Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 6. Januar 2011, 12:19

Wilco E-Jets - IRS Position

Hat jemand noch den E-Jets und weiß was ich falsch mach dabei?

Geht von FMC Anfang - IRS Position.
Da schaut meinen schon mal anders aus wie den in Tutorial - ich hab kein Ahnung warum ?(

Tutorial FMC


Meinen FMC :S



Und nach setzen von IRS in Tutorial steht bei FLP bei Origin schon EDDT - ich bin in Stuttgart jetzt aber EDDS steht auch nicht - gar nichts steht.

Ich denke zuerst: "Egal, ich geb händisch Stuttgart ein"
Pfff - no way - EDDS ist bei Origin ein Invalid Entry genau wie LOWW bei Dest?????

--Außerdem: Seit heute jedesmal wenn ich mit E-Jets ein Flug beende dann funktioniert FS9 nicht mehr :huh:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (6. Januar 2011, 12:21)


2

Donnerstag, 6. Januar 2011, 12:28

Der Fehler liegt ganz woanders. Der Flieger weiß gar nicht wo er ist.
Was Du machen willst, ist das IRS alignen (ich kenn das FMS nur von der Citation X, die hat das gleiche). Wenn es aligned ist, musst Du über das FMS einen Position Init machen (in Deinem zweiten Bild rechts unten).
Ein IRS kann nur berechnen, in welche Richtung es sich bewegt, aber um daraus die Position bestimmen zu können, muss es wissen, wo es zu beginn stand. Im POS INIT Menü kannst Du dann entweder koordinaten eingeben oder die aus dem GPS ergeben. Sobald Du die Position initialisiert hast, funktioniert erst das ganze Navigationszeugs richtig.

Ob das Tutorial bei den E-Jets auch Fehler hat, weiß ich nicht. Bei der Citation X von Wilco wars auf jeden Fall etwas unzureichend.

Übrigens sieht man öfter an Gates eine Tafel mit Koordinaten vor der Nase der Flieger hängen. Da steht die Position drauf, an der sie stehen, damit sie das ins IRS oder INS eingeben können, ohne irgendwelche Karten zu brauchen.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

3

Donnerstag, 6. Januar 2011, 12:33

Ich weiß schon dass den Flieger den Position nicht kennt, deswegen ich will ihm ja zeigen, in Tut ist auch schön gezeigt, nur mein FMC schaut da schon anders aus (Screen) mir fehlt da ein ganzen Zeile unter Active NDB :S

Aber gestern bin ich Step by Step den Tut gefolgt, da ist auch gegangen, ich weiß nicht was ich mach falsch heute :pinch:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (6. Januar 2011, 12:36)


4

Donnerstag, 6. Januar 2011, 12:42

Im NAV-Menü zeigt das von Dir eingekreiste einfach ein NDB an. Denk ich zumindest, es ist auf diesen winzigen Bildern sehr schwer zu erkennen. :leider:
Mit einem einzelnen NDB allein kann man keine Position bestimmen, da braucht man mindestens 2 (und selbst dann ist es nicht sonderlich genau). Deswegen nimm am zweiten Screen rechts unten die Taste POS INIT. Dann kommst Du auf einen Screen, wo Dir mehrere Positionen zur Auwahl stehen. Nimm GPS Position (das ist glaub ich die dritte von oben). Sobald das eingegeben ist, mach erst die anderen Dinge.

Wenn Du einen Flugplan ohne Positions-Initialisierung eingeben willst, musst Du den Departure Airport von Hand eingeben.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 6. Januar 2011, 12:42

Soweit ich mich erinnere (bin gerade im Büro), geht das nur mit ausgeschalteten Triebwerken. Wenn diese laufen, kommt man nicht auf die FMC-Seite, um die Daten einzugeben. Änderbar war das mit Laden des Flugplanes.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

6

Donnerstag, 6. Januar 2011, 12:45

Jein. Das IRS Alignen geht nur mit Ground Power oder APU, aber NICHT mit eingeschalteten Triebwerken. Alle Spinnereien des FMCs sind Folgeerscheinungen der fehlenden Position. Glaub ich zumindest...
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

7

Donnerstag, 6. Januar 2011, 12:47

APU is running, ich versteh echt nicht was es hat :umfall:

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 6. Januar 2011, 12:48

Genau das meinte ich. Beim Start mit Cold & Dark (wie im Tutorial) wird darauf hingewiesen.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

9

Donnerstag, 6. Januar 2011, 12:51

"Power up the aircraft - wait 'till IRS is aligned" Check

Aber trotzdem geht nicht

Mein FMC fehlt von Anfang gleich den Eintrag hier:

Das versteh ich einfach nicht und drückt auf mein Laune heute :angryfire:



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (6. Januar 2011, 13:12)


10

Donnerstag, 6. Januar 2011, 13:28

Erklär uns bitte mal etwas umfassender, was in dem Tutorial versucht wird, zu machen. Was bezweckt man mit dieser NAV Ident Seite gleich so früh? Weil mehr Info als "das da fehlt in meinem FMC!" mit einem roten Kreis um schwarze Fläche erkenn ich da nicht. Was erwartet man sich dort? Mach es uns bitte ein wenig leichter, Dir zu helfen, weil das Tutorial für die E-Jets hab ich nie zu Gesicht bekommen, aber es wäre nicht das erste mal, daß ein Softwareprodukt etwas anders ist, als im Manual behauptet wird. ;)

Ich vermute mal, daß Du Dir ein NDB erwartest. Da das Auto-Tuning anhand der NAV Database erfolgt (der FMC baut sich eine List der in der Nähe liegenden Navaids und stellt dann die Frequenzen), kann auch dieses Feature erst funktionieren, wenn man den Position Init gemacht hat, ganz egal was das Tutorial sagt. Ohne Initial Position ist ein FMS ein sehr planloser Taschenrechner.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

11

Donnerstag, 6. Januar 2011, 13:39

Sry dass ich selber in Anfang steh noch :pinch:

So wird in Tutorial erklärt:



Und wie du siehst in 5ten Bild im zweite Zeile steht schon EDDT (Tutorial ist von Tegel zum Wien)

Bei mir bleibt den Zeile aber leer



Mit rote Kreis in schwarze Fläche war nur gemeint, dass mein FMC auch schon in Anfang anders ausschaut :pinch:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (6. Januar 2011, 13:40)


12

Donnerstag, 6. Januar 2011, 13:58

Das ist kein Problem. Drück beim fünften Bild einfach Key 3R. Damit nimmst Du als Source für die Positions-Info einfach einmal das GPS statt was anderem her.
Eine IRS Position kannst Du erst haben, wenn Du bereits einmal geflogen bist (der Flieger sollt sich die merken beim abstellen). Die Option Ref-Wpt bedeutet, daß man von einem bekannten Waypoint eine Offset Position hernimmt. Beispiel wäre von einem VOR ein Radial und eine DME-Distanz. Die kann der Flieger dann wieder in Koordinaten umrechnen.

Aber Dein Position Init beim Sim kann auch übers GPS gemacht werden. Das funktioniert nämlich in MSFS immer. ;)

Understanding is much easier than repeating the unknown... :D

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

13

Donnerstag, 6. Januar 2011, 14:01

Den Position hab ich auch schon geladen, und dann komm ich ja zu mein FPL, wo bei Dest noch nichts steht.
Wie in erste Post steht - ich kann dann nicht manuell eingeben :S


Und nach setzen von IRS in Tutorial steht bei FLP bei Origin schon EDDT - ich bin in Stuttgart jetzt aber EDDS steht auch nicht - gar nichts steht.

Ich denke zuerst: "Egal, ich geb händisch Stuttgart ein"
Pfff - no way - EDDS ist bei Origin ein Invalid Entry genau wie LOWW bei Dest?????

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (6. Januar 2011, 14:02)


14

Donnerstag, 6. Januar 2011, 14:04

Nachdem ja auch kein Datum der Nav-Database angezeigt wird - hast Du überhaupt eine Database vom FMS installiert?
Weil irgendwie scheint das Ding keine Daten zu haben... :hm:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

15

Donnerstag, 6. Januar 2011, 14:07

Wo siehst du das xD

Database muss da sein, in erste Flug (Tutorial) ist auch gegangen dass ich ein FLP setze.

16

Donnerstag, 6. Januar 2011, 14:08

Nochmal schnell meine These mit der Macht des Internets™ überprüft und bin fündig geworden.
Die Lösung für Dein Problem dürfte man hier finden. Der hat genau das gleiche Problem wie Du.
Bitte gib uns bescheid, obs funktioniert hat. :)

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

17

Donnerstag, 6. Januar 2011, 14:18

Ich hab mal deinstalliert, und wieder neu, mein FMC schaut ganz anders aus jetzt, den Sachen was ich mit rote Kreis gezeigt hab sind da:


18

Donnerstag, 6. Januar 2011, 14:35

Ausgezeichnet. Dann sollte jetzt auch das Tutorial funktionieren. :)
Falls nicht, sagen. Das Honeywell FMS ist nicht soooo schwierig.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

19

Donnerstag, 6. Januar 2011, 15:53

:luxhello: Works all fine :luxhello:

Danke für die Hilfe und auch dein Inet Research ^^


20

Donnerstag, 6. Januar 2011, 16:00

Freut mich, daß das hinhaut. :yes:

Und Du bist fast 7nm links off track Deiner Route, ein Airway erlaubt nur 2,5nm Margin auf jede Seite... :weg:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

21

Donnerstag, 6. Januar 2011, 16:02

Ich bin händisch ein großen Runde geflogen nach Start in Stuttgart, so bis ich auf mein FPL war das hat ein bisschen gedauert xD

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (6. Januar 2011, 16:03)


22

Donnerstag, 6. Januar 2011, 16:32

Endlich mal jemand der das teil auch bewegt.

Ich komme mit FMS etc. ganz gut klar. Die Touchscreens sind etwas gewöhnungsbedürftig.
Was ich aber nicht hinbekomme ist die Änderung des MAP Range! Wenn ich FPL aktiviert habe und dann am FMC Rad drehe ändert sich zwar die Ansicht der Karte aber nicht der Range sondern irgendwie sieht es aus als wenn die Position des Fliegers künstlich geändert wird. Hast du ne Ahnung wie man gezielt das MApRange ändern kann?
Gruss McFly


23

Donnerstag, 6. Januar 2011, 16:38

Ich pointe mit den Maus über diese türkise Kreis, und dann änder ich den Range mit Mausrad, try it :)


24

Donnerstag, 6. Januar 2011, 16:48

an den Kopf klatsch.... Danke... und ich schreib noch "... nur die Touchscreens sind gewöhnungsbedürftig..."
Gruss McFly


25

Donnerstag, 6. Januar 2011, 16:50

Np, auch wenn bisschen umständlich ist, mir gefällt den Flieger gut :luxhello:

26

Donnerstag, 6. Januar 2011, 17:19

Naja, wenn ich ehrlich bin ist er für mich eher ein Lückenfüller bis Aerosoft die CRJ700 released hat. Dann wird umgestiegen...
Gruss McFly


27

Donnerstag, 6. Januar 2011, 18:24

Grummel-... grad nen CTD gehabt. hatte rechts Low Fuel und wollte umfüllen. Beim bedienen des Pump Selectors sagte der FSX er hat keine Lust mehr...
Gruss McFly


28

Donnerstag, 6. Januar 2011, 18:37

Ich nehm den für mein Kurzstrecken: Wien - Salzburg/Innsbruck/Stuttgart/Berlin/London etc :rolleyes:
Jap, FS9 hat sich gerade kurz vorher Innsbruck gehängt :pinch:

29

Donnerstag, 6. Januar 2011, 19:26

Hmm, ich habe den FSX aber nen CTD hatte ich schon Ewigkeiten nicht mehr. Müßte demnach wohl am E-Jet liegen. Habe einiges an Flugzeugen auf der Platte aber ich glaube mit der Installation hatte ich noch nie nen CTD vorher.
Gruss McFly


30

Donnerstag, 6. Januar 2011, 19:37

Dann liegt wohl am E Jets :pinch: