Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 16. Mai 2008, 23:37

Wäre dieses System FS-X fähig ?!?

Hallo zusammen :tag: !

Ich trage mich mit dem Gedanken, nun doch so langsam meinen bisherigen Rechner "in Rente" zu schicken und mir endlich auch etwas "FS-X fähiges"anzuschaffen ... ich möchte nämlich unbedingt die neue "Twin-Otter" und Piper "Cheyenne" fliegen :D :gringo:

Allerdings bin ich nun auch nicht soooo der Hardware-Guru und ich möchte noch die Meinung der hier anwesenden FS-X Hardware-Spezies für mein geplantes "Upgrade" einholen :sagnix: ... und finanziell gibt`s natürlich auch eine momentane "Schmerzgrenze" :shocked:

Mainboard wäre ein "Gigabyte GA-EP35-DS3" , CPU ein "Intel Core 2 Duo E8400" , 4 GB RAM "Corsair DIMM DDR-2 1066 Dominator" , Grafikkarte eine "XFX GF 8800 GTS XXX mit 512 GB" mit "G92 Chip" und ab Werk etwas höher getaktet , HDD1 eine "Hitachi Deskstar P7K 500 GB" für alle anderen Programme und Daten und HDD2 eine "Seagate Barracuda ST 3250410AS 250 GB" nur für den FS-X !

Alles auf ein frisches XP aufgesetzt ....

Ich erwarte jetzt natürlich keine genaue Analyse aller einzelnen Komponenten, sonder nur um eine grundsätzliche Aussage / Tipp, ob damit ein halbwegs ruckelfreier Flugbetrieb auf halbwegs ansehnlichen Settings mit dem "X" möglich wäre :hm: ...

Ich liebäugelte zuerst auch mit dem "E8500", aber der Aufpreis hätte mein Gesamtbudget dann doch gesprengt :umfall: ... und der "E8400" bekommt ja nun auch nicht die schlechtesten Bewertungen ...

Gruß + Danke im voraus, Lowpull !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lowpull« (17. Mai 2008, 00:13)


2

Freitag, 16. Mai 2008, 23:45

Also das System dürfte FS X einwandfrei darstellen.
Zwar nicht mit allen Settings auf Ultra, aber auch keine Pixeldiashow :D

Nimm ruhig den 8400, der ist baugleich mit dem 8500 nur etwas langsamer getaktet, du würdest wahrscheinlich keinen großen Unterschied merken. Auch bei der Grafikkarte könntest du dir die 20€ sparen und eine normal getaktete kaufen. Die kleine Mehrleistung kannst du auch selber errreichen, eine GraKa übertakten muss nicht schwer sein ;)

Da können wir dir hier helfen :bier:

€: Wo möchtest du überhaupt einkaufen/bestellen? Es gibt ja noch ein paar andere Komponenten die ein PC braucht.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hayabusa1300« (16. Mai 2008, 23:55)


3

Samstag, 17. Mai 2008, 00:23

@ hayabusa1300 - das stimmt mich doch schon mal zuversichtlich :luxhello:

Ich erwarte natürlich keine "Alle Regler nach Rechts" Settings !!!

Nur mit meinem jetztiges System geht mit dem X irgendwie gar nichts, zumindest für meine Ansprüche :sagnix: ... auch mit den SP`s 1 + 2 läuft er nicht wirklich "rund" ... der FS-9 dagegen schon, und der würde sich über die neue Hardware dann ja auch umso mehr freuen :D :lol:

Ich hatte mich jetzt mal "Alternate" umgeschaut ... Gehäuse, Laufwerke Soundkarte (Obwohl, brauche ich die noch ?!?) und ein passender "Thermaltake" - Kühler für den 775er CPU- Sockel ist schon vorhanden ...

Gruß + Danke für die Info, Lowpull !

4

Samstag, 17. Mai 2008, 00:24

RE: Wäre dieses System FS-X fähig ?!?

Klingt gut

Zitat

Original von Lowpull
4 GB RAM "Corsair DIMM DDR-2 1066 Dominator"


4GB RAM kannst Du nur voll ausnutzen bei einem 64bit Betriebssystem (XP64, Vista64)...

Zitat

Original von Lowpull
Alles auf ein frisches XP aufgesetzt ....


Versuche doch für den FSX einfach mal DX10 mit Vista Home Premium 64bit -wenn schon - denn schon ;) ...

In meinem Rechner befinden sich übrigens Wechselrahmen für Festplatten, damit kann ich nach Lust und Laune zwischen XP und Vista wechseln ...

Wechselrahmen gibt´s ab 12 Euro ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Samstag, 17. Mai 2008, 00:35

Wenn du nicht mehr als zwei Lautsprecher oder Kopfhörer (Stereo) anschließt, reicht der Onboardsound vollkommen aus.

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

6

Samstag, 17. Mai 2008, 09:42

Auch für 5.1 Systeme ist der OnboardSoundchip mehr als ausreichend!

Sound
Chip Realtek ALC889A
Eingänge
1 x Line-In
1 x Mikrofon
Ausgänge
3 x Line-Out
1 x Digital-Out (optisch)
1 x Digital-Out (koaxial)
Kanäle
bis zu 8 analog
Surround Soundchip mit HD-Audio

Hab mein 5.1 selber am Onboard dran und bin seit gut 1 Jahr mehr als zufrieden.
Bester 5.1 Sound/kristalklar/ohne Rauschen etc.

7

Samstag, 17. Mai 2008, 10:15

... nochmals Danke für die Info´s :bier: !

Also Vista habe ich nicht und wollte ich auch eigentlich "überspringen" ... das mit dem RAM hatte ich auch schon gehört, ist bei XP also bei 3 GB Schluß ?!?

Dann werde ich da evtl. noch umdisponieren :hm: ....

Melde mich heute Abend / Morgen dann noch mal ...

Gruß, Lowpull !

8

Samstag, 17. Mai 2008, 18:21

Hi,

wenn du sowieso alles von neuem aufsetzt, dann wäre Vista 32 oder 64bit nicht die schlechteste Wahl.

Der Sprung von 2 GB auf 4 GB RAM brachte bei mir (Vista32bit und FSX SP2) nicht den "aha" effekt. Aber das war mir schon bekannt.

Ansonsten stimme ich deine Auswahl zu. Ausser bei der Graka, da würde ich zu ATI greifen. Ob ATI oder Nvidia im FSX ist m.E. eine reine Glaubenssache. Ich bin all die Jahre (FS95 aufwärts) mit ATI immer gut bedient worden...zwischendurch hatte ich mal eine Nvidida TNT2, Geforce4 und eine TI4600.
Mit freundlichen Grüßen
Costa

> Gigabyte PA35-DS3R / E6750@3.4Ghz / 4 GB RAM @860 MHz/ RAID-0 160 GB / ATI 3870/ Vista 32bit SP1
> FS9 SP1 / RC4 / ASV6.5 / GEProII / UT Europe 1.1/ PIC737 / PMDG 7x7 / PSS-JF 757 /...
> FSX SP2 / ASX+XG / UTE-X, TwinOtter X, Beaver X, Helgoland X, Inselhüpfen X, Austria X, ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »colazza« (17. Mai 2008, 18:24)


9

Samstag, 17. Mai 2008, 19:26

Grob erklärt...

Zitat

Original von Lowpull
ist bei XP also bei 3 GB Schluß ?!?


... nein, XP kann als 64bit Betriebssystem mehr als die ~3,5 GB adressieren, XP als 32bit Betriebssystem "reserviert" von 4 GB ~0,5 GB für Schnittstellen und kann deshalb den erweiterten Speicherbereich nicht adressieren ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

10

Donnerstag, 22. Mai 2008, 16:19

.... so, wollte mich noch mal kurz zu dem Thema melden :pfeif:

Grundsätzlich scheine ich mit den Komponenten dann ja nicht sooooo daneben zu liegen, bei der CPU erwäge ich evtl. doch den 8500 zu nehmen, mal schauen ... :gringo:

Nur bei der Wahl der Grafikkarte bin ich mittlerweile total verunsichert und unschlüssig :banghead:

Je mehr man liest, umso schwerer wird´s ....

Erst mal grundsätzlich, ATI oder Nvidia :conf: :conf: :conf: (Klar, für viele einfach `ne Glaubensfrage :D )

Nvidia schneidet bei den Benchmarks ja immer sehr gut ab, jetzt habe ich aber des öfteren gelesen, das die Nvidias viel höhere Einstellungen bei Antialiasing und anisotroper Filterung benötigen, um die gleiche Qualität der ATI-Karten zu erzeugen und Nvidia ein wenig zu sehr auf die hohen Frames aus ist ?!?

Die ATI-Karten sind aber wohl immer recht laut, und was ist von den neuen "3870 X2 Karten" zuhalten, haben zwar 2 Kerne auf einer Karte, damit soll`s dann mitunter störende Microruckler geben usw. .....

Dann doch lieber `ne "GF 8800 GTX" ?!? Oder doch die "ATI 3870 X2" ... :banghead:

Was habt Ihr denn so bei Euch am "werkeln" und welche Erfahrungern damit :hm:

Momentan bin ich total ratlos, was ich mir jetzt holen soll :hm:

Meine beiden letzten Karten waren ATI`s ... die "X800 256" (die wirklich sehr laut war) ... jetzt die "X1900 512" (die hatte ab Werk schon `nen Silentlüfter drauf, das war bzw. ist OK)

Bin über jede Info / Tipp dankbar :thumb:!

Gruß, Lowpull !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lowpull« (22. Mai 2008, 21:44)


11

Donnerstag, 22. Mai 2008, 17:05

Zitat

Original von Lowpull
.Erst mal grundsätzlich, ATI oder Nvidia :conf: :conf: :conf: (Klar, für viele einfach `ne Glaubensfrage :D )


Ob das nun eine Glaubensfrage ist, das sei dahingestellt, die einzelnen Testergebnisse UND Erfahrungsberichte sprechen da eher die Sprache, die eine Auswahl beeinflussen sollte.

Zitat

Original von Lowpull
Was habt Ihr denn so bei Euch am "werkeln" und welche Erfahrungern damit :hm:


Aufgrund meiner Erfahrungen und auch aufgrund der ständig aktuellen Treiber, die NVidia veröffentlicht, werkelt bei mir unter Vista "noch" die MSI-Geforce7900GTO(512mb) mit sehr leisem (original) Lüfter, der Nachfolger wird die MSI-Geforce8800GT(1024mb) werden, zumindest ist das bald geplant.

Zu meinen Erfahrungen mit ATI kann ich nur von Problemen bei verschiedenen Spielen sprechen, da war es je nach Spiel mit verschiedenen Omegatreibern zwar möglich, jedoch auch etwas aufwändig, einen fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten.

Fazit zur Glaubensfrage: Frage zehn User nach dem besseren Hersteller und Du hörst Dir 10 Religionen an :D

[URL=http://www.tomshardware.com/de/testberichte/Komponenten,1/Grafikkarten,2/]SCHAU MAL HIER NACH[/URL]

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 22. Mai 2008, 18:59

Zitat

Original von Superburschi

Zu meinen Erfahrungen mit ATI kann ich nur von Problemen bei verschiedenen Spielen sprechen, da war es je nach Spiel mit verschiedenen Omegatreibern zwar möglich, jedoch auch etwas aufwändig, einen fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten.


Ich hab hier natürlich keinen Test mit 100 Spielen absolviert, aber so 20 Stück hab ich bestimmt schon mit meiner ATi mal angetestet. Keine Probleme... Und einen OMEGA Treiber hatte ich seit meiner 3dfx Grafikkarte nicht mehr drauf :D

Und grade was die LAutstärke und Stromverbrauch im 2D Betrieb angeht hat ATi mit der 38xx Serie führende Technologien eingeführt.

13

Donnerstag, 22. Mai 2008, 19:07

@klausd

Zitat

Original von Superburschi
Fazit zur Glaubensfrage: Frage zehn User nach dem besseren Hersteller und Du hörst Dir 10 Religionen an :D


Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 22. Mai 2008, 19:11

Auch ich will nicht in einen Glaubenskrieg eingreifen, deshalb empfehle ich Dir (wie SuperBurschi vorschlägt) die aktuellen Vergleichstests zu lesen. Zum Beispiel kannst Du Dir beim "Tom's Hardware" für verschiedene Spiele und Einstellungen und Bedürfnisse jeweils einen Benchmark aufziehen.

So als Einstieg, hier einmal [URL=http://www.tomshardware.com/de/charts/grafikkarten-charts/microsoft-flight-simulator-x,564.html?p=1597%2C1601%2C1600%2C1581%2C1599%2C1614%2C1583%2C1586%2C1637%2C1634%2C1588%2C1638%2C1560%2C1604%2C1629%2C1585%2C1611%2C1565%2C1623%2C1558%2C1622%2C1618%2C1617]für den FSX[/URL] als Muster :D

PS: Du musst schon etwas runterscrollen, um die erste ATI-Karte zu finden :lol:



@Klausd: Ist doch eher so - Du frägst zehn User und bekommst zwölf Meinungen :lol: :lol:

@SuperBurschi: Deine geplante Wahl zur 8800GT kann ich voll unterstützen :thumb:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

15

Donnerstag, 22. Mai 2008, 19:39

@Lowpull

Hier einige Links zu aktuellen und älteren Tests:

[URL=http://www.tomshardware.com/de/HD3870-X2-Radeon-Catalyst,testberichte-239956-7.html]Test ATI mit FSX[/URL]

[URL=http://www.tomshardware.com/de/9800GX2-3870X2-9800GTX,testberichte-240037-11.html]Duell der Doppelchipkarten: GeForce 9800 GX2 vs. Radeon HD3870 X2[/URL]

[URL=http://www.tomshardware.com/de/charts/grafikkarten-charts/microsoft-flight-simulator-x,562.html]Benchmark FSX Anflug Sitka (1024x768x32, no AA, Trilinear Filtering, Ultra Qua)[/URL]

[URL=http://www.tomshardware.com/de/charts/grafikkarten-charts/microsoft-flight-simulator-x,564.html]Benchmark Anflug Sitka (1280x1024x32, in Game AA, in Game AF, Ultra Qualit)[/URL]

Das sollte die Entscheidung wesentlich vereinfachen ;)

Nun zu den Nebensachen, die auf den FSX bezogen sind, wie Dein Eingangspost ja vorgibt:

In der Performance liegen die Geforce Karten höher als die Konkurrenz...

In der Lautstärke liegen die Geforce Karten gleich auf mit dem ATIs, bei den Spitzenmodellen liegen 4db zwischen den maximalen Leistungen...

Im Stromverbrauch gibt´s einige Unterschiede, die sich allerdings für mich relativieren, denn die Topmodelle von Nvidia und ATI geben sich hier eher gleichwertig, die ATI-HD3870 X2 verbrät sogar mehr im 3D Modus als die Nvidia-Geforce 9800 GX2...

Da ich aus Deinen Fragen heraus die Eignung für den FSX empfehlen soll, da kann ich Dir nur die 8800GT oder eine aktuelle 9800er empfehlen, und die kommen aus dem Hause Nvidia.

Diese Empfehlung hat nix mit einer Religion zutun, denn die Benchmarks sprechen deutlich für sich, wie bereits oben verlinkt [URL=http://www.tomshardware.com/de/9800GX2-3870X2-9800GTX,testberichte-240037-11.html]KLICK[/URL]

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 22. Mai 2008, 20:02

Kleine Linkergänzung:

http://www.computerbase.de/artikel/hardw…nitt_einleitung

Vor allem mal auf den Abschnitt Preis/Leistung sowie Stromaufnahme achten (im 2D Betrieb 30 Watt weniger als ne 8800GT)

Also falls Du noch andere Sachen machst außer FSX ist das eine Überlegung wert, ganz ohne Glaubenfrage ;)


@Edit

Bei dem genannten Benchmark ist eine übertaktete 8800GT 2fps schneller als die 3870 bei Ultra High.... Alsogeht so...
Was ich damit sagen will, ATi ist in jedem Fall eine Überlegung wert :luxhello:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klausd« (22. Mai 2008, 20:10)


17

Donnerstag, 22. Mai 2008, 20:20

Welchen Bench meinst du?

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 22. Mai 2008, 20:23

Zitat

Original von Superburschi
@Lowpull

[URL=http://www.tomshardware.com/de/charts/grafikkarten-charts/microsoft-flight-simulator-x,564.html]Benchmark Anflug Sitka (1280x1024x32, in Game AA, in Game AF, Ultra Qualit)[/URL]



Den da :thumb:

19

Donnerstag, 22. Mai 2008, 20:47

Ach, hab erst zu spät gecheckt, dass man da andere Meßwerte hinzufügen kann. :nein:

Allerdings vermute ich, dass das Testsetting bei knapp 23fps CPU limitieret, weil auch wesentlich stärkere Karten nicht drüber kommen und die 8800GT ein gutes Stück leistungsfähier als die 8800GT ist, was man an den anderen Benchmarks sieht. Kostet dafür aber auch einen Zwanziger mehr. Dafür sind die Standard 8800GT-Kühler nervig. Die Doppelslot GTS-Kühler sind da schon humaner.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (22. Mai 2008, 20:48)


20

Donnerstag, 22. Mai 2008, 20:58

@klaus

Bei den genannten Benchmarks ist doch eines klar:

Nvidia liegt deutlich vorn :thumb:

Beachte bitte die Benchmarks, die aktueller sind als dieser einzelne...

Ich habe jetzt hier keine Lust wieder einmal eine endlose Diskussion zu führen...

Jeder kann hier seine Meinung posten - das habe ich getan, und ich verstehe auch nicht wieso Du wieder einmal jedes Detail aus meinen Posts zitierst und dagegen diskutierst...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

21

Donnerstag, 22. Mai 2008, 21:27

RE: @klaus

So noch ein paar warme Worte von der Administration ..... :D


Ich gehe hier vollkommen Kondom mit SB ...

ich habe bis auf das typische Nvidia flimmern ... subjektiv nur gute Erfahrungen mit diesem Hersteller gemacht .... und eben weniger gute mit Ati

Mag ja alles stimmen was Du schreibst mein lieber KlausD, aber wenn es dann in Erbsenzählerei übergeht und in eine "Fachidiotendiskussion" ausartet in dem man dann am Ende auch noch die Schraubenlänge des Slotblechs , oder die benötigte Menge an Lötzinn vergleicht ist dem Fragesteller und dem eigentlichen Sinn dieses Freds nicht mehr genüge getan.

Also bitte zurück zum FRAGE STELLER , der selbst unter anderem folgendes schrieb:

Zitat

Original von Lowpull

......................

Ich erwarte jetzt natürlich keine genaue Analyse aller einzelnen Komponenten, sonder nur um eine grundsätzliche Aussage / Tipp, ob damit ein halbwegs ruckelfreier Flugbetrieb auf halbwegs ansehnlichen Settings mit dem "X" möglich wäre :hm: ...

Gruß + Danke im voraus, Lowpull !
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

22

Donnerstag, 22. Mai 2008, 22:01

@ all - vielen Dank für die ganzen Info`s und Links :luxhello: :bier: !!

Und ich wollte, um Gottes Willen, hier jetzt keinen "Krieg" anzetteln .... bitte nicht !!

Das bringt eh nichts und jeder hat halt so seine Grundmeinung ... ich werde jetzt über`s Wochenende die Links usw. abgrasen und in Ruhe überlegen.

... was mich nur so stutzig gemacht hat, war die Aussage in einem Thread (ich weiß jetzt nicht mehr genau wo), die Nvidias würden eine schlechtere Bildqualität liefern und bräuchten z.B. höhere Einstellung AA + AF, um das gleiche entsprechende ATI-Ergebniss zu erzielen ...

Also ich hab jetzt bei meiner ATI X1900 jeweils AA + AF auf 4 x und bin damit zufrieden .... reicht diese Einstellung bei Euren Nvidias auch, oder müßt Ihr höhere Settings wählen .... hab jetzt natürlich keinen entspr. Screenshot als Demo zur Hand :hm:

Ich merke schon, das ist alles gar nicht so einfach und schwer zu
vergleichen .... ich gehe weiter in mich. Vor Juni passiert bei mir jetzt eh nichts, möchte nichts überstürzen und das Junigehalt noch "einplanen" :D

Gruß + Danke noch mal ... melde mich bei Zeiten wieder !

Lowpull !

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 22. Mai 2008, 22:57

Was n jetzt los? :nein:

Ich sprach von Leistungsaufnahme, Preis/Leistung und davon, dass ich keine Probleme mit meiner ATi Karte habe. Ich weiss selbst, dass die 8800GT in der Mehrzahl der Fälle schneller ist. Aber eben nicht überall und für mehr Geld usw... Ach ich wiederhole mich... :sad:

@Lowpull
Demnächst kommt ATi's neue Grafikkartengeneration, also vielleicht abwarten. http://www.computerbase.de/news/hardware…n_hd_4850_4870/

Mal sehn wies dann aussieht.

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »klausd« (22. Mai 2008, 23:06)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

24

Freitag, 23. Mai 2008, 08:21

Zitat

Original von Lowpull
in einem Thread (ich weiß jetzt nicht mehr genau wo), die Nvidias würden eine schlechtere Bildqualität liefern und bräuchten z.B. höhere Einstellung AA + AF, um das gleiche entsprechende ATI-Ergebniss zu erzielen


Auf solche spontanen und dann unbewiesenen Vorwürfe würde ich nicht viel geben. Du findest in vielen Threads "subjektive" Meinungen von Usern über Qualität oder Problemen der jeweils "anderen" Graphikkarten. Lustig ist hier, dass dabei keiner von Problemen mit "seiner" Karte zu berichten weiss - sondern nur immer von Problemen der "anderen" Karten. Rate mal, wieso ...
:shocked:

Für AA und AF gibt es messbare und damit einheitlich vergleichbare Kriterien, die von den Herstellern nicht umgangen werden können. Diese werde von den Testlabors jeweils geprüft und überwacht. Und da ja die Benchmarks (jedenfalls bei Tom's Hardware) dann alle mit den gleichen Einstellungen "geflogen" werden, sollten diese Vorwürfe wohl ins Reich der Mythen verbannt werden :D

Wie schon in den vorangehenden Posts richtig festgehalten wurde, am Besten schaust Du Dir die verschiedenen Benchmarks und Test an - und machst Dir Deine eigene Kaufentscheidung.

Oder Du schaust Dir gezielt bei Freunden ihre Systeme an. Ich habe dies für meine Meinungsbildung (bevor ich auf die 8800GT umgestiegen bin) so gemacht: Bei drei Kollegen meiner Tochter konnte ich ihr System "live" begutachten, und sie haben sogar testweise meinen FSX und Crysis installiert für den "real benchmark". Und glaube mir, danach fiel mir die Wahl ziemlich leicht :lol:



@Klausd: Den Vorschlag "zu warten" finde ich nicht so sinnvoll - weil dann sollte man ja ewig warten! Sobald ein Produkt eines Herstellers erscheint, dann wird bereits von der Konkurrenz ein besseres Produkt angekündigt - so ist nun mal der Markt. Und bei den Graphikkarten ist es ja auch so: Einmal liegt ATI vorn, dann liegt wieder nVidia vorn, und dann wieder umgekehrt. Irgendwann muss man sich entscheiden, zum gegebenen Zeitpunkt eine Wahl zu treffen.

Und wenn Du wirklich auf die ATI 4870 warten willst, dann kannst Du ja gleich auch auf die nVidia GTX260 (oder sogar die high-end und teure GTX280) warten - welche die ATI wiederum um Längen schlagen wird (wahrscheinlich). Oder wenn wir schon warten wollen - diese werden (vielleicht) die letzten Singel-GPU Karten sein, dann könnten wir ja auf die ersten Multi-GPU Karten warten ... :D
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

25

Freitag, 23. Mai 2008, 09:59

Zitat

Original von ThunderBit

@Klausd: Den Vorschlag "zu warten" finde ich nicht so sinnvoll -


Wenn die neuen Karten im Juni rauskommen sollen und er sowieso noch n Monat warten möchte??? Türlich ist das sinnvoll :thumb: (nvidia wird wohl noch länger brauchen und mit Ihren Nachfolgern beispielsweise immernoch kein DX 10.1 unterstützen :nein: (bitte keine Debatte über den Sinn, Assis Creed oder wie das heißt hat hier gezeigt, was damit möglich ist )

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »klausd« (23. Mai 2008, 10:02)


26

Freitag, 23. Mai 2008, 10:07

so wie´s ausschaut kommen die ATI am 16. oder früher und die nVidias am 18.. Das heißt vom Preis würde es sich auf jedenfall lohnen zu warten, da bei beiden Herstellern die Preise der aktuellen Karten fallen werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hayabusa1300« (23. Mai 2008, 10:07)


27

Freitag, 23. Mai 2008, 10:36

Warten - naja...

@Peter

Völlig richtig :thumb:

Wer bei Hardware wartet, der kann ewig warten, ob ich nun auf DX10 gewartet habe oder ob ich auf DX10.1 warte oder auf DX10.2, ich kann dann keine Entscheidung zu keiner Zeit treffen...

@hayabusa1300

Genau das, was die beiden Wege bim Kauf einer Karte ausmacht, entweder kauft man bei Erscheinen der neusten Karte eben diese Karte und ist auf dem aktuellsten Stand, oder man kauft die Generation, die damit ausläuft, und hat eine aktuelle Karte zum Superpreis...

@Lowpull

Nun zurück zum Topic, denn der kommt hier vereinzelt etwas zu kurz:

Die Hardwarefrage war ja bereits weitgehend geklärt

Zitat

Ich erwarte natürlich keine "Alle Regler nach Rechts" Settings !!!
Alles auf ein frisches XP aufgesetzt ....


XP reicht völlig aus für den FSX und selbst mit der 7900GTO von mir geht´s schon sehr weit nach rechts ;)

Zitat

Nur bei der Wahl der Grafikkarte bin ich mittlerweile total verunsichert und unschlüssig


Deshalb hab ich ja auch noch die 7900GTO drin, denn dieser ganze DX10-Hype hängt von vielen Voraussetzungen ab, erstmal Vista, hat ja nicht jeder, also beschränkt man sich auf XP und kein DX10.

Dazu empfehle ich die Geforce8800GT mit 512MB oder 1024MB wobei die 1024MB Karten keinen direkten Vorteil bringen - das berichten einschlägige Testportale...

Die aktuellen G92 Chips in den 8800GT sind da fast überall verbaut, es sei denn - Du kaufst ein Schnäppchen bei Ebay, da kann´s sein, dass Du ein G8? Chip erwischt...

Als Anschaffungspreis geht das los von etwa 140 € bis zu 170 € für eine richtig gute "FSX" Karte...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

28

Freitag, 23. Mai 2008, 15:37

RE: Warten - naja...

Zitat

Original von Superburschi

Wer bei Hardware wartet, der kann ewig warten,


Er möchte eh erst nächsten Monat kaufen... Von daher... Vielleicht is ja eine Kracher-Karte dabei und alle Empfehlungen hier sind hinfällig :thumb:

(zumindest die 8800GT sollte die ATi Nachfolgergeneration packen, dann kommt es eben auf den Preis an)

Wir werden sehn was bis Ende nächsten Monats passiert ist :opi:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »klausd« (23. Mai 2008, 15:47)


29

Freitag, 23. Mai 2008, 17:43

.... das Forum hier ist echt klasse :luxhello: !!

Vielen Dank für die Unterstützung :thumb: !

Ich glaube, es ist bei mir einfach mal Zeit für `nen Wechsel und die nächste Karte wird eine Nvidia :gringo:

Habe jetzt mal 2 Karten in`s Visier genommen ....

GF 8800 GTS

... die GTS hat definintiv den G92 Chip drin, scheint super zu laufen auch recht leise zu sein, hat aber "nur" 512 3MB, ist aber dafür höher getaktet als diese hier :

NX 8800 GT Zilent

... die hat dafür 1024 MB und `nen Zalman-Kühler, sollte also wirklich sehr leise sein, kostet allerdings auch etwas mehr .... ich schaue mich aber noch etwas weiter um :lesen: ....

... gerade noch die hier entdeckt :

EVGA GTS 8800 GTS

Gruß und ich melde mich wieder, Lowpull !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lowpull« (23. Mai 2008, 18:07)


klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 25. Mai 2008, 00:37

Also die 1024er Version hat quasi keine Messbaren Vorteile siehe hier

Von daher würd ich vielleicht zur neuen GTS Version greifen, die ist schon verdammt schnell. Du sagtest ja, dass Du eh bis Ende Juni warten wolltest, ist das noch aktuell? Wenn ja, würd ich die Entscheidung nicht endgültig machen, weil die neue ATi Generation, falls der Preis stimmt, bestimmt noch ein gutes Stück attraktiver sein wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klausd« (25. Mai 2008, 00:38)