Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 5. April 2010, 15:07

FSX läuft jetzt aber...

Hallo zusammen

Nach einigen vielen Stunden des Installierens von FSX, SP1 und 2 und diversen Add-Ons läuft der Flusi jetzt so la la...Frames beim Standardflug aus PASI (Tongas von Holger Sandmann) mit der Super Cub liegen so im Bereich 28 aufwärts bis 50 (begrenzt) Das Nachladen der Bodenszenerie ist aber immer noch etwas ruckelig (Zugriffszeit auf Platte?)
Was mich wirklich nervt ist die Tatsache das der Sim öfters zusammenbricht, der Bildschirm wird schwarz und nach so 1-2sec habe ich dann den gelockten Win7 Anmeldeschirm vor mir! Nach den erneueten Einloggen ist der Flus in einem kleineren Fenster in "Pause" mod and genau der Stelle wo der Zusammenbruch war. Ein Druck auf P und weiter gehts...komisch.
Auch scheint mein Microsoft Force Feedback2 Joystick im FSX nicht so richtig zu funzen, wenn ich z.B. die Sichten mit der Taste 2 (Ballertaste) umschalten will springen die verschiedenen Bilder wild hin und her, manchmal klappts aber meist kommt dann irgendeine Ansicht nur nicht die die als nächstes drann wäre. Mit der ebenfalls dafür programierten S Taste gehts ohne Probleme.
Auch scheine ich zu doof zu sein die Bremsen richtig einzustellen, wenn ich bei den Pedalen (links und rechts auf Diff Brake mit Pedalwippen eingestellt) rechts bremse kommt die Anzeige Differenzialbremse, drücke ich links kommt nur Bremse und bleibt stehen. Erst ein Druck auf die Tast 1 oder den . (Punkt) löscht die Anzeige wieder.

Mein auf der selben Platte installierter FS9, nun schon auf dem 3. Rechner, rennt dagagen einwandfrei! Frames so in der Regel über 60 und der JS funktioniert wie eh und je! Die Pedale habe ich im FS9 nicht benutzt.

Kann mir jemand helfen? Am liebsten wäre mir mal ein hand-on Kurs bei einem Profi, am besten in der Müncher Gegend, der mir hilft deb FSX richtig zu justieren. Ich würde eiegentlich gerne mal geplant fliegen anstatt immer nur Einstellungen zu testen.

Danke und Gruss
Uwe
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »anj4de« (5. April 2010, 23:06)


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

2

Montag, 5. April 2010, 16:31

In der Annahme, dass es sich um die Saitek Pedale handelt: Auf der Seite von Saitek http://www.saitek.com/uk/down/manuals_pro.htm gibt es eine sehr gute Anleitung für die Pedale. Wenn man sich daran hält, funktionieren sie einwandfrei.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

3

Montag, 5. April 2010, 18:57

Hallo Uwe,

das Problem mit den Pedalen liegt wahrscheinlich an der Einstellung der Empfindlichkeit und der Nullzone.
Habe dir mal 2 Bilder angehängt. So habe ich sie bei mir im FSX eingestellt.

Wenn du noch mehr Fragen zu Saitek Produkten hast, dann melde dich. Habe die komplette Produktpalette der Pro Flight Serie.

Zum Thema nachladen der Scenery:
Hst du den FSX auf einer separaten HD, oder auf der Systempartition?

Gruß aus Niederbayern
Gerd

4

Montag, 5. April 2010, 23:01

Hallo Gerd

Danke für die Screen Shots...werde das mal prüfen.

Mein FSX läuft auf Platte D: Dort sind aber auch meine restlichen Daten. WIN7-64 läuft auf SSD C: jedoch ist die Auslagerungsdatei auch auf D: da man ja bei den SSDs so wenig wie möglich Schreibzugriffe haben soll...wurde mir gesagt.

Danke und Gruss
Uwe
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »anj4de« (5. April 2010, 23:07)


5

Montag, 5. April 2010, 23:24

da man ja bei den SSDs so weing wie möglich Schreibzugriffe haben soll...


Das ist das Thema mit der Lebensdauer bei Schreibzugriffen, darüber "streiten sich die Gelehrten" es ist technisch allerdings so, dass selbst die SSD per "Benutzungsverwaltung" die Zugriffe auf die Blöcke im Speicher "gleichmäßig" und nach Anzahl der Schreibzugriffe verteilt ... Normalerweise sollte die SSD auch eine Auslagerungsdatei für richtig lange Zeit vertragen können ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Dienstag, 6. April 2010, 08:54


Was mich wirklich nervt ist die Tatsache das der Sim öfters zusammenbricht, der Bildschirm wird schwarz und nach so 1-2sec habe ich dann den gelockten Win7 Anmeldeschirm vor mir! Nach den erneueten Einloggen ist der Flus in einem kleineren Fenster in "Pause" mod and genau der Stelle wo der Zusammenbruch war. Ein Druck auf P und weiter gehts...komisch.


Hallo anj4de! :tag:
Ein Schuß in's Blaue...
Kann es sein daß Du den Bildschirmschoner aktiviert hast mit der Einstellung "Anmeldeseite bei Reaktivierung"?

Teste doch mal dies zu deaktivieren oder vielleicht sogar den Bildschirmschoner?

7

Dienstag, 6. April 2010, 14:04

Hallo Foxbat

Ich glaube das wars...ich habe die Zeit bis zum Bilschirm Lock nun auf 9999min gesetzt und das "Anmeldung bei Reactiviereung" deactiviert. Bis jetzt ist alles ok! Danke sehr... :luxhello:

Gruss
Uwe
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

8

Mittwoch, 7. April 2010, 13:01

Danke für die positive Rückmeldung!

Freut mich sehr, guten Flug und schönen Tag! :tag:

9

Donnerstag, 8. April 2010, 01:31

Hallo nochmal

Ich habe nun ein paar mehr Runden in der Tongas Szenerie gedreht und bin eigentlich recht zufrieden damit. Dennoch ist mein FSX, die Grafikkarte oder Win7 noch nicht richtig eingestellt da ich selbst dort z.B. Fehler in der Runway Textur habe (RW11 in Kake) und Schattenflacken auf 3D Objekten wie z.B, geparkte Lastwagen . Ich benutze zum Einstellen immer den Seattle Int. Airport und meine A2ACub. Was ich nun immer noch sehe ist:

-Flackern der Bodebszenerieschatten aber nicht nur in natürlichen Schattenbereich sondern auch direkt auf den Dächen von Gebäuden
-Zäune die mal (zu) gut sichtbar grau sind, dann wieder weg bzw. hauchzart
-Runway und Taxiwaytexturen die nicht zu den Gebäusen passen, Linien die keinen Sinn ergeben
-Grünflächen die einfach aufhören oder Ecken haben wo keine sein sollen
-3D Gebäude die an den Wänden flackern, auch entfernte wie Downtown Seattle

Ich habe heute nachmittag mal ein paar der freien REX Gimicks instaliert aber die beschriebenen Symptome waren wechselnd schon vorher da. In der FSX.CFG habe ich [JOBSCHEDULER]
AffinityMask=15. Der[BufferPools]PoolSize=4000 (0 brachte nix) und der Texture Reload steht auf 4096 wegen der REX Sachen.

Was auch noch nervt ist der Windowns Rand oben und unten, keine Ahnung was ich da für einen Mist gebaut habe. Flusifix6 habe ich, ein Zurücksetzten der FSX.CFG wäre also kein Problem.

Ich habe mal ein paar Bilder gemacht:






Mein Gedanke ist halt...wenn ich Seattle sauber hinbekomme dann läuft der Rest der Welt wohl auch ohne Probleme, oder liege ich da falsch? Ich bräuchte bitte proffesionelle Hilfe, ich würde doch viel lieber unbschwert fliegen als zu konfigurieren ;(

Danke und Gruss
Uwe

PS: Was ist denn von dem Payservice http://www.highflightsimulations.com/site/index.php zu halten? Haben die Jungs es wirklich drauf?
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

10

Donnerstag, 8. April 2010, 06:42

Hi
Die Leiste da oben bedeutet das du nicht den Vollbild Modus hast
drücke mal alt + Enter dann sollte das besser aussehen.

Was deine Flackernde Grafik betrifft "könnte" es möglich sein das du das DX 10 aktiviert hast ?
Das sorgt an Flugplätzen die Grafik die du beschreibst .

Vielleicht liege ich falsch aber einen solche Pay tweak Service würde ich nie nutzen
es gibt den Flusi Fix
das Forum hier und auch andere
mehr brauchst du eigendlich nicht :pfeif:

Und ist bei mir wenigstens so, Ruhe beim einstellen gibt es im Flusi nicht :lol:
sobald es eine gute Zeit läuft denk ich
da geht doch sicher noch was :muedesaug
Gruß Jürgen

11

Donnerstag, 8. April 2010, 07:06

Morgen !

Stell mal die Texturen in der FSX.cfg auf 2046 zurück, sollte danach besser laufen. Aber Vorsicht, sobald du im FSX bei den Einstellungen was änderst geht die dann wieder auf 1024 zurück. Grafiktreiber sind aktuell ??
LG

Robert aus LOWW :flieger: P3D V3
I-7 860, 16 GB RAM,ASUS GTX 960, Win 10 Prof. 64, Nikon D300+7100, Sony HX50

12

Donnerstag, 8. April 2010, 12:01

Hi,

also mal der Reihe nach ...

1.) Das Flackern von Bodenelementen ist zu 99% ein DX10-Problem. Da hilft nur das Umstellen auf DX9 (in den FSX-Einstellungen).

2.) Der Texture_Max_Load (nicht "reload") kann auf 4096 stehen wegen REX, ich würde aber eher zu 2048 raten. Die 4096 ziehen mitunter arg an der Framerate wenn viele Wolken gerendert werden müssen. Die 2048 sehen visuell kaum schlechter aus, belasten die Performance aber weit weniger.

3.) Die Balken oben und unten stammen vom "nicht-Vollbild-Mode". Einfach in den FSX-Einstellungen ändern bzw. eben mit Alt-Enter umschalten im laufenden Flug.

4.) Die Bufferpools sind sehr niedrig eingestellt. Da kann man ruhig Poolsize=10000000 (also 10 Millionen) ansetzen. Zumindest war das bei mir immer der sweet spot.

5.) AffinityMask sieht auch komisch aus. Hast du nen QuadCore? Denn nur für nen QuadCore wäre 15 der passende Wert. Aber generell muss man an der AffinityMask eigentlich nicht rumdoktorn.

6.) Das Framerate-Limit würde ich weiter runtersetzen. Man braucht keine 50 Frames im FSX. Sinnvoller wäre da 20-25, denn wenn der Rechner diese Framerate erreicht, kann er die "freie" Leistung aufs Textur-Laden etc schieben. Nen zu hoch angesetztes Limit hat eher Nachteile.

Ich würde auf jedenfall erstmal auf DX9 umstellen und in den Vollbild-Mode gehen, das sollte schonmal einen Großteil der Probleme beheben. Sag mal, was dann noch übrig ist, damit wir das auch noch glattbügeln.

P.S.: Du brauchst FlusiFix nicht, um die CFG zurückzusetzen. Du kannst die Datei einfach löschen und der FSX erstellt beim nächsten Start eine neue frische Version. Nur, falls du dich "vertweakst".

P.S.S.: Diesen Pay-Service kannst du vergessen. Da hat die Community sicher mehr auf dem Kasten und die, die sich das bezahlen lassen, kochen auch nur mit Wasser. Spende das Geld lieber einem Entwickler, in dem du ihm ein Addon abkaufst, als so einer windigen Angelegenheit. Ich maile dir mal einen Guide rum, nachdem ich meinen FSX eingestellt habe. Da steht eigentlich alles drin, was man wissen muss und kann.

Edit: Der Guide ist im Anhang.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (8. April 2010, 12:09)


13

Donnerstag, 8. April 2010, 14:15

Hallo nochmal

Hi,

also mal der Reihe nach ...

1.) Das Flackern von Bodenelementen ist zu 99% ein DX10-Problem. Da hilft nur das Umstellen auf DX9 (in den FSX-Einstellungen).
Ich habe nun auf DX9 umgestellt, das Flackern der Gebäuse in Seattle ist immer noch da! Die Texturstörung auf RW11 in Kake (Tongas) ist weg aber der Laster flackert immer noch. Laster und Fluhafengebäuse sind der gleiche Objecttyp? Dafür habe ich jetzt schwarze Zackenstörungen übers gesamte Bild wenn ich in Aussenansicht um den Flieger rumschwenke.

2.) Der Texture_Max_Load (nicht "reload") kann auf 4096 stehen wegen REX, ich würde aber eher zu 2048 raten. Die 4096 ziehen mitunter arg an der Framerate wenn viele Wolken gerendert werden müssen. Die 2048 sehen visuell kaum schlechter aus, belasten die Performance aber weit weniger.
Auf 2048 gehen brachte keine sichtbare Performance, bin wieder auf 4096

3.) Die Balken oben und unten stammen vom "nicht-Vollbild-Mode". Einfach in den FSX-Einstellungen ändern bzw. eben mit Alt-Enter umschalten im laufenden Flug.
...ist erledigt, hatte keine Auswirkungen aufs Bild
4.) Die Bufferpools sind sehr niedrig eingestellt. Da kann man ruhig Poolsize=10000000 (also 10 Millionen) ansetzen. Zumindest war das bei mir immer der sweet spot.
...das hat in Seattle die Frames auf 7-10 runtergezogen! Bin zurück auf 0 und have jetzt so 15-18fps beim Start

5.) AffinityMask sieht auch komisch aus. Hast du nen QuadCore? Denn nur für nen QuadCore wäre 15 der passende Wert. Aber generell muss man an der AffinityMask eigentlich nicht rumdoktorn.
...ja ist ein I7-860 Quadcore, 4 Prozessoren, 8 Threads

6.) Das Framerate-Limit würde ich weiter runtersetzen. Man braucht keine 50 Frames im FSX. Sinnvoller wäre da 20-25, denn wenn der Rechner diese Framerate erreicht, kann er die "freie" Leistung aufs Textur-Laden etc schieben. Nen zu hoch angesetztes Limit hat eher Nachteile.
...sind jetzt auf 25 begrenzt, keine merkliche Verbesserung

Ich würde auf jedenfall erstmal auf DX9 umstellen und in den Vollbild-Mode gehen, das sollte schonmal einen Großteil der Probleme beheben. Sag mal, was dann noch übrig ist, damit wir das auch noch glattbügeln.

P.S.: Du brauchst FlusiFix nicht, um die CFG zurückzusetzen. Du kannst die Datei einfach löschen und der FSX erstellt beim nächsten Start eine neue frische Version. Nur, falls du dich "vertweakst".

P.S.S.: Diesen Pay-Service kannst du vergessen. Da hat die Community sicher mehr auf dem Kasten und die, die sich das bezahlen lassen, kochen auch nur mit Wasser. Spende das Geld lieber einem Entwickler, in dem du ihm ein Addon abkaufst, als so einer windigen Angelegenheit. Ich maile dir mal einen Guide rum, nachdem ich meinen FSX eingestellt habe. Da steht eigentlich alles drin, was man wissen muss und kann.

Edit: Der Guide ist im Anhang.
Dank für den Guide, werde ihn mal studieren. Gemäss der Anleitung bei Fly High...habe ich versucht den Enhancer (2.5.7) und die Nvidea Einstellungen (Ver. 2.8.313.07) einzustellen, das geht aber nur teilweise da die Auswahlmenüs nicht alle gleich sind.

Gruss
Uwe
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 8. April 2010, 14:30

Dafür habe ich jetzt schwarze Zackenstörungen übers gesamte Bild wenn ich in Aussenansicht um den Flieger rumschwenke.


Das könnte an der VSync Einstellung liegen. Sollte "on" sein...
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

15

Donnerstag, 8. April 2010, 15:32

Dafür habe ich jetzt schwarze Zackenstörungen übers gesamte Bild wenn ich in Aussenansicht um den Flieger rumschwenke.
Hallo Gunter

Wo finde ich denn diese Einstellung bitte?

Danke und Gruss
Uwe


Das könnte an der VSync Einstellung liegen. Sollte "on" sein...
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 8. April 2010, 15:54

Ist im nVidia Control Panel einstellbar (Vertical Synchronisation)
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

17

Donnerstag, 8. April 2010, 17:07

Das kann man auch im nHancer machen. Mir klingt vieles davon aber nach einem Treiberproblem. Wasn da für ne Forceware-Version drauf?
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

18

Donnerstag, 8. April 2010, 18:08

Hallo Oliver

Ist nforceware der Nvidia treiber? Wenn ja dann ist es Ver. 2.8.313.07

Gruss
Uwe
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

19

Donnerstag, 8. April 2010, 20:51

Das ist ne eigenartige Nummer. Das dürfte nicht die Treiberversion sein. Geh doch mal in das NVidia-Einstellungs-Menu, da gibts oben nen Punkt "Systeminformation" (oder so ähnlich). Der gibt einem die korrekte Treiberversionsnummer an. Grade sehr neue Treiber machen gerne Probleme mit dem FSX. Das Ding ist aus Softwaresicht immerhin schon antik - kam ja 2006 raus. Da war an die aktuele NVidia-Generation noch gar nicht zu denken.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

20

Donnerstag, 8. April 2010, 21:12

Hallo Oliver

Die Teiberversion ist 197.13!

Gruss
Uwe
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

21

Donnerstag, 8. April 2010, 21:47

Dafür habe ich jetzt schwarze Zackenstörungen übers gesamte Bild wenn ich in Aussenansicht um den Flieger rumschwenke.

Mir klingt vieles davon aber nach einem Treiberproblem.


Das in dem Zusammenhang sehe ich auch beim Treiber ;)

Eventuell den Treiber sauber deinstallieren und einen anderen testen ...

"Hier geht´s zu den Treibern"

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

22

Donnerstag, 8. April 2010, 22:08

Hallo nochmal

Welcen Treiber soll ich nehmen...z.Z. ist der neueste 197.13 installiert...

<ajavascript:%20search();_1";return">















Name
Version
Freigabedatum




GeForce/ION
Release 197
WHQL
197.13
25.3.2010



















This
driver supports GeForce 6, 7, 8, 9, 100, 200, and 300-series desktop
GPUs and ION GPUs.




















[b]GeForce/ION
Release 196
WHQL
196.21
19.1.2010



















This
driver supports GeForce 6, 7, 8, 9, 100, and 200-series desktop GPUs and
ION GPUs.




















[b]GeForce/ION
Release 195
WHQL
195.62
26.11.2009



















This
driver supports GeForce 6, 7, 8, 9, 100, and 200-series desktop GPUs and
ION GPUs.




















[b]GeForce/ION
Release 191
WHQL
191.07
5.10.2009



















This is
a WHQL-certified driver for GeForce 6, 7, 8, 9, 100, and 200-series
desktop GPUs and ION GPUs.




















[b]GeForce/ION
Release 190
WHQL
190.62
21.8.2009



















This is
a WHQL-certified driver for GeForce 6, 7, 8, 9, 100, and 200-series
desktop GPUs and ION GPUs.




















[b]GeForce/ION
Release 190
WHQL
190.38
21.7.2009



















This is
a WHQL-certified driver for GeForce 6, 7, 8, 9, 100, and 200-series
desktop GPUs and ION GPUs.




















[b]GeForce/ION
Release 186
WHQL
186.18
17.6.2009



















This is
a WHQL-certified driver for GeForce 6, 7, 8, 9, 100, and 200-series
desktop GPUs and ION GPUs.




















[b]GeForce/ION
Release 185
WHQL
185.85
7.5.2009



















This is
a WHQL-certified driver supporting GeForce 6, 7, 8, 9, 100, and
200-series desktop GPUs and ION GPUs.




















[b]GeForce
Release 185

185.81
30.4.2009

















This is
a beta driver supporting GeForce 6, 7, 8, 9, 100, and 200-series
desktop GPUs.



















[b]GeForce
Release 181

181.71
2.3.2009











This is a GeForce graphics driver update for
the Windows 7 Beta.




·
Installs WDDM v1.1 for
GeForce 8, 9, and 200-series DirectX 10 GPUs.


·
Installs WDDM v1.0 for
GeForce 6 and 7-series DirectX 9 GPUs.


·
Supports Direct3D,
Direct2D, and DirectWrite.


·
Supports NVIDIA
CUDA
- Compute Unified Device Architecture.


·
Supports NVIDIA PhysX (this driver package
automatically installs PhysX System Software version 9.09.0203 for
all GeForce 8, 9, and 200-series GPUs).


·
Supports NVIDIA
SLI
on DirectX 9, DirectX 10, and OpenGL applications.

































Danke und Gruss
Uwe
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

23

Donnerstag, 8. April 2010, 22:09

...opps, das sieht aber komisch aus! Copy and Paste von einer Web Page is nich so dolle wie es scheint...
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

24

Donnerstag, 8. April 2010, 22:17

:lol2:

ja, das sieht witzig aus ...

Zum Treiber:

Du hast ja fast das gleiche System wie ich und bei mir läuft ein 191.07 perfekt :winke:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

25

Donnerstag, 8. April 2010, 23:20

...ich sauge... :thumbsup:
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

26

Freitag, 9. April 2010, 08:46


Du hast ja fast das gleiche System wie ich und bei mir läuft ein 191.07 perfekt :winke:

:bier:

Interessant! Auch ich bin wieder zum 191.07 zurückgekommen. (GeForce 8800 GTX)

27

Freitag, 9. April 2010, 11:00

Dazu kann ich leider nix beitragen. Meine letzte NVidia war eine 9600M GT und da lief der 195.81 ganz ok, neben dem Klassiker 182.50 - der war für den FSX irgendwie der beste Treiber. Aber genau das ist das Problem. Der FSX ist völlig veraltet und neue Treiberrevisionen orientieren sich eher in Richtung moderner Applikationen und Spiele und machen dabei schonmal alte kaputt. Das Problem ist dabei, dass es die passenden alten Treiber meist für moderne Systeme und Hardware nicht gibt - der 182.50er ist beispielsweise nicht wirklich ein Windows-7-Treiber. Da hilft nur rumhorchen und mehrere Treiber testen.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

28

Freitag, 9. April 2010, 14:53

Interessant! Auch ich bin wieder zum 191.07 zurückgekommen. (GeForce 8800 GTX)


Der Treiber ist ein wenig abhängig vom Nutzen am Rechner... Ist wie Olli gesagt hat - die neusten Treiber bringen eher wenig für den FS ...

Das Besondere - bei mir werkelt eine 8800er und eine 275er in zwei PC und beide laufen damit sehr gut ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

29

Freitag, 9. April 2010, 15:39

Hallo zusammen

Also, ich habe jetzt den älteren Treiber installiert aber eine Verbesserung sehe ich nicht!

Im DX9 Betrieb sind die Runways sauber und die Schatten ok, dafür sind die fps weniger und vor allem die Störungen der Szenerie ausserhalb des VC teilweise erheblich. Zacken im Bild, kurze Aussetzer, etc...

Im DX10 Betrieb sind die Runways sch....die Schatten flacken wie wild aber die fps sind höher und ich habe keine weiteren Szeneriestörungen ausserhalb des VC! Auch scheint mir das Wasser besser aus zu sehen (Einbildung?)

Ich habe da noch einen sehr interessanten Thread im AV Sim Forum entdeckt, es scheint als hätte einer der Jungs (Jesus) einige bahnbrechende Dinge herausgefunden. Da ich aber nicht der Grafikexperte bin kann ich dazu nix näheres sagen. Vieleicht können sich die Gurus hier zu Lande mal dort drüben einlesen und dann vieleicht eine Zusammenfassung für die doofen wie mich erstellen?

http://forums1.avsim.net/index.php?showtopic=280688&st=100


Danke und Gruss
Uwe
-----------------------------------------------------------------
Mein System:

MB: Asus P7P55D Pro
CPU: i7-860 2,8GHz (3,3GHz)
Fan: Alpenföhn Broken
RAM: 4 GB OCZ Platinum DDR3-1600 CL7 Low Voltage
Graf: Point of View TGT G-Force GTX470 Beast 1,28GB

Windows7-64 auf SSD OCZ Agility 30GB
FSX+REX auf SSD OCZ Vertex2 90GB

HD: 500GB Seagate Baracuda 7200.12
200GB WD 2000 Caviar
-----------------------------------------------------------------

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »anj4de« (9. April 2010, 16:59)


30

Freitag, 9. April 2010, 18:06

Dazu muss man wohl erstmal eines grundsätzlich erklären. Der DX10-Mode für den FSX wurde im Nachhinein mehr oder minder solide reingepatcht und hat nie das gebracht, was von ihm vollmundig versprochen wurde. Er hat ein paar Vorteile (Bloom-Shader ohne FPS-Verlust und bessere Wasser-Shader - deswegen siehst du bei aktivem Bloom auch bessere Frameraten mit DX10 und dir kommt das Wasser schöner vor) aber einige massive Nachteile (flimmern von Markierungen am Boden, durchscheinende Texturen etc etc). Generell ist der DX10-Mode daher am Boden eher eine Zumutung, einmal in der Luft kann man ihm durchaus etwas abgewinnen.

ABER die "großen" Vorteile des DX10-Modes (eben Bloom ohne FPS-Verlust und das Wasser) kann man im DX9-Mode auch haben - nur besser. Der ENBHDR-Mod beispielsweise erzeugt eine wesentlich bessere und natürlichere Lichtstimmung als der Bloom-Shader und kostet auch keine Framerate (bzw. nur minimal) und mit REX und Co kann man das Wasser aufhübschen. Es lässt sich also sagen, dass DX10 die Sache eigentlich nicht Wert ist und man erstmal versuchen sollte, zu diagnistizieren, warum der DX9-Mode bei dir so zickig ist.

Was du mal die FSX.cfg gelöscht und FSX eine neue erstellen lassen? Vielleicht hast du das irgendwas "vertweakt", was die ganze Sache verusacht. Am besten mit einer frischen FSX.cfg anfangen und erstmal die FSX-Einstellungen optimieren (so wie in dem Guide beschrieben). Dann kann man sich an die Tweaks der FSX.cfg machen - da gibts aber nur 4-5, die wirklichlich was bringen.

Diese Grafikfehler, die du beschreibst, sind allerdings etwas, das ich nie gesehen habe und im Zusammenhang mit dem FSX auch nicht kenne. Hast du noch andere Spiele? Evtl. hat die Grafikkarte ja ein Problem und fängt unter Last an, solche visuellen Probleme zu erzeugen. Da wäre ein anderes Spiel als "Kontrollgruppe" ganz praktisch.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver