Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

4u406

Anfänger

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 16. März 2008, 07:58

:lol2: Das Forum ist schon genial .

Aber wieder zurück zum Thema : Ich find das eigentlich nicht ok . Aber was soll Lh Cargo noch groß ausrichten gegen so einen groß Staat wie Russland . :thumbdown:

32

Samstag, 26. April 2008, 09:56

Zitat


Frachttochter kooperiert künftig mit sibirischem Flughafen

25.4.2008, Nach monatelangem Streit um die Überflugrechte über Russland hat sich die Lufthansa-Frachtgesellschaft zur Kooperation mit dem sibirischen Flughafen Krasnojarsk bereiterklärt. Lufthansa Cargo, der russische Fluggesellschaft AirUnion und der Flughafen Krasnojarsk hätten eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, teilte die Frachtgesellschaft am Freitag mit. Die Partner wollten "alle betrieblichen und kommerziellen Voraussetzungen" schaffen, damit Lufthansa Cargo den Flughafen künftig als Zwischenlandepunkt für die Flüge von und nach Asien nutzen könne.

Bereits im Juni soll Lufthansa Cargo Krasnojarsk wiederholt zu Testzwecken anfliegen. Die Modernisierung des Flughafens, der die Nutzung auch bei schlechtem Wetter sicherstellen soll, soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.


Mehr darüber bei www.airliners.de
Gruß


33

Mittwoch, 19. November 2008, 08:51

Zitat


Lufthansa Cargo: Krasnojarsk wird voraussichtlich 2009 Asien-Drehkreuz
FRANKFURT/M. (dpa-AFX) - Die umstrittene Verlagerung des Asien-Drehkreuzes von Lufthansa Cargo nach Sibirien wird nach Einschätzung von Vorstandsmitglied Andreas Otto im kommenden Jahr Wirklichkeit werden. Zuvor müsse der Flughafen Krasnojarsk die technischen Anforderungen erfüllen, sagte Otto am Montagabend vor Journalisten in Frankfurt.

Die Lufthansa-Tochtergesellschaft hatte im März dem Druck Russlands nachgegeben und zugesagt, ihr Drehkreuz aus Astana in Kasachstan ins sibirische Krasnojarsk zu verlagern. Zuvor hatten die Behörden in Moskau der Gesellschaft vorübergehend den Überflug über Russland verweigert.

Meldet aero.de

Tja....
Gruß


34

Mittwoch, 19. November 2008, 12:49

Bitte bei der Meinungsbildung beachten, daß die Russen bis 1989 eine Besatzungsmacht für Ostdeutschland waren und die Leute sich hier noch an die Bruderküsse zwischen Honnecker u. Breschnev, Kohl u...., Schröder u..., Merkel... erinnern. Die Leute in Ostdeutschland haben sich verändert, aber die Russen an der Machtspitze??? Evtl. sind auch Informationen über das Thema von Putins Doktor-Arbeit interessant. Man wollte uns immer eintrichtern, die Russen seien unsere Freunde. Aber für mich waren es Brüder. Meine Freunde suche ich mir selber aus.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 19. November 2008, 15:04

Bitte bei der Meinungsbildung beachten, daß die Russen bis 1989 eine Besatzungsmacht für Ostdeutschland waren und die Leute sich hier noch an die Bruderküsse zwischen Honnecker u. Breschnev, Kohl u...., Schröder u..., Merkel... erinnern. Die Leute in Ostdeutschland haben sich verändert, aber die Russen an der Machtspitze??? Evtl. sind auch Informationen über das Thema von Putins Doktor-Arbeit interessant. Man wollte uns immer eintrichtern, die Russen seien unsere Freunde. Aber für mich waren es Brüder. Meine Freunde suche ich mir selber aus.


Das ging mir auch so durch den Kopf.

Wer hier verprügelt gehört sind die Europäer, die sich von den Russen so billig erpressen lassen. Man soll sich doch keinen Illusionen hingeben: Russland wird immer noch von Stalin & Co. regiert; anderer Anstrich, selbe Wand.

Gegenseitigkeitsprinzip, ja wo denn?

Aber die Herren in Brüssel sind ja mit krummen Gurken und Kinderüberraschungen beschäftigt. Bitte nicht stören!

Pipe
:nein:
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

36

Mittwoch, 19. November 2008, 15:15


Aber die Herren in Brüssel sind ja mit krummen Gurken und Kinderüberraschungen beschäftigt.


Einspruch Euer Ehren :D
Die Gurkenkrümmungsverordnung und andere nahrungsmitteltechnsiche Wahnsinnigkeiten (knollige Karotten) sollen aufgehoben werden :yes:

:lol: :bier:
Gruß


Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 19. November 2008, 16:13


Aber die Herren in Brüssel sind ja mit krummen Gurken und Kinderüberraschungen beschäftigt.


Einspruch Euer Ehren :D
Die Gurkenkrümmungsverordnung und andere nahrungsmitteltechnsiche Wahnsinnigkeiten (knollige Karotten) sollen aufgehoben werden :yes:

:lol: :bier:


Na Mensch, wenn das kein Beschäftigungsprogramm ist: Eine Heerschar Beamter, um sich solchen Quatsch überhaupt erst mal aus der Birne zu pulen und gleich die 2. Generation, um´s wieder aufzuheben.

Klar, man könnte ja mal das Gegenseitigkeitsprinzip anwenden und russischen Cargo Carriern europäische Überflugrechte verweigern oder zumindest ganz giftig besteuern. Jedenfalls besser als sich so schamlos erpressen zu lassen.

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

38

Mittwoch, 19. November 2008, 17:42

für mich waren es Brüder. Meine Freunde suche ich mir selber aus.


Sinniger Spruch :thumb: und so treffend, wie es nur geht :bier:

:yes:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt