Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Sonntag, 20. Juli 2008, 10:36

Hm....ich hab offenbar Glück :yes:

eVGA 8800GT unter Vista64...und keine Probleme :luxhello:
(hilft dem Günter jetzt aber auch nicht weiter :shocked: )

:bier:
Gruß


32

Dienstag, 22. Juli 2008, 08:19

Hallo,
jetzt muss ich auch mal "saublöd" fragen :lol:

Wenn ich meine Szenerieobjekte auch max stell, dann hab ich nie und nimmer solche Frames wie guenseli. Hab zwar keine Sekundenruckler, aber durch die Einstellungen dementsprechend schlechte Frameswerte.

Mein System müsste doch dazu in der Lage sein: E8400, 4GB Ram, ATI 3850 512 MB, Vista Home Premium.

Ich hab die Komplexität auf dicht, das Autogen auf normal. Den Verkehr auf niedrig. Stell ich diesen höher gehen die Frames ebenfalls in den Keller.

Ich möchte auch mal mit Verkehr und viel Szenerieobjekten spielen :sad:

Ich hatte diese Sekundenruckler auch: Bei mir war letztendlich die Festplatte defekt. Diese hatte einen Lagerschaden.

Gruß Micha

P.S. Defragmentiert hab ich schon zig mal....
Bevor jemand fragt - hier mein System:

Win Vista Home Premium 32Bit
Intel Core2Duo E8400
NVIDIA GeForce 9800GTX+
4GB Ram
1TB HDD
Flugsimulator X SP2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Boeing« (22. Juli 2008, 08:26)


33

Dienstag, 22. Juli 2008, 09:44

Guten morgen, ich bin wieder da!


Hat sich ja einiges getan hier in diesem Thread... sogar eine kleine Expertendebatte :D

Nun denn:

1) Robust Graphics Booster - Funktion: Abschalten ist nicht. Es gibt nur AUTO, FAST, TURBO!!!!

2)

Zitat

Generell noch mal zu dem Thema - Es gab da schon vor längerer Zeit zwei Updates von Micro$oft... Leistungsupdate Stabilitätsupdate Die solltest Du schon haben...


"die solltest Du schon haben" im Sinne von "die hab ich schon weil SP1" oder im Sinne von "solltest haben weil total notendig"?

3) der XFX Support schrieb mir nach einigem hin und her nun zurück, dass ich die Karte bei einem Freund testen solle... haha, bin neu in Berlin und die Leute, die ich kenne, die mehr als nen Taschenrechner besitzen, betreiben MACs... :sagnix:

4) @Boing: ich habe aber auch den FSX auf ein nacktes Vista neu installiert und den verkehr komplett ausgeschalten. Desweiteren flog ich meinen Testflug immer über EDFW (Würzburg), da dort sowohl Land aber auch ein wenig Stadt ist. Flieg ich über Berlin, gehen die Frames auch soweit zurück, dass es dann für mich schwerer wird, ob er jetzt wegen der Leistung ruckelt oder "normal" ruckelt.


ich liefere nochmal eine detaillierte Fehlerbeschreibung nach....
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


34

Dienstag, 22. Juli 2008, 16:55

so hier nochmal, wie sich der FSX derzeit bei mir verhält:

VISTA 64 Home Premium:

nach allen möglichen treibern "läuft" er unter 169.25 am "besten", was heißt, ich kann die Applikationen wechseln, ohne dass er SOFORT abstürzt. Bei anderen Treibern musste ich nur mit der Maus aus dem FSX Fenster gehen, noch ohne was zu klicken, dann hats schon gekracht.

Aber ich kann maximal 10 Minuten mit dem 169.25 fliegen, bis er abstürzt. Wenn ich noch die Gnade habe, die Fehlermeldung zu sehen, dann kommt "nvlddmkm". Mit anderen Treibern war es auch auffallend, dass ich die Fehlermeldung nicht mehr zu Gesicht bekam, sondern er nur noch per "Notaus" (Schalter 5 Sek drücken) wiederzubelebn war. Mit 169.25 kommt meistens noch die Vista Fehlermeldung (s.o.) und ich kann FSX beenden. Eine normale Funktion is aber dann auch nicht mehr möglich ---> Neustart!

Während der flugfähigen 10 min kommt es zu den von mir weiter oben beschriebenen starken Rucklern bei Frames weit über 30 (über EDFW).
Das Audiogerät habe ich testweise im Gerätemanager deaktiviert; ändert weder an den Abstürzen noch an den Rucklern etwas.


Unter XP (32):

mit dem Treiber 175.19 bekomme ich sehr starke Artefakte bei jedem Kurvenflug und bei jedem Sichtwechsel (Häuser wachsen in den Himmel, der Himmel selbst wird bunt oder Bodentexturen blinken in allen Farben). Fliegt das Flugzeug geradeaus kommen sehr selten Artefakte. Hat aso was mit dem Nachladen der Texturen zu tun.

Jedoch mit dem Treiber 169.21 läuft alles prima!!!!
Es gibt keinerlei Beanstandungen. Alles so, wie ich es vom FSX unter XP gewohnt bin! Schalte ich Beleuchtung und Lichtreflektionen aus, habe ich gleich 20 Frames mehr, aber das ist ja auch nix Neues.


Sodala, soweit sind meine Fakten zur Sachlage.
Ich würde natürlich sehr, sehr gerne wieder unter Vista fliegen können, da es da schon eine Ecke besser aussieht! vor allem muss das doch gehen!!!
Aber ich bin rfoh, erstmal ÜBERHAUPT wieder fliegen zu können!

Vielleicht kann sich ja einer der Experten ja einen Reim darauf machen???

Vielen Dank (auch bisher für die Hilfe)
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »guenseli« (22. Juli 2008, 16:57)


35

Dienstag, 22. Juli 2008, 18:19

Neues unter XP:



Bin von EDFW nach EDDI geflogen ohne Probleme, dann beim Anflug auf EDDI wieder nette Artefakte für ca 5 Sek. Diesmal ist es mir gelungen, diese einzufangen um sie Euch mal präsentieren zu können!
Habe Touch and Go gemacht und eine Schleife gedreht ohne jegliche Artefakte, dann beim landeanflug (ca200ft) wieder für ein paar Sekunden diese Artefakte, dann wieder alles ok...

:banghead:


p.s. GPU temperatur zur Zeit dieses Bildes 67 Grad!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »guenseli« (22. Juli 2008, 18:22)


36

Dienstag, 22. Juli 2008, 18:38

Kenn ich :yes:

Grafiksettings im FSX und im nVidia-Menü

Neue mächtigere GraKa rein...und weg is es ;)

:bier:

EDIT : respektive Autogen auf "aus" stellen ;)
Gruß


37

Dienstag, 22. Juli 2008, 18:45

Zitat

Original von guenseli
p.s. GPU temperatur zur Zeit dieses Bildes 67 Grad!


Ist noch im Rahmen...

Ich denke es wäre echt mal an der Zeit die Karte zu testen, hast Du mal 3Dmark oder andere Stressprogramme versucht, die die Grafikkarte an´s Limit bringen ?

Ich meine, es kann ja echt nicht sein, dass Du derart viele Probleme hast, egal bei welchen Treibern... :shocked:

Hier im Forum betreiben zig Leite den FS mit der Grafikkarten-Serie und haben keinerlei Probleme... :hm:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

38

Dienstag, 22. Juli 2008, 18:53

Zitat

Hier im Forum betreiben zig Leite den FS mit der Grafikkarten-Serie und haben keinerlei Probleme...


eben das ist es ja, was mich so wahnsinnig macht.... :angryfire:


Und ja, ich hab die Grafikkarte getestet, soweit mir das möglich war.
3dMark06 und 3dMark Vantage beide ohne Probleme
Hab auch das ATITool laufen lassen. Artefaktescan keine Probleme, bei dem sich drehendem Würfel kommt ein komisches "pfeifendes" Geräusch aus dem Rechner (kanns aber nicht lokalisieren) und der Würfel ruckelt genauso, wie es der FSX auch tut. Generell läuft da aber alles.....



Ich glaube, ich werde jetzt hier im Forum mal einen Aufruf an die Berliner starten, ob denn jemand mir mal gestattet, meine Grafikkarte bei sich einzubauen....
Ich muss ja mal ausschließen können, dass es daran liegt....

:banghead:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


39

Dienstag, 22. Juli 2008, 19:57

Zitat

Original von guenseli
Das Audiogerät habe ich testweise im Gerätemanager deaktiviert; ändert weder an den Abstürzen noch an den Rucklern etwas.


Wenn es eine Onboardlösung ist, dann deaktiviere es mal im BIOS, im Gerätemanager deaktivieren nützt nix...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

40

Mittwoch, 23. Juli 2008, 18:05

soooo, gibt wieder bisschen was neues:

(ich spreche hier jetzt nur vom FSX unter Vista)

1) die von Dirk oben angesprochenen Updates "gelten nicht für mein System". ich schlußfolgere jedoch, dass ich diese Updates durch Sp1 schon habe?!

2) Ich habe einfach mal aus Spaß den FSX repariert (ihr wißt schon, wenn man die DVD einlegt...)
:hm:
Bis jetzt nicht mehr abgestürzt!
Ich bin da aber noch sehr, sehr vorsichtig mit Jubelgeschrei.
Was mir auch aufgefallen ist: die Ruckler sind nicht mehr sooo schlimm. Und, was vorher keinen Einfluß hatte, stelle ich Autogen ab, gibt es die Ruckler nur noch alle 30 sekunden oder so). Im Gegensatz zu früher hängen die Ruckler nun also mit Autogen zusammen.
Tatsache ist jedoch auch, dass ich auch mit Autogen immer hohe Frames habe und deshalb ja eigentlich nix Ruckeln sollte... aber gut, erstaml keine Abstürze mehr.

3) ich habe zudem mit Rivatuner nun den GPU Fan angesprochen und sorge dafür, dass die GPU Diode nicht wärmer als 60 Grad wird. Wurde vorher zwar nicht wämer als 75, was eigentlich auch noch i.O. sein sollte bei der 8800GTX, aber egal. Schadet ja nix.

4) die Sache mit dem OnBoardSound: im BIOS an oder aus, keine Unterschiede.
Soweit die Fakten!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »guenseli« (23. Juli 2008, 18:08)


41

Mittwoch, 23. Juli 2008, 19:08

och nöööö, doch wieder Absturz nach diesmal 45 Minuten!!!

wieder mal Meldung "nvlddmkm". kurz vor der Landung in Hof/Plauen. kack!

:hm:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


42

Mittwoch, 23. Juli 2008, 19:16

Zitat

Original von guenseli
och nöööö, doch wieder Absturz nach diesmal 45 Minuten!!!
:hm:


... bleibt ja fast nur noch die Karte als Fehlerquelle...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

43

Mittwoch, 23. Juli 2008, 19:34

naja, Karte...

Warum nicht RAM oder Mainboard? ich weiß es nicht.
Jetzt wart ich mal die Tage, ob ich ne Ersatzkarte auftreiben kann, ansonsten muss ich mir doch mal eine bestellen und dann vom §312d BGB gebrauch machen. Finde ich eigentlich doof, aber wie soll ichs anders machen?

XFX bringt auch nicht mehr an den Tag als "teste ma bei nem Freund", ha ha und ha!!!


Übrigens habe ich in dem Mainboard zwei 2GB DDR2-667 Riegel (gleicher Hersteller natürlich) stecken. Auf dem Board (P35C-D3SR) steht aber "DDR2 800/1066"... kann das was machen? Hab davon leider gar keine Ahnung...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


44

Mittwoch, 23. Juli 2008, 20:25

Zitat

Original von guenseli
Auf dem Board (P35C-D3SR) steht aber "DDR2 800/1066"... kann das was machen? Hab davon leider gar keine Ahnung...



Das ist völlig egal, es stehen immer die maximal möglichen Spezifikationen des RAM in der Beschreibung des Mainboard...

Also funktionieren "langsamere" 667er RAM auch :thumb:

Der Fehler nvlddmkm ist bestimmt ein Resultat der fehlerhaften Verarbeitung durch die Grafikkarte, kann mir echt jetzt nix anderes mehr vorstellen...

So massive Probleme hatte ich noch nie...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

45

Donnerstag, 24. Juli 2008, 19:44

gaaanz, gaaaaaaanz vorsichtige Jubler!!

Hab nun einiges gemacht (u.a virtueller Speicher vom System verwalten lassen), so auch mittels RivaTuner den GPU LÜfter so eingestellt, dass die GPU nicht wärmer als 65 Grad heiss werden sollte. Abstürze gabs trotzdem...

Was aber meines Erachtens den Ausschlag gegeben hat, ist das Runtertakten der Graka um mindestens 20 Punkte, wenn nicht noch mehr unter NORMALtakt!!!

Meine Frames sind plötzlich hervorragend, besser als Grakastandardtakt, die Ruckler relativ selten, mal mehr, mal weniger. Und gestern bin ich schon EDDT - EDDH und heute LOWI - EDDM. Nach dem Flug gestern gabs noch nen Absturz, aber immerhin kann ich jetzt bis zu ca1,5 h fliegen....

Heut habe ich den Takt nochmal erniedrigt, kreuzt die Finger, dass es nun wirklich keine Abstürze mehr gibt!


Alles in allem deutet das aber wohl auf Graka-Fäulnis hin, oder????
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


46

Donnerstag, 24. Juli 2008, 20:26

Zitat

Original von guenseli
Alles in allem deutet das aber wohl auf Graka-Fäulnis hin, oder????


Ja, eine Grafikkarte muss schon die Leistung entsprechend dem angegebenen Takt erfüllen...

Meine GF8800 ist eine Golden Sample und das steht für leichtes OC ab Werk... Die surrt stabil und leise vor sich hin...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

47

Donnerstag, 24. Juli 2008, 22:31

Dirk, Du hast heute eine Minute später als gestern geantwortet...tstst. Nicht dass das einreisst!!!!

:D
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


48

Donnerstag, 24. Juli 2008, 23:02

:nein: Mist, ich wollte echt nicht so lange warten....

:pfeif:

:weg:

Aber wenn´s nun daran liegen würde und der Fehler daraufhin mit dem Tausch der Karte behoben werden kann, dann ist es doch ein Erfolg ! Würde mich freuen wenn Du mehr fliegen kannst um den FSX zu geniessen...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

49

Donnerstag, 31. Juli 2008, 20:14

So, es gibt wieder was neues mit meiner Grafikodysee:

Hab die Karte (XFX 8800GTX) nun testen lassen und:
alles in Ordnung mit der Karte!!! :banghead:


Soweit so gut.
Im Gegenzug hatte ich nun eine Geforce8600GT als Austausch die letzten Tage und die läuft ohne Probleme. Hab nich mal nen Treiber geändert, einfach Karte rein und läuft. Natürlich mit entsprechend viel weniger an Leistung wie die 8800, aber sie läuft ohne Abstürze...


Nun stellt sich die Frage was tun?
Offensichtlich passt ja irgendwas an meinen Komponenten nicht zusammen.

Eurer Erfahrung nach, welche Graka passt auf ein Gigabyte P35C- DS3R (Rev 2.0)?
Oder andersrum, welches Mainboard passt zu einer FXF 8800GTX??? (und nem Q6600)?

Desweiteren hat der Rechner ja noch Garantie.
Den habe ich so bei einem Händler gekauft.
Müsste der nicht dafür sorgen, dass das alles läuft? Ich vermute in solchen Dingen kommt man aber nicht weit, da es dann heißt, man hätte irgendwas rumgespielt und verstellt...
Ausserdem ist der Händler noch in Würzburg und ich in Berlin und ich brauche meinen Rechner...naja


Jemand also Tips zur Hardware, bzw. noch Ideen was an dem bestehenden System geändert werden könnte...?

Vielen Dank!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »guenseli« (31. Juli 2008, 20:17)


50

Donnerstag, 31. Juli 2008, 23:10

Zitat

Original von guenseli
Jemand also Tips zur Hardware, bzw. noch Ideen was an dem bestehenden System geändert werden könnte...?


Neue Grafikkarte - eine ATI HD4750 wäre mal was...

Zitat

Original von guenseli
Hab die Karte (XFX 8800GTX) nun testen lassen und:
alles in Ordnung mit der Karte!!! :banghead:


Glaube ich nicht so ohne weiteres, mag ja vielleicht OK sein, aber mit Deinem System funktioniert die definitiv nicht, das kannst Du ja aus Deinem eigenen Post schon rauslesen...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

51

Freitag, 1. August 2008, 12:17

Zitat

Glaube ich nicht so ohne weiteres, mag ja vielleicht OK sein, aber mit Deinem System funktioniert die definitiv nicht, das kannst Du ja aus Deinem eigenen Post schon rauslesen...



Naja, was soll ich sagen... sie wurde ausgiebig getestet, jeder chip oder prozessor einzeln gestresst, etc. heißt es...Letztlich muss ich mich darauf verlassen, was die mir sagen. Und wenn die nichts finden, dann würde mein Händler, bzw XFX erst recht nichts finden... so siehts wohl aus.

Keiner ist ratloser als ich....



Und was ist ne ATI HD4750??
Hab dazu überhaupt nix gefunden? Vertippt? der bin ich zu doof zum suchen?


@Dirk: Von mir auch noch herzliche Glückwünsche zur Mod-Wahl!!! Das ist eine extreme Bereicherung!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »guenseli« (1. August 2008, 12:22)


52

Freitag, 1. August 2008, 14:34

guenseli, kannst Du nicht einfach für ein paar Tage eine andere 8800 GTX verlangen? Dann siehst Du sofort, ob an Deiner Karte etwas faul ist, oder es sich um eine Unverträglichkeit "8800 GTX / Dein System" - handelt.

Dies würde Klarheit schaffen. Ich nehme an, Du hast noch Garantie auf die Karte, somit ist dies Dein Recht als Kunde, vom Händler diese Hilfe einzufordern.

53

Freitag, 1. August 2008, 15:11

Zitat

Original von guenseli
Und was ist ne ATI HD4750??
Hab dazu überhaupt nix gefunden? Vertippt? der bin ich zu doof zum suchen?
[/I]


Das ist eine Spezialkarte, die nur in meinem Kopf :brav: und abends existiert... :nein:

Sollte natürlich ATI HD 4850 bedeuten und die kostet etwa 150 € und ist schneller als die 8800GT oder 8800GTX oder 8800GTS...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

54

Freitag, 1. August 2008, 20:27

@ Foxbat

würde ich ja gerne, aber mein Händler ist (noch) in meiner alten "Heimat" Würzburg, während ich hier nun in der großen Stadt bin.

Ein Telefonat ergab nur, dass er meine Karte zur Überprüfung haben wollte. mein Argument, dass sei ein Arbeitsrechner, den ich täglich brauche, zählte nicht. Daher keine Testkarte.
Hab hier in Berlin nun einen versierten Bekannten aufgetrieben, der mir netterweise zumindest die 8600GT zur Verfügung stellen konnte (siehe oben)
Dieser Bekannte wiederum läßt meine PC Zusammenstellung von einem "Experten" "begutachten". mal sehen, was der dazu sagt...




@Dirk
cool... Spezialkarte...
Hab da auch noch so einiges in petto an Spezialhardware in meiner Spezialsoftware....

Na mal sehen, was der "Experte" sagt...
Je nachdem werde ich dann mal irgendwas ändern müssen...

Werde auf alle Fälle hier berichten und euren Rat gerne berücksichtigen...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


55

Freitag, 1. August 2008, 21:20

Zitat

Original von guenseli

Ein Telefonat ergab nur, dass er meine Karte zur Überprüfung haben wollte. mein Argument, dass sei ein Arbeitsrechner, den ich täglich brauche, zählte nicht. Daher keine Testkarte.


Der Händler sollte sich in mehr Flexibilität üben wenn er auch in Zukunft Kunden haben möchte. Er wird doch wohl eine 8800 GTX zur Hand haben. :conf:

Tut mir sehr leid daß Du an so einen unbeweglichen Handelspartner geraten bist. Gibt es vielleicht die Möglichkeit im Bekanntenkreis, eine 8800 GTX für einen Tag zu borgen, oder bei einem kulanten Händler in Deiner Nähe?

56

Freitag, 1. August 2008, 21:28

Zitat

Original von guenseli
Ein Telefonat ergab nur, dass er meine Karte zur Überprüfung haben wollte.


Was soll das denn nützen, wenn es an der Kombination von Karte und Rechner hapert, und die Karte erneut separat getestet wird ? :hm:

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

57

Freitag, 1. August 2008, 22:12

was es nützen soll, weiß ich natürlich auch nicht.
Jedenfalls hat er ja den rechner zusammengebaut, wohl nicht nur einmal, und bei mir rappelts halt. Da wird die Argumentationskette dahingehend sein, dass ich eben irgendwas verstellt hätte.

Ich wart jetzt mal das Wochenende ab, mal sehen.

Jedenfalls ist mir der Flusi wegen nvlddmkm geradeeben nach eineinhalb Stunden abgeschmiert...
Ist ja schonmal was, dass es solange klappt, grrr



@ Foxbat
Nö, hab leider keinen Bekannten mit einer 8800gtx.
Nur eine 8600gt.
Vielleicht wäre der Händler ja beweglicher, wenn ich vor Ort wäre.
Ich ruf Montag nochmal an und heule rum, vielleicht tut sich ja was...
Allerdings wirds wieder heißen, ich solle den gesamtem Rechner vorbeibringen, weil getestet werden müsse.... Irgendwie kann ich ihn ja auch verstehen.
Könnte ja jeder kommen.


Gute Nacht!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


58

Mittwoch, 6. August 2008, 16:33

:lol:

Seit ein paar Tagen hat NVIDIA einen neuen Beta-Treiber am Start 177.79!
Da ja alles eh schon egal war, hab ich den nun mal ausprobiert.

Und es läuft!!!
Da ich nicht schon wieder voreilig jubeln wollte, teste ich das die letzten Tage, auch über Stunden hinweg und alles läuft.
Keine Abstürze mehr, kein nvlddmkm, selten Ruckler (so wie sie für den Flusi eben normal sind).

Ich habe "vorsichtshalber" auch einen "Tweak" für Vista verwendet, der da lautet:

Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers]
"TdrLevel"=dword:00000000
"TdrDelay"=dword:00000010
"TdrDdiDelay"=dword:00000005
"TdrDebugMode"=dword:00000003

Diese Zeilen trägt man im Editor ein und benennt die Datei TDRoff.reg und doppelklickt dann anschließend drauf, damit die Werte in die Registry eingetragen werden.

Der Treiber lief schon alleine sehr stabil, wie gesagt, TDRoff hab ich auch auch noch gemacht, jedenfalls eins der beiden funktioniert oder die Kombination aus beiden.


Mann, Mann, Mann
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


59

Mittwoch, 6. August 2008, 16:48

Nachdem man Deine Irrfahrt durch die Treiberwelt mitbekommen hat, kann man sich jetzt einfach nur mit Dir freuen, daß es endlich klappt! :oesi:
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

60

Mittwoch, 6. August 2008, 16:49

Zitat

Original von hhoelscher
Nachdem man Deine Irrfahrt durch die Treiberwelt mitbekommen hat, kann man sich jetzt einfach nur mit Dir freuen, daß es endlich klappt! :oesi:


Dem schließe ich mich an ... und hoffe Du kannst dich nun am fliegen :luxhello: :luxhello: :bier: erfreuen
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit