Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

421

Freitag, 19. Oktober 2007, 11:36

Zitat

Original von EDUG-West
....

Also Dino war platt, wie er selber sagte, mit bandagierten Füßen saß er am Steuerpult seiner Transall c-160. Warum? Naja als Militär muss er halt immer mal 30km laufen.... warum ? das konnte ich nicht genau herausfinden...ich glaube es war eine Frage der Ehre? Also Dino war platt aber immer noch ganz mobil am Mikrofon....ganz im Gegensatz zum Worldtourfotochronisten Kanno, der konnte nur mit flotten Fingern sprechen (chatten)...warum?, weil er heute einen gespaltenen Zahn aus dem Kopf herausoperiert bekam....


@ Kanno: :respect:, so angeschlagen bei dem Event als Teilnehmer :thumb: und gute Besserung

@ Dino: Ich hab es auch nie verstanden und somit war meine Zweitverwendung gefunden: Sportabwehruffz :lol: ; wie Kanno wünsche ich auch Dir, dass Du wieder schnell schmerzfrei bist

Trotz allem, immer wieder schön, Fotos und Berichte der Tour zu lesen :thumb:

Schönen Flug

Boxi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (19. Oktober 2007, 11:37)


422

Freitag, 19. Oktober 2007, 13:05

Wie Dieter schon sagte: Eine Frage der Ehre! Man fragt sich vielleicht selbst, warum man sich das antut, aber letztlich gehört auch das zu dem Job, zu dem man sich bekannt hat. Und wenn man schon mal dabei ist, dann wird das auch durchgezogen. Die Jungs (und inzwischen auch Mädels) in anderen Waffengattungen müssen da schließlich viel öfter ran (sind dann allerdings auch etwas routinierter). Jammern will ich da also nicht. Man nimmt das mit Humor. Und mit Kanno möchte ich da schon gar nicht tauschen. Der Gute hat mein vollstes Mitgefühl, auch wenn ich das Lästern nicht ganz sein lassen konnte. Wer den Schaden hat, spottet eben jeder Beschreibung
:brav:

C5A.....tja, Dieter, ich sagte es gestern Abend schon.....sicher mal einen Seitensprung wert. Mal einen richtig großen Brummer von A über B nach C zu führen wäre mal etwas ganz anderes. Und weil eben dieser Brummer dann auch noch Freware ist, steht dem eigentlich nichts im Wege. Aber ein fehlendes 3D-Cockpit ist bei mir für jeden Flieger ein Ausschlussgrund. Mein System ist auch so aufgebaut, dass der schlechteren Ablesbarkeit der Instrumente eines 3D-Cockpits Rechnung getragen wird.
Ansonsten: Ich bleibe meiner Transall treu. Zumal ich der Meinung bin, dass man sich auf Dauer auf einen oder zwei Flieger einfuchsen sollte, die man dann umso besser beherrscht.

By the way: Ist Euch (den Mitfliegern) gestern mal aufgefallen, wie schnell Kanno auch "mit den Fingern reden" kann? Kaum wurde Kanno angesprochen....zack.....stand die Antwort schon im FSInn-Chat. Verblüffend. Bis dato war ich immer der Meinung, dass ein Chat-System so überflüssig sei wie ein Kropf. Das sehe ich seit gestern anders. Wenn der Richtige am Keyboard sitzt, ist das dann wohl doch ein sinnvolles Hilfsmittel der körperlichen Gewalt. Jedenfalls hatte ich nicht den Eindruck, dass allzu viel Kommunikation auf der Strecke blieb. Respekt, Kanno!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (19. Oktober 2007, 13:07)


423

Freitag, 19. Oktober 2007, 13:44

Oh ihr armen geplagten ... :D muß unbedingt wieder das FSInn auf die Kiste werfen um mal wieder den ein oder anderen Turn mit zufliegen , wenn es recht ist .

Hatte aber in der letzten Wochen einfach zu wenig Zeit :nein: um mit Euch zu gondeln, ihr wißt ja das Rentner nie Zeit haben :lol: :lol:.

Aber ich hoffe mit Anbruch der dunklen Zeit ... da werd ich wieder etwas mehr Gelegenheit finden die Trall in die Luft zu bekommen .

Bis dahin ist es aber immer wieder Super, zumindest das ganze Geschehen in Bild und Schrift in diesem tollen Thread zu verfolgen . :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

424

Freitag, 19. Oktober 2007, 14:27

Danke für die Genesungwünsche, heute geht es schon viel besser und ich kann mich wieder Festbeissen ;) Auf das gestrige reale Foto verzichte ich mal :lol:

Ansonsten war es wieder eine schöne Etappe. Pünktlich konnten wir von Stevens Anchorage Intl abheben und Dieters Galaxy stellte die Tralls nur noch in den wörtlichen Schatten. Beweisfotos der letzten und dieser Tour, liefer ich mal später nach. Die Landung auf King Salmon verlief dann auch fast planmäßig, außer das meine Trall irgendwie nicht auf den Gleitpfad wollte. Dino fragte verunsichert nach, weil er das überhaupt nicht von mir gewohnt ist. Aber die Trall schafft das schon und schwups rutschte sie sanft auf die Landebahn.

Angekommen in Bethel wurde es dann brenzlig. Eine fette Galaxie im Nacken mußte ich zusehen von ihr im ILS nicht überrollt zu werden. Schätzungsweise mit Dieters Geschwindigkeitüberschuss hätten wir beide eine gemeinsame Punktlandung auf RWY 18 gemacht. Also was blieb mir in diesem Fall ? Etwas Geschwindigkeitüberschuss beim Landeanflug und erst in der Mitte der Runway sanft aufsetzen. So konnte Dieter Punktgenau seine Galaxy aufsetzen, ohne das ich danach als Briefmarke ende :lol:

Alles in allem, wir haben schon sehr viel Übung und Erfahrung bei unseren Touren sammeln können. So soll es sein und ist eine willkommende Gelegenheit sein Wissen und Können aufzubessern.

425

Freitag, 19. Oktober 2007, 20:35

Gestern hatte ich Dino gesagt: Ich werde mir eine persönlich bemalte C5 zulegen speziell zur DWT... hier nun das Ergebnis meiner Malerei.... und fliegen tut das Ding.....prima! Nur ne Nummer muss ich noch überlegen....
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (19. Oktober 2007, 21:41)


426

Samstag, 20. Oktober 2007, 09:37

So, nun habe ich die Endfassung so gut wie fertig...ich könnte unter die Trall am Tail noch nen Globus painten????? kann aber schon zu viel werden... was agt das Team dazu... die Endfassung (24,6MB) stelle ich dann jeden, der es möchte zur Verfügung... werde ein Download einrichten...ob das hier im Portal gehen kann weiss ich nicht so recht, wegen Dateigröße usw. Mit diesem Modell soll nicht die Trall unterwandert werden, nein man kann damit z.B. Werbung für das Trallprojekt fliegen .... oder nur so rumgurken....für Freunde der Aircraft-Modelle ohne VC : eine schöne Ergänzung der Sammlung - denn die Flugeigenschaften sind genial---probiert es selber.


Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (20. Oktober 2007, 11:31)


427

Samstag, 20. Oktober 2007, 10:20

Hallo Dieter ,

die C5 sieht ja scharf aus in der Bemalung , vielleicht eine kleine Anregung meinerseits ...

die Trall am Seitenleitwerk/Heckflosse könnte etwas mehr im Sinkflug sein ... will heißen den Schnabel etwas mehr nach unten sieht meiner Ansicht nach optisch ein wenig besser aus .... ist aber Geschmaksache .

Und Downloaden hier aus der Filebase sollte auch kein Problem darstellen , wenn es auch ein paar MB's mehr sind , geht dann über FTP .

Näheres wenn Du soweit bist, aber jetzt schon mal :respect: :respect: tolles Paint :thumb:

und ein prima Werbeträger denn dies hat das Transall Projekt verdient . :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

428

Samstag, 20. Oktober 2007, 11:20

Ohoho..... man Klaus, :oesi:
das freut mich aber von dir zu hören......
jetzt habe ich noch Variante zwei (mit arround-the-world-Logo) und nun kann entschieden werden.... das mit der Bugnase ist eigentlich nicht relevant, weil die Trall steht und leicht erhöht nach vorn sieht positiver aus - aber wie gesagt das ist Geschmacksache.... habe mal einige Nahaufnahmen von interessanten Positionen gemacht in der nunmehr vielleicht Endfassung :hm:








Sorry Dino, dass ich jetzt die Tourberichterstattung etwas artfremd genutzt habe...ich dachte das das Thema aber gut passen würde.... als Ergänzung
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (20. Oktober 2007, 11:23)


429

Samstag, 20. Oktober 2007, 11:28

Dieses gefällt mir definitiv am besten

Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

430

Samstag, 20. Oktober 2007, 11:57

Mann, Dieter, Du hast ja richtig Talent! Diese Logo am Tail ist cooooooool....
Aufgefallen sind mir auch schon ein paar Bilder von Dir, in denen Du mehrere Bilder übereinander gelegt hast. Auf sowas muss man erstmal kommen. Ich erlaube mir mal, das Prinzip zu klauen und sowas als Grafik für die Startseite unseres neuen Portals zu missbrauchen.
Merke: Jeder hat Talente, die uns alle weiterbringen.....irgendwie.....auf welchem Gebiet auch immer.
Wieder eines entdeckt! Dieter, wenn ich das nicht so hinbekomme, wie ich mir das vorstelle, komme ich auf Dich zurück....

PS: Bin schon wieder erheblich besser zu Fuß.... auch im Kopf!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (20. Oktober 2007, 12:00)


431

Samstag, 20. Oktober 2007, 18:30

:oesi:...guck ma: so freu ich mich, dass es auch dem Chef der Tour gefällt... ich bin gern bereit zu helfen ... frag ungeniert!!!! ... denn ich nutze ja dein Talent (vETNH) nun schon ca ein Jahr??? und da ises doch klar, dass man, wenn man kann, was zurück gibt :luxhello:

In dem Sinne auf gute Gesundheit!!!!

Ich mach jetzt die cfg für die C5-DWT-Version fertig und dann kann man downloaden..,, Danke an U-Bootwilli für den Tip, habe Juergen LOW gebeten, den Upload zu realisieren und er macht mit....

Hier mal zwei Links zur realen Landung für sehr kurze Bahnen ebenso Start
C5-Landung

Start C5
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (20. Oktober 2007, 20:32)


432

Dienstag, 23. Oktober 2007, 21:48

Na, Jungs, schon irgendwas vermisst? Ja klar, es geht natürlich weiter. Ich muss allerdings die Schlagzahl ein bisschen runternehmen. Zuviel um die Ohren.....

Also legen wir nach einer einwöchigen Pause mal wieder los. Sprich:

Donnerstag, 25.10., 20:00 Uhr

Wir fliegen von Bethel (PABE) nach Cold Bay (PACD). Im Prinzip ist das gar nicht mal so weit. Nachdem ich feststellen musste, dass alles andere, was man da auf unserem Wege nach Asien an Flugplätzen hingebaut hat, irgendwie nur Kleinkram ist (das kennen wir doch irgendwo her, oder?) und ein vernunftiger Landeplatz (ILS und ein paar Parkmöglichkeiten) entweder weniger als 400 nM oder aber weit mehr als 700 nM entfernt ist, habe ich mich entschieden, bei ersterem ein Etappenziel anzusetzen. Der andere....naja, das wäre dann wohl doch ein bisschen zu weit und damit zu zeitaufwendig für einen Flug mitten in der Woche, wenn man am nächsten Morgen früh aus den Federn muss.
Aber damit es denn nicht gar zu kurz wird, habe ich einen kleinen Umweg vorgesehen, so dass wir eigentlich so alles in allem nur ein Viertelstündchen weniger als sonst auf 'n Tacho kriegen.
Bei der Navigation müssen wir vereinzelt mal wieder unsere gesammelten Erfahrungen über NDBs rauskramen. Ist dann doch wohl wieder so ein bisschen A.... der Welt hier.
Es sieht also so aus, als würden wir nun doch nicht bereits mit der nächsten Etappe nach Japan vorstoßen. Da wird wohl noch ein Zwischenschrittchen notwendig sein.

Flugplan:
FSNav
TXT


433

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 07:52

... und hier der GPS-Plan.

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

434

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 23:12

Donnerstag, 25.10., 20:00 Uhr

Wir flogen von Bethel (PABE) nach Cold Bay (PACD).

Kanno fehlte..... sowas fällt sofort auf... Pia war neu dabei.... sie entpuppte sich als Peter und ich dachte nun hätten wir auch ne Pilotin dabei..... Dino wurde wieder (zu Recht) von den Mitfliegern für seine Vorbereitungen, seine Pläne und Flugführung gelobt und mit Danksagungen überhäuft..... ich selber bewundere immer wieder seine "Arschruhe" und Gelassenheit.... naja ein erfahrener Haudegen mit Herz.... so sehe ich ihn in seiner Trall rumzuckeln.
Ich habe für Kanno die Fotos erledigt und Wommiu hat nach Diensstschluss kurz vor Mitternacht noch ne GPS-Vorlesung für Peter den Neuen gehalten, der selber sehr angetan war... will ihm nicht vorgreifen.......Dino hat noch nen kleinen Ausblick auf den Flug ins Reich der Mitte gehalten und ich war mit der C5 unterwegs.....gewissermaßen könnte sie die Werkstatthalle für die Trall sein.....hoffe demnächst mein Repaint der C5-DWT-Version allen interessierten Mitstreitern zukommen zu lassen......und werde selbstverständlich auch wieder mit der Transall einige Etappen fliegen, nachdem mein A400M sich als schwierig herausgestellt hat (Der FMC hat ne Macke... aussehen und fliegen tut sie klasse diese Biene)....

Es war wieder ein schöner Abend im Kreise gleichgesinnter.....
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

435

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 23:15

:smash:Bilder-Fortsetzung von eins darunter.... :smash:

oder darüber????

also DWT von heute....
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

436

Freitag, 26. Oktober 2007, 13:58

:anonym:
Und der Dieter musste gaaaaanz vorsichtig fliegen, weil auf seinem Copilotensitz sein Enkel in Morpheus Armen lag.
Gruß vom "Haudegen mit Herz" an den "Opa mit Herz"
:brav:


437

Sonntag, 28. Oktober 2007, 01:16

Also, Leute, irgendwie werden wir nicht umhin kommen, einmal 2 etwas längere Etappen aufs Parkett zu legen. Ich hab' hin und her probiert, aber der Übergang nach Asien will sich nicht so recht mit unseren Vorgaben vereinbaren lassen.
Die nächste Etappe wird daher etwa knapp 50% länger länger dauern als üblich. Deswegen weichen wir diesmal auch von der gewohnten Startzeit ab, wenn es

Sonntag, 28.10. um 19:00 Uhr

losgeht. Eine Zwischenlandung verbietet sich aus zeitlichen Gründen von selbst.
Wir fliegen von Cold Bay (PACD) nach Eareckson (PASY). Aus dem Flugplan geht hervor, dass wir trotz der langen Strecke nicht direkt fliegen, damit wir wenigstens nicht nur Wasser sehen und uns ein bisschen an den Inseln orientieren können.
Auf den letzten ca. 200 nM können wir uns immerhin hilfsweise das VOR SHEMYA (SYA, 109.00) ins VOR1 einstellen, das nicht im Flugplan enthalten ist. Es liegt kurz hinter PASY, wird aber von uns nicht mehr erreicht, da wir bereits weit vorher Kontakt mit dem ILS bekommen und fast direkt auf die RWY 28 anfliegen.

Ich bin - ehrlich gesagt - nicht so ganz glücklich mit dieser Planung, aber es lässt sich beim besten Willen nicht vermeiden. Und so wie es aussieht, werden wir auch den nächsten Schritt sicher nicht in einer 2-Stunden-Tour hinbekommen. 's ist wie's ist. Machen wir das Beste draus.

Hier der Flugplan:
FSNav
TXT

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (28. Oktober 2007, 01:17)


438

Sonntag, 28. Oktober 2007, 06:21

Naja, heute 19:00 Uhr ist wie gestern 20:00 Uhr. Ich versuche, pünktlich zum Start da zu sein. Hoffentlich hält sich der Gegenwind in Grenzen.
Anbei der GPS-Plan.

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

439

Sonntag, 28. Oktober 2007, 16:15

Hmmm,

nach dem ich am Donnerstag erst um 21:00 zu Hause war und somit die Etappe ausfiel, so hatte ich Hoffnung auf die nächste Etappe.

Auch heute werde ich nicht dabei sein, da ich morgen einen wichtigen Tag habe und fit sein muss.

Naja und dann geht der Spätschicht-Turn wieder los...


Also viel Spaß


Boxi

440

Sonntag, 28. Oktober 2007, 23:00

Zunächst mal für die Fans der C5 mit dem DWT-Logo hier vorab für Insider der Tour meine install.exe.... fs-hawaii hat mir nen tip zum Erstellen einer Installexen gegeben...Allerdings müsstet ihr den konkreten Pfad zum Aircraftordner eures Flusi selber hinzufügen.... JuergenLOWW will sie auch eventuell in den Downloadbereich stellen...


Also hier der Link
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (28. Oktober 2007, 23:02)


441

Montag, 29. Oktober 2007, 20:32

Nun haben wir die wohl bisher längste Strecke zurückgelegt und damit auch die längste Zeit am Stück Online gemeinsam verbracht... also muss man das unbedingt etwas verbal beschreiben.....Los gings pünktlich 19uhr für die die es zeitlich schafften... gewissermaßen ein "harter Kern" um Dino herum .... also die Wolfgangs und der Kanno sind jetzt gemeint.....aber im Verlaufe des Fluges gesellte sich immer wieder mal ein Flieger hinzu...ich selber habe es gerade so noch geschafft den Start der beiden letzten Transalls mit zu erleben... die kamen mir auf der Bahn entgegen.. ich bin wiedermal gegen den Luftstrom gestartet (also mit ihm, aber da ich kein Wetter hatte wars für mich egal)

In der Luft haben wir uns dann in Formation begeben und es begann unsere Unterhaltung über Gott und die Welt und über Wolfgangs Radiosender im Norden.... über meinen kleinen einjährigen süßen, frechen Schreihals, der mein TS sabotierte.... weil ich ganz stille seien musst, sonst :zunge:

Wir haben uns die Atrcraft.cfg in Sachen Aerodynamik vorgenommen und den getunten Luftwiderstand meiner Transall wieder realistisch umgestellt, weil ich immer mit 50KN Überschuss zur Norm unterwegs war.....

Kanno und Dino haben geheimnisvolle Serverprobleme und Zukunftspläne im Experten-Code besprochen.....

Und so vergingen die Stunden im Fluge und da ich mittendrinn mein Flugzeug umkonfiguriert habe, hatte ich ausversehen meine Cam abgeschaltet. so dass die schönen Aufnahmen vom Schluss der traumhaften Landung und die schöne Aufstellung am Ziel... alles war futsch ich hoffe auf Bilder von Kanno!!!!!! oder und den anderen natürlich auch !!!???? Fünf oder sechs Flieger standen dann in Reihe und Glied am Zielflugplatz.......
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (29. Oktober 2007, 20:34)


442

Dienstag, 30. Oktober 2007, 20:39

Wir verlassen den amerikanischen Kontinent!! So ziemlich die letzte Außenstelle hatten wir ja am vergangenen Sonntag erreicht. Und nun, am

Mittwoch, 31.10., 20:00 Uhr

starten wir in Eareckson (PASY) in Richtung Russlang. Ziel ist Petropavlovsk (UHPP) auf der Halbinsel Kamtschatka. Ich will ja keinen vergraulen, ganz im Gegentum, aber allzu viel Gegend gibt es auf der Etappe nicht zu sehen. Sie ist geprägt von 3 Dingen: Wasser, Wasser und Wasser!
So hoffe ich doch, dass die Mitflieger reichlich Gesprächststoff mitbringen, damit es nicht gar zu langweilig wird. Aber schließlich sind auch solche Etappen manchmal nicht zu vermeiden, wenn man den Erdball erkunden will.
Am Ende erwarten uns dann ein paar wenige Meilen über Land. Klar, bei der Streckenerkundung habe ich schon mal einen kleinen Vorgucker gewagt. Und ich war eigentlich ganz erstaunt, dass die microsoftsche Default-Scenery dort gar nicht mal so übel ist.

Landehilfe im Sinne eines ILS.....ach nee, davon wollen wir jetzt nicht anfangen. Das wäre wohl ein bisschen zuviel verlangt. Immerhin, die Richtung zur Bahn (ich plane mal mit der 34R) können wir uns wenigstens annähernd über vorgelagerte NBDs holen. Siehe....

Flugplan:
FSNav
TXT


443

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 07:42

Wie gewohnt, gibt es auch wieder einen GPS-Plan für

Mittwoch, 31.10., 20:00 Uhr

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

444

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 18:00

Ich wünsche euch heute einen schönen Flug.

Leider hat meine Stewades heute frei und somit muß ich die Kinderbereuung im Frachtraum übernehmen. Das würde mich als Pilot etwas überfordern und im Chaos enden :nein:

Macht schöne Fotos !

445

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 18:50

Zitat

Original von Kannofant
...Kinderbereuung...


Also ich habe es noch nie bereut, Kinder zu haben ;-)

Zitat

Original von Kannofant
Das würde mich als Pilot etwas überfordern und im Chaos enden.


Und dabei gibt die heutige Zeit sooo viele multimediale Errungenschaften her, um die Quälgeister ruhig zu stellen. Jede Menge familiengerechte Talk-Shows und Rate-Shows mit hochkarätiger Moderation, intellektuell anspruchsvollen Fragen und kostengünstiger Telefonnummer. Da sollte man doch seine Kinder zu beschäftigen wissen, oder?

Nee im Ernst, Kanno....schade, wir werden Dich zwar vermissen, aber wir finden unser Ziel auch so. Dem Dieter drücke ich wieder die Chronisten-Aufgaben aufs Auge ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vETNH« (31. Oktober 2007, 18:50)


446

Donnerstag, 1. November 2007, 08:23

Zitat Dino:
Nee im Ernst, Kanno....schade, wir werden Dich zwar vermissen, aber wir finden unser Ziel auch so. Dem Dieter drücke ich wieder die Chronisten-Aufgaben aufs Auge ;-)


Na ok..... jeder hat seine Aufgaben hier also mache ich meinen Teil (jetzt sollte hier als Smilie das "Strammstehmännchen" für deutschen Gehorsam erscheinen..habs aber nicht gefunden....

Also ich hab den Fotopart übernommen 135 Aufnahmen gemacht und diese mittels Netzperformanceautomat zu einer Diashow gemacht die dann bei Klick zu sehen ist.

Was haben wir gelernt, worüber haben wir die 3 Stunden "gelabert".... wer hier schon mal mitgeflogen ist der weiss, wir scherzen , versuchen fachgerechte Simulations-Piloten zu sein aber wir tauschen auch mal gerne ernsthaft unsere Meinungen zum Leben an sich aus...
Gestern ging´s mal um das Militär in Onlineactionen... Naaaa ja , ich persönlich bin nicht so der Kriegsspieler... ich mag es nicht virtuell (real erst recht nicht) Menschen und Tiere zu töten, Häuser kaputt zu machen....usw. da gibts halt Erwachsene und Kinder die wollen so was ... die fühlen sich dann richtig aufgeregt vor dem Bildschirm mit dem Joystick in der schweißnassen Hand ;-)..... dass das Militär aber auch eine zweite nicht zu übersehende Seite in der heutigen Zeit darstellt, hat mir persönlich der Dino etwas nahe gebracht er hat mich überzeugt: die BW ist ein großer Arbeitgeber und damit mit einer sozial wertvollen Seite aktiv, ihr Einsatz ist bei Katastrophen unumgänglich... Hochwasser haben wir ja jetzt auch in D ganz schön und immer öfter und das Transallprojekt im Internet.... also da mache ich gerne mit.... das Üben von Formationsflügen oder zieklgerichtetes Fliegen nach Plänen ist auch im Zivilsektor usus...

ja, ! über sowas unterhalten wir uns auch..... dann haben wir diesmal BlackBox zu seinem Leben "ausgefragt" wie er in D und USA und nun wieder in D mit der realen Luftfahrt militärisch und jetzt zivil zu tuen hat...spannend ! und so haben wir immer Gedankenfutter und Gesprächsstoff.... bei einigen Aufnahmen habe ich gesehen, dass meine Geländedarstellung etwas "verschoben" ist... muss halt die DB aktuallisieren.. ja und mittendrin kam ne Stimme aus dem Äther (über COM1 realisieret durch TS) Willkommen in ASIEN! jaaaaa!!: so genau passen die Piloten auf und sind immer bestens vorbereitet BB war schon Stunden vorher mit seiner P3 am Startplatz....

...das waren ein paar verbale Eindrücke für unsere verhinderten DWT-Piloten wie Troika, Kanno, und und und...aber auch zur Einladung neuer Teilnehmer, die hier immer gern gesehen sind und ganz schnell "dazugehören".


Hier gehts nun zur Bildereshow: KLICK

Es empfiehlt sich unten in der Mitte so ca 3-4 s einzustellen, dann ises kurzweiluger... viel Spaß
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (1. November 2007, 08:32)


447

Donnerstag, 1. November 2007, 17:34

Hallo Dieter,

:luxhello: und :respect: !! Tolle Bilder, die Du da gemacht und veröffentlicht hast.

Besonders beeindruckt mich, dass die Orion bei Dir genau so wie bei mir im Sim ausschaut (auch in der richtigen Livery / Lackierung :shocked:)

Dieter, danke für die Blumen , freut mich, wenn ich auch für ein wenig Abwechslung gesorgt habe; aber ich weiß, dass ich auch jemandem interessiert zugehört habe ;)

Sind wir wirklich 3 Stunden beisammen in der Luft gewesen? Boa, wie die Zeit rennt; ich glaube es kommt auf das richtige Team an, und da hat sich um Andreas aka Dino eine nette Gruppe getroffen :klatschen:

Also, ich freue mich immer, wenn ich den nächsten Termin lese und mein Schichtplan dazu passt.

In diesem Sinne

always three greens


Thorsten, aka Boxi

:jawoll:

PS: Ich glaube, ich war schon ewig auf dem Platz gestanden; habe gestern meine X52 Combi programmiert und getestet sowie die Zugänge für FSINN und Teamspeak eingerichtet und auf Funktion getestet --> frei nach Mike Krüger habe ich dann gedacht: wo Du schon mal da bist, dann bleibe gleich mal hier...

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »BlackBox« (1. November 2007, 17:57)


448

Donnerstag, 1. November 2007, 22:26

Okay, nun sind wir in Asien, genauer gesagt im äußersten Osten Russlands. Und nun müssen wir mal schauen, wie's weitergeht.
Eigentlich hatte ich geplant, Russland zunächst einmal nur zu streifen und Petropavlovsk gewissermaßen als günstigstes Sprungbrett nach Japan zu missbrauchen. Wenn ich dann aber mit dem Zirkel in meiner Karte herumstochere, dann muss ich feststellen, dass es nochmal eine solche Monster-Etappe wie am Mittwoch wäre, um direkt nach Japan zu kommen. Das aber sollte die Ausnahme bleiben und so habe ich nach einer Alternative gesucht und.....auch gefunden. Mit einem - recht heftigen - Umweg müssen wir zwar gleich ein paar Etappen einschieben, bis wir Japan dann endlich unter uns sehen können, aber dafür bleiben die einzelnen Etappenlängen moderat und wir fliegen viel über Land, so dass es dann auch etwas zu sehen gibt.

Wir fliegen also nicht gleich in Richtung Süden entlang der Kurilen, sondern starten ganz im Gegenteil nach Norden, um großzügig das Ochotskische Meer zu umrunden. Unter den anzufliegenden Plätzen wird zwar mindestens einer sein, auf dem wir unser fliegendes Equipment im Gras bzw. Schnee parken müssen, aber das nehmen wir dann mal so hin. Wir bleiben also Mütterchen Russland noch ein bisschen erhalten und auch China streifen.

Wo fliegen wir also von Petropavlosk aus hin? Sokol (UHMM) heißt der Flugplatz und der dazugehörige Ort nennt sich Magadan. Um ein fast lückenloses Netz aus NDBs nutzen zu können, fliegen wir nicht direkt, sondern einen leichten Bogen. Dennoch stehen wir am Ende mit knapp über 500 nM Flugstrecke gut da.

Wann fliegen wir?

Sonntag, 04.11., 20:00 Uhr

Dann bleibt eigentlich nur noch der Flugplan:
FSNav
TXT

Tjä, und dann würde ich mich freuen, wenn ich mit dem Termin Boxies Schichtplan, Kannos Elternarbeit und Dieters Enkeldienst unter einen Hut bekommen hätte ;-)
Alle anderen vom harten Kern würde ich natürlich auch gern dabei haben, logisch! Und wenn sich noch einer (oder ein paar mehr) einklinken will.....nur zu!


449

Freitag, 2. November 2007, 09:58

Dann bleibt noch der GPS-Plan für

Sonntag, 04.11., 20:00 Uhr

Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang

450

Montag, 5. November 2007, 00:06

Heute ging es von Petro.... nach Magadan.....eine Stadt, die in der Stalinzeit Bedeutung erlangte:
Magadan entstand 1932 zunächst als Zwangsarbeitslager für Häftlinge, die von Wladiwostok per Schiff eintrafen. In den Folgejahren wurde das Straflager zum Verwaltungszentrum der Region ausgebaut. Gleichzeitig begann man mit dem Bau der Straße zu den 300 km nördlich gelegenen Goldfeldern an der Kolyma.

Ausgedehnte Sumpfgebiete und widrige Baubedingungen führten dazu, dass für diese Strecke tatsächlich eine rund 600 km lange Trasse angelegt wurde. Im Lauf der Jahre wurde die Straße bis ins 1 700 km entfernten Jakutsk erweitert. Magadan erhielt im Jahr 1939 die Stadtrechte und diente bis in die 1950er Jahre hinein vor allem als Durchgangslager für die im Hinterland befindlichen GULAGs der Stalinzeit.

Also auf gings-- geplante 2 Stunden .... na da kam locker ne halbe Stunde dazu..... Heute waren sieben Flieger dabei (Dino, Kanno, BBox, Wommiu, Wolfgang und meiner einer..... gelten fast als Inventar der DWT, dazu kamen Leo und noch einer.....leider kann ich nicht die Namen in der TS-Liste lesen und bin da immer etwas desinformiert ---- weil ich aus meiner verwalteten Armut heraus nur einen BS besitze :smash:)....im Gegensatz dazu besitzen manche Hobbyflieger ganze Batterien von Computern, Grakas und Bildschirmen))...von denen der eine oder andere im Verlaufe des Abends aus technischen Gründen als verschollen gelten musste.. wieder kamen neue hinzu und die ehemals neuen waren nach kürzester Zeit die alten Hasen im immer besser werdenden Formationsflug... wobei sich die Landeprozeduren immer mehr zu den angesagten Höhepunkten der Reise etablieren.....Am Ende standen nunmehr A310...F16 ..P3 und C130 neben der eigentlichen Trall auf dem Landeareal.... ich konnte Lobeshymnen auf die C-160 von denen hören, die sie besitzen und schon kamen wieder Bestellungen für weitere Tralls..... ich glaube die Trall wird besser verkauft als der Airbus :-)....
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932