Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 11. März 2011, 18:10

STS-134 - Space Shuttle "Endeavour"

Hallo

Bald startet die letzte Mission der Endeavour.

Zitat

STS-134 (englisch Space Transportation System) ist eine geplante Mission für das US-amerikanische Space Shuttle Endeavour (OV-105) der NASA.[2] Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das Alpha-Magnet-Spektrometer und den EXPRESS Logistics Carrier 3 zur Internationalen Raumstation (ISS) zu befördern und dort zu installieren.

Als Starttermin ist aktuell der 19. April 2011 vorgesehen. Es wird damit der vorletzte Flug des Space-Shuttle-Programms sein, da die Finanzierungsgenehmigung der Mission STS-135 durch den US-Kongress erteilt worden ist.




Quelle: Wikipedia



Mehr Infos
Grüße



2

Freitag, 11. März 2011, 18:15

Shuttle Endeavour Attached to Boosters, Tank for Final Mission







Endeavour Begins Roll Out to Launch Pad

Grüße



3

Freitag, 11. März 2011, 18:24

Hier sind ein paar Webcams vom KSC:



Quelle

Theoretisch gesehen müssten sich diese Bilder hier von Zeit zu Zeit selbst aktualisieren... :hm:

Die Edith sagt: Ja, die Bilder werden automatisch aktualisiert, wenn der Thread geöffnet wird... :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spike« (15. März 2011, 11:26)


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

4

Freitag, 11. März 2011, 19:43

Und da waren es nur noch zwei... :traurig:

Wer sich übrigens bei dem obigen Bild ob der Ähnlichkeit wundert: STS-134-Kommandant Mark Kelly ist der Zwillingsbruder von Scott Kelly, welcher derzeit an Bord der ISS der leitende Kommandeur von Expedition 26 ist.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

5

Samstag, 12. März 2011, 17:26


... auf YouTube in HD ansehen.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

6

Dienstag, 15. März 2011, 08:43

Moin


Endeavour's Cargo Gets Media "Onceover"

Grüße



Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 15. März 2011, 09:17

Auf der ISS bereitet man sich übrigens auf die Expedition 27 vor, indem Scott Kelly das Kommando an Dmitri Kontratjew übergeben hat. Astronaut Kelly, sowie die Kosmonauten Kaleri und Skripotschka werden morgen mit Sojus TMA-01M von der ISS abdocken und zur Erde zurückkehren. Shuttle Endeavour wird dann während der Expedition 27 an der ISS andocken.



... auf YouTube in HD anschauen.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 16. März 2011, 09:42

Die Crew von TMA-01M hat gestern die Luke zur ISS geschlossen und ist heute morgen gegen 8:48 Uhr MEZ in der kasachischen Steppe gelandet.



... auf YouTube in höherer Qualität anschauen.



Am 30. März startet dann Sojus TMA-21, auf dessen Crew plus der derzeitigen ISS-Mannschaft aus Caty Coleman, Paolo Nespoli und Dmitri Kontratjew die Besatzung der Endeavour treffen wird.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flugingenieur« (16. März 2011, 18:38) aus folgendem Grund: Anderes, ausführlicheres Video eingefügt.


LH 490

As real as possible

wcf.user.posts: 218

Wohnort: In der Nähe von der MARUN SID (EDDF)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 17. März 2011, 18:19

Hier ein paar Infos zu STS-134:

Zitat


MISSION STS-134
35. ISS Flug (ULF 6)
RAUMFAHRZEUG: Orbiter Endeavour/OV-105

Kom ---- Mark Kelly

Plt ------ Gregory H. Johnson

MS1 --- Michael Fincke

MS2 -- Gregory Chamitoff

MS3 -- Andrew Feustel

MS4 -- Roberto Vittori (ESA)


KSC STARTZEITPUNKT (GEPLANT): 20. April 2011, 1:48 Uhr MESZ
STARTRAMPE: LC 39A, Kennedy Raumfahrtzentrum (KSC)
LANDEZEITPUNKT (GEPLANT): 3. Mai 2011
LANDEBAHN (GEPLANT): Shuttle-Landeeinrichtung (SLF) KSC
STARTFENSTER: 5 Minuten
MISSIONSDAUER: 13 Tage
BAHNHÖHE und -NEIGUNG: 350 km / 51.6 Grad
NUTZLAST: EXPRESS Versorgungsträger 3,
Alpha-Magnetspektrometer (AMS)
Missionsberichte


Quelle:
Mit freundlichen Grüßen



Philipp

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LH 490« (17. März 2011, 18:20)


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

10

Samstag, 19. März 2011, 12:46

Da hat's wohl jemand nicht mehr ausgehalten :lol::


... auf YouTube in höherer Auflösung anschauen.


Houston: [...] But how can't we see Dima [Dmitri Kondratjew] and Robonaut in the same picture?"
Cady: "Houston, we were wondering exactly the same thing. We'll keep you posted."
:lol2:
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flugingenieur« (19. März 2011, 12:47)


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 22. März 2011, 22:22

So, die Fracht, also das Alpha-Magnet-Spektrometer sowie EXPRESS Logistics Carrier 3 wurden heute in den Frachtcontainer des Shuttle geladen und zur Startrampe gefahren, wo der Container dann demnächst in der Ladebucht der Endeavour installiert wird:



... auf YouTube in höherer Auflösung anschauen.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flugingenieur« (22. März 2011, 22:22)


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

12

Freitag, 25. März 2011, 14:38

Wer die Crew schonmal vorab kennenlernen möchte:


... auf YouTube in höherer Auflösung anschauen.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 30. März 2011, 09:44


... auf YouTube in höherer Auflösung anschauen.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

14

Mittwoch, 30. März 2011, 21:29

Ich kann da mit gutem Gewissen www.raumfahrer.net empfehlen :yes:

Eine hervorragende deutsche Seite mit Forum, die Jungs widmen sich dort mit großem Einsatz und noch größerem Fachwissen der Raumfahrt. Ist allemal einen Besuch wert :thumb:

:bier:
Gruß


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 31. März 2011, 15:55

Danke, die Seite ist wirklich top :thumb:. Tolle Arbeit, die die Macher dort leisten.

Heute haben Commander Mark Kelly und Pilot Greg Johnson mit den Shuttle Training Aircraft (STA), zwei umgebauten Gulfstream II mit "halbem" Shuttle-Cockpit, Anflüge geübt:



... auf YouTube in höherer Auflösung anschauen.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flugingenieur« (31. März 2011, 15:55)


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

16

Montag, 4. April 2011, 22:05

Der Launch ist vorläufig auf den 29. April verschoben worden:

Zitat von »NASA.gov«

NASA Retargets Space Shuttle Endeavour's Launch for April 29
Mon, 04 Apr 2011 04:08:41 PM GMT+0200

Following discussions among the International Space Station partners on Sunday, NASA has targeted the launch of space shuttle Endeavour's STS-134 mission for 3:47 p.m. EDT on Friday, April 29. The delay removes a scheduling conflict with a Russian Progress supply vehicle scheduled to launch April 27 and arrive at the station April 29.

NASA managers will hold a Flight Readiness Review on Tuesday, April 19, to assess the team's readiness to support launch. An official launch date will be selected at the conclusion of the meeting. [...]

[Quelle: NASA.gov]
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

17

Samstag, 9. April 2011, 10:10

Government Shutdown Threatens Space Shuttle Endeavour Mission

Zitat

Government Shutdown Threatens Space Shuttle Endeavour Mission



With the government shutdown looming, one federal employees may be reluctantly preparing for the furlough -- space shuttle Endeavor.

Disagreements over ideologies in the final hours of negotiations on Capitol Hill seemed deadlocked, and without a congressional resolution providing lawmakers more time to negotiate, the federal government shuts down at midnight Saturday morning. Depending on the length of the government shutdown, NASA will be forced to halt the majority of preparation work being done on Endeavor -- and postpone the April 29 launch until a later time.

Up until the launch date, NASA allocates a certain amount of contingency days -- days in which work can be cut short and the launch will be able to happen according to schedule. As of today, nine contingency days are left, including weekends. If the government shutdown lasts a little over a week, Endeavor will be on the ground longer than expected.

“We would have a minimal staff on hand to make sure everything is safe and to ensure the shuttle is safe,” Stephanie Schierholz, a spokesperson for NASA, told FoxNews.com. “ But essentially, we wouldn’t be working. We couldn’t do any processing to get us ready for the shuttle launch; we won’t be ready in time.”

[...]



Weiter geht es in der Quelle

18

Freitag, 15. April 2011, 21:02

The Space Shuttle (Narrated by William Shatner)

Forenberg.deVideoYouTube


Als Einstimmung zum Start der STS-134. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spike« (15. April 2011, 21:02)


19

Mittwoch, 20. April 2011, 19:32

Hallo


Zitat


Shuttle Programm geht in die vorletzte Runde: STS-134

Gestern bestätigte das NASA-Management im Zuge des Flight Readiness Reviews den Starttermin am 29. April. Während der mindestens 14-tägigen Mission STS-134 wird die Endeavour den tonnenschwere Teilchendetektor AMS-02 zur Internationalen Raumstation transportieren von dem man sich zahlreiche wissenschaftliche Ergebnisse erhofft auf der Suche nach Dunkler Materie und mehr.



KLICK
Grüße



20

Mittwoch, 20. April 2011, 19:35

Zitat

April 29 Set for Shuttle Launch

NASA space shuttle managers have officially selected April 29 as the launch date of Endeavour on STS-134. That announcement came at the conclusion of the mission's Flight Readiness Review, where program officials expressed satisfaction with the preparations for the shuttle's next-to-last flight. During the 14-day mission, the Alpha Magnetic Spectrometer and spare parts will be delivered to the International Space Station by Endeavour and its crew of Commander Mark Kelly, Pilot Greg Johnson, Mission Specialists Mike Fincke, Drew Feustel and Greg Chamitoff, and European Space Agency astronaut Roberto Vittori
Quelle: NASAtelevision

Grüße



21

Donnerstag, 21. April 2011, 18:57

Hallo

Zitat

Shuttle-Programm kostete knapp 200 Milliarden Dollar


KLICK
Grüße



22

Mittwoch, 27. April 2011, 14:39

Zitat

The updated weather forecast remains 80% "go" for Friday's launch of space shuttle Endeavour at 3:47 p.m. EDT from Kennedy Space Center.


Twitterte die NASA vor gut einer halben Stunde...

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 27. April 2011, 21:00

spacelivecast.de

Wer will, der kann diesen Freitag wieder bei spacelivecast.de dabei sein. Es wird ein spannender Abend zum vorletzten Mal und wahrscheinlich zum letzten Mal überhaupt zu dieser tollen Uhrzeit.

Wir haben wieder Experten und wenn die Liveschaltung klappt, auch jemanden der uns vor Ort berichten kann.

Viele Grüße

Klaus

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 27. April 2011, 21:23

Im Moment brennt es grade ganz gut auf dem Startgelände des KSC. :shocked:


Aktuelle Situation vor Ort:




Gruß, Klaus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausd« (27. April 2011, 21:24)


25

Mittwoch, 27. April 2011, 22:00

Wie bei fast jedem Start oder jeder Landung des Shuttles verweise ich gerne und mit bestem Gewissen auf www.raumfahrer.net.
Für mich DAS deutschsprachige Forum für Raumfahrt, hat ne nette Community und echte Auskenner :thumb:

:bier:
Gruß


26

Freitag, 29. April 2011, 05:44

Moin

Heute ab 19 Uhr


Damit ihr nicht so lange suchen müsst... :bier:



NASA Television in High Definition


Space Livecast (enthält 3 Streamlinks )


Ach was freue ich mich auf heute Abend... :pop2:
Grüße



hero93

Entwicklergehilfe

wcf.user.posts: 171

Wohnort: EDDM

Beruf: Student

  • Nachricht senden

27

Freitag, 29. April 2011, 18:21

Wenn ich das richtig verstanden habe wurde soeben der Launch aufgrund einer defekten APU um mind. 48h verschoben...
Daniel

28

Freitag, 29. April 2011, 18:26

Zitat

STS-134 – Start mind. auf Sonntag verschoben

Wegen eines Problems in der APU wurde der Start heute abgebrochen bevor die Crew den Orbiter erreichte.

Wir melden uns wenn es was neues gibt.
Quelle:Klick
Grüße



Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

29

Freitag, 29. April 2011, 18:28

Kommt mir entgegen... :coffee:
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

30

Freitag, 29. April 2011, 19:03

Kam grade rein: Mindestens bis Montag verschoben ;(

2500 Besucher auf der Seite, alles vorbereitet und kein Start. So ist es, das Space Shuttle :bier: