Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 17. September 2009, 13:43

Wieso eigentlich immer Fighter-mässiges Zeug???? Ich würd mich ja tierisch freuen wenn mal ein Hersteller einen Airbus Type Sidestick baut und passenden Throttles :pfeif: :pfeif: teurer dürft das ja nicht sein... die Sachen sind ja nur teuer, wenn man so bei Cockpitshops kauft und diese in kleinerer Stückzahl hergestellt werden - aber sowas von einem großen Hersteller wie Logitech oder Saitek?? Das wär doch mal richtig geil...

32

Donnerstag, 17. September 2009, 13:55

Stimmt schon, ich würd töten für ein gutes Force Feedback Yoke (Logitech, hallo, lest ihr eh mit?), aber das Fighterzeugs hat einfach die grössere Zielgruppe. Jetzt nicht unbedingt weils mehr Fightersimmer gibt als zivile Flightsimmer, sondern weil der Fighter Stick einfach vielseitiger ist und auch für Spiele geeignet ist, die nicht simulieren. Könntest Du Dir vorstellen, Freespace mit einem Yoke zu spielen? ;)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 17. September 2009, 14:00

ja gut da ist schon was dran... dennoch schade ;( ;( also für einen Airbus Sidestick und A340 oder A380 throttles - da würde ich glaube ich auch fast alles für tun :D :D :D

34

Donnerstag, 17. September 2009, 14:08

Ähnlich läuft das bei mir mit einem generischen Force Feedback Yoke. Ein Freund von mir hat oft die echten Airbusteile in Händen, von daher weiß ich ungefähr, was so ein originaler A320 Sidestick kostet. Und sagen wir so - um das Geld macht man mehr als einen ATPL...
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 17. September 2009, 15:13

ja ich weiss :( aber es muss ja kein Original sein ;) im Grunde ist das auch nur ein "Joystick" aus Plastik, den man nachbauen könnte :D

36

Donnerstag, 17. September 2009, 15:30

Natürlich, aber es wär halt ziemlich schwer, das Gefühl eines echten Airbus Sidesticks hinzubekommen, weil die sich halt wirklich großartig anfühlen, perfekt weiche Bewegungen machen und eben das richtige Maß an Widerstand bieten. Somit käme schonmal nur eine fix zu montierende Lösung in Frage, und die ist leider nicht mainstreamtauglich. :(
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

37

Donnerstag, 17. September 2009, 15:37

Meint Ihr etwa das Ding da?
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

38

Donnerstag, 17. September 2009, 15:44

Ja, das ist das eigentliche Thema des Threads, das G940 Flight System. :D
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

39

Sonntag, 20. September 2009, 23:01

naja, weil jets noch geflogen werden müssen. Bei einem A320 und co reicht doch der Autopilot button :P :P :P :pfeif:

mikfun

Hobbyflieger

  • »mikfun« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 261

Wohnort: Nahe LOWS

Beruf: War einmal

  • Nachricht senden

40

Samstag, 26. September 2009, 11:50

Habe beim Herumsurfen zufällig eine (recht brauchbare) Review für das neue Teil entdeckt. Interessierte lesen bitte hier nach: http://www.lockonfiles.com/modules.php?n…article&sid=447

:bier: Gruß, mikfun

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mikfun« (26. September 2009, 11:51)


41

Samstag, 26. September 2009, 23:04

Liest sich ja auch nicht grade negativ. Hoffentlich kommen sie noch auf die Idee, ein vernünftiges Yoke zu bauen und evtl die Geräte einzeln anzubieten statt nur als 3er Kit... :D
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

42

Montag, 28. September 2009, 11:20

Noch ein Review gefunden. :bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

mikfun

Hobbyflieger

  • »mikfun« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 261

Wohnort: Nahe LOWS

Beruf: War einmal

  • Nachricht senden

43

Montag, 28. September 2009, 11:46

Danke mhe! Was soll man da sagen? Die Reviews sind recht positiv. Kleinigkeiten gefallen immer nicht, je nach Geschmack, aber das Teil dürfte was bringen :yes: . Der Preis für solch ein "Spielzeug" wird letztlich das Problem für viele Flusianer sein. Aber man gönnt sich ja sonst nichts :lol: .

:bier: Gruß, mikfun

44

Montag, 28. September 2009, 12:48

Ich sag dann Mitte bis Ende der Woche mehr dazu, dann sollts eingetroffen sein... :pfeif: :D
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

45

Montag, 28. September 2009, 13:43

Ich sag dann Mitte bis Ende der Woche mehr dazu, dann sollts eingetroffen sein... :pfeif: :D


Ich sag mal Glückwunsch :D

46

Montag, 28. September 2009, 14:00

Ich bin da sicher nicht voreilig, ich wart mal bis es wirklich da ist. Es wird mich nur wieder dran erinnern, daß viel zu wenig Platz auf so einem Tisch ist. :lol:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

mikfun

Hobbyflieger

  • »mikfun« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 261

Wohnort: Nahe LOWS

Beruf: War einmal

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 29. September 2009, 09:08

Gratuliere und bin auch neugierig! Platz ist in der kleinsten Hütte und ein Airliner-Cockpit ist ja auch nicht gerade ein Raumwunder :lol: :lol: :lol: .

:bier: Gruß, mikfun

48

Dienstag, 29. September 2009, 10:06

Na dann erwarten wir aber mal einen "ausführlichen" Testbericht! :pfeif:
Servus
Michael

49

Dienstag, 29. September 2009, 11:33

Naja, ich bin dann sicher mal eine Woche nicht im Forum weil ich nur noch flieg, aber nachher vielleicht :weg:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

50

Freitag, 2. Oktober 2009, 19:30

So, ich räum grade eine große Schachtel aus und muss sagen der erste Eindruck ist schon mal nicht übel... :whistling:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

51

Mittwoch, 14. Oktober 2009, 09:13

Moin

Avsim.com hat diesen schönen Stick genauer unter die Lupe genommen.

KLICK
Grüße



52

Mittwoch, 14. Oktober 2009, 09:47

Und Martin? Wie ist er denn? Habe grad bei amazon.com die Kundenrezensionen gelesen. Waren drei Stück, wobei eine mit 5 Stern, eine mit 2 Stern und eine mit nur 1 Stern war! Da scheint es Probleme mit dem Force Feedback zu gebn, wenn ich das richtig verstanden habe? Wie schaut es denn bei Dir aus?
Servus
Michael

53

Mittwoch, 14. Oktober 2009, 09:56

All zu positiv scheints ja nicht zu sein, für die Kohle darf das Ding nicht die kleinste Macke haben :whistling: Aber warten wir was die Leute hier, dies kaufen
uns erzählen................. ;)
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

54

Mittwoch, 14. Oktober 2009, 15:50

All zu positiv scheints ja nicht zu sein, für die Kohle darf das Ding nicht die kleinste Macke haben :whistling: Aber warten wir was die Leute hier, dies kaufen
uns erzählen................. ;)


Oder zu Positiv das er gar nicht mehr vom PC weg kommt? Zum Preis, wenn man sich einen X52 inkl pedale etc kauft, dann kommt man auch nicht mehr viel günstiger davon. Aber gross was sagen kann man zum PReis ja eigentlich nicht, solange man die Quali etc noch nicht kennt.

55

Mittwoch, 14. Oktober 2009, 16:48

Sorry, ich kam nicht zu sonderlich viel, Wasserschaden in der Wohnung und sonstige Wahnsinnigkeiten. :thumbdown:
Zum Stick kann man sagen:

1.) Das Ding ist hochpräzise und angenehm, wenn mans mal konfiguriert
2.) die Einstellräder auf der Throttle sind zu leichtgängig
3.) die Verarbeitung des Sets ist sehr gut
4.) die Pedale sind etwas weicher als die von Saitek, haben aber den gleichen "Designfehler", daß sie nur einen einstellbaren Reibwiderstand statt einer verstellbarer Zentrierfedervorspannung haben
5.) Wenn Logitech das Teil nur als komplettes Set anbietet, dann hätten sie wenigstens die Pedale als das Zentralstück nehmen können, daß alle Kabel am Stick zusammenlaufen ist doch eher dämlich gelöst
6.) es werden 3 Geräte statt nur einem erkannt (der Stick fungiert als eine Art USB Hub, nur daß serielle DB-9 Stecker verwendet werden :vogel: )
7.) Kampfjets fliegen klappt damit auf anhieb, die FF-Unterstützung vom FSX ist unter aller Sau
8.) FS-Force muss ich erst testen, aber es verspricht großes
9.) Der Stick hat ordentlich Schmalz im Ärmel und entwickelt einiges an Kraft. Allerdings sind die Vibrationsfunktionen mit Vorsicht zu geniessen - der ganze Tisch fängt zu vibrieren an bei so viel Kraft. Auf harten Oberflächen wie Holztischen ist das ganze dann entsprechend laut und nicht ehefrautauglich -> Moosgummimatte drunter ist Minimum
10.) der Stick hat um die Mitte herum etwas Spiel, fast wie ein echter Flieger, danach beginnt dann erst der wirkliche Widerstand, der ist dafür butterweich und fein einstellbar. Fliegt sich wie in einem echten Segler bzw einer Katana.

Falls es konkrete Fragen gibt, nur zu, ich bemüh mich um schnelle und präzise Antworten. :bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

56

Mittwoch, 14. Oktober 2009, 16:55

Allerdings sind die Vibrationsfunktionen mit Vorsicht zu geniessen ... nicht ehefrautauglich


:lol: So heftig?
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


57

Mittwoch, 14. Oktober 2009, 17:03

7.) Kampfjets fliegen klappt damit auf anhieb, die FF-Unterstützung vom FSX ist unter aller Sau


Wie meinst Du das, die FF-Unterstützung ist unter aller Sau? Geht gar nicht, oder zu stark oder wie kann man das verstehen?

Und im amerikanischen amazon hatte einer geschrieben, dass die FF Unterstützung mit dem neuesten Treiber (nicht der, der im Paket ist) wesentlich besser laufen soll, nur mal so als Tip am Rande! Vielleicht hilft es ja was!
Servus
Michael

58

Mittwoch, 14. Oktober 2009, 17:07

Ich hab den Treiber sofort von der Logitech Seite genommen (an dem Tag an dem ich das Teil bekommen hab halt), ich installier niemals Treiber von CD.
Die Funktionen vom FF funktionieren generell, allerdings in extremeren Flugzuständen reisst der Stick in alle möglichen Richtungen, und das weit schlimmer als ich es von echten Fliegern her kenne.
Natürlich kann mans einstellen wie fest etc, aber trotzdem bleibt das Gefühl, daß der FSX oft den Stick zu Effekten anweist, die da in dem Moment einfach nicht hingehören.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

59

Mittwoch, 14. Oktober 2009, 17:11

Ach so, scheint wohl eher ein Problem des simulators zu sein, nicht der Hardware. Ich hatte auch mal einen FF Joystick, noch zu FS8er Zeiten, aber es hat schon genervt, wenn beim Rollen der Stick hin und her klapperte, das war furchtbar.

Um nicht um den heißen Brei zu reden, würdest Du diesen Controller empfehlen, oder nicht?

Und mit Begründung bitte... :weg:
Servus
Michael

60

Mittwoch, 14. Oktober 2009, 17:22

Wer sich von den angesprochenen Kritikpunkten nicht abschrecken lässt, dem kann ich das Teil wirklich empfehlen. :yes:
Selbst wenn man kein FF verwendet, das Feeling und die einstellbare Zentrierhärte allein sind Gold wert.
Die Throttleeinheit ist ergonomisch nicht ganz so perfekt wie die des X52, allerdings macht sie das mit dem Split-Throttle Feature wieder wett.
Die Pedale sind für meinen Geschmack etwas weich, aber das ist bei allen bisher probierten heimtauglichen bzw halbwegs preisgünstigen Pedalen meiner Meinung nach der Fall, somit sinds in der Hinsicht nicht schlechter als die Konkurrenz. Die breite Auflagefläche gefällt.
Beim Stick hätt ich mich darüber gefreut, wenn die Handballenauflage wie beim X52 höhenverstellbar wäre, ich hätt sie gerne etwas höher da ich keine allzu großen Hände hab.

Natürlich hätte Logitech aus dem Konzept noch einiges mehr rausholen können, aber ich bereue den Kauf nicht. Ich hatte zuvor übrigens einen X52 Pro. :)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...