Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Freitag, 23. Mai 2008, 15:55

Sonst noch jemand ne Idee??
Gruß von Christoph! :winke:

wcf.user.posts: 215

Beruf: B.Eng. Kommunikations- und Medientechnik

  • Nachricht senden

32

Freitag, 23. Mai 2008, 17:34

Ich hoffe das du eine Kopie der FMGC.CFG gemacht hast, wenn ja dann kopiere Sie wieder in das entsprechende Verzeichnis.

In der Datei findest du folgenden Eintrag:

AIRAC-Cycle=xxxx

Dabei steht das xxxx für den Cycle Namen z.B. 0703.

Ändere den Wert auf den den du installiert hast z.B. 0805.

Vielleicht funktioniert dies ja, denn bevor du die FMGC.CFG gelöscht hattest schien ja alles zu funktionieren bis auf die Fehlermeldung.
Viele Grüße Jürgen :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jdoeffi« (23. Mai 2008, 17:34)


33

Freitag, 23. Mai 2008, 17:47

Es geht jetzt aber nur mit dem Flightplan der da von Anfang an drin ist nur bei dem kann ich das Arrival ändern ohne Absturz? Könnte nicht einfach mal jemand bei dem Alles geht seinen FMGC - Ordner hochladen?
Gruß von Christoph! :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Serial_98« (23. Mai 2008, 17:52)


34

Samstag, 24. Mai 2008, 12:54

Ist denn hier niemand der bereit wäre seinen FMGC - Ordner hochzuladen?
Gruß von Christoph! :winke:

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

35

Samstag, 24. Mai 2008, 13:02

Installier doch einfach neu, dann sollte der Ordner wieder da sein.

36

Samstag, 24. Mai 2008, 13:21

Naja das schon klar aber vielleicht liegt das ganze Problem ja an dem Ordner?
Gruß von Christoph! :winke:

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

37

Samstag, 24. Mai 2008, 13:39

Ich weiß ja nicht, wie umfangreich das für dich ist, aber kannst du den Flusi nicht einfach komplett neu installieren?
Und wenn du denkst, dass es an dem Ordner liegt, warum installierst du dann nicht erstmal die Wilco Vol2 neu?

38

Samstag, 24. Mai 2008, 14:07

Naja Flusi neu installieren kommt bei mir nicht in Frage!Ich glaube mir kann hier keiner richtig helfen daher werde ich den ganzen Müll zurückgeben und weiter meine Queen fliegen! Trotzdem Danke für eure Hilfe!
Gruß von Christoph! :winke:

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

39

Samstag, 24. Mai 2008, 14:16

Ich glaub du solltest dir erstmal im Klaren sein, was du zur Problemlösung beitragen kannst. Ich habe den Eindruck du erwartest von uns absolutes Hellsehen was bei dir nicht funktioniert und gehst auf einige Dinge nicht ein oder erst nach mehrmaligem Nachfragen.
Warum z.B. willst du die Vol2 nicht erstmal neu installieren, warum tust du das nicht?
Ich hab dich da bestimmt 2-3x nach gefragt. So viel Aufwand ist das sicherlich auch nicht.

40

Samstag, 24. Mai 2008, 14:27

Ich habe sie schon mindestens wenn überhaupt reicht 10 mal neu installiert!
Gruß von Christoph! :winke:

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

41

Samstag, 24. Mai 2008, 14:48

Hast du auch kontrolliert, dass das Flugzeug restlos entfernt wurde und alle Ordner weg sind?

42

Samstag, 24. Mai 2008, 16:08

Ja ich habe alles was noch übrig war per Hand gelöscht!
Gruß von Christoph! :winke:

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

43

Samstag, 24. Mai 2008, 22:15

Hm, komisch. Ich weiß irgendwie nicht weiter...

wcf.user.posts: 215

Beruf: B.Eng. Kommunikations- und Medientechnik

  • Nachricht senden

44

Samstag, 24. Mai 2008, 23:33

Du hattest doch gemeint das nach der Installation des aktuellen AIRACs alles funktioniert hat und nur die Fehlermeldung kam.
Erst als du die FMGC.CFG gelöscht hattest kam das CTD Problem wieder.

Ich hoffe das ich das so richtig mitverfolgt habe.

Versuch doch bitte so wie ich es oben beschrieben habe mit der Änderung des AIRAC Namens in der FMGC.CFG.
Also Wilcobusse neuinstallieren, aktuellen AIRAC installieren und den AIRAC Namen in der FMGC.CFG ändern.

Einen Versuch wäre es ja Wert.
Viele Grüße Jürgen :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »jdoeffi« (24. Mai 2008, 23:34)


45

Sonntag, 25. Mai 2008, 11:49

Habe ich auch schon gemacht! Aber es hat nichts gebracht! Wenn ich den Flugplan reinhaue dann auf Arrival gehen und einen Runway auswählen will=CTD! Ich weis nicht mehr was ich noch tun soll!
Gruß von Christoph! :winke:

wcf.user.posts: 215

Beruf: B.Eng. Kommunikations- und Medientechnik

  • Nachricht senden

46

Sonntag, 25. Mai 2008, 12:52

Tja, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Vielleicht bringt es ja was das Problem im feelthere Forum zu schildern.
Der Beitrag den ich herausgesucht hatte ist ja nun auch schon etwas älter gewesen.
Viele Grüße Jürgen :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jdoeffi« (25. Mai 2008, 12:53)


47

Freitag, 11. Juli 2008, 11:18

Moin!

Ich habe nun versucht mich mehrmals in diesem Forum anzumelden doch leider ohne erfolg da mir dort geschrieben wird das ich eine email erhalte,was aber nich eintrat! Nochmal zurück zu meinem Probelm was ich nich versteh warum kann ich ohne Probleme die Departure route setzten aber diese verdammte Arrival route nicht das kann doch nich sein?? Hat hier niemand auch ein 64bit System der nicht diese Probleme hat?
Gruß von Christoph! :winke:

Kyffoetzi

Anfänger

wcf.user.posts: 126

Wohnort: Halberstadt, Köln

Beruf: Heilpraktiker

  • Nachricht senden

48

Freitag, 11. Juli 2008, 15:58

Hallo Christoph,

hab in diesem Thread bislang nur mitgelesen, muss sagen, dass ich auch keine anderen Tipps hätte.
Bei mir, wie bei vielen, funktioniert der Wilco jetzt einwandfrei. Ich könnte mir wirklich vorstellen, dass Du Probleme bekommst, die nichts mit dem Bus zu tun haben, sondern mit Deinem System.
Mal ein Beispiel. Vor einiger Zeit stürzte mein Flusi immer ab, wenn ich die Wilco Busse starten wollte. Die Ereignisanzeige hat mich dann drauf gebracht, dass nicht der Flusi und nicht der Wilco-Bus Ursache war sondern meine Soundkarte (einige werden sich erinnern). Kleine Ursache, große Wirkung. Soundkarte raus, onboardsound aktiviert und die Sache lief wie gewohnt.
Wenn Feelthere sagt, dass es Probleme mit XP64 geben kann, muss man das auch akzeptieren.
Meine Empfehlung: 2. Betriebssystem mit 32Bit installieren, Flusi dazu, Wilco-Bus dazu und keinen Frust haben. Ein rundes Schwein passt halt nur mit Gewalt durch ein eckiges Tor!

Liebe Grüße Uwe
Online bei IVAO als PRY161 und KumIndianer.
Lang lebe der FS9!

49

Freitag, 11. Juli 2008, 19:44

Hallo!
Also ich habs mir gestern gekauft, und installiert. Beim Start der Installation wird darauf hingewiesen das man FSX SP1 unbedingt benötigt. Bei mir läufts super. Genauso beim A400M,A-380 von Wico usw.

Ich hab den FSX-Standard SP1, SP2, Vista 32bit, alle Updates, DirectX 10.

Grüße Gernot :bier:

EDITH sagt: Alles unter "Administratorrechten" anmelden!!!!

Bedeutet: Laufwerk\Programme\Microsoft games\Flight Simulator X, welchen Du mit der rechten Maustaste anklickst, dann unter Sicherheit ,mit Deinem Namen ausführen, NICHT unter ADMIN!!

Dies gilt zwar für den A-380 von Wilco, aber seit dem läufts einmalig!

How to SETUP A380v2 under Windows VISTA :

* Go into program files\microsoft games\
* highlight Flight Simulator X folder and right-click on it
* Select the SECURITY tab
* Click on your username (not on Administrator 1)
* Click on the 'edit' option (it should have a pic of a shield on the button with edit next to it)
* Then you should be prompted by Vista security module, click on 'ALLOW'
* Then tick the 'Full Control' box and press 'OK' :thumb:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »gernot« (11. Juli 2008, 19:53)


50

Samstag, 23. August 2008, 12:09

Moin!

So! Ich habe eure Ratschläge befolgt und alles gemacht wie es hier gesagt wurde....ABER ich kann noch immer nicht mit dem Wilco Airbus fliegen da ich auch unter XP 32 bit diese Abstürze habe! Nun habe ich mal geschaut ob ich etwas in der oben erwähnten Ereignisanzeige finden kann, aber da war kein Eintrag vom Flusi dabei! Deswegen gehe ich mal davon aus das der CTD nicht vom Flusi verursacht wird und auch nicht von den Bussen! Aber von was denn dann??? Eine Soundkarte habe ich nicht installiert! Was kann das nur sein?

@gernot ich habe kein Vista! Ich habe XP! Trotzdem danke für den Tipp!
Gruß von Christoph! :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Serial_98« (23. August 2008, 12:11)


51

Montag, 25. August 2008, 17:16

Hallo!

Ich habe mal eine Frage an alle Profis im merge - Bereich! Also ich habe mir gedacht wenn das FMC der Wilco nicht funktioniert....warum dann nicht einfach das funktionierende FMC der PSS rein machen in die Wilco? Meine Frage: gibt es eine Möglichkeit dies hinzubekommen? Also ich möchte nur das FMC von PSS in der Wilco haben! Wenn es da eine Möglichkeit gibt wäre ich sehr dankbar für eine Erklärung!
Gruß von Christoph! :winke:

52

Mittwoch, 21. Januar 2009, 22:02

Es gibt ja einen neuen Patch dafür von Wilco....hat den scho ma jemand unter Windows XP 64bit getestet? Behebt der wirklich die Abstürze?
Gruß von Christoph! :winke: