Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 20. Juni 2008, 11:56

Aerosoft präsentiert : X-Plane 9

:tag:

Zeit für einen neuen Mitspieler :luxhello:



[URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd,,10750]X-Plane 9 von Laminar Redearch[/URL]

Zitat


X-Plane 9 - Ultrarealistischer Flugsimulator

Mit der Neuauflage des Flugsimulators X-Plane erreicht Entwickler Laminar Research einen bisher unerreichten Realitätsgrad. X-Plane 9 simuliert alles was fliegt: Von einmotorigen Starrflüglern bis zu mehrmotorigen Jets, von Segelflugzeugen über Luftschiffe, Helikopter und dem Space Shuttle. Mithilfe der Blade Element Theory berechnet X-Plane 9 die aerodynamischen Eigenschaften aller Auftrieb erzeugenden Flächen und bietet so eine extrem realistische Flugphysik.

Ultimativer Realismus, unerreichte Vielseitigkeit

Realismus, der Maßstäbe setzt
X-Plane bietet Ihnen sowohl für den Unterschallbereich, als auch bei Überschall eines der realistischsten Flight-Models, das derzeit auf einem PC erreicht werden kann. X-Plane simuliert sowohl Helikopter wie den Bell 206 Jet-Ranger, leichte Flugzeuge wie die Cessna 172 oder auch Überschallflugzeuge wie die SR-71 mit beeindruckender Präzision.

Vielfalt in der Luft
Im Lieferumfang von X-Plane sind über 30 verschiedene Flugzeuge aus allen Bereichen der Luftfahrt und Luftfahrtgeschichte enthalten, beispielsweise die Boeing 747, die Senkrechtstarter V-22 Osprey and AV8-B Harrier. Hunderte weitere Flugzeuge können im Internet heruntergeladen werden.

Plane-Maker
Mit dem enthaltenen Plane-Maker können Fans ihre eigenen Flugzeuge bauen, mit dem ebenfalls enthaltenen World-Maker lässt sich eine eigene Scenery gestalten.

Unterwegs bei jedem Wetter
Die Wettersimulation in X-Plane reicht von wunderschönem klaren Sonnenschein mit hoher Sichtweite und dreidimensionalen Wolken, die echte Schattenwerfen, bis hin zu heftigen Unwettern mit starken Turbulenzen, bei denen Sie beispielsweise Windstärke, Scherung und Niederschlag frei bestimmen können. Um die Simulation zu vervollkommnen kann X-Plane echte Wetterdatenaus dem Internet laden, d.h. Sie fliegen bei den Wetterbedingungen, die tatsächlich in Ihrem Fluggebiet herrschen.

Technische Herausforderungen
In X-Plane können Sie verschiedene Systeme und zahlreiche strukturelle Komponenten in Ihren Flugzeugen jederzeit von Hand oder auch zufälligausfallen lassen bzw. eine Beschädigung oder den Verlust simulieren. Seien Sie also jederzeit bereit für Extremsituationen, die Ihr komplettes fliegerisches Können erfordern.

Neu in X-Plane 9
- Verbesserte, noch realistischere Flugeigenschaften.
- Brandneue detaillierte Flugzeuge mit 3D Innenraum. Darunter die Piaggio P180 Avanti II, die Cessna 172 und der Cirrus Jet.
- Die atemberaubende neue Global Scenery auf 6 DVDs mit atmosphärischen Effekten wie Wasserspiegelungen und volumetrischem Nebel.
- Erhöhte Polygonzahl und bessere Auflösung der Texturen von Flugzeugen und Landschaften.
- Genauere Vektordaten für Strassen und Flüsse.
- Unterstützung der neuesten Hardware, wie Dual- und Quad-Core CPUssowie der neuesten Grafikkarten.
- Neue Menüführung vereinfacht die Bedienung.
- Verbessertes Höhenmodell, welches noch besser die Wiedererkennnung markanter Gebirge ermöglicht.
- Gedruckte deutschsprachige Kurzanleitung im Lieferumfang enthalten.
- Programm in deutscher Sprache.

Systemvoraussetzungen:
Windows XP / Vista
Linux oder Mac OS
DVD-Laufwerk
60 GB freien Festplattenspeicher (für die gesamte Global Scenery)
Grafikkarte mit 64 VRAM OpenGL
USB Joystick und Internetverbindung empfohlen


Um 59,99 EUR [URL=http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?showd,,10750]im Aerosoft Shop[/URL] :luxhello:



























Na dann....:luxhello:
Gruß


2

Freitag, 20. Juni 2008, 12:03

Sieht hammer geil aus!
Nur, wenn der FSX schon soviel braucht an Arbeitsspeicher und allem anderen, wie soll das denn laufen? Das sieht noch besser aus und simuliert ja noch mehr...
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

3

Freitag, 20. Juni 2008, 12:04

X-Plane unterstützt Dual-Core und Quad-Core ;)
laut einigen Berichten im Web ist XP-9 bei weitem nicht so ressourcenhungrig wie der FSX :shocked:
Gruß


4

Freitag, 20. Juni 2008, 12:10

Das wäre echt cool!!!
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

alpinist

Bierchentrinker

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

5

Freitag, 20. Juni 2008, 12:22

RE: Aerosoft präsentiert : X-Plane 9

Zitat


Zitat

laut einigen Berichten im Web ist XP-9 bei weitem nicht so ressourcenhungrig wie der FSX

Wenn dabei solche Bilder rauskommen :thumb: :clap: :luxhello:
:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

6

Freitag, 20. Juni 2008, 12:25

Soeben bestellt :thumb:

:bier:
Gruß


7

Freitag, 20. Juni 2008, 12:54

Ja der sieht gut aus, zusätzlich zu meinem FS9.
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

8

Freitag, 20. Juni 2008, 13:05

Ich find die Grafik eigentlich besser als die im FSX, und das mit den niedrigen Hardware Anforderungen hab ich auch gehört :yes: Wenn man den FSX hat oder X-Plane 8 (und Kaufnachweis) kriegt mans hier für 40 €. :yes:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Daniel.« (20. Juni 2008, 13:07)


9

Freitag, 20. Juni 2008, 14:08

60 GB freien Festplattenspeicher (für die gesamte Global Scenery)

Das ist aber echt viel :hm:
Dann müssen da ja 15 DVDs drinsein oder so - das wird ein Spaß mit dem Installieren :D

Aber selbst wenn es nicht so ressourcenhungrig ist - 60 GB sind nochmal weit mehr als die 15 GB vom FSX.

lg
philipp
Gruß Philipp


10

Freitag, 20. Juni 2008, 14:13

Du musst ja nicht alles auf einmal installieren sondern kannst wählen wo Du Dich runtreiben möchtest. Wenn Du nie in Asien, Australien, Südamerika oder Afrika unterwegs bist lässt Du es einfach und kommst dann auch mit 10-15 GB durch
Gruß


11

Freitag, 20. Juni 2008, 14:16

Ich habe gelsen 30 min Installationszeit :shocked:
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

12

Freitag, 20. Juni 2008, 14:18

Fast so schnell wie FS Global 2008 :lol:
Gruß


13

Freitag, 20. Juni 2008, 16:03

Ich habs seit heute. Die 30 Minuten kannst du Rauchen, die Zeit braucht Xplane alleine nur um das Game zu installieren :D

Blöde frage, kann man xplane nicht MP zoggen?

14

Freitag, 20. Juni 2008, 16:14

Zitat

Blöde frage, kann man xplane nicht MP zoggen?


Kannst Du diese wirklich blöde Frage nicht mal ins Deutsche übersetzen? Dann wäre sie weniger blöd und könnte vielleicht beantwortet werden.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

15

Freitag, 20. Juni 2008, 16:17

Zitat

Original von hhoelscher

Zitat

Blöde frage, kann man xplane nicht MP zoggen?


Kannst Du diese wirklich blöde Frage nicht mal ins Deutsche übersetzen? Dann wäre sie weniger blöd und könnte vielleicht beantwortet werden.


Ok. Ist X Plane 9 Multiplayer fähig?

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

16

Freitag, 20. Juni 2008, 16:27

Ich habe XP9 schon vor einigen Tagen bei Media Markt gesehen und schon über einen Umstieg nachgedacht ;)

Gibt es bei XPlane eigentlich auch so eine addonreichigkeit wie bei MSFS? Ich habe bisher nur einige Szenerien gesehen...:sad:, aber bei Aerosoft steht, dass man weitere Flieger aus dem Internet runterladen kann. Der Preis und die Installationsgröße schrecken mich auch ein wenig ab.

Ausserdem "klebe" ich auch sehr am Microsoft Flusi, und mein Rechner wäre bestimmt überfordert! Ich müsste erstmal eine neue Festplatte kaufen, meine im laptop integrierten haben nur 2x 69GB. Und mit einer teilweißen Installation wäre ich nicht zufrieden :lol:

Ich danke für die schönen screenshots!

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (20. Juni 2008, 16:37)


17

Freitag, 20. Juni 2008, 16:32

Zitat

Ok. Ist X Plane 9 Multiplayer fähig?


Die Multiplayerfähigkeit des FSX gibt es dort nicht. Das ging bisher nur über FSInn. Ob die Version 9 sich mit FSInn verträgt, kann ich aber nicht sagen. Das wird sich erst in wenigen Tagen herausstellen, wenn bei VATSIM und anderen die ersten Erfahrungsberichte auftauchen.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hhoelscher« (20. Juni 2008, 16:35)


18

Freitag, 20. Juni 2008, 16:39

Zitat

Original von hhoelscher

Zitat

Ok. Ist X Plane 9 Multiplayer fähig?


Die Multiplayerfähigkeit des FSX gibt es dort nicht. Das ging bisher nur über FSInn. Ob die Version 9 sich mit FSInn verträgt, kann ich aber nicht sagen. Das wird sich erst in wenigen Tagen herausstellen, wenn bei VATSIM und anderen die ersten Erfahrungsberichte auftauchen.


Ok, dank dir für die Antwort. Alleine fliegen wär ja mal schade :(

So, ich muss mal die ersten Flüge Planen und mal gucken wie gut der X9 ist.

hogiebaer

mangelnde Wissenstiefe

wcf.user.posts: 163

Wohnort: Kassel

Beruf: Einzelhandel

  • Nachricht senden

19

Freitag, 20. Juni 2008, 17:35

Hier ist schon ein Testbericht.
Besonders interessant ist der Vergleich zum MSFS beim Fliegen der Flugzeuge, welcher sich entgegen zum Xplane9 wie ein Bollerwagen verhält :lol:

http://www.gameswelt.de/articles/reviews…ne_9/index.html

http://www.krawall.de/web/X-Plane_9/review/id,31300/s,,

Gruss
Holger
Meine Rechnerkonfiguration:
Board : ASUS P6T6 Revolution Intel i7 965XE (4 x 3,2)
Memory : 12GB DDR3-1600 unter Windows7-64bit
Graka : ATI 5970HD 1GB
Screen: 3x 24" über ATI Eyefinity

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hogiebaer« (20. Juni 2008, 17:47)


DLH A340/600

Airbus Kutscher

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

20

Freitag, 20. Juni 2008, 19:00

Hallo Leute
Habe da noch was nettes gefunden

Wer den FSX sein eignen nennt ,kann X-Plane9 für 40 Euronen bekommen.
19 Euronen gespart das ist doch mal was :bier:


Hier gibts INFO :thumb:

http://www.pressebox.de/pressemeldungen/…xid-181049.html


Hier gehts Direkt zum Online Shop :bier:

https://ssl-id1.de/ashshop.de/ashshop/pr…f6723968d3a87af

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:



Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DLH A340/600« (20. Juni 2008, 20:06)


21

Freitag, 20. Juni 2008, 19:22

Also mich kann die Demo nicht überzeugen, sehr unrealistisch.
Die F-22 mach direkt nach dem Start einen Looping mit 1m Durchmesser, auch die anderen Flugzeuge reagieren viel zu heftig.

LG
Teri

22

Freitag, 20. Juni 2008, 19:52

Zitat

Original von Teri
Also mich kann die Demo nicht überzeugen, sehr unrealistisch.
Die F-22 mach direkt nach dem Start einen Looping mit 1m Durchmesser, auch die anderen Flugzeuge reagieren viel zu heftig.

LG
Teri


Hallo

Das ist nur bei der Demo so. Bei der Vollversion muss man erst einiges Einstellen bevor das ganze wirklich funzt. Speziell der Joystik muss richtig eingestellt werden.
Dazu kommt, das bei der Demo nur das Game drauf ist ohne zusatz.

vom Gameplay her sehr viel besser wie beim FSX.

Einzig was mich stört, ist das es fast keinen Militär Jet gibt der wirklich gut aussah. Da bin ich doch ein bisschen zu FSX verwöhnt... kommt aber sicherlich noch was

23

Freitag, 20. Juni 2008, 21:05

Na, wir/ich werden ja sehen...und ich spiele gerne das Newbie-Versuchskaninchen. Ich denke nächste Woche wird der XP-9 eintrudeln. Freu mich schon :yes:
Gruß


24

Freitag, 20. Juni 2008, 22:03

Doch, sehr nett :)



Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

25

Freitag, 20. Juni 2008, 22:12

Kann es sein dass ich abgesehen vom Speicherplatz, welcher bei mir aber reichen würde irgendwie Probleme bekomme alsoo sprich dass sich der FSX irgendwie mit X_Plane nicht 'versteht' oder so etwas in der Art. :hm:
Gruß Florian
;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »florianfly« (20. Juni 2008, 22:13)


klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

26

Freitag, 20. Juni 2008, 22:16

Das glaub ich kaum... Die beiden Progs haben nichts miteinander tun außer das um Flugzeuge geht!

27

Freitag, 20. Juni 2008, 22:21

Ich poste mein anliegen aus der Quatschecke nochmal hier ich hoffe das geht in Ordnung.
Bei dem x-Plane Demo habe ich bei vielen Flugzeugen das Problem wenn ich in die 3d cockpit sicht wechsle, das wenn man sich drin umschauen will nur das 2d cockpit hatt und sonnst ins leere schaut.
Das sind die Flugzeuge: King Air B200, B-52, 747-400, 777-200, KC-10, S61 Sea King, B-2, B-1b, Space Shuttle, Sea Harrier, V-22 Osprey und X-30 NASP.
Ist das Problem jetzt nur bei mir oder habt ihr das auch?
Wenn die Probleme auch bei der Vollerversion sein sollten wäre es ja echt misst
Die Hälfte meines Vermögens werde ich für schnelle Autos, Alkohol, Drogen und Nut ten ausgeben, der Rest wird sinnlos verprasst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jaydee« (20. Juni 2008, 22:22)


28

Freitag, 20. Juni 2008, 22:22

Zitat

Original von florianfly
Kann es sein dass ich abgesehen vom Speicherplatz, welcher bei mir aber reichen würde irgendwie Probleme bekomme alsoo sprich dass sich der FSX irgendwie mit X_Plane nicht 'versteht' oder so etwas in der Art. :hm:


Ich kann dir Versichern das es keine Probleme gibt. Habe selber den FSX drauf und seit heute auch noch den XP9

29

Freitag, 20. Juni 2008, 22:23

Zitat

Original von jaydee
Ich poste mein anliegen aus der Quatschecke nochmal hier ich hoffe das geht in Ordnung.
Bei dem x-Plane Demo habe ich bei vielen Flugzeugen das Problem wenn ich in die 3d cockpit sicht wechsle, das wenn man sich drin umschauen will nur das 2d cockpit hatt und sonnst ins leere schaut.
Das sind die Flugzeuge: King Air B200, B-52, 747-400, 777-200, KC-10, S61 Sea King, B-2, B-1b, Space Shuttle, Sea Harrier, V-22 Osprey und X-30 NASP.
Ist das Problem jetzt nur bei mir oder habt ihr das auch?
Wenn die Probleme auch bei der Vollerversion sein sollten wäre es ja echt misst


Nicht alle Flugzeuge haben in der VV ein VC. Aber die die eines haben sind wirklich gut gelungen.

Lufthanseat

The Musican

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

30

Freitag, 20. Juni 2008, 22:38

Zitat

Original von sir_roma
Nicht alle Flugzeuge haben in der VV ein VC. Aber die die eines haben sind wirklich gut gelungen.


Kannst du uns die nennen mit VC :thumb:. Denn ohne VC gehts bei mir gar nicht!

Ich überlege auch ob ich mir den XP9 zulegen soll...
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (20. Juni 2008, 22:38)