Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 2. November 2008, 13:50

[Unterschriftenaktion] Doch noch eine Chance für Tempelhof als Weltkulturerbe ?

Moin,
Wir sind eine private Initative engagierter Berliner Bürger, die sich für die Ernennung des Flughafens Berlin-Tempelhof zum UNESCO Weltkulturerbe einsetzt.

Dies schließt ausdrücklich die Offenhaltung für den Luftverkehr ein.Zitat Internetseite.
Ihr seid nun alle aufgerufen aus aller Welt eure Unterschriften Online abzugeben denn nur so haben wir das zepter in der Hand und dem Senat sind die Hände gebunden diese Fläche für andere Dinge zu nutzen.Sollte dieser entscheid duchgehen mittles der Unterschriften,Ist dies bindend dem Senat gegenüber und man hat keine Chance mehr die planung für das Gelände auszubauen.Das heisst folglich das der Herr Wowereit nicht einmal eine BlumenZwieble dort anpflanzen könnte und das Gelände unangetastet bleibt und somit Betriebsbereit bleibt.Sollte eine andere Regierung dann da sein,kann der Flughafen jederzeit re-aktiviert werden,auch nach fertigstellung des BBi nach 2011.
Hier Ist nun der Link und ich hoffe ihr beiteiligt euch ALLE,denn Tempelhof ist ein Stück WeltGeschichte und wir müssen dem Senat nun zeigen das wir Berliner das sagen darüber haben.Tempelhof war für uns da,Nun sind wir für Tempelhof da!!!!
http://www.tempelhof-weltkulturerbe.de/cgi-bin/entry.pl
Ich danke euch.......

2

Sonntag, 2. November 2008, 14:12

Abgestimmt! :thumbsup:

ich sags weiter!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Lufthanseat

The Musican

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 2. November 2008, 14:24

Ich bin nicht volljährig, kann ichs trotzdem unterzeichnen?
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


4

Sonntag, 2. November 2008, 15:08

jede Stimme zählt!!!!!!!!!!!!

5

Sonntag, 2. November 2008, 15:24

ok!! meine Stimme ist dabei und ich freue mich, dass da schon so viele zu sehen sind.....aber ob das die Politiker beeindruckt????



....Klasse Aktion!!! Viel Erfolg!!!
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

6

Sonntag, 2. November 2008, 15:25

Hallo,

den Einsatz in allen Ehren, aber sagt Euch der Begriff "Waldschlösschenbrücke" etwas?

An dieser Brücke, die über die Elbe in Dresden gebaut werden soll sieht man, welchen Status so ein Titel in Deutschland bei den Politikern und Bürgern hat.

Vergisst es, EDDI ist dicht und bleibt dicht. Punkt aus! Da wird es leider nichts mehr dran zu drehen geben.

Ach ja, wer die Geschichte der Waldschlösschenbrücke nicht kennt, hier mal ein paar Links:

zum Focus: http://www.focus.de/kultur/kunst/unesco-…aid_139113.html
bei der Zeit: http://www.zeit.de/themen/kultur/feuille…/dresden-elbtal
beim Stern: http://www.stern.de/unterhaltung/ausstel…rbe/591727.html

Wer erinnert sich noch an den Standartflughafen eines älteren FS (ich glaube 98 oder 2000) ? Meigs Field heißt er. Kennt ihr die Geschichte?
Hier bei Wikipedia gibt es mehr: http://de.wikipedia.org/wiki/Meigs_Field http://en.wikipedia.org/wiki/Meigs_Field

Edith und PS: soll aber nicht heißen, dass ich die Sache nicht unterstütze oder nicht befürworte; die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (2. November 2008, 15:54)


7

Sonntag, 2. November 2008, 15:30

Allein der Versuch zählt, was draus wird, das bleibt abzuwarten:


Meine Stimme ist raus:

Status: bestätigt
Eingetragen: 2008-11-02 15:28:26

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

8

Sonntag, 2. November 2008, 15:33

In Anbetracht erlebter deutscher Politik würde ich auch so denken Boxi , aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber Meigsfield und Tempelhof sind zwei unterschiedliche Dinge... Zitat:Obwohl Meigs Field ein relativ kleiner, eher unbedeutender Flugplatz war,.... denke mal gilt das nicht für den ältesten Flughafen für Passagiere der Welt??? also hoffen wir !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und unterschreiben!!!!
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (2. November 2008, 15:42)


9

Sonntag, 2. November 2008, 15:41

Es gibt viele Brücken, es gibt viele Schlösser, es gibt viele Bauwerke, aber es sind nicht alle ein Erstes davon...

Tempelhof ist der erste Verkehrsflughafen der Welt gewesen ...


...und wenn eine Stimme nach der anderen kommt, ein Konzept wächst und man damit vielleicht noch GELD verdienen kann, dann sehen die Chancen doch schon anders aus ...

Deshalb habe ich dafür abgestimmt und freue mich "wenn" es denn was gebracht hat ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 2. November 2008, 15:44

Meine Stimme ist ebenfalls raus!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

11

Sonntag, 2. November 2008, 16:13

Schon lange unterschieben :thumbsup:
http://www.tempelhof-weltkulturerbe.de/cgi-bin/entry.pl

Immer ran, je mehr um so besser :luxhello:

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 2. November 2008, 16:17

Meine Stimme habt ihr auch!

Tolle Aktion, viel Glück!
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


13

Sonntag, 2. November 2008, 16:23

Weltkulturerbe Tempelhof - Unterschriftenaktion im Internet

Hier machen wir mal einen eigenen Thread auf und fügen die bisherigen Posts ein:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

14

Sonntag, 2. November 2008, 17:16

Stimme ist auch raus. :bier:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

15

Sonntag, 2. November 2008, 17:40

Zitat

Vielen Dank für die Unterzeichnung des Aufrufes.

Auch meine Stimme ist raus :thumb:
Gruß :winke:



16

Sonntag, 2. November 2008, 17:46

Meine ist auch raus......... :yes:

:bier:
Gruß Florian
;)


wcf.user.posts: 21

Wohnort: Berlin-nahe EDDI

Beruf: Speditionskaufmann

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 2. November 2008, 19:19

Auch ich habe schon vor längerer Zeit unterschrieben. Werbung für diese Sache habe ich schon auf nachdrücklichen Wunsch meines Sohnes (airbusalex) gemacht, man hat ja genug Bekannte und Arbeitskollegen.

Auch wenn der Flugbetrieb dann nicht weitergehen sollte, ist der Erhalt des Geländes inkl. Gebäude in seiner jetzigen Form wichtig. Schaut Euch mal das Brandenburger Tor an, komplett eingebaut. In meinen Augen nicht schön.

Also weiterkämpfen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Manuel

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 2. November 2008, 19:24

Ich habe schon lange unterschrieben :thumbsup:

Das Grab des Flughafens, wo Dieter schon Bilder eingesetzt hat... Es geht mir tief ins innere... Morgen werden dort auch meine Blumen mit Zettel liegen...
Ein schlimmes gefühl..

Es gibt ja noch ein Volksbegehren... Formulare für Berliner auf www.be-4-tempelhof.de ausdruckbar... Wir hoffen auf die Mehrheit und auch auf den Erhalt Tempelhof´s!

Liebe Grüße,
Alex
Viele Grüße, :winke:
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Airbusalex« (2. November 2008, 19:26)


Emirates777

Festbrennweitenuser

wcf.user.posts: 709

Wohnort: Kappeln a.d. Schlei

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 2. November 2008, 20:13

Heute vor einer Woche direkt in der Abflughalle beim Organisator unterschrieben... ;)

Waren ziemlich nett die Jungs :thumbup:

Lufthanseat

The Musican

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 2. November 2008, 20:48

Meine ist raus!

Wenn das was bringt, dann kipp ich um! Das wäre sooo geil! :umfall:

ich sehe gerade:
§4 Verbot der fremden Bebauung
Auf dem Gelände sind ausschließlich
flugbetriebsbezogene Bauten zulässig. Auf die Umgebung sind die
Bestimmungen des Luftverkehrsgesetzes analog anzuwenden.

Heißt also, das Vorfeld, sowie die Runways bleiben so erhalten, si?
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (2. November 2008, 20:51)


21

Montag, 3. November 2008, 13:14

Meine Unterschrift ist auch raus...
Und den Link habe ich gleich mal an alle Kollegen und FluSi-Flieger-Freunde weitergeleitet!
Das muß doch zu schaffen sein, da was zu erreichen...

LG
Stephan
Viele Grüße
Stephan
:winke:

Eine Frage, die mich schon lange beschäftigt:
Warum laufen Nasen, während Füße riechen?

22

Montag, 3. November 2008, 14:23

In http://www.tempelhof-weltkulturerbe.de/e…lksbegehren.pdf

Zitat

§6 Verbot von Vorstands- und Aufsichtsratsposten Durch ein Verbot von Nebentätigkeiten, Vorstands- und Aufsichtsratsmandaten soll die notwendige Neutralität der Regierung gewahrt bleiben. Diese Regelung entspricht dem Artikel 66 Grundgesetz.

Der Artikel 66 legt dies nur für Kanzler und Bundesminister fest. §8 widerspricht sogar direkt momentan geltendem Bundesgesetz. InSozialkunde hat man mal gelernt, warum Politiker nebenbei Geld verdienen dürfen und für politische Entscheidungen nicht haftbar gemacht werden dürfen. Wenn hier in einem Volksentscheid über Gesetzesänderungen abgestimmt werden soll (damit das Ergebnis für den Senat auch zwingend ist) muss das Teil durch eine Art juristische Prüfung. Mal sehen, was dann mit diesem Entwurf passiert.
§3 ist Sinnfrei, da die Mittelstreckenmaschinen der Luftbereitschaft nicht für Tempelhof gegeignet sind und man wieder verteilen müsste.

Ich glaube kaum, dass ein Annehmen dieses Volksentscheides wie vom Verfasser versprochen, geltendes Recht wird, wenn dieses Recht gegen Bundes- oder Verfassungsrecht verstößt. Aber dazu gibts ja dann die Prüfung zur Zulassung.

Der andere Entwurf ist da schon realistischer. In http://www.tempelhof-weltkulturerbe.de/entscheid/bogen.pdf werden Empfehlungen an das Bezirksamt ausgesprochen, und keine zwingenden Gesetzesänderungen. Dieser Entwurf kommt damit schon eher zum Entscheid, hat dann aber den Nachteil, das er nicht zwingend ist. Womit es rausgeschmissenes Geld ist, einen solchen Entscheid durchzuführen, da die Mehrheit des von den Bürgern gewählten Senates ja eine eindeutige Haltung hat und ausser der FDP in Berlin sich alle an der Schliessung beteiligt haben. Zudem es schwer erklärlich sein dürfte, eine Rollbahn unter Denkmalschutz zu stellen.

Tempelhof als Weltkulturerbe wäre eine feine Sache. Dann sollte man das aber auch über einen verbindlichen Volksentscheid versuchen, der auch rechtlich stand hält. Wobei der Volksentscheid dann ja gespart werden kann, man braucht nur ein paar Abgeordnete und der Senat hat eh die Erhaltung der Gebäude gefordert. Die letzte Entscheidung hat dann die UNESCO, wobei es dort möglicherweise eine Debatte geben wird, angesichts der Erbauung durch die Nazis. (Was meiner Meinung nach aber irrelevant sein sollte. Man weiss aber nie,wie die anderen Nationen reagieren, vor allem da das Welterbezentrum in Paris sitzt...)

fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

23

Montag, 3. November 2008, 14:28

Und weg ist sie !!! Aviaten müssen doch zusammenhalten !!! ICh werde den Link mal verbreiten !

Airbusalex

Tempelhof-Anflieger

wcf.user.posts: 812

Wohnort: EDDI

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

24

Montag, 3. November 2008, 17:27

GENAU! :luxhello: :bier:
Also alle hier aus dem Forum unterschreiben! Geht auch online! Aber nicht vergessen die E-mail zu bestätigen :yes:


Liebe Grüße,
Alex
Viele Grüße, :winke:
Alex

25

Montag, 3. November 2008, 17:47

Halllo an alle,
als Einstand und erstem Post bin ich selbsverständlich dabei und habe die Mail gerade bestätigt.
Ich habe 31Jahre in Berlin gelebt und bin auch öfters in den 60er Jahren in Berlin-Tempelhof aus den 4Mots geklettert-nicht ohne vorher die damals notwendigen Tüten benutzt zu haben.
Es ist für mich unbegreiflich,wie man diesen einmaligen Flughafen schliessen kann.Die Verantwortlichen sollten sich in Grund und Boden schämen!
Die haben für mich kein Gewissen und noch weniger Charakter--Politiker eben.
Gruss
Micha

fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

26

Montag, 3. November 2008, 17:55

Zitat

GENAU!
Also alle hier aus dem Forum unterschreiben! Geht auch online! Aber nicht vergessen die E-mail zu bestätigen


Liebe Grüße,
Alex


Vorschreiben kann man es keinem, aber es wäre natürlich schön wenn sich viele beteiligen !!!

27

Montag, 3. November 2008, 18:15

Halllo an alle,
als Einstand und erstem Post


Na dann erstmal ...

...HERZLICH WILLKOMMEN...

...in diesem Forum im Namen des Teams - und gleich schon eine Gute Tat begangen :thumb:

Respekt ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

28

Montag, 3. November 2008, 18:33

Hallo Dirk,
danke für die freundliche Aufnahme.
Ich betrachte meine "Tat" als Selbsverständlichkeit für einen Ex-Berliner,der diese Stadt immer als seine Heimat im Herzen trägt.
Gruss
Micha

29

Montag, 3. November 2008, 19:37

...und unterschrieben...! :achtung:

m.f.G. aus EDDT
...runter kommen SIE ALLE

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

30

Montag, 3. November 2008, 19:48

Find ich gut.

Ich bin aus der Schweiz. Kann ich das trotzdem ausfüllen?
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon