Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 9. November 2006, 21:52

Informationen zum Airport Leipzig/Halle

Zitat


LEIPZIG (dpa) - Der Flughafen Leipzig/Halle kann zum internationalen Luftfracht-Drehkreuz ausgebaut werden. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gab am Donnerstag endgültig grünes Licht für den Bau der neuen Start- und Landebahn Süd. Deren bislang uneingeschränkte Genehmigung für Nachtflüge beschnitten die Leipziger Richter jedoch: Künftig können nur noch Frachtexpressflüge nachts uneingeschränkt starten und landen. Die Post-Tochter DHL kann damit wie geplant ihren europäischen Hauptumschlagplatz für Fracht errichten. DHL äußerte sich erleichtert nach der Entscheidung


mehr bei www.aero.de
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 9. November 2006, 23:35

Nachtfluggenehmigung für Leipzig/Halle deutlich beschränkt

Sehr gut!!! :luxhello:

Und im Passagierverkehr ist auch jetzt des Nachts eh nicht wirklich viel los...
Grüsse,
Steve

3

Freitag, 10. November 2006, 06:42

RE: Nachtfluggenehmigung für Leipzig/Halle deutlich beschränkt

Zitat


Air Berlin kritisiert Leipziger Gerichtsentscheidung

LEIPZIG - Nachdem das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Donnerstag den Bau der neuen Start- und Landebahn Süd genehmigt hatte, werden nun erste kritische Stimmen am Urteil laut. So dürfen zwar Frachtexpressflüge in der Kernzeit von Mitternacht bis 5.00 Uhr uneingeschränkt starten und landen, jedoch müssen andere Fracht- und insbesondere Passagierflugzeuge am Boden bleiben.


Weiter gehts bei www.aero.de
Gruß


4

Donnerstag, 23. November 2006, 18:44

RE: Nachtfluggenehmigung für Leipzig/Halle deutlich beschränkt

Zitat


EU-Verfahren wegen Subventionen für Leipziger Luft-Drehkreuz

BRÜSSEL / DRESDEN (dpa) - Die EU-Kommission hat Zweifel an der Rechtmäßigkeit staatlicher Beihilfen für die Post-Tochter DHL und den Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle zu einem internationalen Drehkreuz geäußert. Die EU-Behörde eröffnete dazu am Mittwoch in Brüssel ein Prüfverfahren, denn sie vermutet unzulässige Subventionen für den Expressdienstleister DHL und den Bau einer neuen Landebahn. Das Thema ist politisch delikat, denn Deutschland übernimmt in gut einem Monat die EU-Ratspräsidentschaft.


mehr bei aero.de
Gruß


Mattes

Anfänger

wcf.user.posts: 995

Wohnort: Köln

Beruf: Techniker

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 23. November 2006, 19:06

RE: Nachtfluggenehmigung für Leipzig/Halle deutlich beschränkt

@ All

eines werde ich nie kapieren ... weshalb fällt Brüssel eigentlich irgendwas immer nur auf wenn in den jeweiligen Ländern meist Gerichte für etwas gestimmt haben.

Man könnte den Eindruck haben, daß eine Subvention i.O. ist wenn sie nicht genutzt wird .....
Cu

Matthias

------
Der Landebahncrasher ;)

6

Donnerstag, 23. November 2006, 19:10

RE: Nachtfluggenehmigung für Leipzig/Halle deutlich beschränkt

Also die ganze Gschicht um Leipzig kapier ich irgendwie nicht so wirklich :silly:
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 22:58

Flughafen Leipzig/Halle erwartet neuen Passagierrekord

Es paßt zwar nicht ganz zu der angestrebten Nachtfluggenehmigung,
aber ich habe mal wieder positive Neuigkeiten zu meiner Homebase zu verkünden. :luxhello:

Warum auch nicht, denn für mich ist Leipzig/Halle der mitteldeutsche Flughafen mit dem größten Potezial für die Zukunft!

Zitat

Flughafen Leipzig/Halle erwartet neuen Passagierrekord

6.12.2006, Leipzig/Halle (ddp-lsc). Der Flughafen Leipzig/Halle rechnet im laufenden Jahr mit einem neuerlichen Passagierrekord. Bis Ende November seien 2,2 Millionen Fluggäste gezählt worden,
9,1 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres und rund 86 200 mehr als im gesamten Jahr 2005, teilte der Flughafen am Mittwoch in Leipzig mit.
Bis Jahresende werde eine Gesamtzahl von 2,3 Millionen Passagieren erwartet.

Der Flughafen führt die steigende Passagierzahl vor allem auf die Billigflieger zurück, die vermehrt von Leipzig/Halle aus innerdeutsche und Ferienziele anfliegen.
Deren Angebote sollen weiter ausgebaut werden. Ab Mitte Dezember werde HLX neben Stuttgart, München und Düsseldorf auch drei Mal wöchentlich Klagenfurt und Salzburg von Leipzig/Halle aus anfliegen, hieß es.


Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass auch Fernverbindungen in die weite Welt aufgenommen werden!

Ich gebe die Hoffnung einer Direktverbindung von Leipzig/Halle nach Chicago O´Hare einfach nicht auf!

Reine Zukunftsmusik, wenn nicht sogar nur eine Ilusion?!
Grüsse,
Steve

8

Freitag, 15. Dezember 2006, 08:44

RE: Flughafen Leipzig/Halle erwartet neuen Passagierrekord

Steve, bitte Quellenangabe bei der Übernahme von News nicht vergessen ;)

:bier:
Gruß


9

Freitag, 15. Dezember 2006, 09:47

RE: Flughafen Leipzig/Halle erwartet neuen Passagierrekord

@Jürgen
@Steve
Quelle ist angegeben : ddp-isc

gleich ----> Deutscher Depeschendienst

weiß aber nicht ob es da eventuell Probleme geben könnte, da dieser Dienst seine Info´s Gebührenpflichtig für andere anbietet ( Urheberrecht ?? )


gruß Klaus
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

10

Freitag, 15. Dezember 2006, 09:58

RE: Flughafen Leipzig/Halle erwartet neuen Passagierrekord

DDP direkt geht eh nicht, die Meldung muß von airliners oder aero stammen ;)
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

11

Freitag, 15. Dezember 2006, 11:26

RE: Flughafen Leipzig/Halle erwartet neuen Passagierrekord

Ups, ganz vergessen:

Hier ist der Link airliners.de

Wir wollen ja nicht dass es Ärger gibt, sorry. :banghead:
Grüsse,
Steve

12

Freitag, 15. Dezember 2006, 11:48

RE: Flughafen Leipzig/Halle erwartet neuen Passagierrekord

:thumb: :thumb: :brav:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

13

Samstag, 13. Januar 2007, 13:33

Leipzig/Halle bekommt Wartungsbasis für Antonows An-124

:thumb:

Zitat

Leipzig/Halle bekommt Wartungsbasis für Antonows An-124



LEIPZIG -
Nachdem seit Anfang des Jahres zwei Großraumflugzeuge des Typs Antonow An-124-100 aus Irland am Flughafen Leipzig/Halle
stationiert sind, folgt nun die Verlegung der Wartungsbasis.
Wie die "Leipziger Volkszeitung" in ihrer Freitagsausgabe berichtet, wurden die Frachtmaschinen bislang am irischen Flughafen Shannon gewartet.
Bereits am kommenden Mittwoch soll die neue Servicebasis eröffnet werden.

Die Flugzeuge und Wartungseinrichtungen gehören einer Tochtergesellschaft der russischen Wolga-Dnepr-Gruppe.
Weil die Maschinen nicht in Westeuropa lizenziert sind, wird für Flugbetrieb und Wartung komplett auf russisches Personal zurückgegriffen, so die Zeitung.
Beide Frachtmaschinen sind für die EU und die NATO für humanitäre Zwecke im Einsatz.
Etwas später soll die An-124-Flotte in Leipzig um vier weitere Maschinen erweitert werden.
Im Jahr 2012 sollen sie dann durch Airbus-Flugzeuge des Typs A400M abgelöst werden.



Quelle: aero.de
Grüsse,
Steve

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

14

Samstag, 13. Januar 2007, 16:32

Das ist doch mal was :thumb: Ich gehen davon aus, das die 2 AN´s auch von Volga Dnepr sind oder? Wenn die Base schon von dene Operiert wird.
Gruß, Fabian :pepsi:

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

15

Samstag, 13. Januar 2007, 22:05

Zitat

Original von X3Flyer
Das ist doch mal was :thumb: Ich gehen davon aus, das die 2 AN´s auch von Volga Dnepr sind oder? Wenn die Base schon von dene Operiert wird.


Habe dazu auf der Homepage für EDDP leider nichts finden können,
bis jetzt gibt´s nur die Nachricht von aero.de

Ich weiß auch nicht wie lange die beiden Maschinen Leipzig schon anfliegen,
ich kann mich daran erinnern, dass Sie im Oktober, als ich in die Türkei geflogen bin schon im Parkbereich standen. :yes:
Grüsse,
Steve

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 16. Januar 2007, 04:57

Flughafen Leipzig/Halle verzeichnet Passagierrekord

:luxhello:

Wie jeder deutsche Airport, verzeichnet auch Leipzig /Halle einen Rekord der Passagierzahlen für 2006.......... :thumb:

Zitat

Flughafen Leipzig/Halle verzeichnet Passagierrekord



LEIPZIG -
Der Flughafen Leipzig/Halle erreichte 2006 das höchste Passagier- aufkommen in seiner Geschichte.
Im Gesamtjahr wurden insgesamt 2.348.011 Fluggäste gezählt. Dies entspricht einem Zuwachs von 10,3 Prozent bzw. 220.116 Passagieren gegenüber dem Vorjahr.
Die Zahl der Flugbewegungen (Starts und Landungen) stieg von 2005 zu 2006 von 37.905 auf 42.333.
Damit konnte eine Zunahme von 11,7 Prozent verzeichnet werden.

Eric Malitzke, Geschäftsführer Flughafen Leipzig/Halle GmbH: »Ich freue mich, dass immer mehr Airlines die Region Leipzig/Halle als attraktiven Markt entdecken.
Ich bin sicher, dass der Flughafen hiermit einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung der Region als touristisches Ziel leistet.
Zudem ist es uns gelungen, neue Kunden und Investoren zu gewinnen, die mit dazu beitragen, das Portfolio des Airports zu erweitern.«



Weiter bei aeo.de
Grüsse,
Steve

17

Dienstag, 3. April 2007, 20:08

Mehr DHL-Flüge ab Leipzig/Halle

Auch dies kommt von Aero.de

Zitat

Mehr DHL-Flüge ab Leipzig/Halle

SCHKEUDITZ - Die Tochter der Deutschen Post, DHL, stockt die Anzahl ihrer täglichen Flugverbindungen am Flughafen Leipzig/Halle auf 14 auf. Künftig werden vom mitteldeutschen Airport aus auch Ljubljana und Hamburg angeflogen. Zu den bisherigen Zielen zählen Bergamo, Brüssel Danzig, East Midlands, Kattowitz, Kiew, Köln/Bonn, Kopenhagen, Ostrau, Prag, Sofia und Warschau.


mehr Hier
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

18

Samstag, 14. April 2007, 20:39

Wachsende Sorge um Luft-Drehkreuz Leipzig/Halle

:sad: Hallo! :sad:

Geschäftsführer Eric Malitzke fürchtet weiterhin schwere Klagen gegen den Airport Leipzig/Halle gegen die Aufnahmeals Frachtdrehkreutz!

Zitat

Zeitung: Wachsende Sorge um Luft-Drehkreuz Leipzig/Halle



HALLE (ots) -
Am Flughafen Leipzig/Halle wächst die Sorge um den Standort als Logistik- Drehscheibe.
Flughafen-Geschäftsführer Eric Malitzke rechnet damit, dass es auch gegen den neuen Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau des Airports zum Frachtdrehkreuz Klagen geben wird.
Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstag-Ausgabe).
Der Beschluss wird im Sommer erwartet.

"Wir haben den Eindruck, dass das Regierungspräsidium flughafenfreundlich entscheiden wird",
sagte Michael Teske von der Bürgerinitiative Nachtflugverbot Leipzig/Halle.
"Wir sind bereit, noch einmal vor das Bundesverwaltungsgericht zu ziehen."


Weiter geht´s bei aero.de
Grüsse,
Steve

19

Montag, 4. Juni 2007, 08:59

Leipzig : keine Fracht mehr nach China

Zitat


Frachtverbindung von Leipzig/Halle nach China ruht

LEIPZIG - Die erst im März von der chinesische Frachtfluggesellschaft Jade Cargo International aufgenommene Linie von Shenzhen (China) über Leipzig/Halle nach Stockholm wird derzeit nicht mehr geflogen. Dies berichtet die "Sächsische Zeitung" unter Berufung auf den Leipziger Flughafen. Demnach gibt es bereits seit drei Wochen mangels Auslastung keine Flüge mehr. Flughafen-Sprecher Uwe Schuhart sagte der Zeitung, dass es sich aber lediglich um eine "Pause im Juni" handelt.

Wie das Blatt weiter berichtet, steuert Jade nun ersatzweise einmal wöchentlich Frankfurt und Amsterdam an. Ab 1. Juli soll der Vertrieb der in Leipzig weggefallenen Jade-Kapazitäten von Frankfurt aus vorgenommen werden.


Weiter bei aero.de
Gruß


20

Montag, 25. Juni 2007, 22:20

Lufthansa Cargo verlegt Frachtflüge von Köln nach Leipzig/Halle

Zitat





LEIPZIG - Ab dem 28. Oktober werden wöchentlich 21 Frachtflüge der Lufthansa Cargo ab Leipzig/Halle zu den internationalen Destinationen Atlanta, East Midlands, Wilmington/Ohio, Sharjah, Hongkong, Bahrain, Singapur, Istanbul und Delhi starten. Bisher wurden diese Verbindungen von Köln/Bonn aus für DHL-Express bedient, aber werden nun mit dem Aufbau des neuen DHL-Drehkreuzes nach Leipzig/Halle verlegt. Die Flüge werden mit MD-11 Frachtmaschinen durchgeführt.


Weiter geht es auf aero.de
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

21

Montag, 25. Juni 2007, 22:33

Nicht schlecht für die Region.

Immerhin schafft man dadurch Arbeitsplätze und baut den Flughafen weiter aus, sodass Leipzig-Halle auch wieder an Bedeutung gewinnt. Alleridngs dürfte sich das nahteilig auf die dort lebende Bevölerung auswirken, da man dadurch an diesem Fluhafen mit erhöhtem Fluglärm zu kämpfen hat.

Aber schade für Köln, da die MD-11F schon zum Alltag am Fluhafen EDDK gehören und man sie dort dann weniger sehen kann.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

22

Freitag, 29. Juni 2007, 17:39

Leipzig/Halle: Grünes Licht für Frachtflüge in der Nacht

Zitat





LEIPZIG (dpa) - Der Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle zum internationalen Drehkreuz für Luftfracht kann wie geplant erfolgen. Frachtmaschinen können weiterhin rund um die Uhr starten und landen, teilte das Regierungspräsidium Leipzig am Freitag mit. Für den wirtschaftlich weniger bedeutenden Passagierverkehr muss der Airport jedoch deutliche Einschränkungen hinnehmen. Für Touristikflüge gilt künftig in der Zeit von 23.30 bis 5.30 Uhr ein Nachtflugverbot.


Quelle: aero.de
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

23

Dienstag, 3. Juli 2007, 10:13

Start frei fürs Drehkreuz: Leipzig/Halle ab heute mit zwei Pisten

Zitat





LEIPZIG (dpa) - Nach knapp zwei Jahren eröffnet der Flughafen Leipzig/Halle an diesem Donnerstag seine neue Start- und Landebahn Süd. Mit der neuen Piste für rund 290 Millionen Euro startet der Standort in eine neue Liga. Die dann zwei 3600 Meter langen Bahnen bieten die Chance zum internationalen Frachtdrehkreuz. Die Deutsche Posttochter DHL ist schon da, Lufthansa Cargo landet im Oktober.


Mehr gibt es hier...
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

24

Dienstag, 3. Juli 2007, 11:49

Condor untzfrieden

Zitat


Kritik an Leipziger Nachtflugverbot - Condor streicht Stellen



LEIPZIG (ots) - Das Verbot für den nächtlichen Passagierverkehr am Flughafen Leipzig/Halle stößt beim Ferienflieger Condor auf heftige Kritik. "Das ist für uns eine Katastrophe", sagte ein Condor-Sprecher der Leipziger Volkszeitung. Die Ungleichbehandlung gegenüber der Fracht sei für die Airline nicht nachvollziehbar. "Es ist für uns unbegreiflich, warum die Mobilität von Menschen weniger Wert sein soll als die von Päckchen", so der Sprecher. Zumal die Maschinen der Airline wesentlich leiser seien als die der Fracht- und Militärflieger.

"Wir werden den Planfeststellungsbeschluss genau prüfen, ob Möglichkeiten bestehen, dagegen rechtlich vorzugehen." Die Entscheidung werde dazu führen, dass Condor am Airport Leipzig/Halle 500 Flüge pro Jahr streichen und sich von 30 Mitarbeitern vor Ort trennen müsse.

Weiter bei aero.de
Gruß


25

Donnerstag, 9. August 2007, 15:46

Die nächsten Klagen

Zitat


Erneut Klagen gegen Nachtflüge am Flughafen Leipzig/Halle



LEIPZIG (dpa) - Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wird sich erneut mit den Nachtflügen am Flughafen Leipzig/Halle beschäftigen müssen. Dem Gericht liegen bislang zwei Klagen gegen die Genehmigung für nächtliche Frachtflüge vor, teilte eine Sprecherin am Donnerstag auf Anfrage mit. Neben Anwohnern wehrt sich die Fluggesellschaft Air Berlin gegen den Beschluss des Regierungspräsidiums Leipzig vom vergangenen Juni.

Danach sind Frachtflüge weiterhin rund um die Uhr möglich, der Passagierverkehr wurde dagegen deutlich eingeschränkt. So gilt künftig für Touristikflüge in der Zeit von 23.30 bis 5.30 Uhr ein Nachtflugverbot.

«Wir wehren uns gegen die Ungleichbehandlung gegenüber der Fracht», sagte Air-Berlin-Sprecher Peter Hauptvogel. Der Billigflieger ist größter Nutzer des Flughafens Leipzig/Halle. «Die Frachtflüge sind ja nicht leiser als unsere Maschinen», betonte Hauptvogel. «Außerdem befördern wir neben den Passagieren auch Fracht.» Die Fluggesellschaft Condor kündigte an, bis Monatsende ebenfalls Klage einzureichen. «Wir fühlen uns diskriminiert und wollen wenigstens ein Mindestmaß an Nachtflügen erreichen», sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur dpa. Der Gesellschaft entstehe durch das Nachtflugverbot wirtschaftlicher Schaden, etwa 30 Arbeitsplätze seien bedroht.

Weiter bei aero.de

:nein:
Gruß


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 1. November 2007, 15:06

Hello :tag: :nein: :sad:

Zitat

Nachtflugverbot für Passagierflugverkehr in Leipzig/Halle vorläufig bestätigt

LEIPZIG (dpa) -
Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig hat am Donnerstag das mit Beginn des Sommerflugplans 2008 geltende Nachtflugverbot für Touristikflieger vorläufig bestätigt.
Damit lehnten die Leipziger Richter die Eilanträge zweier Airlines ab,
die erreichen wollten, dass bis zu einer endgültigen richterlichen Entscheidung auch nachts geflogen werden darf.

Die Gesellschaften wehren sich gegen ein Start- und Landeverbot für Touristikflüge in der Zeit von 23.30 bis 5.30 Uhr.
Frachtflüge sind dagegen weiterhin rund um die Uhr erlaubt.



Quelle: aero.de
Grüsse,
Steve

27

Donnerstag, 3. April 2008, 09:24

DHL-Umzug vollzogen

Zitat


DHL-Drehkreuz nun endgültig am Flughafen Leipzig/Halle

LEIPZIG (dpa) - Das DHL-Drehkreuz für Luftfracht am Flughafen Leipzig/Halle geht an diesem Wochenende komplett in Betrieb. Die Posttochter hat am Freitagabend ihr europäisches Drehkreuz für Luftfracht von Brüssel nach Leipzig verlagert. "Wir sind gut ans Netz gegangen. Die Erweiterung erfolgte planmäßig", sagte DHL-Sprecher Manfred Hauschild am Samstag der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Die langfristige Vorbereitung habe sich ausgezahlt. "Jetzt geht es darum, den Feinschliff vorzunehmen", sagte Hauschild. Offiziell wird das neue Drehkreuz am 26. Mai mit einem Festakt in Betrieb genommen.

Mit der Verlagerung ist Leipzig/Halle neben Hongkong und Wilmington (USA) eines von drei zentralen DHL-Drehkreuzen. Täglich starten und landen nun in Sachsen 57 DHL-Maschinen, bislang waren es 32 bis 35. Das Frachtaufkommen steigt von etwa 800 auf 1500 Tonnen täglich. Zudem sind Maschinen der Lufthansa Cargo für die Posttochter im Einsatz. Mit dem Sommerflugplan werden laut Konzern 16 weitere Ziele von Sachsen aus angeflogen, darunter New York und Moskau. Vom Sommer an will DHL erstmals auch Luftfracht über die Schiene transportieren. Dafür wird täglich ein Zugpaar auf der Strecke zwischen Leipzig/Halle und Frankfurt/Main eingesetzt.

Der Umzug von Belgien nach Deutschland erfolgte, um die Transporte ungehindert in der Nacht abwickeln zu können. Die Entscheidung traf der Konzern im November 2004. Der Flughafen Leipzig/Halle verfügt über eine 24-Stunden-Genehmigung für Fracht. Klagen von Anwohnern haben bislang nur zu einem Nachtflugverbot für Passagierflüge geführt. Brüssel wird ein regionaler Knoten der DHL.

Mehr darüber bei aero.de
Gruß


28

Sonntag, 6. April 2008, 20:14

Ist die neue Bahn in Leipzig eigentlich fertig?? :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

StanSanchez

Sierra.Foxtrot-Design

wcf.user.posts: 200

Wohnort: 4NM nördlich von EDCJ

Beruf: Freischaffender Künstler

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 6. April 2008, 20:19

Zitat

Original von Balu der Bär
Ist die neue Bahn in Leipzig eigentlich fertig?? :hm:


Ja das ist sie und auch schon im Betrieb, ich war letztens erst dort um mich mal auf neuesten Stand zu halten..
MFG Stan
Sierra.Foxtrot-Design



30

Sonntag, 6. April 2008, 20:21

Zitat

Original von StanSanchez

Zitat

Original von Balu der Bär
Ist die neue Bahn in Leipzig eigentlich fertig?? :hm:


Ja das ist sie und auch schon im Betrieb, ich war letztens erst dort um mich mal auf neuesten Stand zu halten..


Danke! :thumb: :bier:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)