Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Samstag, 24. Oktober 2009, 20:57

Was spricht also gegen einen Kauf schon jetzt?


Nix :pfeif:

Dass Dirk Superburschi "Ultimativ" fährt, wer hätte anderes erwartet :pfeif: :bier:


Naja, wenn ich schon mit einem Netbook, einem Laptop und 4 Rechnern im Haus agiere, dann möchte ich schon die Verschlüsselung und die anderen Features für den mobilen Datensatz nutzen ...
Viel mehr hat die Ultimate gegenüber der Professional nicht ...

Wer aber auf XP angewiesen ist, der kann´s mit der HomePremium nicht virtuell ausführen, dazu braucht´s mindestens die Professional...

Da hier ja einige Zweifel, die bei einem neuen Betriebssystem durchaus berechtigt sind, gegenüber den Kinderkrankheiten aufgekommen sind - Meine Lösung sieht momentan so aus:

Der aktuelle Rechner, der bereits über ein Jahr hier steht, wird weiterbetrieben, mit VistaUltimate64 und XP in wechselbaren Schubladen ...
Der neue Rechner, der bereits in Einzelteilen auf dem Versandweg ist, wird parallel mit Win7Ultimate64 und eventuell mit VistaHomePremium64 (hab ja noch ´ne Lizenz rumliegen) betrieben ...

Beide Rechner werden über einen speziellen KVM-Switch mit dem TFT und Eingabegeräten verbunden - man kann also zwei Rechner mit nur einer Tastatur, einer Maus, einem TFT und auch nur einem TrackIR und Co. betreiben...

Somit hat man außer Ausgaben für Hardware keine "Verluste" des aktuellen Standes ... Ein weiterer Vorteil wäre für mich die Möglichkeit von "PC-Fliegen" und "Forenwartung" auf einem TFT und einem Stuhl ...


1. Win7 ist das Service Pack
2. Es gibt keinen Grund von XP auf Win7 zu wechseln, wenn XP mit aktueller Hard- und Software reibungslos funktioniert.


Warum Win7 ein Servicepack sein soll, das erklärst Du sicher noch, oder ? ...
Der Grund von XP auf Vista war bereits für viele Menschen das DX10 und somit gibt es sicherlich einige Gründe ;) Für Dich vielleicht nicht, aber für andere schon ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

32

Samstag, 24. Oktober 2009, 22:43

Hallo Dirk,
ganz einfach, Win7 ist halt "nur" ein verbessertes und optimiertes Vista:
Kernel Version 6.1.7600.16385
Trick bei der Geschichte ist, ältere Programme können mit Vers. 7.0 nichts anfangen. Deshalb ist man bei Vers. 6.x geblieben. Was unter Vista gelaufen ist und keinen 7er Treiber hat, läuft auch mit Vista Treiber (Ausnahmen bestätigen die Regel, aber das lief unter Vista meist auch mehr schlecht als recht).
Keine Frage, läuft wunderbar soft und problemlos. Ich Angeber habe zwei Versionen: Auf dem einen Ultimate (siehe Dein Argument) und auf dem anderen Home Premium, reicht wirklich für alle normalen Anwendungen, mehr muß nicht sein.
Grüsse. Friedi.

33

Samstag, 24. Oktober 2009, 23:18

Kernel Version 6.1.7600.16385


Na das ist ja noch nie wirklich anders "numeriert" gewesen, theoretisch ist es ja immer noch ein Windows NT

2000 = NT 5.0
XP = NT 5.1
XPpro = NT6.2 (64bit)
Vista = NT 6.0
Server08 = NT 6.0
Win7 = NT 6.1
Server08 R2 = NT 6.1

Generell sollte man bei Vista als Kernel 6 und Win7 als Kernel 6.1 doch so fair sein, dass die wahre Struktur deutlich unterschiedlich zueinander sind ...
Es ist ein wenig wie Harry Potter Bücher, es gibt mehrere Bücher, die alle Zauberer und Bosewicht enthalten und doch relativ unterschiedlich im Inhalt sind - so ist es bei der Kernel von Windows ebenfalls ...
In der Kernel sind Speicherverwaltung und Co.enthalten und die sind nunmal ziemlich anders, die Sicherheit wurde etwas angepasst und weitere features implementiert ...
Die optische Änderung ist sicherlich keine wesentliche Arbeit gewesen ...

Wenn man sich einmal die Arbeit der Firma anschaut, dann wird man unweigerlich feststellen, dass jedesmal ein gewisser Teil der Kernel weiterentwickelt wurde - von NT zu NT ...

So gesehen ist eigentlich jedes neue Betriebssystem das Ergebnis aus dem Lernprozess, der mit dem vorherigen OS gemacht wurde ;)

Windows 7 ist sicherlich das, was Vista hätte sein sollen ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

34

Sonntag, 25. Oktober 2009, 07:36

Es gibt kein "bestes" Betriebssystem, sondern immer nur ein "passendes" , das ist meine Meinung dazu ;)

Habe XP sehr gerne gehabt, dann habe ich mit Vista 64 große Freude gehabt, nun ist Windows7 64 bei uns daheim eingezogen. Macht sich sehr gut, als Anwender merke ich viele angenehme Erleichterungen (gebe da Oliver voll Recht) und auch Beschleunigungen, was unter der Decke abgegangen ist sehe ich ja gar nicht so direkt (und will es als Anwender auch gar nicht). Ich möchte auf einem für mich idealen OS meine Applikationen effizient laufen lassen und auch das eine oder andere Eye-Candy dabei haben. Dazu steh ich und das macht das Arbeiten in Windows ja auch ein wenig aus. Den Purismus pflege ich woanders :D
Da nun spürbar (und messbar) weniger Ressourcen verwendet werden bin ich schon gespannt wie sich das auf den FSX auswirken wird ;)

Bin bis jetzt sehr zufrieden, macht Spaß etwas Neues zu entdecken und meine ganzes PC-Umfeld neu aufzusetzen :yes:

:bier:
Gruß


Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

35

Sonntag, 25. Oktober 2009, 10:41

Aber:
Mein PC-Bauer, alle seine Techniker, und nun auch beim Mediamarkt mein Spezial-Verkäufer und Berater, alle haben mir geraten, mit dem Kauf und Installation noch einige Zeit abzuwarten, bis sich die Kinderkrankheiten gelegt haben.


Sorry, aber dann haben dein PC-Bauer und seine Techniker keine Ahnung. Die "Spezialverkäufer" bei MM und Co -dazu sage ich sowieso mal nichts. Aber: Bei Win 7 handelt es sich, genau genommen, eigentlich eher um eine Art umfangreiches SP3 für Vista als um ein neues Betriebssystem. Win 7 ist eine reine Weiterentwicklung von Vista, wohingegen sowohl Win XP/Win 2000 und Win Vista eine Neuentwicklung war. Sicher wird es auch für Win 7 irgendwann ein Service Pack geben, aber Win 7 ist im Gegensatz zu fast allen vorherigen Microsoft-Betriebssystemen wurde Win 7 vorher wirklich akribisch erprobt, nicht nur intern, sondern durch Beta- und Public Beta-Versionen sowie zuletzt dem Release Candidate auch durch eine breite Endanwenderschicht. Aus eigener Erfahrung - die haben die Techniker deines PC-Bauers offensichtlich nicht - kann ich sagen, daß das Betriebssystem von Anfang an sehr ausgereift war. Seit gut zehn Tagen liefere ich die finale Version aus und bisher sind keine Beschwerden eingegangen oder bekannt geworden. Nutzern von Desktop-PC kann ich eigentlich nur raten, zu Win 7 zu wechseln, bei Notebooks muß man vorher die Treiberlage prüfen. Wer mich etwas länger kennt, weiß, daß ich nicht immer das Neueste und Teuerste empfehle, insbesondere gilt dieses eigentlich sogar für Produkte aus dem Hause Microsoft. So habe ich zum Beispiel Windows Vista nie in dieser Form empfohlen, meine Systeme fast ausnahmslos noch mit Windows XP ausgeliefert, sofern nicht ausdrüklcih Vista gefordert wurde. Bei Windows 7 ist dies mal grundlegend anders.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

36

Sonntag, 25. Oktober 2009, 12:13

Hallo!

@Stef:

Würdest du mir empfehlen, von Vista64 auf Win7 64 zu wechseln?
Was ich mir erwarten würde:

1.: Keine plötzlichen Abstürze mehr mit dem Verursacher api.dll - unergründlich
2.: Bessere Performance (keine einstelligen Frameraten im Anflug auf EGLL, EDDF, LEMD - alles Mega - mit ActiveSkyX, kein Panel (Homecockpit), TrafficX nur auf 35% und das mit meinem System:
ASRock X58, Core i7 920@3,5 GHz, 6 GB RAM, HD 4890
3.: keine Nachladeruckler, auch wenn die Framerate nicht begrenzt wird

Wenn mir jemand - und du Stef kennst dich ja anscheinend gut aus - das in Aussicht stellen könnte, wechsle ich sofort...

Viele Grüße und danke im Voraus,

Christoph

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

37

Sonntag, 25. Oktober 2009, 17:13

Vorneweg: Da man in letzter Zeit kaum noch Bilder hier sieht, habe ich einige Zweifel, ob das inzwischen unerlaubt oder sonstwie nicht gerne gesehen wird. Vielleicht habe ich Regeln übersehen und bitte dann um Entschuldigung, wenn ich als letztes Mal unten doch noch ein Bild hier reinstelle..
Ich habe dummerweise gegen den Stachel gelöckt und bin hier mal kurz gegen den Strom geschwommen. Aber mit bösen Folgen, wenn man so was tut. :achtung: .

Ich habe oben gesagt, meine Techniker und der MM-Verkäufer haben mir geraten, noch etwas mit Win 7 zu warten. Grund: Sie haben bei allen Windowsversionen anfangs immer sehr schlechte Erfahrungen und Ärger mit denVersionen und Kunden gehabt.. Seit ich 1998 mit PC angefangen habe, habe ich noch viele Fachzeitschriften im Regal gesammelt, wo z.B. ComputerBild und andere lange vorher getestet, freigegeben und doch wieder Rückzieher genmacht hat. und erhebliche weitere Anfangsmängel aufgelistet hat.

Diese gewissenhaften Fachleute mit vielen Fachauszeichnungen nun als unfähig und doof zu brandmarken, grenzt schon an Beleidigung, bloß weil sie einen Kunden vor voreiligen Käufen warnen wollen.
Als Vista herauskam, habe ich hier dieselben Erfahrungen gemacht. Als ich erwähnt habe, ich soll lieber noch warten, das sei nicht das Gelbe vom Ei, wurden diese Leute ebenso als unfähig und dumm hingestellt. Ihnen habe ich zu verdanken dass ich mir das Geld vom Vistakauf gespart habe. Mögen hier zwar einige mit Vista gute Erfahrungen genmacht haben. Wäre es aber so gut, wie ich mit Prügelstrafe abgeschmettert wurde, dann bräuchte heute keiner Win 7.
Und nun setze ich zwischendurch das Bild hier rein. Das können, nach einigen Usern hier und anderswo, nur Leute geschrieben haben, die von nichts, aber auch gar nichts, eine Ahnung haben.
So, nun mache ich unten weiter.



Ich habe oben betont, dass die Leute zwar gute Fachleute sind, aber leider keiner einen Flusi betreibt, somit keine Erfahrung auf diesem Gebiet haben. Das grenzt schon an ein Verbrechen... :bier:

Nun, das mit dem MM-Verkäufer war von mir etwas falsch ausgedrückt. Auch er betreibt keinen Flusi.. Aber wer schon einmal im Verkauf tätig war und massig Kunden bedient hat, der weiß auch, ohne den Flusi zu betreiben, wie zufrieden die Kunden mit den Versionen waren., und hat auch Grund, so lange skeptisch zu sein, bis sich alles eingependelt hat.
Da ist keinVorwurf wegen Unfähigkeit angebracht. Weder bei den PC-Technikern, noch beim MM.
Als "Berater" diente mir der bei MM bisher nicht bei Addons, wie sollte er auch. Aber bei z.B. Filmbearbeitung, wenn ich Fragen hatte bei besonderen Trickanwendungen, kannte er sich als Einziger im großen Haus alleine bestens aus. Aber auch ich hatte ihm Sachen beigebracht, die er nicht kannte. Und er verkauft auch die Software gesamt.

Es wäre falsch, mich als Gegner des Win 7 zu betrachten. In meinem Thread hier: "mit Grafikkarte den FSX aufpäppeln? " oder ähnlich habe ich mich klar ausgedrückt.. Ich ließ mir schon vorher extra für Win7 eine 2. Festplatte einbauen, sowie jetzt eine Supergrafikkarte 295 für alle Fälle, auf die dann nur der FSX mit Addons installiert wird.

Die erste Festplatte wird, sobald auf der 2. Platte Win 7 und FSX installiert sind, wegen überhäufter und ausbremsender Programme neu formatiert. Die wichtigsten Programme kommen weiter auf Platte 1 mit Win XP, sowie dem FS9 mit den Addons, die es noch nicht für FSX gibt
Über logische Tipps, Vorschläge usw, was ich besser machen kann, bin ich dankbar und nehme sie gerne an.

Da ich aber, sogar für ein Addon für FSX, sehr mit Arbeit in Anspruch genommen bin, hat das alles Zeit. Nichts überstürzen .... :pepsi:
.
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

38

Sonntag, 25. Oktober 2009, 18:26

@Daniel

... man darf immer noch ungestraft Bilder posten :lol: :thumb:

Wenn ein Computerfachmann dem Kunden rät mit dem Erwerb von einem aktuellen Betriebssystem zu warten, dann glaube ich auch nicht unbedingt an umfangreiche Kompetenz in Sachen Software - Zumal es ja eine sehr subjektive Aussage ist :D
Da Win7 ja offensichtlich auf dem ganzen Globus als Vista Servicepack3 gehandelt wird und für gut befunden wurde, dann sollte der Computerfachmann nicht unbedingt noch Vista empfehlen - das hat nu´wirklich nichts mit "gegen den Strom schwimmen" zutun...

Win7 ist halt das aktuelle Betriebssystem und ich denke weder XP noch Vista ist für Desktop-PC noch optimal seit es Win7 gibt ...

Auf Kinderkrankheiten zu warten, bzw. Patches, könnte eine relativ lange Wartezeit bedeuten, dann wird der Computerfachmann von dem Du gesprochen hast, sicherlich irgendwann Win7 empfehlen wenn´s bereits Win8 gibt ...

Wenn nun jemand behauptet, dass ein Computerfachmann, der Win7 nicht empfehlt wegen Kinderkrankheiten, die eventuell noch kommen könnten, keine Ahnung hat, dann basiert das sicherlich auf der Tatsache von "Empfehlung auf einer Vermutung gestützt" ...

Ein Fachmann sollte schon fachbezogener Empfehlen :yes: zumal es ja wirklich nie dagewesene umfangreiche Tests gegeben hatte ...

Eine Beleidigung erkenne ich da nirgendwo ;)

Wenn Du einen Autoverkäufer fragst, würde er Dir von einer neuen Mercedes A Klasse abraten weil man warten soll ob die vielleicht einer umkippt á la Elchtest ? :pfeif:

Natürlich nimmt hier niemand etwas krumm wenn jemand Zweifel an einer Sache äußert - Als Windows7-Gegner hat Dich hier bestimmt auch niemand gesehen - im Gegenteil ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

39

Sonntag, 25. Oktober 2009, 18:59

Oh, Herr, vergib meine Schuld, wie auch ich vergebe meinen Schuldigern. :thumbsup:
Führe mich in Versuchung und hol morgen das Ding. Win 7 Prof, 32/64 Bit?

Jaja, ich habe mir letzte Woche für die Heimfahrt von Berlin die ComputerBild gekauft. Endlich hat man die neue Version Win 7 nicht wie früher üblich in der Luft zerrissen, sondern real als betriebsbereit angepriiesen. Das will schon was heißen. Und ich denke, da darf man schon Vertrauen haben.
Wenn die "Fach"-Leute mir solche Sachen sagen, denk ich natürlich auch darüber nach und wäge ab, wie weit sie nun Recht haben mögen oder nicht. Ganz so blauäugig bin ich nicht. Und Zweifel über ihre Warnungen hatte ich wirklich, ehrlich, diesmal schon.
Und wenn solche kompetenten Leute wie Du zuraten, ist erst Recht .zuzugreifen.
Lassen wir also dieses Thema und ergötzen uns am Neuen. Nun stellt sich für mich nur noch die Frage:

Die 2. Festplatte soll ja wie oben gesagt für FSX und Win 7 verwendet werden. Die erste muss auf jeden Fall neu aufgebaut werden, die bootet inzwischen wie eine alte Kuh.
Also die Frage: Auf beide Win 7, oder zur Sicherheit doch wie geplant Win XP Prof auf die 1. , weil ja angeblich oder möglicherweise nicht alle Programme auf Win 7 laufen?

Wenn Du mir da Ratschläge gibst, falle ich Dir vollends um den Hals :bier:
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaPie EDFM« (25. Oktober 2009, 19:00)


40

Sonntag, 25. Oktober 2009, 19:40

Wenn Du mir da Ratschläge gibst, falle ich Dir vollends um den Hals :bier:


*duck* :D

Endlich hat man die neue Version Win 7 nicht wie früher üblich in der Luft zerrissen, sondern real als betriebsbereit angepriiesen. Das will schon was heißen. Und ich denke, da darf man schon Vertrauen haben.


Stimmt, ist selten sowas...

Zum Thema Win7:

Wenn Du mehr als 3,5GB nutzt, dann mach Win7-64bit zum System der Wahl...
Zwei Platten mit Win7 wäre für mich eine gute Lösung, nur habe ich auch gut reden, denn mit Schubladen im Rechner ist es ja ganz einfach mit vielen verschiedenen Betriebssystemen in einem Rechner zu arbeiten...

Wenn ich so in den einschlägigen Computerläden rumschlendere, dann muss ich mich fast schon ducken wenn ich diese Festplatten so gut wie nachgeworfen bekomme - bei den Preisen ...

Da ich bereits zwei Vista, eine XP und auch diese Woche noch eine Win7 HDD vorhalte ist mein Rat relativ eindeutig ...

Rahmen kaufen, neue HDD kaufen, eine Vista, eine XP und eine Win7 machen, dann hast Du keine Einschränkungen mehr ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

41

Montag, 26. Oktober 2009, 10:40

Hallo Dirk,
ich dank Dir schön für Deine Ausführungen. Jetzt duck Dich, ich spring :flieger: .
Heute haben sie sogar im Radio gebracht, Win7 ist nun einigeTage am Laufen und hat sich bisher fehlerfrei bewährt. Na also.

Nö, Vista kauf ich doch nicht mehr. Was soll ich damit? Wer es schon hat, gut, aber den veralteten Problem-Schinken noch nachträglich - nö, abermals nö.
Aber sonst...alles Paletti. Also die 7 64er. Ich habe 2x1 GB DDR RAM PC 800 und 2x dasselbe in Kingston, also 4 GB. RAM. Oder verwechsle ich Dummerchen da was?
Zuerst mal entrümple ich wie unser Chefadmin die Festplatte 1 von Überflüssigem, lasse Win XP, den FS9 mit Anhang zunächst auf der 1., und mache Win7 mit FSX mit Anhang auf die Festplatte 2.
Der Techniker hatte zwar noch etwas von optionalem Kreuzen erwähnt, aber da lass ich mal die Finger aus Unkenntnis davon.
Aber eins muss ich noch sagen betreff Unkompetent.

Von Anfang an habe ich bei Win XP SP 1 und 2 drauf gehabt. In Fachzeitschriften las ich lange Zeit, das SP 3 hätte Tücken. Bei einem lief es, bei anderen hat es den PC verhauen.
Eines Tages fragte ein Leser, kann man jetzt? CBild sagte ja, unbedenklich, die Fehler seien ausgemerzt..
Ich habe normal Update automatisch aktiviert. Win hat auch immer brav upgedatet. Nach Erscheinen SP 3 ershien in der Task nach jedem Booten ein Fensterchen.: Es sind neue Updates. Sollen die jetzt oder später.?
Ich habe einen sehr bekannten Flusimann per PN gefragt: Was rätst Du mir, soll ich, oder soll ich nicht?
Antwort: Never change a running System. So lange ich lebe, kommt bei mir kein SP3 auf die Platte.!!!!!

Dann habe ich zur Sicherheit noch meine Techniker gefragt. Antwort: Lass besser die Finger davon. Aber das Fensterchen, auch heute noch penetrant vorhanden, wollte unbedingt., dass ich endlich update.Als ich das von "Fehler nun ausgemerzt" las, habe ich es doch gewagt. Es installierte sich dann automatisch die SP 3.
2 Tage später versagte mein PC in vielen Dingen seinen Dienst.. Er war total zerschossen. Ich musste die Platte formatieren und wochenlang...na, Du weißt.
Also hatten die inkomponenten Techniker doch nicht so unrecht.
Und wer war schlussendlich der inkompetente berühmte Flusimann, der niemals SP 3 auf seiner Platte haben würde, so lange er lebe?
Hoffentlich liest er mit und bestätigt meine Aussage: Es war Nick Schreger, auch unter dem Namen MeatWater bekannt..... :pepsi:
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

42

Montag, 26. Oktober 2009, 13:18

XP und Servicepacks

Naja, wenn ich so meine beiden Systeme, einmal das Netbook und einmal eine HDD im Einschub, sehe, dann laufen die bisher mit automatischen Updates einwandfrei ...

Wenn das SP3 ein System zerschießen würde, dann macht der kompetente User halt das, was vor jedem Servicepack von Windows angelegt wird - Er macht eine Systemwiderherstellung ;)

Nick hatte immer schon eine sehr spezielle Meinung zu manchen Sachen, man denke nur an seine kategorische FSX-Ablehnung und ebenfalls an sein infrage stellen von Vista - objektiv ist sowas nicht grade - nur ist das halt seine Meinung zu der Sache - und sowas ist selten objektiv, davon spreche ich mich ja auch nicht frei wenn ich meine Meinung äußere ;)

Win 7 wird auch bei mir, wie bisher jedes Betriebssystem, mit automatischen MS-Updates versehen - allein die Treiber werden manuell erneuert ...
Vielleicht habe ich bisher auch weniger Probleme gehabt weil ich beim Kauf von Hardware nicht ganz so billig einkaufen muss/will und auf Verarbeitung der Komponenten wert lege ... Fängt bei den Kabeln an und hört bei den Komponenten auf ... z.B. SATA- Kabel kaufe ich immer zu, die beim Mainboard dabei sind finde ich nicht optimal - gleiches gilt für Wärmeleitpaste, da gibt es massive Unterschiede, die locker mal einige Grad ausmachen können ...

Win 7 wartet also auf einen frischen und optimierten Rechner - Selbst die RAM, die ich bestellt habe - sind auf dem Mainboard getestet und die optimalen Spannungen wurden bereits vom Hersteller ermittelt, stehen in der Liste ... Hoffe, dass ich am Wochenende loslegen kann ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

43

Montag, 26. Oktober 2009, 14:05

Geschmackssache

Nach allem, was ich so gelesen habe (im Internet und auch in der c't) und von meinen Freunden, die als Systembetreuer arbeiten, gehört habe, läuft Windows 7 problemfrei. Ich werde es daher auf dem nächsten Rechner, den ich mir kaufe, installieren. Das würde ich - auf neuer Hardware - auch jetzt schon tun.

Allerdings auf den 2 Rechnern, die ich momentan in Betrieb habe, ändere ich nichts. Wozu auch? Funktionieren ja beide einwandfrei (1 x Windows XP SP3, 1 x Vista SP2).

Wenn jemand sich die Arbeit des Betriebssystemwechsels antun möchte und Freude daran hat (Gruß an Jürgen!) spricht aber auch nichts dagegen, das zu tun.
:bier:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Scheik of Tunesia

arab. Fetzentandler

wcf.user.posts: 40

Wohnort: 13 Jahre DTTA, jetzt LOWW

Beruf: Systemprog.; Textilproduzent; jetzt Pensi; FS-X Acc

  • Nachricht senden

44

Montag, 26. Oktober 2009, 18:19

Hallo Ihr Bruchpiloten,
vorerst ein schönes Grüß Gott
@superburschi

Zitat

Er macht eine Systemwiderherstellung
:luxhello: :help:

Hast du schon eine Systemwiederherstellung zurück auf SP2 nach der Install von SP3 gemacht? :respect:
- NEIN, Sicher nicht, denn sonst würdest du einen solche Vorschlag nicht machen.
zu deiner Info:
SP3 zerschießt viele Teile von SP2 und damit ist die Systemherstellung ins Wasser gefallen. :clap:
Ist mir selbst passiert.
Gott sei Dank, habe ich ein Clone von meiner System-HDD (wie übrigends von MS empfohlen ((denn sie wissen nicht was sie tun))) gemacht und konnte diese wiederherstellen. :jubel:
Dann hab ich noch eine Frage an alle Hard- & Software Spezialisten:
Wieso soll der 32bitige FS-X bei mehr als 4GB Speicher und einem 64bit-BS besser laufen, obwohl die Anwendung nur 4GB adressieren kann :?: :?:
Ich bitte euch, mir als Laie, dies schlüssig zu erklären......... :thx:
@DaPie EDFM
Bin voll auf deiner Seite.........never change a running system......aber es gibt ja genügend Träumer, die Propaganda wörtlich nehmen.
Wir sollten so schnell als möglich Aktien von MS kaufen.
viele Grüße Toni
Always taxi at a speed...like an old man can walk :opi:

------------------------------------------------------------------------------
HDD: 1 TB/750 TB SATA; Monitor: 4x IIjama 22zoll TFT
MB:ASUS M4A785TD-M EVO; MEM:Corsair DDR3 8GB 1,6GHz CL8; Proc: AMD Phenom II X4 965 3,4GHz 4 Core :rolleyes:
GRAKA:
ATI Radeon HD 4850x2 1GB 4xDVI 8o
Joystick: MS Sidewinder Force Feedback 2;
WIN7 pro 64;FS-X Acc & Global 2008 & MyTraffic X & FDC; Div.Aerosoft-Airport s

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

45

Montag, 26. Oktober 2009, 18:34

Wieso soll der 32bitige FS-X bei mehr als 4GB Speicher und einem 64bit-BS besser laufen, obwohl die Anwendung nur 4GB adressieren kann
Ich bitte euch, mir als Laie, dies schlüssig zu erklären.........

Weil jedes 32-bittige Windows von 4 GB Arbeitsspeicher, die physisch (also als Hardware) vorhanden sind nur etwas über 3 GB nutzbar macht. Warum das so ist wir hier beschrieben.
Ein 64-bittiges Windows dagegen macht die vollen 4 GB RAM nutzbar.
Da ja das Betriebssystem und im Hintergrund laufende Programme und Dienste auch Arbeitsspeicher verbrauchen kann es sein, daß FSX und einem 64-bit Betriebssystem ca ein GB mehr RAM zur Verfügung hat.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ingenieur« (26. Oktober 2009, 18:38)


46

Montag, 26. Oktober 2009, 18:36

Hast du schon eine Systemwiederherstellung zurück auf SP2 nach der Install von SP3 gemacht? :respect:


Selbstverständlich geht das, nur zu Deiner Info - KB950249 - Selbst schon mal bei zwei Firmenrechnern gemacht, allerdings die Variante mit Deinstallieren ... Die Systemwiederherstellung funktioniert aber auch, wurde ebenfalls schon getätigt, allerdings war ich nicht dabei, konnte nur das Ergebnis sehen, den Weg dahin nicht... kommt halt immer auf die Systeme selbst an - wenn die gut gepflegt sind, dann klappts auch ;)

Wieso soll der 32bitige FS-X bei mehr als 4GB Speicher und einem 64bit-BS besser laufen, obwohl die Anwendung nur 4GB adressieren kann :?: :?:
Ich bitte euch, mir als Laie, dies schlüssig zu erklären......... :thx:


Das erkläre ich Dir gerne, als Laie wirkt sowas natürlich etwas unverständlich, aber eigentlich ist es schnell erklärt: Zunächst gibt es ja den Unterschied zwischen User-Thread und Kernel-Thread... Wer nun den FSX startet, der hätte sicherlich gern ausreichend RAM um nicht von der HDD zu puffern, denn das wäre ja einiges langsamer...
Da ein Betriebssystem mit seinen Kernel-Threads ( Dienste, Treiber etc. ) ja auch einiges an RAM belegt wäre es doch sinnvoll wenn man die adressierbaren 4GB nutzen kann ...
Somit liegt der Vorteil nicht direkt im FSX sondern im System, was bei 4GB oder mehr seinen Nutzen zieht und nicht, wie bei ca. 3,5 GB (32Bit-OS) ständig das RAM-Limit des FSX durch Eigenverbrauch des OS heruntersetzt ;)

Propagandaist allerdings etwas daneben, was die veröffentlichen Fakten der Fachwelt betrifft, denn der Begriff passt hier nicht...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Scheik of Tunesia

arab. Fetzentandler

wcf.user.posts: 40

Wohnort: 13 Jahre DTTA, jetzt LOWW

Beruf: Systemprog.; Textilproduzent; jetzt Pensi; FS-X Acc

  • Nachricht senden

47

Montag, 26. Oktober 2009, 19:13

Danke für die Infos.
...zu Propaganda: Die harte "Microsoft Reklame" passt eigentlich in dieses Segment........Ohne Ellenbogentechnik wird man nicht Worldleader...oder?
viele Grüße Toni
Always taxi at a speed...like an old man can walk :opi:

------------------------------------------------------------------------------
HDD: 1 TB/750 TB SATA; Monitor: 4x IIjama 22zoll TFT
MB:ASUS M4A785TD-M EVO; MEM:Corsair DDR3 8GB 1,6GHz CL8; Proc: AMD Phenom II X4 965 3,4GHz 4 Core :rolleyes:
GRAKA:
ATI Radeon HD 4850x2 1GB 4xDVI 8o
Joystick: MS Sidewinder Force Feedback 2;
WIN7 pro 64;FS-X Acc & Global 2008 & MyTraffic X & FDC; Div.Aerosoft-Airport s

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

48

Montag, 26. Oktober 2009, 21:04

Jaja, ich weiß, Dirk mag mich nicht. Er mag keine unbequeme Fragen. :bier:
Sonst würde er mich nicht täglich aus dem FF schmeißen. Muss mich immer neu anmelden, obwohl ich dauernd angemeldet sein aktiviert habe.
Aber so schnell kriegt er mich nicht los.
Außerdem will Firefox wissen, ob mein Benutzernamen gespeichert werden soll. Ha !

Aktien von MS kaufen? Weiß ich, ob Dirk nicht mit denen unter einer Decke steckt und mit Insiderhandel die Aktien manipuliert?


Ähmd, heute hatte ich ein Win 7 in der Hand. Als ich nochmals nach dem Preis fragte, war die Antwort: 119.00 für die Home, und 299.00 für die Profi.
Bloss nicht gleich zuschnappen. Vorher will ich mich noch genau nach den Preisen woanders informieren,.Oder sind die gebunden wie Bücher?
Das mit den 64 ist also nun geklärt.
Im "Franzis" habe ich gelesen, die Home entspräche im Vergleich der Win XP Home. und die Prof der XP-Prof. Da man mir schon bei der XP zur Prof geraten hatte und ich sie dann auch drin habe, weil sie angeblich einen Tick schneller wäre....aber jetzt wird mich Dirk wieder aus dem FF schmeißen....weil ich mir alles aufschwatzen lasse. :luxhello: .
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaPie EDFM« (26. Oktober 2009, 21:09)


49

Montag, 26. Oktober 2009, 21:12

Sonst würde er mich nicht täglich aus dem FF schmeißen. Muss mich immer neu anmelden, obwohl ich dauernd angemeldet sein aktiviert habe.


Na dann lass doch mal die Kekse in Deinen Rechner (Cookies akzeptieren einstellen) :pfeif:

Außerdem will Firefox wissen, ob mein Benutzernamen gespeichert werden soll. Ha !


Ja, mach das lieber, nachher vergisst Du den noch :D :weg: :zunge:


Zu den Preisen:

Die sind ziemlich verschieden, eine Vollversion ist richtig teuer gegenüber einer SB oder OEM-Version... Die Ultimate64 stand bei Amazon für 156 € drin ... ;)
Eine SB oder OEM reicht eigentlich völlig aus, ist unter Anderem ( z.B. "hardwaregebunden" ) per Lizenz etwas eingeschränkt bezüglich MS-Support, das bedeutet - Du kannst nicht bei "Bill Gates" anrufen ;)

Ich will ja nicht das Du Deine Rente verschwendest ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

50

Montag, 26. Oktober 2009, 21:23

Da man mir schon bei der XP zur Prof geraten hatte und ich sie dann auch drin habe, weil sie angeblich einen Tick schneller wäre....

Der Grund, warum XP Professionell "einen Tick schneller ist" nennt man Placeboeffekt. :D

Die Unterschiede sind im Bereich Einbindung in eine Netzwerk mit Domain-Server und Sicherheitseinstellungen. Schneller ist XP Professionell NICHT.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Scheik of Tunesia

arab. Fetzentandler

wcf.user.posts: 40

Wohnort: 13 Jahre DTTA, jetzt LOWW

Beruf: Systemprog.; Textilproduzent; jetzt Pensi; FS-X Acc

  • Nachricht senden

51

Dienstag, 27. Oktober 2009, 04:54

Hallo Ihr 2 Vögel (superburschi & DaPie EDFM)
bitte tuts euch net so hackeln.....seid lieb zueinander,
übrigens........i bleib daweil bei mein sys......rennt wie eine :erster: und zwickt net.
ich wart aufs 1. release von dem 7er.
Die HOCHLOBER von MS WIN ....Superburschi, da gehörst auch dazu, hat die Vergangenheit vergessen
3.1 auf 3.11.... dann 95 mit seine 16/32bit-Macken und husch husch den Reinfaller 98 (das beste WIN das es je gab :vogel: :lol2: ) bis die SE Reparatur dahergekommen ist. Das war wirklich OK ......soll ich weitermachen?
.... die Krücke Millenium....gefolgt von dem nicht viel besseren 2000er bis, ja bis XP mit blauen Bildschirmen angeeiert kam und wiedermal HUSCH HUSCH SP1 und SP2 nachgereicht wurden. Aber das war wenigsten OK, wenns richtig konfiguriert ist.
und was war dann.....Dann kam irgend so ein Trottel auf die glorreiche Idee das sch...ß-SP3 ins Leben zu rufen ....und des stabile XP-SP2 ist wieder den Bach runter. HUUUURRRRRRAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!
Also mußte was Neues her.
hasta la VISTA.......das NON PLUS ULTRA der BS. und schon sind wieder 90% gerannt den Shit zu kaufen.
und dann BUMMS :banghead: und es gab Legionen die wieder das XP-SP2 wollten.
Es hat keine PC-Hersteller gegeben der nicht die OEM-Versionen vorinstalliert hat. Der EK war ja entsprechend günstig.

Das mal zur Erinnerung :jubel:
viele Grüße Toni
Always taxi at a speed...like an old man can walk :opi:

------------------------------------------------------------------------------
HDD: 1 TB/750 TB SATA; Monitor: 4x IIjama 22zoll TFT
MB:ASUS M4A785TD-M EVO; MEM:Corsair DDR3 8GB 1,6GHz CL8; Proc: AMD Phenom II X4 965 3,4GHz 4 Core :rolleyes:
GRAKA:
ATI Radeon HD 4850x2 1GB 4xDVI 8o
Joystick: MS Sidewinder Force Feedback 2;
WIN7 pro 64;FS-X Acc & Global 2008 & MyTraffic X & FDC; Div.Aerosoft-Airport s

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 27. Oktober 2009, 08:13

Seltsam. Mit Ausnahme der Millenium Edition habe ich alle von dir genannten Betriebssysteme verwendet. Und bei mir haben ALLE funktioniert.

An Vista habe ich nur zu kritisieren, daß es auf gleicher Hardware langsamer läuft als Windows XP. Aber bezüglich Zuverlässigkeit habe ich seit Jänner 2007 keine Probleme.

Ich vermute, daß es neben dem Betriebssystem auch auf die Hardware ankommt (gute Markenprodukte mit entsprechender Versorgung und Aktualisierung von Treibern, zB Tastatur und Maus von Logitech statt chineischer Billigstdorferfirma mit Phantasienamen), und natürlich auch auf den Menschen vor dem Bildschirm. Daß man vielleicht etwas weniger Skepsis gegen Microsoft, aber um so mehr gegen dubiose Angebote im WEB und per Email haben sollte.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

53

Dienstag, 27. Oktober 2009, 14:21

Bin z.Zt. voll mit wichtigen Programmen beschäftigt, aber ab und zu einen schnellen Blick hier reinwerfen muss auch mal sein. Man darf ja Antworten nicht einfach ignorieren.
Wegen Dirk und mir darst Du, Oh Hadschi Halef Emir, oberster Scheich von Tunesien, keine Sorgen machen. Dirk hat meinen Grizzly-PC gebaut, wir sind gegenseitige Fans :luxhello: , die sich auch mal necken.
Wegen dem aus dem Forum pusten, weil keine Cookies auf meinem PC herumspionieren, hat er mir den entscheidenden Tipp gegeben, der mich an frühere Anmeldungen im andern Forum erinnern, wenn man auch da mal von Türstehern wie ihm herausgeschmissen wurde. :thumbsup: Nein, nein, das war nur nötig, wenn die mal das Forum änderten oder man formatiert hatte. Heut hier rein gings nochmals gut, aber nachher mache ich "backe,backe Kuchen..." und hole die Kekse aus der Dose und geb sie, wem zu geben ist...
Win 98 ging für damalige Verhältnisse gut, dann mein Nachfolger. Weiß schon gar nicht mehr die Namen, weil mir dabei immer FS-Versionen in die Augen kommen. Ach ja, 2000. Aber Millenium ließ ich aus. Deswegen ging auch MS wegen mir in die Knie. :pfeif:
Aber dann Win XP auf Aldi selig, seither XP-Prof, das Gerhard-Placebo :D .
Die Stampede auf Win 7 lasse ich schon aus Zeitgründen erst mal vorbeirauschen. Die Indianer ließen die Büffel oft über die Klippe springen :) Ich bin kein Herdentier. Sondern ein stolzer Adler. Der erst mal kreist, bis er die niedergetrampelten Opfer ausweidet. :muede: .
Die Billigstausgabe nehme ich auf keinen Fall. Da Win 7 jetzt so toll ist sein soll, und es keinen FS-Nachfolger geben wird soll, aber noch laufend interessante Addons, wird es das dann wohl gewesen sein. Was käme nach Win 7? In 2 Jahren schon wieder Win veraltet?
An Weihnaten habe ich mir einen LCD Panasonic Full HD 39" für 1300 gekauft und einen Kathrein 922. Bis heute habe ich geschworen, schärfer gehts nimmer.
Gestern sah ich einen 2 cm Flachmann LCD, der hat meinen Panasonic prompt überholt...Das gibt' doch nicht....War sicher eine Spezial-DVD, aber trotzdem...
Jetzt guck ich noch nach Preisangeboten für Win 7, dann stürze ich mich wieder ins Programmieren...
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DaPie EDFM« (27. Oktober 2009, 14:32)


54

Dienstag, 27. Oktober 2009, 14:44

@Toni

Seltsam, bei mir haben sogar die Workstations mit Win 3.11 gut funktioniert, W95, W98, W98SE und ME und auch XP waren da nicht anders, haben alle gut ihren Dienst getan, sogar das Vista rennt gut ... Allein die Win2000 habe ich übersprungen, jedoch mangels Bedarf und nicht aus Zweifeln ...

Gerhard scheint es ebenso zu sehen ... Vielleicht hast Du einfach nur Pech gehabt mit Deinen Betriebssystemen ...

Wirkliche Probleme hatte ich jedenfalls nie, "abgeschossenen" Betriebssysteme hatte ich auch noch nie, alles bisher weitgehend glatt ... Sicherlich haben viele schon einmal Probleme mit Windows gehabt, ist ja auch klar, aber gegen fehlerhafte Bedienung und Treiber/Programme von Drittherstellern kann sich ja kein OS schützen ...

Wenn Windows, wie Du es hier kund tust, so schlecht funktioniert und alles irgendwie abstürzt, dann frage ich mich doch warum nicht 90% aller Computer weltweit ein Apple sind oder mit Linux, OS2 oder anderen OS laufen ;)

Für mich klingt das irgendwie sehr merkwürdig, erinnert mich ein wenig an das gepflegte MS-Bashing der Vergangenheit ...

Übrigens, Daniel und ich kennen uns ganz gut und auch schon ein par Jährchen, wir wollen jetzt nicht den Eindruck erwecken wir würden uns "hackeln" - das ist nicht so, wir haben früher einmal einen Bären (Grizzly) großgezogen und der lebt sogar noch heute beim Daniel , hatte schon viel Spaß mit Daniel in Foren gehabt :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

55

Dienstag, 27. Oktober 2009, 15:11

Also ich finde, Tunisia Toni hat recht:


Mit Vista hatte ich auch nur Probleme, seit ich meinen Rechner neu gekauft hatte.
Nun gut, das Mainboard hatte ne Macke und ich hab nen neues rein und seitdem läuft alles wie geschmiert... aber das lag bestimmt an Vista...


Auch mit WIN 98 und XP hatte ich anfangs unglaublich viele Schwierigkeiten.
Dabei hatte ich immer alle Dienste abgeschalten, da ich an Verfolgungswahn litt und auch sonst alles an Anti-M$-Spy installiert und eingestellt.

Komisch, es lief dann, als ich XP einfach in Ruhe ließ und nichts mehr dran rumgeschraubt habe.... aber war wohl auch XP schuld...

:ironie:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 27. Oktober 2009, 16:57

Habe oben nochmals nachgeschaut, von Anfang an.
Dabei ist mir aufgefallen, dass unser Chef, der Juergen Loww, eine Wiener Spezial edition gekauft hat
Win 7 Home Prof 64.
Aber die Wiener waren schon immer uns allen voraus. :winke:
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

57

Dienstag, 27. Oktober 2009, 18:12

Jau, und ich liebe sie bereits :love:

So sehr, dass ich W7 gleich nochmal installiert habe. Denn ich habe mir auf meinen PC, den ich ja auch für TV-Aufnahmen und Konvertieren in DVD und .avi verwende, derart zerschossen dass mein heißgeliebter AutoGordianKnot nicht mehr lief. Naja, vielleicht sollte ich auch hier mit der Zeit gehen und die aktuellste Version installieren und schon der Reihe nach Aufsetzen. Gedacht, getan...und jetzt flutscht es wieder so wie es soll :luxhello:

Das einzige was nicht geht ist mein Norton 360, das ist noch nicht W7-kompatibel :lol2:
Aber das ist ein anderes Thema

:bier:

PS : kein Bashing hier, weder gegen MS; noch gegen Norton; noch gegen User unseres Forums ;)
Gruß


58

Dienstag, 27. Oktober 2009, 18:36


Das einzige was nicht geht ist mein Norton 360, das ist noch nicht W7-kompatibel :lol2:
Aber das ist ein anderes Thema


Doch, tut es. Es gibt ne neue Version (3.0) und die läuft auch unter W7. Die brauchste nichtmal kaufen, einfach runterladen und mit deinem bekannten "alten" Schlüssel aktivieren. Der Schlüssel gilt ja immer ein Jahr und darin sind Versionsupdate inkludiert. War bei meinem NIS auch nicht anders. NIS2010 (welches ich jetzt bei W7 drauf hab) konnte ich mit meinem NIS2009-Schlüssel installieren. Und das ist bei 360 auch so.

Einfach hier die neue Version als Trial runterladen und mit deinem Schlüssel freischalten.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

59

Dienstag, 27. Oktober 2009, 23:42

Also es gibt bzw. gab schon PC-Hersteller, die kein Vista vorinstallierten: mich zum Beispiel. Bis vor wenigen Wochen habe ich die von mir montierten PC noch mit Windows XP SP3 ausgeliefert (sofern er mit Betriebssystem geliefert wurde), sofern König Kunde nicht unbedingt Vista haben wollte. Ich denke, man sollte sich, wenn man ernsthafte Beratung in Sachen Hard- und Software betreibt, sehr genau Gedanken darüber machen, was man so rät. In der Regel handhabe ich das so, daß ich wirklich nur zu dem rate, was ich selbst - in welcher Form auch immer - testen oder zumindest ausprobieren konnte. Daher auch mein Rat zu Windows 7. Ich habe die Betaversion ausprobiert, die naturgemäß noch etwas frickelig war, ich hatte den Release Candidate und habe auch Windows 7 Ultimate 64 bit. Für mich als überzeugter Linuxnutzer ist das schon nicht leicht, aber Microsoft hat da wirklich mal nach langer Zeit ein ausgereiftes Betriebssystem auf den Markt gebracht. Es ist nicht mein Ding, mich irgendwo hinzustellen und irgendwas nachzubrabbeln, was irgendein Werbestratege vom Hersteller verspricht. Ich überlege mir da wirklich sehr genau, was und weshalb ich etwas bestimmtes rate und daher nehme ich mir auch ab und an die Arroganz heraus, über meiner Ansicht nach offensichtliche und falsche Beratung mancher Kollegen zu urteilen. Ich stehe zu dieser Arroganz, man kann mich dafür auch durchaus hassen, da muß ich dann eben durch, aber diese Schwäche gönne ich mir.

@Christoph: Ich würde dir empfehlen, auf Win 7 64-bit umzusteigen. Allerdings kann ich wirklich keine Frameraten nennen, die dir das bringen wird, denn dazu sind doch die Einflüsse verschiedenster Faktoren zu gravierend. Ich muß auch dazu sagen, daß ich deine derzeitigen Frameraten für sehr mager halte, was meiner Ansicht nach nicht allein auf Vista zurückzuführen sein kann. Hier muß noch mehr im Argen liegen. Einen Schwachpunkt hast du auch hardwarseitig mit dem Asrock-Mainboard im System, was unter Umständen zu den Nachladerucklern führen könnte aufgrund begrenzter Bandbreite. Asrock ist die "Billigmarke" von Asus und da ist es naturgemäß eben so, daß an der ein oder anderen Stelle gespart werden muß, um die günstigen Endverbraucherpreise zu gewährleisten.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stef« (27. Oktober 2009, 23:47)


60

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 00:19

Asrock ist die "Billigmarke" von Asus und da ist es naturgemäß eben so, daß an der ein oder anderen Stelle gespart werden muß, um die günstigen Endverbraucherpreise zu gewährleisten.


Vorsichtig ausgedrückt :thumb: ... Die Qualitätsunterschiede sind schon da, fängt bei den Platinen an, "da hat man fast den Verdacht die haben die mit SMD-Lack gedruckt ..." :pfeif:

ASrock hatte ich bisher nur einmal und das war schon einmal zu viel - Das recht es von "eingebauten Flaschenhälsen" bis hin zu empfindlichen Stellen, die "Limits" haben, da schüttelt man nur den Kopf, beispielsweise sucht man aktuell bei ASrock P55 vergeblich 12+2 Phasen, wie sie beim Asus P7P55D verbaut sind, und oft reduzieren sich zwei PCIe Slots per SLI auf 8x+8x anstatt auf 16x+8x oder 16x+4x und so weiter ... :hm:

Ein wirklich starker Mangel war bei ASrock bisher eigentlich immer die Platinengröße, denn die dritte (ganz rechte) Befestigungsreihe erreichten die Boards nicht, das hatte zur Folge, dass die Steckplätze für RAM auf "unbefestigten Terrain" beim Einstecken der Riegel stark verbogen... Biegen von Platinen längt Leiterbahnen und wenn die nicht reißen werden sie dünner und das bedeutet u.U. eine Änderung des Widerstandes ...

Preislich liegen die natürlich unter dem Niveau von der Konzernmutter und bei fachgerechtem Zusammenbau sind die durchaus ausreichend für viele Nutzer ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt