Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

fleisch

Team Typhoon Leader

  • »fleisch« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 13. November 2008, 14:49

Unebenheiten im Runway?

Hallo, im Fsx sind ie Runways immer komplett eben. Gibt es Add-Ons in denen die Runways etwas "realer" aussehen?

2

Donnerstag, 13. November 2008, 16:16

Doch, da gibt es was: klick

:lol:

Scherz beiseite. Meines Wissens nach gibts da nix!
Ausser Addons, die das speziell implementiert haben, wie z.B. Lukla


Wollen wir auf FS11 hoffen.... :rolleyes:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 13. November 2008, 17:03

Ich kenne auch kein solches AddOn, oder einen Flughafen im FSX (oder FS9) der dies darstellen könnte. Vielmehr glaube ich mich zu erinnern, dass es sogar im Flusi fast unmöglich ist, verschiedene Geländehöhen auf Flughäfen darzustellen.

Aber - Es gab (oder gibt?) da einen Flughafen in Deutschland (resp. das passende AddOn, leider weiss ich den Namen aber nicht), in welchem man von einer Piste auf das höhergelegene Hallenvorfeld "fahren" konnte. Aber das war nur mit einem Trick (bei der Programmierung der Scenery) und nicht zwischen oder sogar auf den gleichen Start-/Landebahnen möglich. Vielleicht erinnert sich ein anderer User hier an diesen Flughafen, oder hat in sogar "in Betrieb"?

.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 13. November 2008, 17:05

Desweiteren: selbst wenn ein Flughafen so designt wäre/werden würde, würde er leider keinen AI-verker unterstützen.
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


5

Donnerstag, 13. November 2008, 18:16

Ich glaub bei Victora+ gibts ein/zwei kleine Airstrips, die ein Gefälle haben.
Viele Grüße,
Danilo

6

Donnerstag, 13. November 2008, 18:59

Da gibt es schon einige Flugplätze. Zum Beispiel den Bonus-Flugplatz von RealAir (Bear Gulch - WA36) oder die vielen Bush strips von OzX.

Allerdings wird man bei diesen Plätzen vergeblich auf AI-Verkehr warten und auch ATC bleibt stumm. Weil es im eigentlichen Sinn gar keine Runways gibt, sieht nur so aus als ob.

Viele Grüße,
Hans

7

Donnerstag, 13. November 2008, 19:20

Wie gesagt, LUKLA von Aerosoft hat ein Gefälle und es gibt auch noch Courchevel und noch so nen Altiport in der Nähe (Megeve?) als Payware.
da sind die Runways aber sowas von schief :yes:

Aber selbst diese Runways sind swar schief, aber in dieser Schiefe doch wiederum gerade
Heißt richtige "sloped" Runways wie in X-Plane gibt es leider nicht....
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


8

Donnerstag, 13. November 2008, 19:26

Das mit der Rampe ist Dortmund von GAP. Und die schiefen Runways sind durchaus schief. Sowohl in Courchevel als auch in Lukla rollt der Flieger von ganz alleine, be - und entschleunigt sogar entsprechend schneller. Eiegntlich ausreichend ... bzw: was genau ist da bei X-Plane anders ?
Gruss

Mats

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DogStar« (13. November 2008, 19:26)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 13. November 2008, 19:31

schiefen Runways sind durchaus schief

Es ging nicht um schief, sondern uneben (im Thread heisst es ja "Unebenheiten") - also mit Wellen und Buckeln und Holpern :lol:

Und das ist in den Flusis von M$ nicht möglich. Im X-Plane habe ich es auch noch nicht gesehen, was aber bei meiner begrenzten Nutzungsdauer auch keine Referenz wäre ...

Danke für den Hinweis auf Dortmund/GAP. Das könnte das gesuchte Teil sein - als es damals veröffentlicht wurde, war in den Foren einiger Lob über die technische Umsetzung (verschiedene Höhenebenen auf einem Flughafen) zu lesen. Aber die Einschränkung wegen dem "schiefen" AI war damals auch schon bekannt. Leider.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

10

Donnerstag, 13. November 2008, 19:36

Vielmehr glaube ich mich zu erinnern, dass es sogar im Flusi fast unmöglich ist, verschiedene Geländehöhen auf Flughäfen darzustellen.



.


Es ging nicht um schief, sondern uneben
:lol: ...

Abgesehen davon: Buckel müßten sich im FS auch darstellen lassen. Mein Darstellungsfehler von gestern in Courchevel produzierte beispielsweise eine astreine Buckelpiste. Also sollte man sowas auch absichtlich programmieren können ... denke ich mal ...
Gruss

Mats

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DogStar« (13. November 2008, 19:41)


11

Donnerstag, 13. November 2008, 22:22

Es ging nicht um schief, sondern uneben (im Thread heisst es ja "Unebenheiten") - also mit Wellen und Buckeln und Holpern :lol:


So ist es :thumb:

Wo wir dann bei den Flächen sind, die ja schief vorhanden sind, ging es eigentlich auch um Runways und nicht um Texturen, die eine Runway darstellen...

Da liegt der Unterschied ;)

Die Freeware Courchevel, die auch im FSX funktioniert, hat keine FS-Landebahn, die "krum" oder "abschüssig" ist, sondern eine krumme, bzw. abschüssige "Straße" , die mit Texturen belegt ist ...

Da im FSX alle Runways, die serienmäßig dabei sind, auch als Runways eingebaut wurden, so sind die eben alle glatt und eben ;)


:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

12

Freitag, 14. November 2008, 09:28

eben alle glatt und eben


... aalglatt und topfeben ... :lol:

Ja, stimmt - die Runway-Texturen auf normalem, gewelltem Terrain ersetzen oder stellen noch keinen Airport dar im Sinne des FS9/FSX. Aber das vom DogStar/Sirius geschilderte Phänomen mit Texturenfehlern hatte ich mit der Switzerland Pro auch bei einem (selbst erstellten) Flugplatz. Dort war dann die Landebahn mit den Texturen aus ProX "überlagert" und es sah tatsächlich sehr realistisch aus - leichte Bombierung mit Wellen und Wassergraben. Aber beim Rollen mit der Piper auf diesem KnudelMudel versanken die Räder ...
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

13

Freitag, 14. November 2008, 10:54

Zitat

Eiegntlich ausreichend ... bzw: was genau ist da bei X-Plane anders ?
Um auf die Frage noch zu antworten:
X-Plane kann - auf Wunsch - die Runways der Erdoberfläche anpassen.
Die sind also, wie oben schon aufgeführt beim FSX, nicht brettleben, sondern passen sich der Oberfläche des jeweiligen Untergrunds an... sloped Runways eben ;-)
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


14

Freitag, 14. November 2008, 11:35

Man kann aber im AFCAD (FS9+X) oder ADE (FSX) die Run- u. Taxiway mit minimaler Breite (1 ft) darstellen und VTP- bzw. CVX-Grounds oder Fototexturen verwenden.

Dann hoppel´s und AI geht auch. Aber Airportflatten muß bei AI sein. Ohne AI geht´s auch krumm und schief ohne Flatten (mit LWM4-Mesh), dann gibt es aber Probleme mit Schatten und Lande-/Taxilights.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

15

Freitag, 14. November 2008, 16:56

Natürlich lassen sich unebene Pisten produzieren! Alphasim hat es mit dem Admiral Kuznetsov doch vorgemacht! Ist zwar ein Flugzeugträger, bei dem die Bahn anders erstellt wurde, aber es zeigt doch, dass es geht....!
(Hat nur den kleinen Nachteil dass eine Steigungsänderung immer eine harte Kante ist, die man beim Rollen deutlich spürt - auch wenn man es der Bahn gar nicht ansieht.)
Gruß, Roman

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

16

Freitag, 14. November 2008, 19:20

Admiral Kuznetsov doch vorgemacht!

Und der Träger wird als "airport" behandelt, und auf ihm landet / startet auch AI-Traffic?
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

17

Freitag, 14. November 2008, 19:29

Rolf Uwe hat doch bereits einen Beitrag weiter oben geschrieben, daß holprige Pisten auch als Airport funktionieren ... mit Ai Traffic ... :rolleyes: ...
Gruss

Mats


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

18

Freitag, 14. November 2008, 19:34

Rolf Uwe schreibt, der Airport muss für AI "flatt" sein ... ? Ist die Kuznetsov nun geflattet für den AI, oder geht's bei AlphaSim auch "ohne"?

.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

19

Freitag, 14. November 2008, 19:35

Alphasim hat es mit dem Admiral Kuznetsov doch vorgemacht!


Das ist aber nicht das Gleiche wie die Runway, die im FSX benutzt wird ...

Wenn man sich das Addon Lukla X ansieht, da steht es sogar im Manual, dass die Piste nicht als Runway gemacht wurde, sondern mit einer speziellen Technik, deshalb versinkt der Flieger auch wenn man zu kräftig aufsetzt ...

Es ist zwar möglich eine Runway zu pimpen, jedoch nicht mit den gleichen Mitteln wie es bisher bei den Addons gemacht wurde ...

Die Technik, mit der man das versuchen könnte, ist irgendetwas in Richtung Treppe, und das sieht dann übertrieben so aus:



Also alles einzelne Runway-Teile, die eine bestimmte Fläche dann als Wellen darstellen könnte, allerdings würde das sicherlich dann schwierig auf das Mesh anzuwenden sein ...

Vielleicht entwickeln die Entwickler ja eine Technik, die sowohl AI als auch eine spezielle Form zulässt ...

Rolf Uwe hat doch bereits einen Beitrag weiter oben geschrieben, daß holprige Pisten auch als Airport funktionieren ... mit Ai Traffic ... :rolleyes: ...


Erkläre mir dann bitte mal wie das bei der Kuznetsov gemacht wurde, denn ich kann an der Frage vom Peter nichts erkennen, was bezogen auf Rolfs Post bereits beantworten wurde ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

20

Freitag, 14. November 2008, 19:46

Eben :thumbup:

Aber wenn es AlphaSim tatsächlich schafft, auf ihrer Kuznetsov den AI-Traffic fliegen zu lassen, dann müsste doch dies auch in anderen Land-Flugplätzen klappen - und dort gibt es keine Beispiele für. 8|

Zudem ... soweit ich die Kuznetsov kenne, hat sie nur einen einzigen AI-Flieger, eine Su-33 oder ähnlich. Leider habe ich dieses AddOn nicht selber, sondern nur bei einem Freund gesehen (ist wahrscheinlich nur für FS2004, oder?). Und diese Suchoi startet / landet NICHT über die schräge Jump-Rampe, sondern links auf der Landefläche. Also auch nur auf der "ebenen" Fläche. Zudem bin ich nicht sicher, ob's tatsächlich AI-Traffic ist oder doch eher eine vorgedrehte Sequenz (zum Beispiel wie mit dem FS Recorder).

Wer hat die Admiral Kuznetsov im Einsatz und kann von "echtem" AI-Verkehr darauf berichten?

.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

21

Freitag, 14. November 2008, 19:50

Rolf Uwe sagte, daß Ai - Traffic nicht auf einer schiefen Ebene landen kann ... wohl aber auf einer Buckelpiste ... für mich persönlich gibt es da keinerlei Verständnisprobleme ?( ...
Gruss

Mats


22

Freitag, 14. November 2008, 19:54

und der Träger wird als "airport" behandelt, und auf ihm landet / startet auch AI-Traffic?


Rolf Uwe hat doch bereits einen Beitrag weiter oben geschrieben, daß holprige Pisten auch als Airport funktionieren ... mit Ai Traffic ... :rolleyes: ...


Erkläre mir dann bitte mal wie das bei der Kuznetsov gemacht wurde, denn ich kann an der Frage vom Peter nichts erkennen, was bezogen auf Rolfs Post bereits beantworten wurde ...


Rolf Uwe sagte, daß Ai - Traffic nicht auf einer schiefen Ebene landen kann ... wohl aber auf einer Buckelpiste ... für mich persönlich gibt es da keinerlei Verständnisprobleme ?( ...


Was hat das denn mit der Frage zur Kuznetsov zu tun gehabt ??? Oder hat der Träger eine Buckelpiste ??? Und Du kennst auch die Bedeutung von Airportflatten ???
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

23

Freitag, 14. November 2008, 20:02

Ja "Superburschi", ich kenne die Bedeutung von "Flatten" ... ich kann es sowohl erstellen als auch anwenden ... habe vor einiger Zeit auch mal ein Patch für SimWings LFML erstellt um es für FVR France Mediteranee anzupassen. Da war auch ein Airportflatten nötig ;) . Da die Kuznetsov eine Schräge besitzt, wird zumindest auf dieser kein Ai- Traffic landen ... aber eigentlich wissen wir das alle schon längst :) ...
Gruss

Mats


24

Freitag, 14. November 2008, 20:05

Da die Kuznetsov eine Schräge besitzt, wird zumindest auf dieser kein Ai- Traffic landen ... aber eigentlich wissen wir das alle schon längst :) ...


... bis auf die, die gefragt haben ... :brav:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

25

Freitag, 14. November 2008, 20:09

die, die gefragt haben

Ich muss mich jetzt doch wohl nicht entschuldigen, dass ich gefragt habe, oder? :lol:

.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

26

Freitag, 14. November 2008, 20:11

Nein, nicht doch :) ... es gibt ja bekanntlich keine dummen Fragen :bier: ...
Gruss

Mats


27

Freitag, 14. November 2008, 20:22

Ihr habt Recht, der AI-Traffic benutzt wirklich nur die Landebahn und nicht die Rampe.... :( Tut mir Leid, hab da nicht drangedacht....

Siehste, ham' wa doch no was für de Wunschlischt!
:lol: :lol: (siehe FS11-Wunschlistenthread :D)
Gruß, Roman

28

Freitag, 14. November 2008, 20:28

Ihr habt Recht, der AI-Traffic benutzt wirklich nur die Landebahn und nicht die Rampe.... :( Tut mir Leid, hab da nicht drangedacht....


Danke für die Bestätigung, braucht Dir gar nicht Leid tun, denn jetzt haben wir die Antwort, die wir gesucht haben :thumb: Perfekt gemacht :bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

29

Freitag, 14. November 2008, 20:36

Ja, wirklich prima :yes: ... danke, Roman daß Du es nochmals praktisch verifiziert hast ... nach all der grauen Theorie hier :thumbup: ...
Gruss

Mats


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

30

Freitag, 14. November 2008, 20:39

Hey, es braucht Dir sicher nicht Leid zu tun :thumbup: Du hast uns ja erst auf die Idee mit der Kuznetsov gebracht. Ich erinnerte mich dann auch an das Teil, aber war mir eben doch nicht sicher. Der AI (und damit die "ordentliche" Airport-Funktion) startet und landet offensichtlich nur auf topfebenen Bahnen. Und sogar wenn man auf AI-Traffic verzichtet, machen die von den Entwicklern selber erstellten Pisten, sei es nun Lukla, VFR France oder die Kuznetsov, nur bedingt Sinn im Flusi. Aber für ein paar vergnügliche (und fast realistische) Starts und Landungen reichen diese "spezial"-Bahnen ja wirklich :lol:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro