Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 2. Januar 2008, 19:35

Brauchbare Flugboote für den FS 9

Da wir gerade die Martin in einem anderen Thread behandeln, welche brauchbaren Flugboote gibt es noch?

Ich denke da an die DO X, die Grumman Albatross, die Blohm&Voss BVs 138 und 222.
Was gibts brauchbares an Freeware und welche Erfahrungen habt ihr damit?

Danke für eure Antworten im Vorraus! :bier: :thumb:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Empuries

unregistriert

2

Mittwoch, 2. Januar 2008, 19:37

Wird demnächst nicht eine Catalina released :hm:

3

Mittwoch, 2. Januar 2008, 19:40

Weiss ich nicht.....
Aber so ein paar gute Flugboote oder Amphibien wäre doch mal wieder was!
Oder??

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Empuries

unregistriert

4

Mittwoch, 2. Januar 2008, 19:43

Ich hatte das irgendwo gelesen, soll bei Aerosoft erscheinen... dumm nur, ich finde nichts darüber :(

Flugboote finde ich super, aber bitte mit ein bißschen Systemtiefe. Bisher waren das nur Toys :(

5

Mittwoch, 2. Januar 2008, 19:52

:tag:

Flugboote mit Systemtiefe.....gibt es meines Wissens nach nicht wirklich, einzig die Captain Sim C-130 Floater wäre da halbwegs passend ;)

Die AlphaSim Martin Mars gibt ordentlich was her, ebenso die Catalina. Aber AlphaSim eben. DO-X gibt es keine ernstzunehmende Umsetzung, von den Short gibt es einige gute Freewareumsetzungen. Und ich glaube eine DO-24 sollte es auch geben :hm:
Ach ja, die Bombardier CL-415 nicht zu vergessen :thumb:

:bier:
Gruß


peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 2. Januar 2008, 19:54

Die neue BEAVER von Aerosoft ist ne gelungene Sache. Zwar handelt es sich nicht um ein Flugboot aber ne schöne Amphibien ist sie allemal.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


Empuries

unregistriert

7

Mittwoch, 2. Januar 2008, 19:58

@Jürgen

Weisst du was von einem baldigen Release einer Catalina bei Aerosoft ??

8

Mittwoch, 2. Januar 2008, 20:00

Ja :yes:

AEROSOFT - PBY Catalina X

Aber über Release weiß ich nix

:bier:
Gruß


Empuries

unregistriert

9

Mittwoch, 2. Januar 2008, 20:03

Man seid ihr gut !! :shocked: Genau die ist es... sieht sie nicht traumhaft aus :engel: Und irgendwo habe ich gelesen, dass sie bald released wird :hm:

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 2. Januar 2008, 20:43

Mir fehlt noch eine Umsetzung von der Seaduck von Kaptain Balu :D Hab sie für FS5 gefunden aber für FS9? :(
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

11

Mittwoch, 2. Januar 2008, 21:49

Also, mir gefällt nach wie vor die kleine, aber für kurze Ausflüge sehr geeignete Grumman G-44 Widgeon. :thumb:

Link zum Original Aircraft
Link zum Update

Beste Grüße
Glocke

12

Mittwoch, 2. Januar 2008, 21:51

cool, sowas habe ich gesucht! :thumb: :luxhello:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

13

Donnerstag, 3. Januar 2008, 14:52

Isch hätt da auch noch was anzubieten :D

zwar noch nicht von mir gestestet aber in beiden Flusis lauffähig .....


Klick MICH

Zitat



FSX and FS2004 Short S.17 Kent Version 2.0 By Jens B. Kristensen 2004-2007. Four-engined, British flying boat airliner of 1931, famous as the most comfortable and luxurious airliner of the time. It was an enlarged development of the Short S.8 Calcutta with four engines, a longer fuselage and a fully enclosed cockpit for the pilots. Only three were built, and the only user was Imperial Airways, who called them the 'Scipio' class after the first aircraft, G-ABFA 'Scipio'. For more details see the included manual. ---- New in this version: Much more accurate model based on much new information. The fuselage and the virtual cockpit are completely new, and almost all other parts have been modified. Detailed cabin interior. New flight dynamics. The model now has a fully functional virtual cockpit, and I've been careful to integrate the 2D and 3D panels so they look and feel the same.



Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 3. Januar 2008, 16:26

Einiges wirst Du auch bei mir auf den Seiten finden.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


15

Montag, 7. Januar 2008, 21:34

RE: Brauchbare Flugboote für den FS 9

Milton Shupe´s D18S Amphibian Drück misch doll und lieb ist auch ein schönes Teil, bis die Cat raus ist. :D

16

Montag, 7. Januar 2008, 21:36

RE: Brauchbare Flugboote für den FS 9

Stimmt, die ist auch sehr gut :thumb:

Willkommen :welcome:

Cat ? Kommt da was ? Hast Du einen Link oder Bilder ?

:bier:
Gruß


17

Montag, 7. Januar 2008, 21:58

RE: Brauchbare Flugboote für den FS 9

Hallo und Moinsen, ich bezog mich auf die Aerosoft-Cat. Die müsste ja eigentlich kommen. (Das warten erinnert mich an Il2-Sturmovik und Oleg Maddox´s legendäre "Two weeks" :nein:)

peepe

Brathahn

wcf.user.posts: 780

Wohnort: Eberswalde [EDAV]

Beruf: DVK

  • Nachricht senden

18

Montag, 7. Januar 2008, 23:01

Was er meinte ist [URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd820!12,4756088370,10541]HIER[/URL] nachzulesen.
Sie befindet sich noch in der Entwicklung kann allerdings auch schon bei Aerosoft vorgeordert werden.
Beste Grüße peepe
QuadCore QX9650,Asus P5E3 Prem,ENGTX295,4x2GBDDR3-1333,2x1TBSATA2,SamsungT220HD,X52PRO,Win764Bit


19

Montag, 7. Januar 2008, 23:53

Na also wenn man sie vorbestellen kann, sollte die Entwicklung eigentlich abgeschlossen sein. Sonst entwickelt sich höchstens Frust bei der Kundschaft... :banghead: :D

20

Dienstag, 8. Januar 2008, 08:37

Cat = Catalina ;)

Musst ja dazu sagen, wir haben ja auch Leute hier die nicht so mit Fachlkürzel bewandert sind )
(so wie ich zum Beispiel ;) )

:bier:
Gruß


21

Dienstag, 8. Januar 2008, 22:54

Na, Gott sei Dank hab´ich nicht einfach PBY oder "Dumbo" gesagt. :lol:

Habe noch etwas gefunden. Eine Volpar Amphibian. Allein das Cockpit ist leider nicht mehr "state of the art". Sonst aber hübsch. :yes:

Gibbet hier:
Guckst Du

Hab gerade eine Info von Aerosoft, dass die Catalina im Februar / März releast wird. Leider etwas vage.... :thumbdown:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yossarian1943« (10. Januar 2008, 10:31)


22

Donnerstag, 7. Februar 2008, 01:21

Hallo Zusammen!

Ich bin beim Stöbern auf diesen thread gestoßen.
Da mich Flugboote seit meiner Jugendzeit, im Krieg unter anderen Vorzeichen, mit den Abenteuergeschichten der damaligen Jugendbücher faszinieren, habe ich diese Vorliebe in mein Flusi-Leben mitgenommen.
Aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich Jürgen nur zustimmen:

Zitat

Original von Juergen_LOWW
:tag:
Flugboote mit Systemtiefe.....gibt es meines Wissens nach nicht wirklich,
:bier:


Aber ich meine, braucht es das wirklich??

Nun, in diesem Forum - so ist mein Eindruck etwas überspitzt ausgedrückt - gelten nur Flieger mit dem besten Paint, den ausgefeiltesten 2D- und 3D-Cockpits und allen IFR-Errungenschaften.
So was schaffen nur die Payware-Profis.
Diese aber brauchen Märkte - und ich sehe, dass mit Flugbooten keine große Klientele zu gewinnen ist.

Wer fliegt Flugboote?
Buschpiloten, Feuerlöscher, Exoten, Vergangenheitsträumer (wie ich), Leute welche den zusätzlichen Freiheitsgrad der Wasserlandung abseits von Jetways und Airline-Parkplätzen geniessen.

Oder anders gesagt - mit Flugbooten sind keine Wettbewerbe zu gewinnen!

Für alle diejenigen, die meine Vorliebe teilen, liste ich hier die Freeware-Flugboote auf, die ich bislang für den FS9 gefunden habe und auch fliege.
- Bombardier CL415
- Catalina PBY5a
- Dornier Wal 8 Tonnen
- Dornier Wal 10 Tonnen
- Dornier Do-A II Libelle
- Dornier Do-X
- Dornier Seastar
- Dornier Do-18
- Dornier Do-26
- Grumman H-16 Albatross
- Grumman Goose
- Grumman J4F Widgeon
- Martin Mars
- Republic RC-3 Seabee
- Short S-17 Kent
- Short SR30 MR
- Short Sandringham
- Short Sunderland
- Sia Marchetti FN-333
- Sikorsky S-39
- Sikorsky S-51

(Wenn jemand den link zu einem dieser Maschinen haben will, bitte melden!)

Ich bin sicher, die Liste enthält nicht alle verfügbaren Flugboote. Wer noch andere weiß, ist herzlich eingeladen die Liste zu vergrößern.

Wer an Archiv- Bildern und -Informationen zu Flugbooten interessiert ist, sollte diese links besuchen:

- http://www.letletlet-warplanes.com/germa…ats_part_1.html
- http://www.luftarchiv.de/index.htm
- http://www.msacomputer.com/FlyingBoats-old

Einen Vorteil dieser Freeware-Maschinen möchte ich noch herausstellen:
Man kann sie "re-painten".

servus

Helli

23

Donnerstag, 7. Februar 2008, 10:45

Zitat

Oder anders gesagt - mit Flugbooten sind keine Wettbewerbe zu gewinnen!

Dem würde ich nicht in jeder Beziehung zustimmen. Es gibt sehr wohl einen Markt für skurile, historische und Spartenflugzeuge.
Die Simmergemeinde ist wesentlich facettenreicher, als es in vielen Foren zum Ausdruck kommt. Das zeigt sich z.B. in dem reichen Freewareschatz,
der sich weltweit für den FS9 gebildet hat. Dass sich jeder FS-Pilot einen größtmöglichen Realismus (ich kann "Systemtiefe" nicht mehr hören) wünscht,
liegt auf der Hand. Und jetzt schließt sich der Kreis: Wo ist denn ein Maximum an Realismus erhältlich? Bei den fliegenden Zahnpastatuben! Wieviele Firmen
kündigen gleichzeitigt eine neue Axxx oder eine Bxxx an? Der Markt erzieht seine Kunden und die können nur kaufen, was angeboten wird. Und das ist in
der Tat eine Röhre nach der Anderen. Bunte Männchen, die am Apron rumlaufen und die Aussenhaut der Jets sind mittlerweile wichtiger als das Fliegen selbst.
Nachdem aber die Freeware-Designer immer besser werden, besteht Hoffnung das auch die Nische der Amphibienflieger noch gestärkt wird und wir nicht darauf
angewiesen bleiben, was Paderborn für uns aussucht.

24

Donnerstag, 7. Februar 2008, 11:08

Interessante Ansätze :yes:

In meiner Wahrnehmung geht es aber tatsächlich ein wenig weg von den Röhren, oder sagen wir mal es kommt etwas hinzu :yes:

Ein kurzer Blick zu unseren zwei Partnern belegt ja auch dass der Flusi nicht nur von Röhrenfliegern beflogen wird : Twin Otter, Catalina, R44, B747-200, Constellation, und dann kommen noch die unzähligen Freewaredesigner dazu. Denkt mal zurück wie zB die C150, die AFG B300, die Bell 412 und andere eingeschlagen haben :respect:

Das es nicht nur Röhrenflieger (mir gefällt der Ausdruck :D ) mit "Systemtiefe" gibt beweist ja auch die DA Do-27 oder gar die herrlichen Russenflieger von Project Tupolev (die zähl ich jetzt bewusst nicht zur Axx und Bxx Gruppe)

Helli, ganz kann ich Deine Wahrnehmung nicht bestätigen. Oder sagen wir mal so : ich wünsche mir sehr dass in unserem Forum das ankommt was Spaß macht :yes: Für den einen sind es FMC-Röhrenflieger, für den anderen Helis, ein weiterer knattert mit alten Doppelprops oder eben mit Floats oder Flugbooten dahin. Jeder halt so wie es ihm am meisten Spaß macht, eine Wertung möchte ich gar nicht treffen.

Ich teile Deine Begeisterung für Flugboote, bewege häufig selbst welche (v.a. Martin Mars und Catalina) und schwanke schon die letzte Zeit mir die Clipper von Pilots zuzulegen und aufzumotzen. Ich glaube auch das es B314 Clipper als Freeware gibt, die geht mir in Deiner Liste noch ab. Und wir sprechen eh nur von Flugbooten und nicht von Floatern, oder ? Denn dann wäre noch die Ju-52 mit Floats mein Favorit :luxhello:

Wie auch immer, ich bin sehr interessiert an den Links und möchte Dich gerne einladen mit mir ein kleines Projekt anzugehen (etwas das ich mir schon Monate vornehme) : beginnen wir eine Liste aufzubauen die nach "Sparte" getrennt hervorragende, empfehlenswerte oder einfach spaßbringende Freewareflieger anführt. Die stellen wir hier dann als Sticky rein. Beginnen wir gerne mit Flugbooten :yes:

Möchtest Du die Links nun einfach zu Deiner Liste dazustellen oder mir per PN schicken, wie Du möchtest. ich bereite das dann entsprechend auf

Na, wär das nicht was ?

:luxhello: und :bier:

PS : Zufälle gibts, heute werd ich meinen letzten Flug online stellen : mit der catalina nach Sproat lake ;)
Gruß


25

Donnerstag, 7. Februar 2008, 12:37

Hallo Zusammen!

@ Anderl
Ich freue mich über Deine schnelle Antwort. Du hast recht, besonders wenn man die von Dir erwähnten Amphibien mit einbezieht, sieht die Sache sicher nicht so düster aus.

@ Jürgen
Wie immer gleich konstruktiv - das zeichnet Dich aus!

Zuerst: ich meine nur Flugboote. Da viele von ihnen keine Möglichkeit eines "Landganges" haben, sind sie für mich eine Sonderklasse. Aber ich bin ein Gegner von militanten Klassifizierungen. "Meine" Flugboote haben einen Schiffsrumpf, mit oder ohne Räder.

Zur Meinung über den Trend im Friendly Flusi: Mein Schwerpunkt ist Scenery-Design (im Schweizer Gmax und Autogen-Forum), ich bin kein guter Pilot - deshalb nur VFR in den Bergen und im Busch (im BushPilots-Forum), ich wage mich gelegentlich an exotische Repaints (keine Fluglinien), kein Wunder dass meine Brille zwangsläufig gefärbt ist!

Zur Liste: Sie kann nicht vollständig sein. Ich bin auch kein akribischer Sammler, ich freue mich halt, wenn ich wieder mal ein mir bislang unbekanntes schönes Boot finde, so wie der von Dir genannte B314 Clipper.

Zu Deinem Projektvorschlag: Einverstanden! Ich ziehe vor, die links in die Liste einzufügen, dann kann sich Jeder, der mag, ein eigenes Urteil bilden. Mein eigenes schicke ich Dir per PN.
Du hast dann freie Hand, das ganze Deinen Vorstellungen entsprechend aufzubereiten.
Ich biete mich allerdings als Hiwi an, wenn Du screenshots brauchst, oder was anderes.

Abschließend: Mich freut es dass mein Posting - das nicht provozierend gemeint ist - auf Resonanz gestoßen ist!

servus

Helli
(Helmuth Hauck)

Nachtrag:
Jürgen, es wird wohl nächste Woche werden, bis ich die versprochenen links in die Liste oben einfügen kann.
Ich habe gemerkt, dass ich nicht alle gespeichert hatte. Ich finde sie natürlich wieder, aber die nächsten 3 Abende sind alle vergeben.
Also bitte nicht böse sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Helli« (7. Februar 2008, 23:40)


26

Sonntag, 10. Februar 2008, 22:46

Hallo Zusammen!

Hier ist meine versprochene Link-Liste für freeware Flugboote.

- Beriev Be 12
http://www.fsimcafe.com/Downloads/ShowDownload.aspx?ProductID=337
(be12zh.zip)
Vladimir Zhyhulskiy
- Blohm & Voss BV-222
http://www.fsimcafe.com/Downloads/ShowDownload.aspx?ProductID=465
(bv222vik.zip)
Kazunori Ito
- Bombardier CL415
http://www.maxtac.it/inglese/F_News_en.htm
(CL415_04.zip und CL415_04A.zip)
Massimo Taccoli
- Catalina PBY5a
http://www.simviation.com/fs2004props18.htm
(SPBY5a.zip)
Mike Stone
- Dornier Wal 8 Tonnen
http://www.flightxtreme.com/old.htm
(Wal.zip)
Wolfram Beckert, Michael Garbert
- Dornier Wal 10 Tonnen
http://www.flightxtreme.com/old.htm
(Wal10t.zip)
Wolfram Beckert, Michael Garbert
- Dornier Do-A II Libelle
http://www.flightxtreme.com/old.htm
(Libelle.zip)
Wolfram Beckert, Michael Garbert
- Dornier Do-X
http://volftp.tiscali.it/i/j/flight.jsp?year=04&month=sep&p=21
(gmaxdox.zip)
Oscar Pedrosa and Francisco Izquierd
- Dornier Seastar
http://www.fsfield.com/viewfile/1330.html
(sseastar.zip)
Mike Stone
- Dornier Do-18
http://www.fsimcafe.com/Downloads/ShowDownload.aspx?ProductID=1188
(Do18.zip)
Paul Clawson
- Dornier Do-24
http://www.fsimcafe.com/Downloads/ShowDownload.aspx?ProductID=527
(do24kv3.zip
Wim Regeer
- Dornier Do-26
http://www.fsplanet.com/26122003.htm
(Do26.zip)
Hauke Keitel und Wolfram Beckert
- Fairchild F-91
http://www.simviation.com/fs2004vintage75.htm
(fairf91.zip)
Chris Herring
- Felixstowe F2A
http://www.avsim.com/pages/0803/fs2004_review/add-ons/addon.html
(sq_felix.zip)
Stuart Green
- Grumman HU-16 Albatross
http://www.addonplanet.com/modules.php?name=Downloads&d_op=MostPopular&ratenum=5&ratetype=percent
(usafhu16.zip)
Greg Pepper
- Grumman Goose
http://www.avsim.com/pages/0803/fs2004_review/add-ons/addon.html
(sgoose2-1.jpg)
Mike Stone
- Grumman J4F Widgeon
http://www.planesimulation.com/fsdownloads4/FS4a1x38.htm
(GrummanWidgeon.zip)
Joe Binka und Mik Morrissey
- Kawanishi H6K Mavis
http://www.fsimcafe.com/Downloads/ShowDownload.aspx?ProductID=1203
(h6kmavis.zip)
Kazunori Ito
- Piaggio P-166S
http://www.fsplanet.com/reviews96.htm
(mn_p166s.zip)
Mario Noriega
- Republic RC-3 Seabee
http://www.fsimcafe.com/Downloads/ShowDownload.aspx?ProductID=341
(seab2k4.zip)
John Woodward
- Savoia Marchetti SM55 X
http://www.avsim.com/pages/0803/fs2004_review/add-ons/addon.html
(sm55x_v3.zip)
Massimo Taccoli
- Short S-5 Singapore
http://classicbritishfiles.com/index.php?option=com_remository&Itemid=28&func=select&id=1&orderby=2&page=5
(8828eff95s5_v10.zip)
Jens Kristensen
- Short S-8 Calcutta
http://classicbritishfiles.com/index.php?option=com_remository&Itemid=28&func=select&id=1&orderby=2&page=5
(8828eff95s8_v10.zip)
Jens Kristensen
- Short S-17 Kent
http://classicbritishfiles.com/index.php?option=com_remository&Itemid=28&func=startdown&id=853
(8828ef95s17_v2.zip)
Jens Kristensen
- Short S-25 Sandringham
http://classicbritishfiles.com/index.php?option=com_remository&Itemid=28&func=fileinfo&id=858
(8828ef95sand_v20.zip)
Jens Kristensen
- Short SR30 MR
http://classicbritishfiles.com/index.php?option=com_remository&Itemid=28&func=select&id=1&orderby=2&page=3
(8828ef95empire20.zip
Jens Kristensen
- Short S-45 Solent
http://www.fsimcafe.com/Downloads/ShowDownload.aspx?ProductID=1184
(sol_3_v1.zip)
Jens Kristensen
- Short Sunderland
http://www.domicilium.com/peveril/hangar/planes/sunderland.htm
(sg_sunderland.zip
Stuart Green
- Sia Marchetti FN-333
http://www.mario.wspilots.com/index.htm
(MN_FN333_FS9.zip)
Mario Noriega
- Sikorsky S-38
http://www.fsimcafe.com/Downloads/ShowDownload.aspx?ProductID=256
(s38molo4.zip)
George Diemer
- Sikorsky S-39
http://volftp.tiscali.it/i/j/flight.jsp?year=04&month=mar&p=6
(s39cafr4.zip)
George Diemer
-Sikorsky S-43
http://www.simviation.com/fs2004vintage39.htm
(goldHaw.zip)
Lynn and Bill Lyons
- Sikorsky VS-44
http://www.fsimcafe.com/Downloads/ShowDownload.aspx?ProductID=849
(vs44aea.zip)
George Diemer

Wer Fehler entdeckt oder noch weitere Quellen kennt, der soll sich bitte melden.

servus

Helli

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Helli« (11. Februar 2008, 12:30)


27

Dienstag, 12. Februar 2008, 18:29

Ahoi Helli!

Man denkt, man kennt schon Alles. Und dann entdeckt man, wie hier wieder etliche Freeware-Perlen für spannende Exkursionen. Vielen Dank für die Inspiration und die wissenschaftliche Dokumentation.

28

Sonntag, 17. Februar 2008, 17:28

Hallo Helli

Top Arbeit und Top Links :respect: und :thx:

Ich werde diese Liste aufarbeiten, schön verpacken und entsprechend präsentieren.

Danke Dir :bier:
Gruß


29

Dienstag, 11. März 2008, 19:31

Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

30

Dienstag, 11. März 2008, 19:48

Ahh...die Ju-38 und die wunderschöne FW200 Condor :luxhello:

Uwe, hast Du da auch die Downloadlinks bzw. welchen Flieger möchtest Du denn in die Liste aufgenommen haben ?

Ein Drama dass es die herrlliche FW 200 nicht für den FSX gibt :sad:
Gruß