Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Dienstag, 22. August 2006, 12:28

RE: Tanken

Hi Sandra,

ja ,das bringt mich der Sache schon näher,

die Werte mit lbs, Ltr, und KG sind mir schon geläufig. Aber das mit der Aircraft.cfg Ja daran habe ich noch nicht gedacht.

Vielen Dank für den Hinweis werd´s beim nächsten Flug mal ausbrobsen :luxhello:

CU

Klaus
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

32

Dienstag, 22. August 2006, 12:34

RE: Tanken

jo Lothar,
is wie beim Auto,

wenn meine Frau nich tankt :pepsi:, fahr ich trocken :lol:

Ne, wir haben uns da wohl ein bischen verkehrt verstanden. :brav:

Das für den Sprit jeder Pilot selbst verantwortlich is klar.

Nur weisen FSNav und FS 9 verschiedene Verbrauchswerte beim berechnen der Strecke auf.( bei gleichen Maßeinheiten versteht sich )

Werde das aber noch mal genau beobachten.

Trotzdem Danke

Klaus
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

33

Dienstag, 22. August 2006, 16:45

hi klaus,
sollte nicht zünisch sein, was ich damit dagen wollte war, das fs-navigator
strikt nach seiner flugzeug-typenliste arbeitet. nun ist es leider so, das
neuerdings viele ihre aircraft.cfg´s zu sehr modifizieren, wie sandra gesagt
hatte. du wirst noch viele unstimmigkeiten finden!
ich habe zb. die eaglesoft citation x, die soll per step-climbing bis auf fl510
zu fliegen sein. mit fsnav ist garnichts zu machen, mit fsnav reisst auf der
höhe von 28000 ft die strömung ab, oder du kommst in sen stall. egal
was du machst. ich habe sehr lange gebraucht bis meine maschine so zu
fliegen war wie ich sie haben wollte :banghead:
noch mal, fs-navigator arbeitet mit standard-parametern die auf den default-
maschinen beruchen. weichen neue flieger zu stark von diesen parametern ab,
oder sind die fde´s zu stark modifiziert, gibts probleme :thumbdown:
sorry für mein schräges posting, ich bin auch halt nur ein mensch, auch mir
fällt manchmal garnichts mehr ein! :lol2:
:bier:
Gruss, Lothar

34

Dienstag, 22. August 2006, 18:35

RE : Sprit

Ne
Lothar is schon klar, habe damit auch keine Probleme.

Wenn ich sowas nich vertragen könnte würde ich auch keine Fragen stellen.
War ausserdem ja gar nicht zynisch :conf: gemeint von Dir(eher spaßhaft).

Find das schon gut, das man hier auch vielleicht mal etwas einfachere Fragen stellen kann und man bekommt ne Antwort.

also dann CU later Aligator :D


Gruß Klaus
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

35

Mittwoch, 23. August 2006, 14:47

hallo klaus,
und nicht vergessen, du bist nicht der einzige alte sack hier, :luxhello:
auch ich bin schon über fünfzig und schon grossvater!
aber hobbys sind für alle da, wir müssen nur langsamer lernen. :thumb:
aber wir können auch viel zeigen!

@all
die sache mit meinem nick, weil ich immer wieder drauf angesprochen werde!
ich bin nicht der butcherbird falke aus dem film battle of brittain. mein name
kommt von der scheibe sf-25 "falke", dem motorsegler!
:bier:
Gruss, Lothar

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »falke« (23. August 2006, 14:55)


36

Samstag, 2. September 2006, 21:28

Ne Frage zur Fuel-Planung im Zusammenhang mit FS Nav :

Empfiehlt es sich dann eher mit Fuelplanungstools zu arbeiten, also zB Keroplan, oder einfach mit der Formel zu arbeiten : lt. Peter Guths Training

Schwierig, weil man immer von den Flugeigenschaften des einzelnen Modells abhängig ist. Offensichtlich ist hier nix genormt :sad: :nein:

:bier:
Gruß


37

Mittwoch, 20. September 2006, 09:57

Hello !

Ich setze noch eines nach : Je mehr ich mit FSN herumspiele desto beser gefällt es mir...und desto mehr Fragen stellen sich mir :yes:

Es geht um eine Route von EICK (Cork) nach LFMN (Nizza) :



Ich wähle links oben Depart-Airport und Arrival-Airport aus und lasse dann automatisch einen Flugplan erstellen.

* woher weiß FSN welche SID ich fliegen soll/werde ?
Vor dem Export kann ich ja angeben welches Gate oder welche Rwy ich auswähle...da müsste der Flugplan ja nochmal aktualisiert werden :hm:

* ebenso bei der Landung : da ich die Rwy ja erst unmitelbar vor der landung zugewisen bekomme kann ich ja vorab keine entsprechnde STAR in den Flugplan einbauen....:sad:

* Mit der Methode mit der ich einen Flugplan erstelle (Depart-Arrival-Autogenerate) kann ich ja gar nicht eine bestimmte Rwy dem Flugplan hinzufügen, also mit rechter Maustatse - Add to Flightplan. Wie kann ich einen generierten Flugplan editieren bzw. zu einem erstellten Flugplan eine Rwy/SID hinzufügen :conf:

Wie werden diese drei Probleme normalerweise von Sim-Profis abgewickelt ?

* Ich bin ein optischer Typ, ich steh auf Landkarten und Routenpläne. Ich hab es leider noch immer nicht raus wie ich meinen Flugplan optisch schön rausholen kann damit ich ihn in einen Bericht übernehmen kann. Wenn ich reinzome habe ich die Flugroute nie mittig auf der Karte, elendsviele andere Bezeichnungen, Waypoints, etc...die neben der Route liegen und dafür eigentlich irrelevant sind. Hat bitte jemand einen Tipp für mich bzw. kann mir einen Screenshot reinstellen welche Kasterln er in der Iconleiste auf der rechten Seite des Kartenfensters ein- bzw. ausgeschaltet hat ?

* Noch was, bin mir aber nicht sicher ob das nicht schon mal besprochen wurde : welche Anzeigen von FSN kann ich denn ins Cockpit einblenden lassen ? Wie geht das und wo sind denn die Settings dafür ? :conf:

Vielen Dank für Eure Geduld und Hilfe :hail:

:bier:
Gruß


38

Mittwoch, 27. September 2006, 13:06

Hat niemand einen Tipp für mich :conf:
Gruß


39

Montag, 2. Oktober 2006, 23:49

Viele Fragen, Jürgen.

Ich mache es so:

Also, Departure und Arrival auswählen, dann Auto-Route. Während des Fluges, also wenn ich den Arrival kontaktiere, bekomme ich ja mitgeteilt welche Rwy ich benutzen muß/darf zum Landen.

Wir wissen wie das Wetter am Arrival ist, wenn nicht, dann wählt man die ATIS Frequenz und bekommt die entsprechenden Meldungen. Sollte nun mein Flightplan nicht mit der ATIS Meldung übereinstimmen, passe ich meinen Flugplan an.
2 Möglichkeiten:
Entweder ich trage die entsprechende Rwy neu ein in den Flugplan oder ich fliege die Rwy von Hand an, da ich ja die entsprechenden Karten und somit die Infos ja vorliegen habe.

Probleme gibt es wenn ich meinen Flugplan vom FSN exportiert habe, da ich ja nun keine Änderungen mehr vornehmen kann. Bleibt nur der Umweg, den Flight neu zu exportieren und ihn dann neu zu laden, indem ich über den Menüpunkt - Flightplan laden - gehe.

Ich benutze diesen Weg jedoch nicht, da ich ausschließlich mit Maschinen fliege die mir das editieren über den FSN erlaubt.

*****************

Das nachträglich editieren ist doch relativ einfach.

Während des Fluges ist dafür zu Sorgen, das die Maschine erst mal nur vom Autopilot gesteuert wird. Dazu wird der FSN mit SHIFT + F9 deaktiviert.
Nun wird das Ende des Flightplans im FSN, also die STAR, das ist der Abschnitt der links den grünen Balken hat, markiert. Dann die Entf.-Taste drücken und es ist gelöscht. Nun gibst du die neue STAR ein bzw. die neue Rwy. und lässt wieder einen neue Autoroute berechnen. Hast du dieses getan wird der FSN wieder aktiviert. Kontrolliere auch ob alles wieder eingeschaltet ist. AP und Höhe halten und Kurs halten.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bambi_007« (3. Oktober 2006, 04:49)


40

Dienstag, 3. Oktober 2006, 08:39

Vielen Dank Sandra, wieder sehr nützliche Tipps :thumb:

Ich probiere schon die längste Zeit mit FSN herum, zumindest die Karte, das Toggling und Moving Map krieg ich schon hin.

Gestern hab ich zB den Fehler gemacht, dass ich einen mit FSN erstellten und abgespeicherten Flugplan nur im Flieger geladen habe, aber nicht in FSN. Der Flieger hat die Route zwar am ND gehabt und mit GPS/NAV-halten ist er die Route auch angeflogen. Bin ich aber auf NAV/Führung durch ATC gegangen ist der völlig von der Route weggegangen und ist einen straighten 90° Kurs geflogen, ganz woanders hin :vogel: :lol:
Beim Toggeln hab ich dann natürlich keinen Flugplan bzw. next Waypoints angezeigt bekommen

Daher eine weitere Frage : wenn ich davon ausgehe dass ich einen abgespeicherten FSN-Flugplan habe und erst dann den FS9 starte, wie läuft das richtige Procedere :

FS9 starten - Flugplan importieren - FSN starten - Flugplan öffnen
oder
FS9 starten - FSN starten - Flugplan öffnen - wird automatisch in FS9 übernommen, dh in FS9 muß ich keinen Flugplan öffnen.

Diese zwei Varianten hab ich noch nicht durchprobiert, wird aber mein nächstes FSN-Experiment sein. Deine Ratschläge setze ich umgehend um wenn ich das mit dem Flugplan intus habe. ;)
Gruß


41

Mittwoch, 21. November 2007, 08:33

Hallo Hallo , habe mit viel Aufwandt alles gelesen und keine Antwort auf "mein Problem" gefunden....

Mir ist es noch nie gelungen Sid und Star zu aktuallisieren.... noch nie einen Server gefunden...
Ich habe den Fenstermodus eingestellt... wie verlangt
habe mich durch FsIn mit dem Internet verbunden damit ja auch dieser Punkt erfüllt ist....


aber nix keine dounloads .... ????????

Der Pfad zu meinem Modul FSnav ist nicht über C:....FS9 ist auf externer Festplatte

??????????
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

42

Mittwoch, 21. November 2007, 09:17

Wenn Du SID und STAR für FSN aktualisieren möchtest gehst Du zu Navigraph, besorgst Dir Credits und kannst monatlich aktualisierte AIRAC für FS Navigator runterladen ;)
Oder Du verwendest den letzten AIRAC-Circle für FSN der free war, der muss noch irgendwo aufzutreiben sein. Nur muss da jemand mithelfen, habe momentan keine Ahnung woher :silly:

:bier:
Gruß