Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 13. November 2008, 11:10

Das Grauen hat einen Namen oder: FlyMex - Airports of Mexico City & Central

Schon etwas peinlich, was bei Aerosoft z. Zt. so alles veröffentlicht wird ... noch dazu zu diesem unverschämten Preis ! wirft kein gutes Licht auf die Paderborner :S ...

Schade ... denn die Gegend wartet auf gelungene Umsetzungen :) ...
Gruss

Mats


2

Donnerstag, 13. November 2008, 11:11

Ooooh ja, das habe ich auch gedacht, als meine Augen diese Bilder sehen mussten.
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

3

Donnerstag, 13. November 2008, 11:16

Unvorstellbar!

Sind die Screenshots aus dem FS5, oder was?
Das ist ja wohl unter allem Standard!
Scheinbar geht es auch bei aerosoft inzwischen nur um das schnelle Geld - die Qualität bleibt auf der Strecke... :thumbdown:

LG
Stephan
Viele Grüße
Stephan
:winke:

Eine Frage, die mich schon lange beschäftigt:
Warum laufen Nasen, während Füße riechen?

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 13. November 2008, 11:28

... oder kostenlos?

Vor ein paar Wochen wurde eine entsprechende Szenery kostenlos zum Download angeboten:

-> hier klicken

Da ich sie mir aber nicht gezogen habe, kann ich keine Berichte über Erfahrungen abgeben.

.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

5

Donnerstag, 13. November 2008, 14:36

Naja, Aerosoft ist ein Publisher und nicht ein Team von Gutmenschen. Die werden daher auch jeden Murks vertreiben, wenn das Stück vom Kuchen, dass für sie abfällt, nur groß genug ist. Solchen Schrott gibts immer wieder, da muss man halt man nen bisschen die Augen aufmachen. Und wo man kauft, ist dabei in meinen Augen egal. Aerosoft ist da nicht besser bzw. schlecher als jeder andere Publisher.

Die Preise, die Aerosoft in letzter Zeit aufruft, halte ich aber generell für fragwürdig. Madeira X kostet 30 Euro, die Bushhawk auch, Tahiti X ist ebenso kein Schnäppchen und und und. Ich finde, die langen ganz schön in die vollen. Das mag auch der Grund sein, warum ich nicht mehr groß bei Aerosoft kaufe sondern lieber mich lieber bei FSS mit ORBX ausstatte. Coffs Harbour kostet da zum beispiel nur 15 Euronen ist von durchaus höherer Qualität.

Aerosoft beschreitet da einen etwas bedenklichen Weg in meinen Augen, vor allem in Zeiten, in denen auch den Simmern das Geld nicht mehr so locker sitzt.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

6

Donnerstag, 13. November 2008, 17:46

Fairness und Zielgruppe ...

Scheinbar geht es auch bei aerosoft inzwischen nur um das schnelle Geld - die Qualität bleibt auf der Strecke... :thumbdown:


Das nennt man dann scheinbar Pauschalaussage ... :lol:

Das Angebot ist sehr weit gefächert, was man bei Aerosoft beziehen kann, eben so weit gefächert, wie es in jedem Supermarkt ist, und wenn ich mit einem Produkt schon optisch nicht zufrieden bin, dann las´ sich es einfach liegen und kauf ´was anderes, der Supermarkt hat deshalb ja nicht durchweg eine schlechte Verkaufspolitik - Aerosoft ebenfalls nicht - und wenn man es mal so sieht, dass Aerosoft auch den ganz kleinen Addon-Schmieden eine Chance gibt, dann werden die wohl bei schlechten Stückzahlen sich weiterentwickeln müssen, die Addon-Schmieden ...

Manche Wurst im Discounter schmeckt mir auch nicht, andere finden die lecker, und wenn der Discounter nun die Wurst aus dem Angebot streicht, dann ist mir damit nicht geholfen, denn ich hätte sie nicht gekaut und den anderen auch nicht, denn die fanden die lecker ;)

Als Abacus den Markt mit Schrott-Addon-Fliegern überschwemmt hatte, da haben alle auf Abacus geschimpft, nicht auf Mediamarkt oder Saturn :D Irgendwie eigenartig ;)

Aber zur Abwechslung schaut Euch mal das Angebot bei Simmarket an, da wird noch mehr Grobgrafik für den FS vertrieben ...

... kaufen würde ich mir das Mexico-Addon allerdings auch nicht ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

7

Donnerstag, 13. November 2008, 17:56

Dem kann ich nur zustimmen. Aerosoft wird scheinbar häufig als Entwickler gesehen, dabei sind die vielmehr Publisher (bzw. "Supermarkt") und entwickeln nicht alles selbst. Und als "Supermarkt" gelangt eben auch mal solch ein Machwerk in die Regale. Aber anhand der Screenshots kann ja keiner sagen, man hätte ihn nicht gewarnt. :D
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

8

Donnerstag, 13. November 2008, 18:46

Dem kann ich nur zustimmen. Aerosoft wird scheinbar häufig als Entwickler gesehen,
Ich schrieb "veröffentlicht" ... nicht "entwickelt" ...

Und wenn ein X- beliebiger Laden Schrott zum überhöhten Preis verkauft, leidet sein Image. So einfach ist das ;) ...
Gruss

Mats

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DogStar« (13. November 2008, 18:49)


9

Donnerstag, 13. November 2008, 20:05

Und ich meinte nicht dich. Generell wird das gerne verwechselt.

Was hat denn Aerosoft für nen Image? Für mich ist das nen Durchschnitts-Publisher, der sich durch eine kundenfeindliche Politik auszeichnet - teils deftige Preise, keine Refunds, kaum Demos. Wenn in meinen Augen jemand einen guten Ruf genießt, dann Flight1. Aerosoft macht tolle Produkte hier und da (Hughes Racer, Dillingham (auch wenn das nicht Aerosoft selbst war), Twin Otter), aber besonders toll bzw. über andere Publisher erhaben finde ich Aerosoft jetzt nicht. Und nen Bonus, weils nen deutscher Laden ist, gibts in meinen Augen auch nicht. Also was ist an Aerosoft so toll? Die sind so normal wie jeder andere Laden auch.

Nicht, dass mir das jetzt missverstanden wird -> ich finde Aerosoft recht ok und habe ja selbst Produkte von denen und liebe die auch. Aber als besonders hip oder top sehe ich Aerosoft nicht.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

10

Donnerstag, 13. November 2008, 20:17

Ja ... mag vielleicht nur `ne Klischee - Vorstellung von mir sein. Für mich war Aerosoft mal sowas wie ein Premiumanbieter. Quasi ein Laden, dessen Produkte ich ungesehen kaufte oder auch einfach vorbestellte, ohne viel über das jeweilige Addon zu wissen. So nach dem Motto: wenn`s aus dem Hause Aerosoft kommt, kann es nicht wirklich schlecht sein.

Das hat sich seit einiger Zeit geändert :( ...
Gruss

Mats


11

Donnerstag, 13. November 2008, 20:51

Das seh ich für die Produkte, die Aerosoft selbst entwickelt, immer noch so. Aber bei dem, was sie "nur" verkaufen, bin ich immer vorsichtig.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

12

Donnerstag, 13. November 2008, 21:41

Wer kauft schon irgendwas blind ? ... ?(

Da sag ich nur, Information ist alles ...

:pfeif:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

13

Donnerstag, 13. November 2008, 21:56

Wer kauft schon irgendwas blind ? ... ?(




Was glaubst Du, warum man bei Aerosoft Produkte vorbestellen kann ? genau ... :D ... ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage ;) ! meine Aussage zielte auch eher auf die Vertrauenswürdigkeit von Aerosoft ab ... war im Zusammenhang eigentlich garnicht so schwer zu verstehen :winke: ...
Gruss

Mats


14

Donnerstag, 13. November 2008, 21:59

@Mats

Hat mit "schwer zu verstehen" nichts zutun :brav:

Ich beziehe mich gar nicht nicht auf Deine Posts, sondern habe mir nur erlaubt meine Meinung zu nennen ;) und habe dem Olli geantwortet... Es ist wahrscheinlich auch nicht alles, was in einem Thread geschrieben wird, generell auf Deine Posts bezogen, sondern halt ein Teil des Dialogs ;)


:whistling:

EDIT: Wer unbedingt vorbestellen will, der soll halt die Katze im Sack kaufen, kann man bei einem neuen Parfüm in vielen Läden ebenfalls vorbestellen, ob´s dann riecht oder stinkt, das weiß man nicht - deshalb - eigenes Risiko ;)
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

15

Donnerstag, 13. November 2008, 22:06

@Mats

Hat mit "schwer zu verstehen" nichts zutun

Doch ... ist aber nicht weiter schlimm :bier: ...
Gruss

Mats


16

Freitag, 14. November 2008, 08:27

Vorbestellen hat in meinen Augen nicht umbedingt was mit "blind kaufen" zu tun. Wenn man sich anhand von Preview-Screenshots ein Bild macht, finde ich auch vorbestellen ok. Und gerade bei Szenerie geht das anders als bei komplexen Airlinern schon gut. Aber gerade wenn keine Bilder gezeigt werden, wär ich schon sehr vorsichtig.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

17

Freitag, 14. November 2008, 08:37

Puuuh, sehen wirklich nicht sehr ansprechend aus die Bilder :shocked: Würde ich mir auch nicht kaufen wollen. Aber wie schon oben gelesen, da geht es ums Geschäft und nicht um den Anspruch "eh brav und liab" zu sein ".
Ich denke wenn die Marktbewertung so ein Produkt zulässt und die Vertriebskonditionen und Abmachungen stimmen wird ein Produkt ins Programm aufgenommen. Ist ja auch eine Frage der Alternativen : was gibt es denn sonst noch für diese Gegend ? Und das German Airport Team hat ja auch nicht auf dem Level begonnen auf dem sie heute sind, oder ich erinnere auch dezent an die Austrian Airports ;)

Jedenfalls gibt es für dieses Addon genug Screens um sich ein Bild machen zu können.

:bier:
Gruß


18

Freitag, 14. November 2008, 09:08

Also ich weiß ja nicht wie ihr aufgrund dieser äußerst verpixelten Bildverkleinerungen auf die Qualität des Addons schließen könnt.
Das einzige was ich aus den Bildern ablesen kann ist, dass da jemand nicht mit Bildverarbeitungsprogramme umgehen kann.

18 Plätze für 30€ geht. Preislich im Rahmen dessen was Aerosoft so anbietet.

Wenn man jetzt noch ordentliche Screenshots hätte, dann kann man auch was über die Qualität des Addons vermuten.

Vorher halte ich mich mit Kommentaren zur Qualität zurück. :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michael Garbers« (14. November 2008, 09:09)


19

Freitag, 14. November 2008, 09:18

Also ich weiß ja nicht wie ihr aufgrund dieser äußerst verpixelten Bildverkleinerungen auf die Qualität des Addons schließen könnt.

Überprüfe mal Deine Grafikeinstellungen ... bei mir sind die Bilder weder klein, noch verpixelt (800 X 500) also durchaus auf normalem Screenshot - Niveau ... ich denke mal, daß da ein Problem mit Deinem PC vorliegt :bier: ...
Gruss

Mats


20

Freitag, 14. November 2008, 09:39

Also ich glaube kaum, dass die Screens auf einer Große von 803x579 und dann noch mit dem Rahmen gemacht wurden.
Da wurde ein Bild verkleinert. Und man kann schön verkleinern und man kann weniger schön verkleinern.
Gerade bei den Vorfeldtexturen erscheint mir hier die weniger schöne Verkleinerung die Texturen kaputt gemacht zu haben. Oder eben auch nicht.
Nur das kann man nur sagen, wenn man originale, unbearbeitete Bilder hat.

21

Freitag, 14. November 2008, 09:44

Ja ... ist vermutlich wie immer sehr subjektiv ... mir reicht die Bildqualität jedenfalls allemal um zu erkennen, daß ich es nicht kaufen werde. Du kannst Dich aber gerne opfern und dann ein paar "High - Quality Shots" hier einstellen ... vielleicht ändere ich ja dann meine Meinung :) ...
Gruss

Mats


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

22

Freitag, 14. November 2008, 09:45

Frage der Alternativen : was gibt es denn sonst noch für diese Gegend

Das ist bestimmt ein wichtiger Aspekt. Für einen Mexico-Flieger wird sogar dieses AddOn bereits eine wahre Freude sein - im Vergleich zum Default. Dass die Airports dann nicht an Mega Heathrow (und dergleichen) herankommen, wird in diesem Moment auch nicht gross stören.

Einmal abgesehen vom Preis (wobei wir hier ja nicht wissen, wie dieser sich errechnet), finde ich es toll und nützlich, wenn AeroSoft (oder andere Distributoren) zusätzlich solche Pakete in ihr Programm aufnehmen. Die Vielfalt und Auswahlmöglichkeit fördert sowohl unsere Szene, als auch dann die Marktwirkung. Sollte für dieses Mexico-Airport-AddOn tatsächlich eine grössere Kundschaft vorhanden sein, wird sich sicher jemand früher oder später (vielleicht erst beim FS11, FS12, ...) an eine qualitativ höherwertige Version machen.

Bis dahin muss man nehmen, was da ist. Und für sich selber entscheiden, ob Preis/Leistung mit dem persönlichen Nutzen (Freude im Sim) übereinstimmen.

.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Pidder

VFR-Flightsimmer

wcf.user.posts: 439

Wohnort: Berlin

Beruf: Einzelkämpfer

  • Nachricht senden

23

Freitag, 14. November 2008, 09:51

Die Preise, die Aerosoft in letzter Zeit aufruft, halte ich aber generell für fragwürdig ..... sondern lieber mich lieber bei FSS mit ORBX ausstatte.

Du wirst sicher auch eine mail von ORBX bekommen haben, wo mitgeteilt wird, dass sie mit ihren Produkten kein Geld verdienen und deshalb die Preise um 50% hochsetzen werden - umd zwar zum 01.12.08.
Und wie schon mehrfach angeklungen: Aerosoft gibt es einerseits als Entwickler, andererseits als Publisher. Der Trend geht derzeit eindeutig in die zweite Richtung. Den Preis für ein Produkt gibt aber in der Regel der Entwickler vor, insofern kann man Aerosoft hier keinen Vorwurf machen.
Gruß aus Berlin
von Markus

VFR-Flightsimmer 8)

24

Freitag, 14. November 2008, 09:54

Hallo Dogstar,
nö... ich flieg ja nicht in Mexico. Wozu brauche ich da das addon? :-)

Ich find es nur komisch wie alle gleich über ein Addon herfallen. Und dann sehe ich diese nicht gerade deutlichen Screenshots.

:bier:

25

Freitag, 14. November 2008, 10:18

Die Preise, die Aerosoft in letzter Zeit aufruft, halte ich aber generell für fragwürdig ..... sondern lieber mich lieber bei FSS mit ORBX ausstatte.

Du wirst sicher auch eine mail von ORBX bekommen haben, wo mitgeteilt wird, dass sie mit ihren Produkten kein Geld verdienen und deshalb die Preise um 50% hochsetzen werden - umd zwar zum 01.12.08.
Und wie schon mehrfach angeklungen: Aerosoft gibt es einerseits als Entwickler, andererseits als Publisher. Der Trend geht derzeit eindeutig in die zweite Richtung. Den Preis für ein Produkt gibt aber in der Regel der Entwickler vor, insofern kann man Aerosoft hier keinen Vorwurf machen.


Ja, das hab ich mitbekommen. Und YMML war in meinen Augen am Anfang auch frivol teuer. Aber wenn ich mir so ansehe, was für Coffs Harbour oder die neue Szenerie im Westen aufgerufen wird (15 Euro für das hochdetaillierte Flugfeld und dazu Drumherum), dann find ich das völlig ok. Und die FTX-Paket fand ich schon immer zu "billig" in Anbetracht der Qualität und Abdeckung. Insofern finde ich den "Anstieg" hier noch völlig ok. 50% Anstieg klingen erstmal viel, aber 50% auf billig macht noch lange nicht teuer. :D

Ich will auch Aerosoft in der Hinsicht keinen "Vorwurf" machen. Aber dass den Preis der Entwickler macht, mag ich manchmal nicht recht glauben. Warum kostet dann die M20J das Doppelte wie bei Carenado direkt? So einen Aufpreis kann ein bisschen Pappe kaum ausmachen. Oder doch? Mich verwirren die Preise bei Aerosoft häufiger. Warum kostet beispielsweise die Box der Cheyenne X weniger als der Download??? Ich blicke da nicht weit genug durch, um das beurteilen zu können. Aber generell kommt mir Aerosoft schon recht teuer vor. Das liegt aber schon daran, dass man da in Euro zahlt und nicht von den Währungskursen profitieren kann.

Generell haben auch teure Addons ihren "Wert". Ich will gar nicht abstreiten, dass eine PMDG MD-11 nicht ihre 60 bzw 80 Euro wert ist (mit FS2Crew) - im Gegenteil - oder Madeira samt Porto Santo und Flughäfen für 30 Euro zu teuer ist. Bei mir ist nur die Hemmschwelle bei solchen Preisen mittlerweile höher als bei der 15-20 Euro-Region die für ORBX-Addons anzusetzen ist. Und selbst mit 30 USD (der neue Preis) wird das nicht groß über 20 Euro landen für eine riesige detaillierte Region.

Wann hat Aerosoft eigentlich das letzte Mal Freeware-Flugfelder für ihre Addons herausgebracht? Ich finde das einen nicht zu vernachlässigenden Teil der ORBX-Faszination. Dort werden Flugfelder (YMLT, YPMQ etc) herausgebracht, für die andere Leute Geld verlangen würden. Das ist hier lizenzbedingt, da diese Felder wegen des Quellenmaterials nicht verkauft werden dürfen, aber das spielt für mich in die Australien-Attraktivität mit rein.

Ich mag viele der Aerosoftschen Addons sehr. Wenns FTX nicht gäbe, würde ich nur mit der Hughes in Dillingham rumfliegen. Das einzige, was ich nicht so recht verstehe, ist dieser Ruf wie Donnerhall, denn die Jungs (und Mädels) aus Padderborn scheinbar zu genießen scheinen. Da versteh ich nicht ganz, wo der herkommt.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Pidder

VFR-Flightsimmer

wcf.user.posts: 439

Wohnort: Berlin

Beruf: Einzelkämpfer

  • Nachricht senden

26

Freitag, 14. November 2008, 11:20

Mit den Preisen finde ich ist das immer so eine Sache: Coffs Harbour Airport kostet 15 Euro, Plum Island 10 Euro... hört sich alles supergünstig an. Aber wenn man das mal hochrechnet: 18 x Coffs Harbour macht immerhin 270 Euro! 18 x Plum Island auch noch 180 Euro! Wohlgemerkt für Kleinflugplätze, wir reden nicht von Mega-Airports...

Und wenn ich mir die Screenshots aus Mexiko so ansehe, dann empfinde ich einen Preis von 30 Euro (oder geteilt durch 18 ) 1,66 Euro pro Flughafen als ziemlich angemessen. Soooo grottenschlecht, wie hier dargestellt, sind die Airports scheinbar nicht.
Gruß aus Berlin
von Markus

VFR-Flightsimmer 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pidder« (14. November 2008, 11:21)


27

Freitag, 14. November 2008, 16:33

Das muss freilich jeder für sich selbst bestimmen, aber ich fliege lieber zwischen zwei qualitativ hochwertigen Destinationen hin- und her als zwischen 18, von denen eine unattraktiver ist als die andere. Ich mag da Klasse lieber als Masse. Aber das ist wie gesagt Geschmackssache. "Schlechtes" (subjektiver Eindruck) wird auch durch "Billigkeit" nicht attraktiver.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

28

Freitag, 14. November 2008, 16:55

"Schlechtes" (subjektiver Eindruck) wird auch durch "Billigkeit" nicht attraktiver.
:thumbup: ...
Gruss

Mats


29

Freitag, 14. November 2008, 18:57

Gedankengang ...

Vielleicht sollte man sich einfach mal überlegen, wie viel ein Airport im schnitt kostet - bzw. kosten darf ...

Wenn ich die German Airports mal ausrechne, dann habe ich etwa 40 € für fünf Airports - das wären in der entsprechenden Qualität dann 240 € für die Mexico-Airports ...

Wenn denn die Qualität nicht zu vergleichen ist - der Preis spricht da ja nun für sich - dann passt das doch gut ;)

Jetzt hat Aerosoft sicherlich ein Addon für Mexico-Liebhaber, was anhand der Bilder sicherlich dann den Eindruck der schlechten Quallität vermuten lässt ...

Das ist doch dann auch ein Addon für die " lieber Systemtiefe anstatt Grafik " Liebhaber , die gerne ein bisschen mehr Addons hätten, aber eigentlich die Systemtiefe und Frames vor die Grafik stellen ...

Da sollte man doch jetzt eindeutig den Hut ziehen, denn ich kann da nichts erkennen, was Aerosoft da nun " falsch " gemacht haben soll - denn die Gegend in Mexico hat sozusagen sonst gar keine Addons, die angeboten werden - und mit den Bildern, die ja auch sicherlich wesentlich geschickter in Szene gesetzt werden könnten, hat Aerosoft doch grade mal wieder bewiesen, dass nichts " geschönt " wird um einen falschen Eindruck zu erwecken ...

In diesem Zusammenhang steht das Ganze dann in einem anderen Licht - aber auch nur in diesem Zusammenhang ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Pidder

VFR-Flightsimmer

wcf.user.posts: 439

Wohnort: Berlin

Beruf: Einzelkämpfer

  • Nachricht senden

30

Freitag, 14. November 2008, 19:15

Sehr gut, Dirk! Du sprichst mir aus der Seele :yes:...
Gruß aus Berlin
von Markus

VFR-Flightsimmer 8)