Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

Samstag, 23. August 2008, 19:14

Das mag früher so gewesen sein, doch seit dem Blaster Wurm hat sich das drastisch geändert. Schon alleine die Tatsache daß der PC mit dem Internet verbunden war genügte um infiziert zu werden, man musste nicht einmal den Browser oder das E-Mail Programm starten.

Das kann leider auch in Zukunft passieren.

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

32

Samstag, 23. August 2008, 19:25

Zitat

Original von RedPaes
Ich werde mir ein VirusProgramm kaufen sobald ich einen Sinn dahinter sehe.


Deshalb auch die vielen Beiträge, die sich mit deiner Meinung zu Antivirenprogrammen beschäftigen. Jeder hat halt gehofft, dir den Sinn vermitteln zu können. Offensichtlich ist uns das aber nicht gelungen. Daher werde ich auch nicht weiter in diese Richtung argumentieren. Und schon gar nicht möchte ich auf dir "herumhacken".

:bier:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

33

Samstag, 23. August 2008, 19:25

Oh ja, dieses Teil hatte wirklich ne mächtige Schleimspur hinterlassen. Nur leider wurde da ne schöne Sicherheitslücke ausgenutzt und auch die Virenscanner mußten erst auf Stand gebracht werden.

Kann jederzeit wieder passieren, auch mit Virenscanner auf dem Rechner. Auch wenn die Heuristik der Virenscanner immer besser wird. Wollen wir das aber nicht hoffen, dass uns so ein ekliges Teil das Leben schwer macht.
Gruß
Olaf

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

34

Samstag, 23. August 2008, 19:32

Zitat

Original von Olaf
Nur leider wurde da ne schöne Sicherheitslücke ausgenutzt und auch die Virenscanner mußten erst auf Stand gebracht werden.

Kann jederzeit wieder passieren, auch mit Virenscanner auf dem Rechner. Auch wenn die Heuristik der Virenscanner immer besser wird.


Da hst du vollkommen recht. :thumb:

Ich möchte aber noch hinzufügen: für Rechner mit Antivirensoftware dauerte die Gefahr je nach Hersteller ein paar Stunden bis ein paar Tage.

Rechner ohne Antivirenprogramm wurden auch noch Wochen später befallen.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

35

Samstag, 23. August 2008, 19:36

Bevor hier wieder einmal die Diskussion über das Für und Wider bezüglich Virenscanner oder Security Suite aufkommt, bitte ich doch alle mal wieder zum Topic zurückzukommen...

Die Empfehlung von mir, die auch ein Produkt von Norton enthalten hatte, war NICHT dazu gedacht eine Diskussion über Virenscanner auszulösen...

Diese Produkte, die ganannt wurden, hatte den Sinn das System zu sichern, also im Sinne des Backup bzw. Spiegeln des Systems - Die Aussagen im Sinne von Norton-ist-schlecht und Virenscanner-braucht-man-nicht sind demnach erstmal absolut pauschalisiert eingeworfen ...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

36

Samstag, 23. August 2008, 19:54

Zitat

Original von Ingenieur
Rechner ohne Antivirenprogramm wurden auch noch Wochen später befallen.

Keine Frage, stimme ich dir voll zu. :winke:

Und damit das hier wirklich nicht OT wird, denn wie Dirk schon bemerkt hat,

Zitat

Original von Superburschi
Bevor hier wieder einmal die Diskussion über das Für und Wider bezüglich Virenscanner oder Security Suite aufkommt, bitte ich doch alle mal wieder zum Topic zurückzukommen...

sollten zum Testen kleinere Analyseprogramme z.B. für die Festplatte (chdisk macht das u.a. auch.) genommen werden. Denn alles bis auf die Festplatte kann kaputt gehen, um an die Daten zu kommen. Es gibt zwar auch dafür Möglichkeiten, aber das kann u.U. mehrere Tausend Euronen in Anspruch nehmen. :D
Deshalb ist auf jeden Fall ein Backup Programm (Es wurden schon viele gute genannt.) sehr sinnvoll. Wobei mein persönlicher Favorit aus dem Hause Acronis kommt. Ohne irgendeinen Anspruch darauf, DAS Programm dafür zu sein.
Gruß
Olaf

37

Samstag, 23. August 2008, 20:02

Zitat

Original von NorskCat
Deshalb ist auf jeden Fall ein Backup Programm (Es wurden schon viele gute genannt.) sehr sinnvoll.


Machen wir das jetzt mal wasserdicht:

1. ein gutes Backupprogramm
2. ein gutes Backupmedium
3. einen Überspannungsschutz

Bei entsprechender Handhabung kann dann nur noch eine Umweltkatastrophe oder Atombombe zu Datenverlust führen...

Mein Backup-Medium sind vier 500MB HDD in einem Gehäuse von Conrad (Digitus) mit Überspannungsschutz von Belkin (versichert)...

Darauf kann man sichern bis der Arzt kommt, zwei komplette Backupsätze des Systems machen und jeweils noch die eigenen Daten von der ganzen Familie sichern...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

38

Samstag, 23. August 2008, 21:53

Sorry wenn ich jetz nochmal schreibe aber:

Ich hatte eigentlich nicht vor so ganz gegen alle Virenscanner zu sein nur ich mag einfach diese festinstallierten und wärend des Betriebs nervenden Virenprogramme nicht.
Es stimmt schon Viruscheck solte man schon ab und an machen vorallem wegen den Trojanern.

Ich mache auch ab und an einen Viruscheck allerdings mit einer Spezielen Linux Distribution, die man leider auch updaten muss aber man muss sie nicht installieren sondern man legt die CD ins Laufwerk und ein USB stick mit den neuen Daten. Und dann kann man so Viren suchen. Leider kann man damit keine Viren entfernen.

so und nun :bier:

mfg Pascal