Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

31

Freitag, 4. November 2011, 17:16

Ich komme aus der Seite mit den Kreditdaten nicht mehr heraus, ohne diese einzugeben.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

32

Samstag, 5. November 2011, 09:30

Gunter, hattest Du denn vorher den Code für die Gratisaktion eingegeben? Bei mir wurde nämlich auch nicht nach irgendwelchen Zahlungsmodalitäten gefragt.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

33

Sonntag, 6. November 2011, 09:43

Ja, habe ich. Ich bin den Anweisungen Punkt für Punkt gefolgt.

Edith sagt, dass es jetzt funktioniert! :luxhello: Der Support von Prepar3D ist sehr hilfsbereit, schnell und gut!
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

34

Montag, 26. Dezember 2011, 19:12

Also, habe mich da mal eingelesen. Hört sich doch interessant an...Da ich gerade dabei bin mein Homecockpit auf eine Motionbase zu stellen, überlege ich auch evtl. auf X-plane 10 umzustellen. Aber mit Prepar3d habe ich da wohl eine tolle Alternative. NUR habe ich eine Sache nicht ganz verstanden:
Wie ist das jetzt mit multimonitoring - kann ich Panels rauslösen und auf andere Screens verschieben? Läuft Software wie prosim737 oder Project Magenta damit? Hat da jemand erfahrung?
Gruß Dennie

35

Montag, 26. Dezember 2011, 21:30

Ich hab mir gerade einen Monat "gekauft" und lade gerade die 3 Files herunten. Hoffe das ganze funktioniert :)

36

Montag, 26. Dezember 2011, 22:24

Dann gib bitte mal Dein Feeback bezgl. Performance (Frames) und ob das verschieben der Panels funktioniert - Tausend Dank!

37

Montag, 26. Dezember 2011, 22:44

Dann gib bitte mal Dein Feeback bezgl. Performance (Frames) und ob das verschieben der Panels funktioniert - Tausend Dank!



Kein Problem. Mache ich gerne. Muss allerdings noch 2h warten. Die 3 Files die man laden muss sind als RAR file knapp 10,5 gb gross. Und soweit ich das sehen konnte ist der standart Prepar3d dann installiert ca. 30 gb gross.

38

Dienstag, 27. Dezember 2011, 02:13

Konnte gerade ein paar Minuten fliegen. Grundsätzlich lässt sich auf den ersten Blick erkennen das es sich um den FSX handelt. Frames technisch kann ich aber jetzt schon sagen, dass ich die Regler noch mals Deutlich nach Rechts stellen konnte. Allerdings muss man dazu sagen, dass ich auf dem FSX natürlich noch einiges drauf hab was Grafisch besser aussieht und natürlich Frames vernichtet. Leider habe ich REX nur für den FSX, weshalb ein "wolken" Test wohl ausbleiben wird. Was mich aber in erster Linie wunder genommen hat, ist ob ich flugzeuge wie die Iris F14 (SP2) direkt installieren kann. Und ja, das geht wunderbar. Statt den FSX Hauptordner gibt man einfach den Pepare3d ordner an. Die Order struktur ist die selbe, daher kein Problem. Auch im Prepar 3d funktioniert die Aerosoft F16 und die Iris F14 ohne probleme. WEnn ich es nicht wüsste, würde mir auch der Unterschied nicht auffallen. Grundsätzlich kann ich noch nicht gross was dazu sagen. Ausser auf die schnelle - Trimmer ist besser einstellbar, was bei der F14 recht gut ankommt. Dazu sind die Höhentexturen deutlich besser, man "fühlt" die höhe jetzt besser.

Heute Abend versuche ich einen 1:1 Test zu starten und die Gleiche Region mit der gleichen Szenery zu testen.

Mein Fazit ist aber schon jetzt... Es ist eine Art FSX Reloadet...

Ps, wo kann ich Bilder hochladen?

39

Dienstag, 27. Dezember 2011, 08:37

Ps, wo kann ich Bilder hochladen?



Hallo,

nun, idealer Weise suchst du dir einen Dienst wie z.B. Photobucket, Flicker, Imageshack oder oder oder.

Dort lädst du die Bilder hoch und den Link vom Bild baust du dann in dein Posting ein. Da nimmst du dann, wenn du dein Posting verfasst, das Symbol mit dem Sonnenuntergang und fügst dann zwischen die Befehle in den Klammern deinen Link ein.

Wenn du einen eigenen Webspace hast, kannst du auch dort die Bilder hoch laden und verlinken.

Bitte bei den Bilder die maximalen Größe beachten.

Gruß

Thorsten

40

Dienstag, 27. Dezember 2011, 11:28

Hört sich doch alles gar nicht so schlecht an.... Bin wirklich gespannt auf Deinen 1:1 Test. Also wenn das auch nur kleinste Verbesserungen gibt, dann werd ich auch auf P3D umsteigen, schließlich wird da weiter entwickelt. Ich kann wahrscheinlich viele meiner teuren addons nutzen und FSUIPC gibt es da auch.

Vielen Dank für das erste preview

Dennie

PS: Ach ja,kann man da auch wie beim FSX Panels lösen und verschieben?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DennieT« (27. Dezember 2011, 11:29)


41

Dienstag, 27. Dezember 2011, 13:08

Zitat

Mein Fazit ist aber schon jetzt... Es ist eine Art FSX Reloadet...


Nicht nur eine Art: es IST der FSX!!!
Nur unternimmt LH nun den Versuch, an einigen Ecken und Kanten etwas auszubügeln, was MS versäumt hat.

Aber : Prepare3D = FSX!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


thokle

Newsfanatiker

wcf.user.posts: 417

Wohnort: ETSF

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

42

Dienstag, 27. Dezember 2011, 13:18

Ich kann mich mit diesem "Prepar3D" noch nicht anfreunden. :rolleyes: Was sind denn nun die Vorteile? :)
Regards from Germany

Thomas

Flight Simulator Pictures

43

Dienstag, 27. Dezember 2011, 13:42

Zitat

Mein Fazit ist aber schon jetzt... Es ist eine Art FSX Reloadet...


Nicht nur eine Art: es IST der FSX!!!
Nur unternimmt LH nun den Versuch, an einigen Ecken und Kanten etwas auszubügeln, was MS versäumt hat.

Aber : Prepare3D = FSX!


Was ist denn dann aber Prepar3D v2.0?
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

44

Dienstag, 27. Dezember 2011, 14:43

Prepar3d v 2.0 ????

45

Dienstag, 27. Dezember 2011, 14:47

Zitat

Was ist denn dann aber Prepar3D v2.0?



Eine zukünftige Version von Prepar3D!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


46

Dienstag, 27. Dezember 2011, 14:53

Wo kann man dann was über diese v2.0 lesen?

47

Dienstag, 27. Dezember 2011, 14:54

Schon richtig, aber was soll man am FSX-Gerüst signifikant ändern, als das man da gleich nen Versionssprung machen kann? P3D ist ja doch eigentlich nichts anderes als ein SP2.5
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (27. Dezember 2011, 14:55)


48

Dienstag, 27. Dezember 2011, 15:22

Zitat

Wo kann man dann was über diese v2.0 lesen?


nirgends, weil es sie noch nicht gibt.

Ich hab nur gemutmaßt, dass es eine zukünftige Version sein könnte, da das nach der derzeitigen 1.2 durchaus im Rahmen des Möglichen wäre :D



Und richtig Oli, Prepar3D ist nichts weiter als ein gepatchter FSX!
Mal sehen, ob und was da so alles noch gemacht wird!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


49

Dienstag, 27. Dezember 2011, 17:47

Okay, Günter - Danke. Soweit ich weiß, bist Du doch einer der Linda Entwickler. Du hast ja schon geschrieben, dass FSUIPC und Linda mit P3D laufen. Welches FSUIPC benötige ich denn (Version)?

50

Dienstag, 27. Dezember 2011, 23:28

Gemäß dem ersten Eintrag unserer FAQ:4.708 und höher
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


51

Freitag, 6. Januar 2012, 16:32

Danke Günter.

So, nachdem MS die Katze aus dem Sack gelassen hat im Bezug auf Flight, werde ich wohl auf Prepar3d umsteigen. Die Geschichte mit v 2.0 scheint ja nicht nur Wunschvorstellung zu sein, sonder Realität und nicht allzu ferne....http://forum.avsim.net/topic/358739-sinc…out-of-the-bag/

52

Freitag, 6. Januar 2012, 16:56

Irgendwo hab ich gelesen, dass P3D v2 DX11-Unterstützung bieten wird. Im Moment ist P3D vielleicht nicht viel besser als ein optimierter FSX, aber mit v2 könnte sich da was tun.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

53

Freitag, 6. Januar 2012, 17:21

Im ORBX-Forum ("Katze ist aus dem Sack"-Thread) phantasieren die User davon, dass Lockheed-Martin die Preise für "single user" tiefer ansetzen könnte oder würde. Sozusagen als Retter für die geplagten FSX-/Flight-Simulanten. Damit würden sich alle Sorgen auflösen ... und so weiter. Denn eigentlich ist kaum jemand gewillt für seine Simulanten-Plattform einmalig $499 (pro Versions-Nummer x.) oder monatlich $10 (für jede Version x.x) abzudrücken.

Doch ich glaube mich zu erinnern, als M$ vor Jahren (2008?) die PrePar-Lizenzen gewährte sie ganz klar dabei den "retail home user" ausgeklammert hatten. MicroSchrott hatte bereits damals in den Lizenzbedingungen sichergestellt, dass eben dieser *Wunschtraum* sich nie erfüllen wird. Jedenfalls habe ich irgendwo im Hinterkopf das damalige Statement von Lockheed-Martin, dass sie "nur" für professionelle und wissenschaftliche Anwendungen die Lizenzen nutzen dürfen.

Kann sich sonst noch jemand an diese Aussage erinnern? Oder hat jemand sogar noch die Quelle von damals zur Hand?

:gringo:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

54

Freitag, 6. Januar 2012, 21:51

Ich zitiere:
"Just to be clear (and trying not to sound defensive!). Anyone can purchase Prepar3D. We do not sell it as an entertainment product and the EULA talks about that, which means that it will not be appearing on the shelves of Best Buy next to Call of Duty any time soon..... I am not sure where the rumour started that we sell only to certain people, but anyone can buy it. It isn't about consumers, but end-use. If you are a pilot, simulation user, student, whatever and want to use it for familiarization, training, taxiing over bugs then go for it. If you are 10 or 110 it doesn't matter. If you want to use it at an arcade game, then buy something else. You can go to our website and purchase it with a credit card and download it. The commercial license version is $499 and we have added a considerable amount of features and made a lot of bug fixes to the code that we were fortunate enough to procure from Microsoft. A list of features can be found on our website at www.prepar3D.com. We certainly have added in bathymetry data to allow the use of submersibles and we have added in a few features for hard-core users that they should find interesting including true multi-channel (spreads the load of the image generator across multiple PCs), update to DirectInput 8 to allow up to 32 axes and 128 buttons per joystick, sensor views (night vision and infra-red), updated landclasses, GPS upgrades and so on. We have also updated and improved the SDK documentation and added more samples for developers. We are also going to be releasing an update version 1.2 of Prepar3D and the SDK in the next few weeks.

Those that are looking to test, integrate, develop, investigate etc and therefore do not require a full commercial license can subscribe for $9.95 per month and receive 2 copies of the software. That is an option that many people are taking and I would be glad to see more people come on board and see what they can do with the app! There are no restrictions to joining the developer network.


If people are using Prepar3D for commercial activities, then switching to the commercial license is appropriate and required.
"

by John Nicol
Prepar3D.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »DennieT« (6. Januar 2012, 21:56)


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

55

Dienstag, 10. Januar 2012, 14:26

Nicht ganz FSX... prepar3d (p3d) Orbx macht Ernst...

ORBX hat sich festgelegt und entwickelt weiter für den FSX und für Lockheed-Martin Prepar3d

http://www.prepar3d.com/

Pazific North West ist für Prepar3d da und Australien SP4 angekündigt...

http://fullterrain.com/
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (10. Januar 2012, 14:29)


57

Dienstag, 10. Januar 2012, 18:15

Ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber der Herr Nicol sprach im Prepar3D Forum bereits von DX11 Support für die kommende Version 2. Nachdem Aerosoft-Addons ja bereits mit DX10 des FSX zu kämpfen haben, werden dann deren Addons mit dem Upgrade auf Prepar3D V2 auf einmal nicht mehr nutzbar sein? Weil ich bilde mir ein gelesen zu haben daß es dann keine Configmöglichkeit mehr geben soll mit der man zwischen den verwendeten DirectX Optionen umschalten können soll, damit man nicht immer 2 Baustellen hat. Lockheed will da scheinbar mit großen Schritten vorankommen. Hat sich Aerosoft zu der Thematik eigentlich schon geäussert?

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

germanwingsPilot

Flusipilot !

  • »germanwingsPilot« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 368

Wohnort: Karlsruhe nahe FKB

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

58

Dienstag, 10. Januar 2012, 18:26

Ich kann mich mit diesem "Prepar3D" noch nicht anfreunden. :rolleyes: Was sind denn nun die Vorteile? :)

Jap bin ganz deiner Meinung ;)

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

59

Dienstag, 10. Januar 2012, 18:39

ORBX hat sich festgelegt ....

zusammengefügt
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

60

Dienstag, 10. Januar 2012, 21:37

Zitat

Ich kann mich mit diesem "Prepar3D" noch nicht anfreunden. :rolleyes: Was sind denn nun die Vorteile? :)



Der Hauptvorteil ist, dass es ein FSX ist, der weiterentlickelt wird.
Im Gegensatz zu einem FSX, der seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird...
8)
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof