Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

1

Montag, 24. Dezember 2007, 23:48

Suche "Testpilot" für LSZV

Wer hat Lust und Zeit einen kleinen Test im FSX für mich zu machen? Ich bin hier am Basteln einer BGL für meinen kleinen Feldflugplatz in Sitterdorf/CH (LSZV). Dort hatte ich seinerzeit (vor 22 Jahren) meine ersten Flugstunden. Dieser Platz ist knapp 10 km von meinem heutigen Wohnort entfernt. Leider ist er aber im FSX völlig vernachlässigt, immerhin sind mit Swiss Airport AI jedoch die Graspiste und das betonierte Appron korrekt darstellbar (naja, fast).

Nun zum Testprogramm:

a) Gehe im Standard FSX nach LSZV, und schaue Dich um - insbesondere die Nordseite (also dort wo die Abstellplätze sind). Merke Dir in etwa, wie's aussieht - für den Vergleich später.

b) Lade aus der FileBase meine LSZVl runter, und installiere sie im Add-On Scenery

c) Achte darauf, ob die Scenery tatsächlich aktiviert ist in der Bibliothek

d) Gehe wieder nach LSZV, und schaue ob die zwei Hangare sowie die aussen parkierten Maschinen zu sehen sind. Dann rolle zu den Hangaren und schaue rein, ob drinnen ein paar Maschinen rumstehen.

Gerne würde ich Dein Feedback hören, insbesondere ob's technisch geklappt hat (ob Du überhaupt etwas gesehen hast). Vom künstlerischen oder designtechnischen Aspekt wollen wir ja noch nicht reden. Ist erst ein Testschuss. Dabei versuche ich nur Standard-Tools aus dem FSX SDK sowie aus der default Objektbibliothek zu verwenden.

PS: Falls jemand den Mut hat diese BGL auch mal unter FS9 auszutesten - nur zu! Vielleicht klappt's ja doch.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (25. Dezember 2007, 10:38)


2

Dienstag, 25. Dezember 2007, 08:50

RE: Suche "Testpilot" für LSZV

Zitat

Original von ThunderBit
Falls jemand den Mut hat diese BGL auch mal unter FS9 auszutesten - nur zu! Vielleicht klappt's ja doch.


Hat ja nix mit Mut zu tun ;)
Hab es mir schon gezogen und werde es die nächsten Tage gerne testen
Ich hoffe dass auch schnell ein FSX User mitmacht :yes:

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 25. Dezember 2007, 09:49

RE: Suche "Testpilot" für LSZV

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Tage gerne testen


Der "Test" dauert sicher nicht länger als 5 Minuten - es sind wirklich nur zwei Hangare auf dem Flugfeld. Und ich möchte wissen, ob sie bei Euch (FSX und FS9) auch ordentlich sichtbar sind, oder eben nur bei mir.

Ich will in die verschiedenen Freeware-Soft für Airport Designs etwas reinstöbern, und schauen was heute so möglich ist (oder wäre). Ob's dann tatsächlich etwas zum Publishen gibt, weiss ich noch gar nicht.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (25. Dezember 2007, 09:49)


4

Freitag, 28. Dezember 2007, 21:00

RE: Suche "Testpilot" für LSZV

Hallo ThunderBit,

bin zwar Neu hier (zumindestens als Schreiberling), habe aber mal Dein Werk getestet und es funktioniert einwandfrei.

Mit welchem Designer hast Du das gemacht?

Ich will demnächst diesen hier testen: http://www.zbluesoftware.com/fsxplanner/screenshots.cfm

Gruß Fraenky

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

5

Freitag, 28. Dezember 2007, 21:06

RE: Suche "Testpilot" für LSZV

Hallo Fraenky
Zuerst einmal - herzlich willkommen hier im Friendly Flusi :welcome:

Und dann - danke für die Bemühungen. Ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben, dass sich jemand meiner erbarmt :lol:

Den Flugplatz baue ich mit verschiedenen Tools: XBuilderX, Airport Design Editor und Whisplacer. Aber mir geht es vor allem um das "Wissen", wie man mit diesen Tools arbeitet und was sie bewirken - und weniger um das Resultat.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

6

Freitag, 28. Dezember 2007, 21:31

RE: Suche "Testpilot" für LSZV

Servus Fraenky

Auch von mir : Herzliches Willkommen :luxhello:

Thunderbit, ich habe noch immer nicht meinen FS9 anwerfen können, ich hoffe morgen komme ich endlich wieder mal dazu. Hab eh schon Entzugserscheinungen :lol:

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 30. Dezember 2007, 19:41

RE: Suche "Testpilot" für LSZV

Und so sieht übrigens der "echte" LSZV aus:


(Bildrechte bei H. Haltmeier, Arbon)
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (2. Januar 2008, 19:22)


8

Sonntag, 30. Dezember 2007, 21:59

RE: Suche "Testpilot" für LSZV

Bravo, das macht sich ja wirklich gut :thumb:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

9

Montag, 31. Dezember 2007, 00:55

RE: Suche "Testpilot" für LSZV

Zitat

Original von Juergen_LOWW
das macht sich


Heute Abend habe ich mich nochmals in die Details vertieft, und bin sogar echt weit gekommen. Das Flugfeld nimmt nun korrekte Gestalt an, und ist ein gewaltiger Unterschied zum "Default LSZV".

Als Basis dient mir die Google-Tapete, auf welche ich nun (etwas mühsam, aber erfolgreich) die notwendigen Airport-Elemente platziere. Die Piste, Tower, Rollwege und Hallenvorfeld sind soweit fertig, als nächstes kommen die Parking Slots sowie die Routen für den AI (damit etwas Leben reinkommt).

Sobald das Gerüst steht, kommen noch ein paar Objekte (Hallen, Zäune, Bäume, Fahrzeuge, etc.) rein. Dabei werde ich aber nur "Standard"-Objekte verwenden, damit diese Szenerie mit allen FSX kompatibel ist. Ich habe eine ganze Sammlung an Objekt Libraries (z.B. Rw12), doch diese hat ja nicht jeder Simmer bei sich installiert.

So, jetzt wird die Baustelle aber geschlossen - und ich geh' ab ins Bett :D
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (2. Januar 2008, 19:21)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 2. Januar 2008, 19:21

RE: Suche "Testpilot" für LSZV

So, das Projekt neigt sich langsam dem Ende zu ... :D

Klar, es ist nicht Gianni's Klagenfurt oder dem Jürgen Lechleitner sein Reute. Aber es wird auch Freeware sein, und mein allererstes Projekt für die Öffentlichkeit. Dabei habe ich nur frei verfügbare Tools (SBuilderX, Airport Design Editor, WhisPlacer) verwendet, und nur Objekte aus der Default Library des FSX benutzt.

Die Pisten, Rollfelder und Parking Spots funktionieren (AI Traffic kommt und geht), die Texturen kleben und die Objekte sind platziert. Jetzt muss ich noch ausführlich testen und dann geht's mit einer kleinen readme.txt auf einen Server zum Download.

Leider muss ich morgen wieder ins Geschäft - und dann wird meine Freizeit in den nächsten zwei, drei Wochen etwas limitiert sein (Jahresabschluss, Wirtschaftsprüfer, Geschäftsbericht, Aktionärsversammlung, etc. etc.).

Aber ich bleibe sicher dran ... :lol:

Hier noch zwei Vergleichsbilder aus der gleichen Position (Stand - heute Abend):



Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

11

Mittwoch, 2. Januar 2008, 19:33

Hey...

Sieht richtig gut aus... :respect:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 2. Januar 2008, 19:36

Ich freue mich schon dein Airport zu testen :)
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

13

Donnerstag, 3. Januar 2008, 07:44

Ich finde es gut was du da gemacht hast :thumb:
Gruß Jürgen

14

Montag, 18. Februar 2008, 21:03

RE: Suche "Testpilot" für LSZV

Hallo Thunderbit,

erst mal respekt!!! Dein projekt ist der hammer! :luxhello:
Ich fliege seit herbst den FSX (vorher FS98/2002) und war enttäuscht über die da darf man fast sagen miese Darstellung von LSZV. Da ich gerade im Nachbardorf von LSZV zu Hause bin, finde ich es toll, dass jemand die Herausforderung angenommen hat, um diesen kleinen aber genialen Flugplatz für den FSX ein (grosses) Stück realistischer zu gestalten.

Nun eine Frage: Wo kann man dein Projekt runterladen?

MFG dag1790

:thumb:

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

15

Montag, 18. Februar 2008, 21:12

RE: Suche "Testpilot" für LSZV

Salü, und herzlich willkommen hier im Friendly-Flusi :welcome:

Mein Projekt habe ich eigentlich für mich gebastelt (steuerfreier Eigengebrauch), aber ich werde es gerne zur Verfügung stellen. Du musst etwas Geduld haben. Aber dann erwarte ich auch einen Bericht dazu, gell :D ... ob Du Sitterdorf wirklich erkennst.

A propos Nachbardorf: Amriswil? Bischofszell? Zihlschlacht? Oder wo?
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

16

Montag, 18. Februar 2008, 21:32

Erste Beta zum Spielen

So, Geduld vorbei ... here we go :lol:

Aber zuerst ein paar Anmerkungen:
  • Die Datei ist 5 MB gross, wegen der Phototapete.

  • Das Projekt ist noch lange nicht fertig, es befindet sich in einem "frühen" Beta-Stadium. Falls jemand also einen Fehler findet, oder etwas nicht funktioniert, einfach mir melden.

  • Beim Bau der Szenerie wurden nur Standard-Objekte des FSX verwendet, deshalb war ich ziemlich eingeschränkt bei der Wahl der Objekte.

  • Für die Programmierung habe ich nur Freeware-Tools verwendet, und auch auf GoogleEarth zugegriffen. Da ich diese Szenerie nicht kommerziell verwerte, gibt es keine Probleme.

  • Die Installation ist ganz simpel: In der Zip-Datei befindet sich die ganze Verzeichnisstruktur \LSZV, welche einfach im FSX ins Verzeichnis \FSX\Addon Scenery reinkopiert werden muss. Dann wird der FSX gestartet und in der Szeneriebibliothek geprüft, ob LSZV angemeldet ist. Falls nicht, von Hand nachholen.

  • Stellt die Objektdichte mindestens auf Mittel, oder noch höher. Experimentiert mit der Dynamik und Graphik nach eigenem Geschmack herum.

  • Ich würde mich über Screenshots freuen, da der FSX wohl auf jedem PC etwas anders konfiguriert und eingestellt ist. Sozusagen als Vergleich ...

So - hier geht's zum Download. Viel Spass damit:

LSZV - Sitterdorf by ThunderBit
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 19. Februar 2008, 16:11

Erste Beta zum Spielen

Ach ja, das Angebot zum Runterladen gilt natürlich für alle Members :D und nicht nur an dag1790

Einfach reinziehen, installieren, austesten und hier berichten. Mein Dank ist Euch gewiss.

LSZV Sitterdorf by ThunderBit
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

18

Dienstag, 19. Februar 2008, 22:52

RE: Suche "Testpilot" für LSZV

Aus zihlschlacht....

Sobald ich zeit dazu finde (hoffe am wochenende) werde ich mir die beta runterladen und testen... so bald wie möglich werde ich dir dann ein feedback senden und vielleicht ein paar fragen-evtl. auch noch screenshots.

mfg

19

Mittwoch, 20. Februar 2008, 08:51

RE: Suche "Testpilot" für LSZV

Jau, ich werd mich da auch dranhängen :yes:
Gruß


20

Donnerstag, 21. Februar 2008, 21:25

LSZV-wie installieren?

sorry kenne mich mit zip nicht so gut aus!

wenn ich die LSZV datei runtergeladen hab, wie weiter???

Wenn's geht detailiert...

mfg

21

Donnerstag, 21. Februar 2008, 21:35

Hi,

well done.

Echt gut gemacht, fettes Lob an dich.

Ich hoffe ich kann da auch mit eienr ATR kommen, owohl die Graspiste dem fahrwerk nicht gut tun wird. Mal schauen ob die Landebahn nicht zu kurz ist :D :D

Aber für nen Notlandung mit nem Airbus 319 düfte es wohl nich reichen, denke da ist die Runway zu kurz.

MfG
Daniel

22

Donnerstag, 21. Februar 2008, 21:54

Zitat

Original von Daniel


Ich hoffe ich kann da auch mit eienr ATR kommen, ........

Aber für nen Notlandung mit nem Airbus 319 düfte es wohl nich reichen, denke da ist die Runway zu kurz.

MfG
Daniel


Hallo Daniel ,

also definitiv ist der Platz nicht für Dickeres Blech geeignet ...

auch mit kleinen Düsen würde ich die Piste eher meiden :D :nein:

Do 27 / ne Piper Super Cub oder die kleinen Cessnas sind da eher geeignet.

UL oder Segler das ist das was dort in die Luft geht .... ach ja Drehflügler die gehen auch :brav: :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

23

Freitag, 22. Februar 2008, 08:20

RE: Suche "Testpilot" für LSZV

Hallo Peter ...

nun werde ich endlich mal mein Versprechen wahr machen ...

Ich habe , bzw. bin Deine Piste am testen .... :D ist wirklich ganz ordentlich gelungen .... :respect: :thumb: Also 1000% besser als wenn ich so was machen würde :anonym: :leider:


nachfolgend ein paar Pics :












so das waren meine ersten Fotos ....

was mir aufgefallen ist der Fluß oder Kanal läuft bei FSGlobal Einstellung
so in einer Art Rinne .... :shocked: was aber nix mit deinem Airport zu tun hat ... :shocked: :nein:

Aber die Runway Beschriftung ist mir ein wenig groß ... etwas zierlicher würde sich bestimmt besser machen :D :bier:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

24

Freitag, 22. Februar 2008, 10:49

RE: Suche "Testpilot" für LSZV

Danke Klaus :brav:

Bei mir sieht die Sache nämlich ganz anders aus. Mit Deinen Screen-Shots bekomme ich eine überraschende Perspektive, tja.

Du verwendest wohl irgend ein Mesh (FS Global?), das zu den "Kanal-Bergen" führt. Aber auch auf dem Gelände hinter dem Hangar (dort wo der Truck aus dem Hügel kommt) oder im Freizeitpark ist in "real" alles flach und auch bei mir im default-FSX. Ich würde fast behaupten, Dein Mesh taugt hier nicht viel.

Im weiteren fällt mir auf, dass viele Objekte bei Dir gar nicht angezeigt werden. Dabei habe ich ja ganz explizit nur Default-Objekte verwendet ... sehr seltsam. Du bist doch mit dem FSX hier unterwegs, oder? Ansonsten könnte es sein, dass im FS9 nicht alle Default-Objekte des FSX auch vorhanden sind. Und wie hoch hast Du die Dynamik eingestellt?

Die Landebahn-Beschriftung ist in "real" gar nicht vorhanden. Ich habe sie jedoch belassen, um Anflüge auf den betonierten Taxiway zu verhindern - man sieht ja sonst die Graspiste kaum. Leider kann ich die Bezeichnung mit dem von mir verwendeten (Freeware-) Tool nicht kleiner machen.

Zudem scheint bei Dir die Landebahn etwas versetzt zu sein, man erkennt dies an den Texturen. Sehr komisch - bei mir ist die Gras-Bahn nämlich absolut deckungsgleich mit den Texturen. Und auch der Taxiway sowie die Gebäude, Bäume und die Achterbahn (fehlt bei Dir!) sind bei mir perfekt auf der Phototapete platziert.

Zusammenfassung: Danke für Deine Einblicke! Offensichtlich ist es sehr schwierig eine "universell" passende Szenerie zu basteln, die dann für alle Konfigurationen stimmig ist.
:hm:

Ich werde mal Deine Situationen bei mir "nachstellen" und Vergleichs-Shots anstellen. Vielleicht heute Abend ....
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

25

Freitag, 22. Februar 2008, 10:56

LSZV-wie installieren?

Zitat

Original von dag1790
wenn ich die LSZV datei runtergeladen hab, wie weiter???
Wenn's geht detailiert...


Die Zip-Datei musst Du öffnen. Meistens reicht einfach ein "Doppelklick" darauf, und dann sieht es so aus wie im normalen Explorer. In der Zip-Datei findest Du dann das Verzeichnis für den LSZV, das Du einfach markierst (1 x anklicken) und dann mit Ctrl+C kopierst.

Dann wechselst Du in Dein FSX Verzeichnis und suchst dort das Verzeichnis \Add-On (sollte ziemlich oben sein). Dieses Verzeichnis öffnest Du und fügst einfach das vorher kopierte LSZV Verzeichnis rein, mit Ctrl+V.

Nun kannst Du den FSX starten. Wenn alles geklappt hat erscheint beim Start kurz die Meldung "Szeneriebibliothek wird aktualisiert". Im FSX gehst Du dann über die Flugplatz-Auswahl nach Sitterdorf / LSZV.

Falls es nicht geklappt hat, musst Du vielleicht die Szenerie von Hand anmelden. Dazu gehst Du im FSX auf Einstellungen und dort auf Szenerie-Bibliothek. In der Bibliothek klickst Du rechts auf "Szenerie hinzufügen", suchst das LSZV Verzeichnis (im Add-On, wo Du es ja vorher eingefügt hast) und klickst auf OK.

Das war's dann.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

26

Freitag, 22. Februar 2008, 14:20

Scenery by ThunderBit.

Ich habe auch einmal Sitterdorf besucht, im FS X, in den FS 9
bekomme ich die Scenery nicht rein, warum weiß ich nicht, habe
sie genau so installiert wie in FS X,

Gruß gesta. :opi:
























27

Freitag, 22. Februar 2008, 14:48

Sag mal Peter, gibt es eine Chance von Dir ein Art "HowTo" zu bekommen?
Ich versuche mich auch an diesen Programmen aber ich scheitere immer wieder.

FSX:
- Welche Programme benötigt man exakt (DL-Links dazu)
- Wie geht man strategisch vor (von Beginn an)
- Programmfunktion (zB wie plaziert man Gebäude, Bäume.....)
etc.

Wäre echt spitze wenn Du sowas mal machen könntest. Habe im Netz nichts in Deutsch gefunden was solch einen Workflow beschreibt.

Gruß Frank

28

Freitag, 22. Februar 2008, 14:50

Zitat

Original von ubootwilli

Zitat

Original von Daniel


Ich hoffe ich kann da auch mit eienr ATR kommen, ........

Aber für nen Notlandung mit nem Airbus 319 düfte es wohl nich reichen, denke da ist die Runway zu kurz.

MfG
Daniel


Hallo Daniel ,

also definitiv ist der Platz nicht für Dickeres Blech geeignet ...

auch mit kleinen Düsen würde ich die Piste eher meiden :D :nein:

Do 27 / ne Piper Super Cub oder die kleinen Cessnas sind da eher geeignet.

UL oder Segler das ist das was dort in die Luft geht .... ach ja Drehflügler die gehen auch :brav: :D


Jo, das is schon klar, aber ne Notlandung wär mal interessant auf dem rasen :D :P

Muss ich mal testen.

Aber es bricht mir fast das Flieger-Herz meinen schönen Airbus auf ne Graspiste zu setzen.


MfG
Daniel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Daniel« (22. Februar 2008, 14:50)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

29

Freitag, 22. Februar 2008, 17:10

LSZV im FSX sieht so aus

Zitat

Original von gesta
auch einmal Sitterdorf besucht, im FS X


Danke Gesta :luxhello: :luxhello: :luxhello:

Ja, genau so sieht es im FSX aus - auch bei mir. Besten Dank für die Bestätigung. Und dass es im FS9 nicht so klappt, wundert mich nicht - offensichtlich ist die FSX SDK doch deutlich höherwertig als diejenige im FS9.

Und noch ein Kompliment hinterher: Die Bilder, die Du gemacht hast, sind erste Sahne. Das hätte ich sicher nicht so gut hinbekommen. Thanks again.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

StanSanchez

Sierra.Foxtrot-Design

wcf.user.posts: 200

Wohnort: 4NM nördlich von EDCJ

Beruf: Freischaffender Künstler

  • Nachricht senden

30

Freitag, 22. Februar 2008, 17:12

Hallöchen,

erstmal ein großes "RESPEKT" an den Threadersteller :luxhello:
Ich werds mal im fs9 testen heut abend..

Nun meine Frage:

Kennt jemand paar gute Freeware Airport-editing Tools für den fs9? Ich bin leider nicht fündig geworden und will mich der Sache jetzt auchmal annehmen...

Danke schonmal

Stan :bier:
MFG Stan
Sierra.Foxtrot-Design