Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Freitag, 14. Dezember 2007, 17:21

Servus Thunderbit

Ja, das mit den Ladezeiten ist nix ungewöhnliches. Immer besser dass beim Starten länger geladen wird als dann beim Fliegen ;)

Glückwunsch zur neuen GraKa, bist Du jetzt also "Bi" unterwegs ? Also FSX und FS9 ?

Noch ein Tipp : es gibt einen Workaround wie man aus den Switzerland Pro Sommertexturen mit einem patchen auch Wintertexturen generieren kann ;)

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

32

Freitag, 14. Dezember 2007, 17:42

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Also FSX und FS9 ?

Ja, das war von Anfang an meine Absicht. Der FS9 zum Fliegen und Spass haben, und der FSX um "dran zu bleiben". Und so kann ich immer und laufend direkt Vergleiche machen.

Tatsächlich, die neue GraKa macht die Sache doch einfacher. Der FSX hat nun wieder etwas an Kredit gewonnen ... naja, etwas ...

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Workaround wie man aus den Switzerland Pro Sommertexturen mit einem patchen auch Wintertexturen generieren

Danke für den Hinweis. Aber ich freue mich schon an den Sommertexturen der SwissFlight2007 mehr als an denjenigen von Switzerland Pro. Ach ja, SwissFlight hat eigentlich auch keine Wintertexturen.

Die Switzerland Pro ist mit zu bunt (Gelb- und Rottöne), während die SwissFlight eher ins Grüne tendiert. Und da gefällt mir das "Grüne" besser. Zudem ist die "Photo Tapete" in meiner bevorzugten Flugregion (Ostschweiz; ab LSZR) nach meinem Empfinden etwas detaillierter und präziser dargestellt. Ich kann in SwissFlight sogar mein Haus erkennen, in der Switzerland Pro sehe ich nur ein paar Farbkleckse ...
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

33

Montag, 17. Dezember 2007, 13:46

Sorry ..
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pipe« (17. Dezember 2007, 13:47)


Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

34

Dienstag, 18. Dezember 2007, 23:15

Hab durch Versuchen grad rausgefunden das wenn man das gewünschte Flugzeug nach SP2 installiert es funktioniert. Also zumindest hat es bei mir Funktioniert ich wollte nicht warten bis der FS9 fertig war mit dem Laden also hab ich die MD-11 in den FSX reingenommen und siehe da es hat funktioniert! Ebenso mit Opensky`s ERJ :)
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

35

Dienstag, 18. Dezember 2007, 23:40

Zitat

Original von ThunderBit

Als ich mir gestern die neue 8800GT holte, hat mir der Händler auch ein paar Tips zu meinem restlichen System gegeben. Dabei hat er darauf hingewiesen, dass mein Board Asus A8N-E mit nForce4 wohl zu "dünn" sei, all die Datenmengen schnell zu transportieren, die eine 8800GT verarbeiten könnte.


Das ist ja mal interessant, was der Verkäufer da behauptet.
Mach mal einen Speicherbandbreiten-Benchmark (mit SiSoft Sandra oder sowas), dann können wir seine Behauptung ja überprüfen. An der Bandbreite des PCIe Busses wirds ja doch nicht liegen, die ist ja genormt.

Was ich mir bei einem S939 Board wie deinem allerdings gut vorstellen kann ist, dass da evtl noch eine Single Core CPU drinstecken könnte, die den FSX unglücklich macht. Ergo verbrächte die Grafikkarte die meiste Zeit damit, auf Daten vom Prozessor zu warten.
Der FSX skaliert sehr gut mit CPU-Kernen, aber weniger gut mit Grafikkartenleistung. Sprich dickere CPU bringt in den meisten fällen mehr als eine stärkere Grafikkarte. :)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 12:36

Zitat

Original von mhe
da evtl noch eine Single Core CPU drinstecken


Nö, dass tut schon recht - ich habe einen AMD 64 X2, und beide Kerne werden toll angesprochen und (von den meisten Programmen) auch genutzt. Ich musste damals (vor ein paar Monaten) beim Wechsel auf den Dual Core auch paar Boardtreiber upgraden, und auch der Bustreiber wurde aktualisiert.

Das mit dem Bandbreiten-Test oder -Benchmark muss ich mal anschauen.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

37

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 16:48

Die Speicherbandbreite übers RAM wird im Flusi keinen relevanten Faktor ausmachen, da die erst interessant wird, wenn die Grafikkarte zu wenig lokalen Speicher haben sollte.
Das passiert so schnell nicht, insofern find ich die Aussage vom Händler eher komisch.
Ich glaub eher, dass er ein wenig mehr Geld von Dir wollte. ;)

Aber mach mal die Speicherbenchs, dann kann man ja schaun wo der Flaschenhals liegt, sofern vorhanden. :D
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 19:35

Zitat

Original von mhe
Aussage vom Händler eher komisch


Ich habe die Benchmark Tests mit EVEREST durchgeführt. Und wenn ich dann das Resultat mit anderen Systemen "benchmarke", dann bin ich hier tatsächlich im besseren Mittelfeld - nicht mehr. Wenn ich die GraKa oder den Prozi benchmarke, schneide ich deutlich besser ab.

Das gleiche gilt auch für den 3DMark06, wo ich wegen der GraKa im oberen Mittelfeld lande. Wobei der 3DMark06 ja eigentlich nur GraKa und Prozi-Power bewertet, insofern nicht sehr aussagefähig.

Was meinst Du nun zu diesen Werten?

:hm:

Komisch ist, dass im Benchmark etwas von PC2500 DDR berichtet wird, während ich eigentlich aber PC3200 verbaut habe ...
:conf:

Dabei muss ich noch erwähnen, dass ich "billige no-name" RAMs habe - vor etwas mehr als einem Jahr war ich etwas übermütig mit Overclocking, und dabei habe ich einen ganzen Satz teurer Riegel verbraten. Seither lasse ich die Finger vom Overclocken - auch wenn's heute einfacher geht, und sogar fast Idiotensicher ist :lol:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

39

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 21:21

Everest und Sandra tun im wesentlichen das gleiche, somit kann man den Werten durchaus glauben. Es sind keine beachtlich hohen Werte, aber auch nicht so niedrig dass man Gefahr läuft die Grafikkarte zu langweilen. Beim FSX bist eh sowieso von der CPU limitiert, egal was Du machst, auch Speicherbandbreite ist da zweitrangig.

Das mit den PC2500 kommt mit grosser wahrscheinlichkeit daher, dass Dein Speicher langsamer läuft als er könnte, sprich ich würd mal im BIOS nach dem rechten sehen und notfalls die Settings für den Speicher manuell vornehmen. Bei "Auto" geht öfter was daneben, weil speziell bei billigen RAMs der SPD des Riegels dubiose und zu niedrige Werte liefert (was wiederum logistische und fertigungstechnische Gründe und Industriepolitik zugrundeliegt).
Wenn am Speicher PC3200 draufsteht, dann sollt er auch so laufen. Da man ja mittlerweile RAM auch schneller als den FSB takten kann, kann man da evtl noch ein wenig Leistung rausholen. Offiziell geben tuts nämlich PC2500 nicht. Da die Zahl aber meist aus dem Speichertakt errechnet wird, läuft Dein Speicher wohl etwas langsamer als er sollte.

Schau im Zweifelsfall auch mal nach, ob die Riegel nicht irgendwo "2,1V" draufstehen haben, auf einem Aufkleber oder so. Weil bei schnelleren Riegeln hab ich schon öfter gesehen, dass die ihre angegebenen Taktraten nur dann erreichen, wenn sie mit an sich über der Norm liegenden Spannungen gespeist werden (hab in meiner Kiste zb solche Teile drin, allerdings DDR2). Könnte auch eine Möglichkeit sein.

Auf jeden Fall kontrollier mal das BIOS und mach notfalls die Speichersettings manuell, dann sollten auch die Benchmarkwerte ein wenig besser aussehen. :D
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 10:06

Zitat

Original von mhe
nach dem rechten sehen und notfalls die Settings für den Speicher manuell vornehmen


Danke für die Erläuterungen. Aber ich werde (momentan) die Finger von all den BIOS Settings lassen - für mich ist das immer wie eine Operation am offenen Herzen. Und leider habe ich mir in meinem jugendlichen Uebermut (joke) schon ein paar Mal die Finger verbrannt - wortwörtlich. Auf meinem Kerbholz stehen schon 2 Prozi (AMD K6, AMD 64 3200), 1 GraKa (4200Ti) und eben 2 GB RAM (Corsair) - rest in peace, all of you :D

Vielleicht sind die seltsamen Meldungen beim Benchmark auch darauf zurückzuführen, dass ich "verschiedene" no-Name RAMs habe. Ich hatte die Riegel zu verschiedenen Zeiten gekauft (ich glaube, ich habe 2 x 512 und 2 x 1024 MB).

Jetzt lasse ich vorläufig die Finger davon :brav:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

41

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 10:27

Hui, verschiedene sind gar nicht gut.
Das erklärt auch den Speed. Weil Dein Board kann etwas, was Dual Channeling heisst.
Sprich Du hast 2 Steuereinheiten für den RAM drauf und die können parallel laufen. Sprich doppelt so schnell wie wenn man sie an nur einen Controller hängt.
Um diese Synchronität zu ermöglichen, müssen die Speicherbausteine allerdings die gleichen sein. Ich tipp mal stark drauf, dass die Dinger verschiedene Geschwindigkeiten ans BIOS melden und sich das BIOS dann den langsameren als Referenz nimmt.
Und genau das ist auch der Grund, warum Speicher oft paarweise verkauft werden.
2x 1024 MB in Dual Channeling ist einfach schneller als 1x 2048 MB. Eben weil 2 Speichercontroller am Werk sind und die jeweils nur halb so viel zu tun haben als wenn einer 2 GB verwalten müsste.

Wenn Du wirklich PC3200 hast, dann wären nämlich werte im Bereich von 4-4,5GB/sec möglich.

Und ja, BIOS ist etwas angsteinflössend, aber Speicher kann man heutzutage eigentlich nur noch mit Überspannung umbringen, aber nicht mit Geschwindigkeit. Weil da stürzt die Kiste einfach ab und das wars. Nach einem Reboot kann man immer Dinge zurückstellen.

Falls Du Dinge im BIOS im Detail wissen magst, PN bitte. :)
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...