum soll die RAT aktiviert werden :hm: . Sie versorgt sich ja nur aus den Resten des Centersystems und betreibt es nicht. Außerdem was hätte es für einen Sinn, die Flüssigkeit war eh weg. ;) Ein elektisches Problem lag auch nicht vor. :yes:

Zitat

Nun Peter, die Alternative wäre vielleicht nicht über den Teich zu Fliegen. Ich denke da so zum Beispiel an Engines Turning Or Passengers Swimming (ETOPS). Hier gibt es ganz knallharte Vorgaben was von den Systemen nicht funktionieren darf.


Laut ETOPs Unterlagen und MEL (767) spricht nichts gegen die Durchführung des Fluges, zumal ja zu dem Zeitpunkt nicht absehbar war, dass das Notsystem nicht funktioniert. Wer sagt überhaupt das sie nach ETOPS Regeln geflogen sind. Auf der Strecke ist es möglich problemlos non ETOPS unterwegs zu sein. Wird oft gemacht, wenn Probleme auftreten.

Zitat

Mal ne Frage an die Experten bezüglich gravity extend: Wie schnell darf man dabei sein mit der 767 und gibt es irgendein manuelles Back- Up wie bei der 737, mit welchem man das Fahrwerk "rauskurbeln" kann??


Ca 250 Kts. Leider gibt es bei der 767 keine Möglichkeit das Fahrwerk manuell raus zu schmeißen. Hat selbst der A320. Bei der 767 wird das entriegeln der Klappen und des uplocks über einen einzigen kleinen elektrischen Stellmotor gemacht, der auf eine Welle wirkt, an der pushrods sitzen. Von hier erfolgt die Übertragung via Seil. Der kleine Stellmotor hängt elektrisch am Emergency Bus, also kann auch betätigt werden, wenn nur die Batterie zur Verfügung steht. Fällt dieser Motor aus geht nichts mehr und das wird wohl der Fall gewesen sein, sonst wären zumindest die Türen ein Stück aufgegangen. Wie sagt man shit happens :pfeif:

Zitat

Kann und darf jemand vom "Staff" die Crew überstimmen??


Ganz klar NEIN. El Commandante hat das letzte Wort, :thumbup: selbst wenn die MEL sagt, damit darfst Du fliegen. Steht auch so in der Präambel jeder MEL. :opi: Somit auch Arbeitsrechtlich klar geschützt, zumindest in Europa. Das gleiche gibt es auch für meiner einer (EASA Part M) :yes:

Ich hoffe ich konnte etwas mehr Klarheit hier rein bringen, aus der Sicht eines Schraubers.

27

Mittwoch, 2. November 2011, 12:23

Hallo Karl,

Danke für deine Erklärungen

:hail:

Für mich mal wieder der Beweis, das Papier eine Sache ist, Typenfachwissen eine andere

Toller Service von dir :thumb:

Gruß

Thorsten

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 2. November 2011, 14:44

Wahnsinn, wie unglaublich sanft der Pilot den Flieger hingesetzt hat...
Und wirklich klasse, dass da nicht mehr bei passiert ist, wirklich erleichternd.

30

Mittwoch, 2. November 2011, 17:34

Hallo Karl,
Danke für deine Erklärungen :hail:
Für mich mal wieder der Beweis, das Papier eine Sache ist, Typenfachwissen eine andere
Toller Service von dir :thumb:
Gruß Thorsten


Dem schliesse ich mich uneingeschränkt an! Vielen Dank! :yes: :thx: :thx: :thx: :hail: :hail: :hail:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)